HANS IM GLÜCK zählt zu den Besten Franchisesystemen in ganz Deutschland
Noch ein Grund mehr glücklich zu sein: HANS IM GLÜCK unter den Top 3 bei den Deutschen Franchise Awards 2023
Starke Systementwicklung und innovativer Blick in die Zukunft: Der Deutsche Franchiseverband ehrt jährlich Exzellenz im Franchising – und kommt an HANS IM GLÜCK nicht vorbei. Das Better-Burger-Konzept hat es aus 30 Einreichungen unter die Top 3 in der Kategorie „Franchisesystem des Jahres“ geschafft. Mit der Nominierung würdigt die Jury HANS IM GLÜCK für ihre kontinuierliche Systementwicklung und stetige Optimierungen insbesondere bei der Partner*innen-Bindung sowie durch seine Innovationsfähigkeit im Bereich Digitalisierung. Ob regelmäßige Partner*innen-Events, Zahlung per QR-Code oder datenbasierte Kampagnen-Auswertungen: So geht Franchise 2023. Die Nominierung zum Franchise-Award ist eine große Ehre für das Unternehmen und wird als Motivation für das kommende Jahr genommen, um den Award nächstes Jahr zu gewinnen. Die Auszeichnung wurde am Donnerstag, den 27. April im Rahmen des Franchise Forums in Berlin verliehen.
Mit derzeit 40 Franchisepartner*innen und 93 Burgergrills in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist HANS IM GLÜCK Marktführer im Premium-Burger-Segment. Aufgrund seiner innovativen Burger-Interpretationen hat sich das Franchisesystem seit seiner Gründung 2010 erfolgreich in der Gastronomiebranche etabliert und befindet sich weiterhin auf Wachstumskurs. Im Jahr 2022 konnte HANS IM GLÜCK über 7 Mio. Gäste begrüßen und damit einen Anstieg von 32% im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen. „Im Zentrum unseres Franchisesystems steht die Kommunikation auf Augenhöhe – mit unseren Partner*innen, unseren Mitarbeiter*innen und unseren Gästen“, so Michael Oettl, Director Franchising von HANS IM GLÜCK. „Für uns ist es nicht nur entscheidend, erfahrene Gastronom*innen an Bord zu haben, sondern auch für Wieder- und Quereinsteiger*innen die Tür offen zu halten. Was bei uns wirklich zählt, ist die Freude an dem, was wir tun. Wir gratulieren L’Osteria zum verdienten ersten Platz – nächstes Jahr schnappen wir euch“
Das waren die Bewertungskriterien
Der Deutsche Franchiseverband betrachtet für die Auszeichnung eine Reihe verschiedener Bewertungskriterien, die in ihrer Gesamtheit die Unternehmensleistung im Bereich Franchisesystem abbilden. Darunter die Systementwicklung insgesamt, das ganzheitliche Innovationmanagement und die strategische Zukunftsausrichtung. Auch der erfolgreiche Umgang mit aktuellen Herausforderungen, wie dem Fachkräftemangel oder steigenden Energiekosten, fließt in die Bewertung ein.