Nachhilfe-Unterricht und Weiterbildungskurse als Franchise-Ideen

Du interessierst dich als Existenzgründer für eine Erfolg versprechende Franchise-Idee im Bildungssektor?

Bildungsinstitute sind in einem riesigen, wenig transparenten Markt tätig, in dem verbindliche Qualitätsstandards und einheitliche Prüfkriterien weitestgehend fehlen. Zwar gibt es freiwillige Zertifikate zur Überprüfung der Ausstattung, Gruppengröße und Qualifikation des Personals, doch hat sich die Mehrheit der Bildungsinstitute bisher nicht zertifizieren lassen. Für Vertrauen sorgen die überregional bekannten Marken von Franchise-Anbietern, die ihre eigenen Qualitätsstandards entwickelt haben. In der Branche für Nachhilfe und Unterricht findest du zahlreiche Franchise-Ideen zur Unterrichtung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Viele Menschen empfinden diesen Beruf als äußerst erfüllend. 

Klicke dich durch aussichtsreiche Franchise-Ideen und erhalte viele wertvolle Insights zu den verschiedenen Franchises in der Branche „Nachhilfe & Unterricht“. Mache dich selbstständig mit deinem eigenen Nachhilfeinstitut.

Gründen in der Branche Nachhilfe & Unterricht

AckerBox®

AckerBox®

ab 125.000 € Eigenkapital

Hightech Selbstbedienungsshops für regionale Produkte

Das Franchise AckerBox® verbindet hochwertige, regionale Lebensmittel mit einem modernen Hightech-Einkaufserlebnis. Werde jetzt Franchisepartner:in!

mel&koffie

mel&koffie

ab 50.000 € Eigenkapital

Bäckerei & Kaffeegenuss

Eröffne deine eigene Bäckerei, mit Leidenschaft für Mehl & Liebe zu Kaffee. Werde jetzt Franchisepartner:in bei der beliebtesten regionalen Bäckerei Wiens – mit Auszeichnung.

Pommes Freunde

Pommes Freunde

ab 40.000 € Eigenkapital

Systemgastronomie mit Imbiss-Klassikern und modernen Streetfood-Highlights.

Nutze jetzt das starke Netzwerk der Concept Family und eröffne deinen eigenen POMMES FREUNDE-Store in Deutschland oder Österreich. Begeistere deine Gäste bald auch in der Schweiz mit Geschmacksvielfalt und besten Gaumenerlebnissen in Sachen Streetfood.

CocktailCHEF

CocktailCHEF

ab 9.350 € Eigenkapital

Entwicklung, Produktion & Vertrieb von mobilen CocktailCHEF-Anlagen und CocktailCHEF Taxi

Die mobilen CocktailCHEF-Anlagen bereiten automatisch leckere Drinks auf Feiern zu. Steige als Partner:in bei CocktailCHEF in deiner Region ein und serviere leckere Qualitätsdrinks, ganz ohne Personal.

YUMMY
Brandneu Brandneu

YUMMY

ab 10.000 € Eigenkapital

Süßwaren- und Nasch-Shop für Donuts, Wafffeln, Bubble Tea & mehr

Das österreichische Lizenzsystem YUMMY begeistert mit einer Vielfalt an Nasch-Kreationen und süßen Snacks. Werde Teil der YUMMY-Familie in Österreich und eröffne deinen eigenen bunten Sweet-Store.

Papa Luigi
Top-Angebot Top-Angebot

Papa Luigi

ab 20.000 € Eigenkapital

Verkauf von italienischen Eisspezialitäten im mobilen Verkaufsanhänger

Eröffne dein eigenes Eis-Mobil und biete als Partner:in von PAPA LUIGI unvergleichliche Eiskreationen in höchster Qualität. Bereits 12 Standorte laufen erfolgreich in Niederösterreich und Wien. Profitiere von dem Erfolg des Franchise.

TAFLO

TAFLO

ab 51.000 € Eigenkapital

Starte dein premium Foodadventure-Restaurant in Österreich.

In den premium Erlebnisbistros von TAFLO können Gäste aus rund 1.000 Kombinationsmöglichkeiten wählen – so ist jedes Gericht ein Unikat. Werde jetzt Franchisenehmer:in.

MyHomeRoast

MyHomeRoast

ab 9.500 € Eigenkapital

Direktvertrieb für Rösten@Home sowie Kaffeeprodukte, frische Snacks, Kakaobohnen und Nüsse

Werde Teil des einzigartigen Konzepts: Etabliere eine nachhaltige Kaffeekultur mit dem innovativen Röstvollautomaten für zuhause. Die frischen Röstaromen werden alle Kaffeefans begeistern.

Genusswerte
Brandneu Brandneu

Genusswerte

ab 20.000 € Eigenkapital

Verbinde Tastings mit modernem Einzelhandel

Wir garantieren Dir ab Tag 1 eine starke Kundenfrequenz über eine digitale Zufuhr - starte profitabel durch!

Coffee-Bike

Coffee-Bike

ab 3.500 € Eigenkapital

Hochwertige Kaffeespezialitäten als mobiles Gastronomie- und Cateringkonzept

Bringe jetzt dein Geschäft ins Rollen – mit COFFEE-BIKE. Werde Partner:in des größten mobilen Kaffee-Franchiseunternehmens Europas und schaffe unvergessliche Genussmomente.

MeinFrühstück24

MeinFrühstück24

ab 1.500 € Eigenkapital

MeinFrühstück24 Lizenz: dein Neustart mit frischen Backwaren!

Bringe deinen Kund:innen frische Brötchen direkt nach Hause und versüße ihren Morgen. Flexible Einstiegsmöglichkeiten, erprobte Abläufe und volle Unterstützung warten auf dich!

Doms Frozen Yogurt

Doms Frozen Yogurt

ab 2.500 € Eigenkapital

Die moderne Selbstbedienungs-Eisdiele: Frozen Yogurt - Waffelshop - Eiscafé.

Eröffne die Eisdiele der Zukunft, designt als moderne, italienische 'Gelateria'. Mache dich selbstständig und erobere die Märkte mit Frozen Yogurt, Bubble-Waffeln & mehr sowie dem innovativen und zukunftsträchtigen Selbstbedienungskonzept.

Alle Lizenz- und Franchise-Unternehmen aus dieser Branche

Schule & Nachhilfe

Aktiv auf der Suche nach neuen Partnern im FranchisePORTAL:
Weitere Lizenz- und FranchiseUnternehmen:
Gesamte Unterkategorie anzeigen
Zu den Filtern

Nachhilfe als Unterstützungssystem zu den öffentlichen Schulen

Die Nachhilfe hat sich als privat finanziertes Unterstützungssystem ergänzend zu den öffentlichen Schulen fest etabliert. Während in früheren Jahren vorwiegend Jugendliche vor dem Schulabschluss oder der Abiturprüfung Nachhilfeinstitute aufsuchten, benötigen inzwischen Schüler aller Altersklassen zusätzlichen Unterricht bzw. Nachhilfe.

Als Gründe gelten die sozialen und inhaltlichen Defizite in der Schule, die oftmals im Elternhaus nicht kompensiert werden können - ein anhaltender Schwachpunkt der deutschen Bildungspolitik. Zunehmender Leistungsdruck von Seiten der Eltern und Lehrer sowie der - unabhängig von der jeweiligen Schulart und Altersklasse - wachsende individuelle Ehrgeiz des Nachwuchses fördern zudem die Nachfrage nach effizienter Nachhilfe. Gute Noten sollen den Schülern den Wechsel auf eine höhere Schule erleichtern und die Chancen auf einen Ausbildungs- oder Studienplatz erhöhen.

Auch die Integration von Flüchtlingen stellt Schulen und private Bildungsanbieter vor Herausforderungen, insbesondere was die sprachliche Entwicklung der Kinder und Jugendlichen angeht. Und auch die Erwachsenenbildung bildet hier keine Ausnahme, im Gegenteil: Erwachsene lernen anders und in der Regel langsamer als Kinder. In der Erwachsenenbildung büßt der klassische Frontalunterricht zunehmend an Bedeutung ein und wird von flexiblen und zielgruppengerechten Schulungen sowie individuellen Coachings abgelöst.


Mach dich selbstständig: Ein Nachhilfeinstitut als Geschäftsidee für Gründer

Vielleicht hat der eine oder andere Leser schon einmal Nachhilfe gegeben. Zahlreiche Schulen versuchen eigene Nachhilfebörsen zu etablieren, indem starke Schüler schwächeren helfen. Beliebt ist auch das Modell, bei dem Studenten eines bestimmten Fachgebiets Nachhilfe geben, um ihr Einkommen aufzubessern. All diesen Modellen ist eins gemein: sie sind intransparent und Ergebnisse schwer absehbar.

Wer sich im Bereich Nachhilfe und Unterricht selbstständig machen möchte, ist gut beraten sich den Markt vor der eigenen Haustüre einmal genauer anzusehen. Große Nachhilfe-Anbieter, wie zum Beispiel Schülerhilfe oder Studienkreis, sind in Deutschland stark vertreten und der Markt bereits stark umkämpft.

Warum also nicht gleich Partner eines Nachhilfesystems mit bekanntem Namen werden? Mit Franchising ist das kein Problem! Und noch ein Tipp: Da die bekannten Nachhilfe-Anbieter in Deutschland bereits in den siebziger Jahren an den Start gingen, gibt es zahlreiche Franchise-Partner die nun in Rente gehen möchten. Deren Standorte sind etabliert und stehen teilweise sofort zur Übernahme bereit. Eine Nachhilfeschule gründen war nie einfacher als jetzt!

Häufige Fragen

Selbstständig als Nachhilfelehrer:in: Brauche ich einen Gewerbeschein oder bin ich Freiberuflerin?

Ja, wenn du regelmäßig und mit der Absicht, Gewinn zu erzielen, Nachhilfe geben willst, musst du in Deutschland ein Gewerbe anmelden und einen Gewerbeschein beantragen. Bitte denke daran, dass es notwendig sein könnte, einen oder mehrere Nachhilfelehrer einzustellen und du deshalb auch Ausgaben haben wirst. Ein Gewerbe ist auch dann notwendig, wenn du als selbstständiger Nachhilfelehrer loslegen möchtest.

Hinweis für Österreich und die Schweiz:
In Österreich gilt Nachhilfe als freiberufliche Tätigkeit, sodass kein Gewerbeschein erforderlich ist. Allerdings muss die Tätigkeit dem Finanzamt und der Sozialversicherung (SVS) gemeldet werden.
Auch in der Schweiz ist Nachhilfe grundsätzlich keine gewerbepflichtige Tätigkeit. Selbstständige müssen sich jedoch bei der AHV anmelden und gegebenenfalls eine Mehrwertsteuerpflicht prüfen.

Wie kann ich eine Nachhilfeschule gründen und führen?

Um eine erfolgreiche Nachhilfeschule zu gründen und zu betreiben, ist ein gut durchdachtes Geschäftsmodell unerlässlich. Es sollte die Zielgruppe, die angebotenen Fächer, Lehrmethoden und Preise klar definieren. Ein bewährtes Franchise-Konzept kann dabei helfen, da es auf langjährige Erfahrung zurückgreift. Neben geeigneten Räumlichkeiten und Materialien sind qualifizierte Lehrkräfte und ein effektives Marketing entscheidend. Wir empfehlen daher, sich bei verschiedenen Nachhilfe-Franchises umzusehen. Bist du bereit, deine eigene Nachhilfeschule erfolgreich aufzubauen und zu führen?

Nachhilfeinstitut gründen: Welche Kosten erwarten mich?

Wenn du ein Nachhilfeinstitut eröffnest, fallen Kosten an, aber wie hoch sind sie genau? Diese Angaben sind direkt bei den diversen Franchise-Anbietern erhältlich. Bei den führenden Franchises in der Branche "Nachhilfe & Unterricht" beträgt die Eintrittsgebühr beispielsweise 14.000 EUR. Mit diesem Betrag kannst du dein eigenes Unternehmen gründen sowie von der Bekanntheit und Unterstützung der Franchise profitieren. Die Investition lohnt sich, um erfolgreich in die Nachhilfe-Branche einzusteigen und Schülern zu helfen, ihre Ziele zu erreichen. 

Kann ich auch eine bestehende Nachhilfeschule übernehmen?

Ja, es ist durchaus möglich, ein bestehendes Nachhilfeinstitut zu übernehmen. Dies kann sogar vorteilhaft sein, da bereits eine etablierte Struktur und ein Kundenstamm vorhanden sind. Es ist jedoch wichtig, den Übernahmeprozess sorgfältig zu planen und zu prüfen. Als Franchisenehmer wirst du in diesem Weg in die Selbstständigkeit vom Franchisegeber umfassend unterstützt.