BackWerk Franchise:
Lass Kunden feinste Backwaren selbst entdecken!

BackWerk ist ein Discounter für frische Backwaren, die in Selbstbedienung angeboten werden. Biete Bäcker-Qualität zu 30 % bis 45 % niedrigeren Preisen.

    Deine Begleitung bis zur Gründung

    S. Kücükkus

    Hi, ich bin Mathias Wagner aus der Systemzentrale von BackWerk.

    Ich helfe dir, alle deine Fragen zu klären und sorge dafür, dass du bestens informiert bist. Zusammen gestalten wir deinen Weg in eine spannende und geschmackvolle Zukunft. Beginnen wir heute gemeinsam dieses Abenteuer!

    Du möchtest direkt deine Frage klären?


    Überblick: Wofür steht BackWerk?

    Das Franchise-System BackWerk ist der Erfinder der SB-Bäckereien. Dadurch ist das Unternehmen im deutschsprachigen Raum natürlich entsprechend bekannt und beliebt.

    Knackfrisches Brot, köstliches Gebäck und knusprige Brötchen werden in den modernen Backstationen laufend frisch gebacken. Zudem bietet die Marke viele herzhafte Snacks und Getränke: Insgesamt 100 leckere Produkte werden in jedem BackWerk angeboten. Trotz Quantität und günstigen Preisen können Kunden aber stets mit höchster Qualität rechnen.


    Dieses Franchise-Unternehmen passt zu dir, wenn…

    • dich der Geruch frischer Backwaren in den Food-Himmel versetzt.
    • du ein großer Fan von Bäckerei-Produkten bist.
    • du kaufmännische Vorkenntnisse hast und schon immer deine eigene Bäckerei eröffnen wolltest.
    • du die Marke BackWerk bereits frequentierst und dich mit ihr identifizierst.
    • du einen Ort für hungrige Leute schaffen willst, die schnell eine gute Mahlzeit bekommen können.
    • du den Tag deiner Kundschaft mit hochwertigen Snacks und Getränken besser machen willst.

    Was kostet es, deine eigene SB-Bäckerei zu starten?

    Starte mit 60.000 € Eigenkapital, um deinen Traum zu verwirklichen.

    Ab einer Eigeninvestition von mindestens 60.000 € für eine Neueröffnung und mindestens 30.000 € für eine Übernahme kannst du bei BackWerk dabei sein. Das holst du schnell wieder rein: Deine Anlaufphase beträgt nur 2 Monate. Gut zu wissen: Im Durchschnitt erzielen Partner:innen einen Jahresumsatz von 500.000 € bis 600.000 € und erreichen den Break-Even-Point nach etwa 12 Monaten.


    Gute Gründe für eine Partnerschaft mit BackWerk

    Wenn du dich mit BackWerk in Österreich selbstständig machen möchtest, profitierst du von einem etablierten, bekannten Franchise.

    Weitere gute Gründe für eine Partnerschaft:

    • Platzhirsch: Mit BackWerk steigst du in das führende Franchisesystem der Branche ein und wirst Partner:in des größten international operierenden Anbieters. Außerdem ist BackWerk die zweitbekannteste Bäckereimarke Deutschlands
    • Qualitätsstandards: Die hohe Qualität beruht darauf, dass die Produkte keine Konservierungsstoffe oder andere bedenkliche Zutaten enthalten. Sie sind obendrein frei von genetisch veränderten Pflanzen und stammen nur von deutschen, österreichischen und Schweizer Lieferanten. Außerdem wurde BackWerk vom DFV und ÖFV geprüft.
    • Auszeichnungen: Das Franchise erhielt den Preis "Handels-Innovation 2005" sowie den F&C Gold Award 2009 für höchste Partnerzufriedenheit. Zudem wurde BackWerk als Franchisegeber des Jahres 2013 in Österreich und Händler des Jahres 2013 in Deutschland ausgezeichnet.
    • Kundenfavorit: Die Backwaren sind aufgrund der Selbstbedienung 30 % bis 45 % billiger als der Durchschnitt des deutschen Bäckerhandwerks – ohne Abstriche am Geschmack. Zudem bietet BackWerk die größte Auswahl aller SB-Bäcker und damit viel Abwechslung.
    • Internationalität: Derzeit ist BackWerk in sechs europäischen Ländern vertreten. Das schließt Deutschland, Österreich, die Schweiz, Großbritannien und die Niederlande mit ein.
    • Umsatzstärke: Im Jahr erwirtschaftet BackWerk weltweit einen Umsatz von 174.000.000 €.


    Das bekommst du im Franchise-System von BackWerk

    Das Franchise-System unterstützt seine Partner:innen nicht nur in der ersten Phase, sondern auch fortlaufend. Nutze das richtungsweisende Konzept und ergreife große wirtschaftliche Chancen, mit einem starken Franchisepartner an deiner Seite.

    Speziell werden dir folgende Hilfen zuteil:

    • umfangreiche Aufbau- und Grundschulung 
    • Unterstützung bei der Finanzierung durch externe Partner
    • Hilfe bei Bankkontakt und Beantragung öffentlicher Mittel
    • Support bei Liquiditäts-, Umsatz- und Kostenplan
    • Externer Buchführungsservice
    • Hilfe bei Personalberatung, Organisation, Produktwissen und Qualitätskontrolle
    • Erfahrungsaustausch, Hospitation und Seminare
    • Zentraler/gemeinsamer Einkauf
    • Warenwirtschaftssystem
    • Marketingkonzepte mit überregionalen Marketingmaßnahmen
    • Intranet/Computervernetzung
    • Gebiets-/Konkurrenzschutz
    • Standortsuche und -analyse mit Einrichtungsplanung
    • u.v.m.

    Jetzt prüfen: Ist mein Wunschstandort verfügbar?

    Du möchtest herausfinden, ob BackWerk an deinem Wunschstandort neue Franchise-Partner:innen sucht?

    Ist mein Standort noch frei?

    Gib deine Wunschregion ein und erhalte umfassende Infos zu den Möglichkeiten einer Partnerschaft.

    Nicht der richtige Ort dabei?
    Bitte eine Wunschregion auswählen

    Kostenlos und unverbindlich!


    Häufige Fragen zum Franchise-Konzept

    • Was ist, wenn ich nicht genügend Geld zur Verfügung habe? Bekomme ich Unterstützung bei der Finanzierung?

      Ohne Eigenkapital zu gründen, ist selten möglich. Aber keine Sorge, du musst nicht die ganze Investition allein stemmen. Es gibt verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten wie Bankkredite oder Förderungen, z.B. den Gründungszuschuss bei Arbeitslosigkeit. Auch eine Gründung mit einem Partner:in, der die Kosten teilt, ist eine Option. Im Franchising erhältst du zusätzliche Unterstützung. Franchisegeber haben oft schon erfolgreich Finanzierungen umgesetzt. Viele Systemzentralen helfen dir mit einem Businessplan, um deine Bank zu überzeugen. Zudem haben viele Franchisegeber gute Beziehungen zu Banken und Finanzinstituten, die deine Chancen auf eine Finanzierung erhöhen. Mit einem bewährten Konzept und der Unterstützung eines Franchisegebers stehen deine Erfolgschancen gut. Nimm gleich Kontakt auf und erfahre mehr über deine Finanzierungs-Möglichkeiten mit BackWerk!
    • Ich habe das nicht gelernt, wie kann ich damit erfolgreich sein?

      Ja, auch als Quereinsteiger kannst du erfolgreich sein. Tatsächlich sind Quereinsteiger in vielen Franchise-Systemen nicht nur willkommen, sondern sogar ausdrücklich gewünscht. Grundsätzlich ist es wichtiger, ein Unternehmen gut führen zu können, als spezielles Fachwissen zu haben. Franchise-Systeme bieten umfangreiche Schulungsprogramme, die darauf ausgerichtet sind, dich in deinem neuen Geschäftsbereich auszubilden und dich auf deine Rolle als Franchisenehmer:in vorzubereiten. Viele erfolgreiche Franchisenehmer:innen starten ihre Karriere in der Tat als Quereinsteiger und erwerben die erforderlichen Fähigkeiten durch das spezifische Training, welches vom Franchisegeber angeboten wird. Mit einem bewährten Konzept und dem Zugriff auf detaillierte Betriebshandbücher sowie kontinuierlicher Unterstützung bist du bestens vorbereitet, um erfolgreich zu starten. Nimm Kontakt auf und erfahre mehr über die Unterstützungsmöglichkeiten bei BackWerk!
    • Kann ich als Franchisepartner:in selbst entscheiden oder muss ich alles so machen, wie der Franchisegeber es sagt?

      Als Franchisepartner:in hast du die Freiheit, unternehmer:inische Entscheidungen selbst zu treffen, während du von den Vorgaben des Franchisegebers profitierst. du nutzt ein bewährtes Geschäftsmodell und klare Richtlinien für Produkte, Dienstleistungen und Marketing. Du kannst jedoch selbst über die Auswahl deiner Mitarbeiter, lokale Marketingkampagnen und die tägliche Geschäftsführung entscheiden. Auch Preisgestaltungen sind deine Sache, da der Franchisegeber allein schon kartellrechtlich nur Empfehlungen aussprechen kann. Diese Kombination aus festen Vorgaben und eigener Freiheit hilft dir, erfolgreich zu sein und dein Unternehmen wachsen zu lassen. Stelle jetzt deine Anfrage und erfahre mehr über deine unternehmerischen Entscheidungen als Franchisenehmer:in von BackWerk!
    • Was sollte ich zum Standort beachten?

      Wichtig ist vor allem, dass du eine hochfrequentierte Lage wählst. Deine Geschäftsfläche sollte sich zwischen 50  und 250 m² bewegen. Das Einzugsgebiet umfasst eine Größe ab 40.000 Einwohnern.

    • Welche Eigenschaften bringe ich mit?

      Als BackWerk Partner:in hast du idealerweise eine kaufmännische Vorbildung und kennst dich bereits im Management und in der Personalführung aus. Aber auch als Quereinsteiger:in kannst du durchstarten, da der Franchisegeber dich entsprechend ausbildet. Wichtig ist vor allem, dein unternehmerischer Geist und dass du gut mit Kunden umgehen kannst.

    • Wie lange gibt es BackWerk schon?

      BackWerk wurde 2001 in Deutschland und 2006 in Österreich gegründet. Seit 2003 gibt es bereits BackWerk Partnerbetriebe in Deutschland und seit 2007 in Österreich. In der Zentrale arbeiten derzeit sechs Mitarbeitende. Davon widmen sich drei ganz den Partner:innen.

    • Ich bin startklar, mein eigenes Unternehmen zu gründen. Wie geht’s weiter?

      Wir kontaktieren dich in wenigen Tagen. Vergiss nicht, dein Handy in der Nähe zu behalten. ;-) Mach dir keine Sorgen, du wirst durch den gesamten Gründungsprozess begleitet. Unser Team steht dir zur Seite, um sicherzustellen, dass du den bestmöglichen Start hast.

    Bereit dein eigener Chef zu sein?

    S. Kücükkus

    S. Kücükkus
    BackWerk

    Dein Infopaket enthält:

    • Voraussetzungen an Partner
    • Alle Konditionen und Gebühren
    • Durchschnittlicher Umsatz
    • Möglichkeiten bei Quereinstieg
    • Verfügbarkeitsprüfung deiner Wunschregion
    • ... und noch viel mehr Insights!

    Zusätzlich erhältst du:

    • Gratis Online-Kurs für Gründer:innen
      Erhalte exklusiven Zugang zum Kurs
    • Direktkontakt zu S. Kücükkus
      Deine Begleitung bei BackWerk

    Kostenlos und unverbindlich!


    Diese Franchise-Unternehmen könnten dich auch interessieren

    • mel&koffie

      Bäckerei & Kaffeegenuss
      mel&koffie

      Eröffne deine eigene Bäckerei, mit Leidenschaft für Mehl & Liebe zu Kaffee. Werde jetzt Franchisepartner:in bei der beliebtesten regionalen Bäckerei Wiens – mit Auszeichnung.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 80.000 €
    • MeinFrühstück24

      MeinFrühstück24 Lizenz: dein Neustart mit frischen Backwaren!
      MeinFrühstück24

      Bringe deinen Kund:innen frische Brötchen direkt nach Hause und versüße ihren Morgen. Flexible Einstiegsmöglichkeiten, erprobte Abläufe und volle Unterstützung warten auf dich!

      Benötigtes Eigenkapital: ab 1.500 €
    • Pommes Freunde

      Systemgastronomie mit Imbiss-Klassikern und modernen Streetfood-Highlights.
      Pommes Freunde

      Nutze jetzt das starke Netzwerk der Concept Family und eröffne deinen eigenen POMMES FREUNDE-Store in Deutschland oder Österreich. Begeistere deine Gäste bald auch in der Schweiz mit Geschmacksvielfalt und besten Gaumenerlebnissen in Sachen Streetfood.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 40.000 €
    • AckerBox®

      Hightech Selbstbedienungsshops für regionale Produkte
      AckerBox®

      Das Franchise AckerBox® verbindet hochwertige, regionale Lebensmittel mit einem modernen Hightech-Einkaufserlebnis. Werde jetzt Franchisepartner:in!

      Benötigtes Eigenkapital: ab 125.000 €
    • McDonald's

      Weltweit erfolgreicher Fast-Food-Klassiker in der Systemgastronomie.
      McDonald's

      Werde Teil der stetig wachsenden Erfolgsgeschichte und gründe dein eigenes McDonald’s-Restaurant in Österreich. Begeistere deine Gäste mit attraktiven Produkten und fairen Preisen. Werde jetzt Franchisepartner:in.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 350.000 €