Deine Begleitung bis zur Gründung
Überblick: Wofür steht BackWerk?
BackWerk ist der führende Backgastronom in Europa. In jedem BackWerk werden leckere Backwaren laufend frisch gebacken und belegt. Der Gast hat dabei die Auswahl aus einer Vielzahl von leckeren Produkten. Das BackWerk Konzept hat sich dabei sowohl im Sortiment als auch im Bereich Ladenbau und Service von einem reinen SB-Backwarenhandel zum führenden Backgastronom entwickelt. Eröffne dein eigenes BackWerk – und werde damit Teil der Erfolgsgeschichte!
Dieses Franchise-Unternehmen passt zu dir, wenn…
- dich der Geruch frischer Backwaren in den Food-Himmel versetzt.
- du ein großer Fan von Bäckerei-Produkten bist.
- du kaufmännische Vorkenntnisse hast und schon immer deine eigene Bäckerei eröffnen wolltest.
- du die Marke BackWerk bereits frequentierst und dich mit ihr identifizierst.
- du einen Ort für hungrige Leute schaffen willst, die schnell eine gute Mahlzeit bekommen können.
- du den Tag deiner Kundschaft mit hochwertigen Snacks und Getränken besser machen willst.
Was kostet es, deine eigene SB-Bäckerei zu starten?
Starte mit 25.000 € Eigenkapital, um deinen Traum zu verwirklichen.
Der Einstieg in die Selbstständigkeit mit BackWerk ist sehr unkompliziert. Dank unseres Modells Franchise Light übernehmen wir als Franchisegeber die komplette Investition in den Store – inklusive Ausstattung, Technik und Mietvertrag. Du übernimmst ein betriebsbereites BackWerk, das sofort durchstarten kann. Für dich als Franchisepartner:in fallen lediglich die Kosten für Eintritt (s.o.) und einer Lizenzgebühr 3.600€, eine Sicherheitsleistung für Miete und Warenbezug, sowie die ersten Betriebskosten an. Der gesamte Kapitalbedarf liegt bei ca. 25.000 € (je nach Standortgröße und Mitarbeiterbedarf auch abweichend mehr,) – und entspricht damit vollständig dem benötigten Eigenkapital, da keine Fremdfinanzierung erforderlich ist. Das senkt die Einstiegshürden erheblich und macht den Weg in die Selbstständigkeit auch ohne Bankkredit möglich.
Einmalige Investitionskosten
Die Gesamtinvestition enthält:
Anmerkung zu Investitionskosten:
Eigenkapital: Mindestens 30.000EUR bei Übernahme. Bei Neueröffnung 60.000 - 100.000 EUR je nach Standort (in Ausnahmefällen auch weniger oder mehr).
Laufende Gebühren
Anmerkung zu Marketinggebühren:
keine zusätzlichen Kosten da Teil der Lizenz-/Franchisegebühr.
Gute Gründe für eine Partnerschaft mit BackWerk
Wenn du dich mit BackWerk in Österreich selbstständig machen möchtest, profitierst du von einem etablierten, bekannten Franchise.
Weitere gute Gründe für eine Partnerschaft:
- Platzhirsch: Mit BackWerk steigst du in das führende Franchisesystem der Branche ein und wirst Partner:in des größten international operierenden Anbieters. Außerdem ist BackWerk die zweitbekannteste Bäckereimarke Deutschlands
- Qualitätsstandards: Die hohe Qualität beruht darauf, dass die Produkte keine Konservierungsstoffe oder andere bedenkliche Zutaten enthalten. Sie sind obendrein frei von genetisch veränderten Pflanzen und stammen nur von deutschen, österreichischen und Schweizer Lieferanten. Außerdem wurde BackWerk vom DFV und ÖFV geprüft.
- Auszeichnungen: Das Franchise erhielt den Preis "Handels-Innovation 2005" sowie den F&C Gold Award 2009 für höchste Partnerzufriedenheit. Zudem wurde BackWerk als Franchisegeber des Jahres 2013 in Österreich und Händler des Jahres 2013 in Deutschland ausgezeichnet.
- Kundenfavorit: Die Backwaren sind aufgrund der Selbstbedienung 30 % bis 45 % billiger als der Durchschnitt des deutschen Bäckerhandwerks – ohne Abstriche am Geschmack. Zudem bietet BackWerk die größte Auswahl aller SB-Bäcker und damit viel Abwechslung.
- Internationalität: Derzeit ist BackWerk in sechs europäischen Ländern vertreten. Das schließt Deutschland, Österreich, die Schweiz, Großbritannien und die Niederlande mit ein.
- Umsatzstärke: Im Jahr erwirtschaftet BackWerk weltweit einen Umsatz von 174.000.000 €.
Das bekommst du im Franchise-System von BackWerk
Das Franchise-System unterstützt seine Partner:innen nicht nur in der ersten Phase, sondern auch fortlaufend. Nutze das richtungsweisende Konzept und ergreife große wirtschaftliche Chancen, mit einem starken Franchisepartner an deiner Seite.
Speziell werden dir folgende Hilfen zuteil:
- Unterstützung und Begleitung bei der Neueröffnung
- Umfassende Schulungen und Partnerbetreuung
- Vielfältige Standortmöglichkeiten inklusive Standortanalyse und -suche
- Gebiets-/Konkurrenzschutz
- Support bei der Beantragung öffentlicher Mittel
- Marktstudien und Marketingkonzepte
- Überregionale Marketingmaßnahmen
- Intranet/Computervernetzung
- Externer Buchführungsservice
- Erfahrungsaustausch, Hospitation und Seminare
- u. v. m.
Jetzt prüfen: Ist mein Wunschstandort verfügbar?
Du möchtest herausfinden, ob BackWerk an deinem Wunschstandort neue Franchise-Partner:innen sucht?
Kostenlos und unverbindlich!
Häufige Fragen zum Franchise-Konzept
-
Ich habe das nicht gelernt, wie kann ich damit erfolgreich sein?
Auch als Quereinsteiger kannst du bei uns erfolgreich sein. Tatsächlich sind Quereinsteiger in vielen Franchise-Systemen nicht nur willkommen, sondern sogar ausdrücklich gewünscht. Grundsätzlich ist es wichtiger, eine Hands-On Mentalität mitzubringen, als spezielles Fachwissen zu haben. Franchise-Systeme bieten umfangreiche Schulungsprogramme, die darauf ausgerichtet sind, dich in deinem neuen Geschäftsbereich auszubilden und dich auf deine Rolle als Franchisenehmer:in vorzubereiten. Viele erfolgreiche Franchisenehmer:innen starten ihre Karriere in der Tat als Quereinsteiger und erwerben die erforderlichen Fähigkeiten durch das spezifische Training, welches vom Franchisegeber angeboten wird. Mit einem bewährten Konzept und dem Zugriff auf detaillierte Betriebshandbücher sowie kontinuierlicher Unterstützung bist du bestens vorbereitet, um erfolgreich zu starten. Nimm Kontakt auf und erfahre mehr über die Unterstützungsmöglichkeiten bei BackWerk!
-
Kann ich als Franchisepartner:in selbst entscheiden oder muss ich alles so machen, wie der Franchisegeber es sagt?
Als Franchisepartner:in hast du die Freiheit, unternehmerische Entscheidungen selbst zu treffen, während du von den Vorgaben des Franchisegebers profitierst. du nutzt ein bewährtes Geschäftsmodell und klare Richtlinien für Produkte, Dienstleistungen und Marketing. Du kannst jedoch selbst über die Auswahl deiner Mitarbeiter, lokale Marketingkampagnen und die tägliche Geschäftsführung entscheiden. Auch Preisgestaltungen sind deine Sache, da der Franchisegeber allein schon kartellrechtlich nur Empfehlungen aussprechen kann. Diese Kombination aus festen Vorgaben und eigener Freiheit hilft dir, erfolgreich zu sein und dein Unternehmen wachsen zu lassen. Stelle jetzt deine Anfrage und erfahre mehr über deine unternehmerischen Entscheidungen als Franchisenehmer:in von BackWerk!
-
Was sollte ich zum Standort beachten?
Wichtig ist vor allem, dass du eine hochfrequentierte Lage wählst. Deine Geschäftsfläche sollte sich zwischen 50 und 250 m² bewegen. Das Einzugsgebiet umfasst eine Größe ab 40.000 Einwohnern.
-
Welche Eigenschaften bringe ich mit?
Als BackWerk Partner:in hast du idealerweise bereits im Verkauf oder der Gastronomie gearbeitet und konntest hier bereits Erfahrungen in der Personalführung und/oder im Management sammeln. Aber auch als Quereinsteiger:in kannst du durchstarten, da der Franchisegeber dich entsprechend ausbildet. Wichtig ist vor allem, deine Hands-On Mentalität und dass du gut mit Kunden umgehen kannst.
-
Wie lange gibt es BackWerk schon?
BackWerk wurde 2001 in Deutschland und 2006 in Österreich gegründet. Seit 2003 gibt es bereits BackWerk Partnerbetriebe in Deutschland und seit 2007 in Österreich. In der Zentrale arbeiten derzeit sechs Mitarbeitende. Davon widmen sich drei ganz den Partner:innen.
-
Ich bin startklar, mein eigenes Unternehmen zu gründen. Wie geht’s weiter?
Das ist großartig! Der erste Schritt ist einfach. Du stellst eine Anfrage über das Formular auf dieser Seite!
So geht´s weiter:
Du registrierst dich und bekommst Zugriff auf ein ausführliches Infopaket mit detaillierten Informationen zum Konzept.
Wir kontaktieren dich in wenigen Tagen. Vergiss nicht, dein Handy in der Nähe zu behalten. ;-) Mach dir keine Sorgen, du wirst durch den gesamten Gründungsprozess begleitet. Unser Team steht dir zur Seite, um sicherzustellen, dass du den bestmöglichen Start hast.Sende jetzt das Formular ab und lass uns gemeinsam ins Gespräch kommen!
Bereit dein eigener Chef zu sein?
Regina Breil
BackWerk
Zusätzlich erhältst du:
Kostenlos und unverbindlich!
Hast du deine Traum-Branche bereits gefunden?
Stöbere in allen Franchise-Systemen aus der Branche deiner Wahl!
Letzte Aktualisierung: 26.08.2025