AckerBox® Franchise:
Vertreibe regionale Lebensmittel in smartem SB-Shop!

Das Franchise AckerBox® verbindet hochwertige, regionale Lebensmittel mit einem modernen Hightech-Einkaufserlebnis. Werde jetzt Franchisepartner:in!

    Deine Begleitung bis zur Gründung

    Christoph  Raunig

    Hi, ich bin Christoph Raunig und ich bin Teil von AckerBox®.

    Bei uns geht es familiär zu – und genau so kümmern wir uns auch um deine Gründungsvorhaben. Packen wir es gemeinsam an – dein Einstieg in ein selbstbestimmtes Berufsleben steht bevor!

    Du möchtest direkt deine Frage klären?


    Überblick: Wofür steht AckerBox®?

    Beim österreichischen Franchisesystem AckerBox® treffen modernste, digitale Technik und hochwertige Lebensmittel aus transparenter, regionaler Erzeugung aufeinander. Das Sortiment des Franchise umfasst mehr als 200 Produkte. Die Kundinnen und Kunden können dank smarter Technologien schnell und stressfrei einkaufen und dabei die regionale Wirtschaft unterstützen. Vor Ort verankerte Partner:innen betreiben an verschiedenen Standorten die ästhetischen Boxen mit SB-Shops. Das effiziente Geschäftsmodell lässt sich mithilfe der innovativen Software ackerPay® schon mit rund einer Stunde Aufwand am Tag umsetzen. Werde jetzt auch du Franchisenehmer:in und eröffne eine AckerBox® in deiner Region!


    Dieses Franchise-Unternehmen passt zu dir, wenn…

    • du selbst Wert auf hochwertige, gesunde Nahrungsmittel und Regionalverbundenheit legst.
    • dich die Kombination aus Traditionsbewusstsein und modernster Technologie fasziniert.
    • dich der Handel mit frischen Lebensmitteln reizt und du ein ganz besonderes Einkaufserlebnis bieten möchtest.
    • du eine Form der Selbstständigkeit suchst, die dir Flexibilität und Weiterentwicklungsmöglichkeiten bietet.
    • du in deiner Region gut vernetzt bist um, neue Partnerschaften mit regionalen Lieferanten aufzubauen.
    • du einen Sinn für die Bedürfnisse und Ansprüche von Kunden hast.

    Echte Einblicke: Franchise-Partner:innen berichten von ihren Erfahrungen

    Daniela Unterberger

    Steyr

    Jede neue Herausforderung ist ein Tor zu neuen Erfahrungen - dieses Zitat beschreibt mich und die Arbeit mit der Ackerbox sehr gut.

    Mit meinem dritten Standbein vereine ich vieles: das selbständige, zeitlich ungebundene Arbeiten, das Interesse an Lebensmitteln und den ökologisch-regionalen Gedanken zur Unterstützung der Landwirtschaft und innovativer, kleiner Produzenten.

    Ich freue mich ein Teil der AckerBox Familie zu sein!

    Martina & Stefan Rud

    Hengsberg

    Es ist immer schon ein Traum und Wunsch von uns gewesen, kleine Produzenten und Manufakturen an einem Ort zu verbinden! Die Frage war nur immer, wie? Durch die AckerBox konnten wir eine regionale Verkaufsplattform schaffen, die genau das leisten kann. Wir wachsen mit unseren Produzenten und stärken so kleine Wirtschaftskreisläufe in unserer Region.  

    Regional einkaufen kann so einfach sein!

    Was kostet es, deinen eigenen SB-Shop für Lebensmittel zu starten?

    Starte mit 125.000 € Eigenkapital um weitere 175.000 € Fremdkapital aufzunehmen und die Gesamtinvestition von 300.000 € zu erreichen und deinen Traum zu verwirklichen.

    Ein fester Mindestbetrag für die ackerPay® Cloud bildet den Grundstein für deine Partnerschaft und lässt sich einfach in deinen Investitionsplan einkalkulieren. Da vorrangig Franchisepartner:innen für die Eröffnung von gleich fünf Standorten als AckerBox®-Ökosystem gesucht werden, ist das benötigte Eigenkapital ab 125.000 € in Relation zu den Umsätzen aus fünf SB-Shops zu sehen.


    Gute Gründe für eine Partnerschaft mit AckerBox®

    Die AckerBox® ist ein flexibles SB-Shop-Konzept, das sich frei stehend in einem umgebauten Seecontainer oder in einer eigenen Räumlichkeit umsetzen lässt. Das Konzept punktet mit regionalen, frischen Lebensmitteln, schnell, einfach und nah.

    Finde hier weitere gute Gründe, Franchisenehmer:in der AckerBox® zu werden:

    • Attraktive Warenpräsentation: Das Interieur der AckerBox® vermittelt Naturnähe, regionale Verbundenheit und Wertschätzung für das Produkt. Durch die Verwendung von Naturmaterialien in Kombination mit hochwertiger Technik und smarten Bezahllösungen entsteht ein rundum ansprechendes Einkaufserlebnis.
    • Wertvolles Netzwerk: Die über 15 installierten AckerBoxen® in ganz Österreich sind durch ihre Betreiber:innen vernetzt. In Zusammenarbeit mit zahlreichen regionalen Partnerunternehmen, die die AckerBoxen® beliefern, wird Frische und Verfügbarkeit der regionalen Produkte jederzeit gewährleistet.
    • Hochwertige Produkte: Kunden der AckerBox® wissen hochwertige, frische Lebensmittel zu schätzen und bauen auf Tradition. Ursprüngliche Zutaten, viele Produkte in Bio-Qualität und Treue zur Region, das ist das Besondere an dem SB-Shop-Konzept.
    • Modernste Technologie: Die Kombination aus Lebensmitteltradition und moderner Technik lässt die AckerBox® hervorstechen. Ein smartes Shopsystem, automatische Überwachung und zahlreiche Bezahlmöglichkeiten bieten ein fast schon futuristisches Einkaufserlebnis.
    • Geringer Betriebsaufwand: Als Franchisenehmer:in profitierst du von der modernen Betreibertechnik, die die AckerBoxen® auszeichnet. Mit nur einer Stunde Einsatz pro Tag kannst du deine eigene AckerBox® betreiben. Der Einrichtung gleich mehrerer Standorte steht also nichts im Weg.

    Das bekommst du im Franchise-System von AckerBox®

    Das Team der AckerBox® betreibt selbst fünf eigene Standorte und weiß somit ganz genau, was sowohl die Kundschaft, als auch die Betreiber:innen brauchen. Als Partner:in erhältst du umfassende Schulungen, die dich auf deinen Weg als Unternehmer:in vorbereiten.

    AckerBox® bietet dir darüber hinaus noch viele weitere Hilfestellungen:

    • Unterstützung bei der Standortsuche und Standortanalyse für deinen SB-Shop
    • Telefonische Beratung aus der Systemzentrale
    • Hilfe bei der Einrichtungsplanung deiner AckerBox®
    • Ausführliches Systemhandbuch vom Franchisegeber
    • Gebietsschutz für deinen Standort
    • Marketingkonzepte für Franchisenehmer:innen
    • Überregionales Marketing von der Franchisezentrale
    • Bereitstellung der ackerPay® Cloud Software mit Bezahlsystem, Steuerung, Überwachung, Warenwirtschaftssystem, CRM-System und mehr

    Jetzt prüfen: Ist mein Wunschstandort verfügbar?

    Du möchtest herausfinden, ob AckerBox® an deinem Wunschstandort neue Franchise-Partner:innen sucht?

    Ist mein Standort noch frei?

    Gib deine Wunschregion ein und erhalte umfassende Infos zu den Möglichkeiten einer Partnerschaft.

    Nicht der richtige Ort dabei?
    Bitte eine Wunschregion auswählen

    Kostenlos und unverbindlich!


    Häufige Fragen zum Franchise-Konzept

    • Kann ich nebenberuflich gründen? Ist das Konzept als zweites Standbein geeignet?

      Ja, viele Franchise-Konzepte sind besonders gut für die Existenzgründung in eine nebenberufliche Tätigkeit geeignet. Da es sich um bereits erprobte und bewährte Konzepte handelt, bieten sie hierfür eine solide Grundlage. Ein gutes Franchise-System bietet dir umfassende Unterstützung und standardisierte Abläufe, die den Einstieg erleichtern. Mit sorgfältiger Planung, Schulungen und bewährten Geschäftsmodellen kannst du neben deinem Hauptjob erfolgreich gründen. Auch das Konzept von AckerBox® ist darauf ausgelegt, mit wenig Zeiteinsatz gut zu funktionieren. Nimm Kontakt auf und nutze die Möglichkeit, parallel zu einer bestehenden hauptberuflichen Tätigkeit zu starten.
    • Ich habe das nicht gelernt, wie kann ich damit erfolgreich sein?

      Ja, auch als Quereinsteiger kannst du erfolgreich sein. Tatsächlich sind Quereinsteiger in vielen Franchise-Systemen nicht nur willkommen, sondern sogar ausdrücklich gewünscht. Grundsätzlich ist es wichtiger, ein Unternehmen gut führen zu können, als spezielles Fachwissen zu haben. Franchise-Systeme bieten umfangreiche Schulungsprogramme, die darauf ausgerichtet sind, dich in deinem neuen Geschäftsbereich auszubilden und dich auf deine Rolle als Franchisenehmer:in vorzubereiten. Viele erfolgreiche Franchisenehmer:innen starten ihre Karriere in der Tat als Quereinsteiger und erwerben die erforderlichen Fähigkeiten durch das spezifische Training, welches vom Franchisegeber angeboten wird. Mit einem bewährten Konzept und dem Zugriff auf detaillierte Betriebshandbücher sowie kontinuierlicher Unterstützung bist du bestens vorbereitet, um erfolgreich zu starten. Nimm Kontakt auf und erfahre mehr über die Unterstützungsmöglichkeiten bei AckerBox®!
    • Erleichtert mir die Franchise-Partnerschaft den Schritt in die Selbstständigkeit?

      Ja, die Franchise-Partnerschaft erleichtert dir den Schritt in die Selbstständigkeit erheblich. du profitierst vor allem von einem bewährten Geschäftsmodell und beispielsweise von kontinuierlicher Unterstützung, umfassenden Schulungen oder fertigen Marketingmaßnahmen. Zudem nutzt du die etablierte Marke und die vorhandene Marktpräsenz, was deinen Start erleichtert. Mit der Unterstützung des Franchisegebers und dem Netzwerk von Franchisenehmer:innen bist du bestens gerüstet für den Erfolg. Laut Statistiken scheitern Franchise-Gründungen seltener als Gründungen auf eigene Faust Stelle jetzt deine Anfrage und erfahre mehr darüber, wie dir AckerBox® den Einstieg erleichtert!
    • Wie sieht dein Tagesgeschäft als Franchisepartner:in von AckerBox® aus?

      Während deiner Franchisepartnerschaft mit AckerBox® kümmerst du dich um den operativen Betrieb deines Standortes und regelmäßige Analysen des laufenden Geschäfts. Du bist auch dafür zuständig, deine AckerBox® zu reinigen und Produkte nachzufüllen. Eine weitere Aufgabe als Franchisepartner:in besteht darin, das hochwertige, regionale Sortiment weiterzuentwickeln und dich mit den Lieferanten abzustimmen. Zudem planst und organisierst du lokale Aktionen, wie zum Beispiel Verkostungen, um deinen Standort noch bekannter zu machen. 

    • Was solltest du für eine Franchisepartnerschaft mit AckerBox® mitbringen?

      Wenn du dich mit AckerBox® selbstständig machen willst, solltest du regional verwurzelt sein. Du begeisterst dich für hochwertige, regionale Lebensmittel und bist kundenorientiert. Dazu bringst du als Franchisenehmer:in Einsatzbereitschaft und unternehmerisches Denken mit, um deinen SB-Shop optimal zu vermarkten und stets weiterzuentwickeln.

      Auch Quereinsteiger:innen können mit AckerBox® erfolgreich werden, aber ein gewisses Maß an betriebswirtschaftlichen Grundkenntnissen ist von Vorteil. Dein SB-Shop sollte sich an einem gut frequentierten Standort mit Parkplätzen in der Nähe befinden. 

    • Was zeichnet einen guten AckerBox®-Standort aus?

      Deine AckerBox® ist am besten dort platziert, wo sie gut gesehen und einfach erreicht werden kann. Standorte mit Parkmöglichkeiten und mit Laufkundschaft erzielen automatisch höhere Verkaufszahlen. Eine belebte Gegend, in der sich das Sortiment deiner AckerBox® zum einen abhebt, aber auch gut einfügt, ist optimal und wird zu deinem Erfolg beitragen. 

    • Ich bin startklar, mein eigenes Unternehmen zu gründen. Wie geht’s weiter?

      Wir kontaktieren dich in wenigen Tagen. Vergiss nicht, dein Handy in der Nähe zu behalten. ;-) Mach dir keine Sorgen, du wirst durch den gesamten Gründungsprozess begleitet. Unser Team steht dir zur Seite, um sicherzustellen, dass du den bestmöglichen Start hast.

    Bereit dein eigener Chef zu sein?

    Christoph  Raunig

    Christoph Raunig
    AckerBox®

    Dein Infopaket enthält:

    • Voraussetzungen an Partner
    • Alle Konditionen und Gebühren
    • Durchschnittlicher Umsatz
    • Möglichkeiten bei Quereinstieg
    • Verfügbarkeitsprüfung deiner Wunschregion
    • ... und noch viel mehr Insights!

    Zusätzlich erhältst du:

    • Gratis Online-Kurs für Gründer:innen
      Erhalte exklusiven Zugang zum Kurs
    • Direktkontakt zu Christoph Raunig
      Deine Begleitung bei AckerBox®

    Kostenlos und unverbindlich!


    Diese Franchise-Unternehmen könnten dich auch interessieren

    • Pommes Freunde

      Systemgastronomie mit Imbiss-Klassikern und modernen Streetfood-Highlights.
      Pommes Freunde

      Nutze jetzt das starke Netzwerk der Concept Family und eröffne deinen eigenen POMMES FREUNDE-Store in Deutschland oder Österreich. Begeistere deine Gäste bald auch in der Schweiz mit Geschmacksvielfalt und besten Gaumenerlebnissen in Sachen Streetfood.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 40.000 €
    • vomFASS

      Fachgeschäft mit flüssigen Delikatessen von höchster Qualität
      vomFASS

      vomFASS Franchise geht um die Welt: Mit seinen hochwertigen Weinen, Ölen, Essigen & Co. ist das Unternehmen mit über 300 Standorten weltweit Marktführer in seinem Segment. Starte deine Genusskarriere mit dieser bekannten Marke.

      Benötigtes Eigenkapital: 25.000 €
    • MeinFrühstück24

      MeinFrühstück24 Lizenz: dein Neustart mit frischen Backwaren!
      MeinFrühstück24

      Bringe deinen Kund:innen frische Brötchen direkt nach Hause und versüße ihren Morgen. Flexible Einstiegsmöglichkeiten, erprobte Abläufe und volle Unterstützung warten auf dich!

      Benötigtes Eigenkapital: ab 1.500 €
    • mel&koffie

      Bäckerei & Kaffeegenuss
      mel&koffie

      Eröffne deine eigene Bäckerei, mit Leidenschaft für Mehl & Liebe zu Kaffee. Werde jetzt Franchisepartner:in bei der beliebtesten regionalen Bäckerei Wiens – mit Auszeichnung.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 80.000 €
    • Top-Angebot Top-Angebot

      Domino's Pizza

      Franchisesystem, Pizzalieferdienst
      Domino's Pizza

      Begeistere als österreichische Franchisepartner:in von DOMINO'S PIZZA mit deinem Lieferdienst täglich deine Kunden mit frischen Zutaten in bester Qualität.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 120.000 €