Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause fand in diesem Jahr das Franchise-Forum des Deutsche Franchiseverbands wieder statt: am 16. und 17. Mai in Berlin. Auf dem Programm standen unter anderem die Wahl des Verbandsvorstands, Vorträge und die Verleihung der deutschen Franchise-Awards 2022.
Bei den Vorstandswahlen wurde Kai Enders (Vorstandsmitglied der Engel & Völkers AG) als Präsident bestätigt. Neue Vizepräsidentin ist Emma Lehner, Mitgründerin des EMS-Fitness-Franchisesystems Bodystreet. Zum Schatzmeister wurde Alexander Mehnert vom Franchisesystem Kern Unternehmensnachfolge gewählt. Ute Petrenko (Mail Boxes Etc.) wurde als Vorstandsmitglied bestätigt. Neue Vorstandsmitglieder sind Maria Linz-Bender (Global Office) und Thomas Kiderlen (Vom Fass). Nicht mehr im Verbandsvorstand sind Anja Roske (Nordsee), Nadine Brenner (Rainbow International) und Benjamin Dawo (Town und Country Haus).
Inhaltlich hat sich das Franchise-Forum in diesem Jahr unter anderem mit Themen wie „Franchising - Geschäftsmodell der Zukunft?!“ und „Im Mittelstand einen Schritt voraus - Franchisesysteme als Innovationstreiber“ befasst. Zum Abschluss des zweitägigen Forums fand wie in früheren Jahren eine Franchise-Gala statt, auf der auch die Franchise-Awards 2022 verliehen wurden. Zur Jury gehörten unter anderem die Franchise-Expertin Veronika Bellone, Torben Leif Brodersen, Geschäftsführer des Deutschen Franchiseverbands, Kai Enders und Stephan Jansen vom Verband Deutscher Bürgschaftsbanken.
Domino’s Pizza punktet mit vielfältigen Innovationen
Zum Franchisesystem des Jahres 2022 wählte die Jury Domino’s Pizza Deutschland. Das Unternehmen war hierzulande lange mit Standorten im niedrigen zweistelligen Bereich vertreten. Groß wurde Domino’s in Deutschland durch den Kauf führender Lieferservice-Franchise-Systeme wie Joey’s Pizza im Jahr 2016 und Hallo Pizza im Jahr 2018. Domino’s Pizza ist eigenen Angaben zufolge heute bundesweit mit über 350 Stores aktiv. Hinter der Domino's Pizza Deutschland GmbH steht ein Joint Venture der australischen Domino's Pizza Enterprises und der Domino's Pizza Group plc aus Großbritannien. Die Wahl zum besten Franchise-System des Jahres 2022 begründet die Jury unter anderem mit vielfältigen Innovationen, stringenten Weiterentwicklungen und durchdachten Tools zur Kundenbindung- und Betreuung für die Franchise-Nehmer von Domino's Pizza.
Nachhaltiges Geschäftskonzept, nachhaltige Unternehmens-DNA
Mit dem Green Franchise Award sollen besonders nachhaltig agierende Systeme auszeichnet werden. In diesem Jahr wurde der Green Franchise Award gleich an zwei Franchise-Unternehmen vergeben: An die Filtafry Deutschland GmbH und die Storebox Holding GmbH. Filtafry erhielt den Preis, weil „der nachhaltige Gedanke Kern des Geschäftszwecks“ sei, heißt es in einer Pressemitteilung des Franchiseverbands. Filtafry wurde 1996 in Großbritannien als Spezialist für mobile Fritteusen-Services gegründet und ist seit 2015 auch in Deutschland aktiv. In den vergangenen Jahren hat sich das Franchiseunternehmen mit neuen Zusatz-Dienstleistungen vom reinen Serviceanbieter rund um die Fritteuse zu einem Komplettanbieter von Nachhaltigkeitsservices für kommerzielle Küchen entwickelt.
Der aus Österreich stammende Self-Storage-Anbieter Storebox wurde ausgezeichnet, weil das Unternehmen „ökologische, ökonomische wie soziale Nachhaltigkeit nicht erst nachträglich auf das Systemkonzept aufgesetzt, sondern bewusst in der Unternehmens-DNA verankert“ habe. Gegründet wurde Storebox im Jahr 2016 in Wien. 2017 startete das Unternehmen die Franchise-Expansion. Inzwischen gibt es Storebox über 150-mal in Deutschland, Österreich, in der Schweiz und Luxemburg.
700 Prozent über Plan
Für die „Beste Franchisegründung“ des Jahres 2022 wurde Alan Hughes, Franchise-Partner des auf nachhaltige Energiesysteme spezialisierten Unternehmens Enerix, ausgezeichnet. Hughes hat mit seinem Enerix-Standort im Westerwald seit der Gründung seines Unternehmens im Jahr 2020 insgesamt 48 Arbeitsplätze geschaffen, 382 Photovoltaik-Anlagen realisiert und sein Plansoll um 700 Prozent übertroffen. Damit hat er sich zum umsatzstärksten Franchisepartner des 80 Betriebe umfassenden Franchisesystems Enerix entwickelt.
Der Award für das „Beste Franchisesystem des Jahres“ ist zertifizierten Vollmitgliedern vorbehalten. Für die beiden anderen Auszeichnungen können sich alle Verbandsmitglieder bewerben. Für die Auszeichnungen „Bestes Franchisesystem“, „Beste Franchise-Gründung“ und den „Green Franchise Award“ waren insgesamt 30 Vorschläge beim Deutschen Franchiseverband eingegangen. Anhand eines standardisierten Punktesystems wurden die Bewerbungen durch die Jury bewertet und in der Jurysitzung am 12. April final ermittelt. (red)