Gastronomie-Franchise-System Pommes Freunde: 2023 brachte zehn neue Standorte
Pommes Freunde, ein führender Anbieter im Premium Fast Food Bereich, setzt sein rasantes Wachstum auch im Jahr 2023 fort. In diesem Jahr wurden bereits acht neue Stores in Nürnberg (Hauptbahnhof), Kempten, Viernheim, Mainz, Potsdam, Göppingen, München und Wien eröffnet. Durch die Übernahme der beiden Standorte von "Pommes Pervers" in Essen und Dortmund, die vor kurzem abgeschlossen wurde, steigt die Gesamtzahl der neuen Standorte für 2023 auf zehn.
Für die erste Hälfte des Jahres 2024 sind bereits Eröffnungen in Straubing, Dresden, Saarbrücken, Berlin (Ostbahnhof), Lübeck und Wien Vösendorf in Vorbereitung. Im kommenden Jahr sind gruppenweit etwa 20 neue Pommes Freunde Stores geplant. Der Umsatz wird voraussichtlich im Vergleich zu 2022 um 33 Prozent auf mehr als 33 Millionen Euro steigen. Bis zum Ende des Jahres wird Pommes Freunde etwa 50 Standorte deutschlandweit haben und bis 2023 etwa 100 neue Jobs in der Gastronomie geschaffen haben.
Pommes Freunde bietet hochwertiges Fastfood mit Schwerpunkt auf frischen Pommes Frites an, die niemals tiefgekühlt sind. Neben den Fries, die in verschiedenen Varianten und mit verschiedenen Toppings sowie zehn kostenlosen belgischen Saucen erhältlich sind, bietet das Sortiment auch andere Fastfood-Gerichte wie Currywurst, Burger und Hot Dogs sowie zahlreiche vegetarische und vegane Alternativen.
Das Unternehmen bleibt auf hoch frequentierten Standorten fokussiert, darunter Einkaufszentren, Fußgängerzonen, Hauptbahnhöfe und öffentliche Verkehrsknotenpunkte. Vier der neuen Standorte (Kempten, Potsdam, Göppingen und Saarbrücken) gehören dem Master-Franchisenehmer Jari Stus, der bis 2025 insgesamt 15 Pommes Freunde Standorte eröffnen möchte. Der regionale Schwerpunkt im kommenden Jahr liegt unter anderem auf Nordrhein-Westfalen und Berlin, sowie auf der Verdichtung im gesamten Bundesgebiet. Die beiden übernommenen Standorte von "Pommes Pervers", die künftig zu den größten Stores gehören werden, sollen im Januar als Pommes Freunde Stores wiedereröffnen.
Sebastian Petz, Gründer und Geschäftsführer der Pommes Freunde Franchise GmbH, zeigt sich zufrieden mit dem Jahr 2023 und blickt optimistisch auf das kommende Jahr: „Die Menschen haben aufgrund der Inflation und der unsicheren wirtschaftlichen Entwicklung Bedarf nach qualitativ hochwertigem Fast Food zu fairen Preisen. Pommes Freunde wird den Netto-Umsatz 2023 um ein Drittel auf mehr als 33 Millionen Euro steigern. Wir planen weiterhin starkes Wachstum und erwägen passende Übernahmen, um die Expansion weiter voranzutreiben.“
Im Laufe des Jahres hat Pommes Freunde sein Sortiment erweitert, darunter der BBQ Chicken Burger und der Grilled Chicken Burger, eine Kids Box sowie weitere vegetarische Alternativen, um auf die wachsende Nachfrage nach vegetarischen Optionen zu reagieren. Etwa 20 Prozent der Bestellungen sind bereits vegetarisch oder vegan. Das Unternehmen setzt auch auf Nachhaltigkeit, indem es Salate, Gemüse und Backwaren von regionalen Lieferanten bezieht. Zudem arbeitet Pommes Freunde mit der Resteverwerter-Initiative "Too good to go" zusammen und nutzt Ökostrom in allen Stores, nur hochwertiges pflanzliches Öl aus Europa zum Frittieren (kein Palmöl) und plastikfreie Verpackungen.
Das Premium Fast Food Konzept wurde 2009 in München gegründet und hat derzeit rund 50 Standorte in Deutschland und Österreich. Das Sortiment umfasst Pommes Frites, Burger, Hotdogs, Currywurst und bietet auch vegetarische und vegane Alternativen. Besondere Merkmale sind die frischen Pommes Frites aus ganzen Kartoffeln und die zehn kostenlosen belgischen Saucen. (red)
Bild: Pommes Freunde