Verändertes Bewusstsein für Arbeit und Leben
Franchising mit der Schülerhilfe unterstützt flexibles Lebensmodell
Die letzten zwei Jahre Pandemie haben deutliche Auswirkungen auf das Bewusstsein und die Einstellung der deutschen Beschäftigten. So war, laut des Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Gallup, die Bereitschaft für einen Jobwechsel noch nie so hoch wie derzeit. Jeder vierte Beschäftigte kann sich bereits heute nicht mehr vorstellen, in einem Jahr noch bei seinem derzeitigen Arbeitgeber zu sein. Daneben ist jeder vierte schon auf der Suche nach einer neuen Stelle. Auch die Ergebnisse der globalen Microsoft-Studie "Microsoft Trend Index" spiegeln diesen Trend wider. 36 Prozent der Beschäftigten wünschen sich demnach eine ausgewogenere Work-Life-Balance. Vor allem die jüngste Generation hat die sogenannte „Great Resignation“ bereits erreicht: Die Wechselwilligkeit liegt hier bei 53 Prozent.
Franchising eröffnet neue Möglichkeiten
Eine Selbstständigkeit mit einer bekannten Marke, noch dazu in einem krisensicheren Wachstumsmarkt, kann die veränderten beruflichen Vorstellungen unterstützen. „Nicht nur die eigene Entscheidungsfreiheit und das selbstbestimmte Handeln sind positive Aspekte für die Gründung eines Unternehmens, auch die weitestgehend flexible Gestaltung des Arbeitsalltags sowie die Ausübung einer erfüllenden und sinnstiftenden Tätigkeit sind für viele ausschlaggebende Faktoren auf dem Weg zur beruflichen Veränderung“, bekräftigt Beate Traud, Expansionsexpertin bei der Schülerhilfe. Bei der Schülerhilfe profitiert man zudem von der familiären Atmosphäre und der großen Community und kann sich regelmäßig mit anderen Franchise-Nehmern austauschen. „Auch die Chance maßgeblichen Einfluss auf den Bildungsweg der Kinder nehmen zu können, wird von unseren Partnern*innen als sehr erfüllend empfunden.“
Eine mögliche Option: Ein Nachhilfe-Institut in Holzminden gründen
Die Schülerhilfe hat in ganz Deutschland attraktive Standorte zu vergeben. Speziell Holzminden bietet als Standort gutes Potenzial. Die Stadt im südlichen Niedersachsen liegt in der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg und verfügt demnach über eine gute Vernetzung. Durch die Anbindung der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst dürfte auch die Personalsuche unproblematisch sein. Mit fast 20.000 Einwohnern verfügt die Stadt über eine tolle Infrastruktur sowie hervorragende Schulsituation.
Interesse geweckt, in Holzminden oder woanders eine Schülerhilfe zu eröffnen? Dann planen Sie Ihre Zukunft nach Corona und nehmen Kontakt zu uns auf. Nähere Informationen zur Existenzgründung gibt es auf unserer Homepage oder hier im FranchisePORTAL.
***
Über die Schülerhilfe:
Die Schülerhilfe ist einer der führenden Anbieter von qualifizierten Bildungs- und Nachhilfeangeboten in Deutschland und Österreich sowie Deutschlands drittgrößtes Franchise-System. Seit über 45 Jahren bietet sie Einzelnachhilfe in kleinen Gruppen von drei bis fünf Schülern. Die Schülerhilfe bietet Förderung lokal und digital in allen gängigen Fächern, für alle Klassen und Schularten. Qualifizierte und motivierte Nachhilfelehrer kümmern sich individuell um jeden Schüler und helfen ihm, seine Leistungen dauerhaft zu verbessern. Dies belegt auch eine wissenschaftliche Studie der Universität Bayreuth. Die Schülerhilfe fördert an rund 1.100 Standorten mehr als 125.000 Schülerinnen und Schüler jährlich. Als wichtiger privater Bildungsdienstleister hält die Schülerhilfe ein breites Angebot bereit, das neben Nachhilfe auch Prüfungsvorbereitungen und Ferienkurse umfasst. Ein Qualitätsmanagementsystem, zertifiziert nach DIN EN ISO 9001, dient dazu, ein Höchstmaß an Qualität und Kundenorientierung zu erzielen. Mit Erfolg, denn 94 Prozent der Kunden sind zufrieden und würden die Schülerhilfe weiterempfehlen.