Die neuesten Ratgeber-Artikel
-
Wie lässt sich für Franchisenehmer das Rechnungswesen effektiv erledigen?
-
Wie gelingen Bankgespräche im Franchising?
-
Private Vorsorge für Selbstständige - Tipps & Tricks
-
eBook: Die wichtigsten Eigenschaften erfolgreicher Franchise-Nehmer
-
Wie kann ich aussichtsreiche Geschäftsideen erkennen?
-
eBook: Franchise-Gründer-Finanzierung
Hilfreiche Tipps für die Finanzierung der Franchise-Gründung Dieses eBook hilft die Gründung als Franchisenehmer im Hinblick auf die richtige Finanzierung gut vorzubereiten. Worauf sollte man achten? Wer kommt als Kreditgeber in Frage? -
eBook: Franchise-Vertrag – Prüfen, vergleichen, verhandeln
Dieses eBook bringt Licht ins Dickicht der Franchise-Verträge. Kaum ein anderer Bereich im Franchising ist für Laien so erklärungsbedürftig wie der Franchise-Vertrag. Worauf muss man achten? Was ist normal und was nicht? Erklärungen liefert dieses eBook. -
eBook: Das Prinzip Franchising
Dieses eBook bietet Ihnen einen fundierten Einstieg in die Welt des Franchising. Sie finden hier unter anderem Definitionen, konkrete Tipps und eine Schritt-für-Schritt-Beschreibung des Wegs zum Franchise-Nehmer. -
Statistik: Höhe der Eintrittsgebühren bei Franchise-Systemen in Deutschland
So gestalten sich die Eintrittsgebühren von Franchise-Systemen in Deutschland. -
Statistik: Top 20 Franchise-Unternehmen nach Anzahl der Partner-Betriebe in Deutschland
Das sind die Top 20 Franchisesysteme mit den meisten von Partnern geführten Betrieben in Deutschland. -
Statistik: Top 20 Franchise-Unternehmen nach Anzahl der Betriebe in Deutschland
Das sind die Top 20 Franchise-Unternehmen mit den meisten Betrieben in Deutschland. -
Statistik: Rangliste der wichtigsten Franchise-Branchen in Deutschland
Die wichtigsten Franchise-Branchen in Deutschland, unter Berücksichtigung der Anzahl der Systeme in der jeweiligen Branche und dem prozentualen Anteil an allen Franchise-Betrieben in Deutschland -
Statistik: Rangliste nach Aktivitäten in der Franchise-Wirtschaft
Die wichtigsten Aktivitäten der Franchisewirtschaft in Deutschland. Mit besonderer Berücksichtigung der Anzahl der Systeme in der jeweiligen Branche und dem prozentualen Anteil an allen Franchise-Betrieben in Deutschland. -
Franchising in der Schweiz – Tendenzen und Fakten
-
Herausforderung Take-away: Die Anforderungen an gute Lebensmittelverpackungen
-
Zu wenige neue Franchise-Partner: Warum die deutsche Franchise-Wirtschaft umdenken sollte
-
Für Gründer: Die wichtigsten Informationen für den Start in die Selbstständigkeit
Ob man sich selbstständig macht, ist eine weitreichende Entscheidung, die gut bedacht sein will. In jeder Gründung steckt die Chance aus Arbeitsfrust Arbeitslust zu machen. Für Gründer haben wir in zehn Kapiteln die wichtigsten Informationen zusammengefasst. -
Nebenberuflich selbstständig machen mit Franchise
-
Diese Fragen sollten Sie dem Franchisegeber stellen
-
Was kostet Franchise eigentlich?
-
Inhalte, Struktur, Tipps für den Businessplan
-
Die unterschiedlichen Pflichten von Franchise- und Lizenznehmern
-
Der Businessplan: auch für Startups im Franchising ein Muss!
-
Bist du als Franchise-Nehmer geeignet?
Persönliche Fähigkeiten, Stärken und Vorstellungen entscheiden darüber, ob du für eine Partnerschaft im Franchising geeignet bist oder eine traditionelle Existenzgründung möglicherweise vorzuziehen wäre. Der Selbsttest hilft dir bei der Beurteilung deiner persönlichen Eignung als Franchise-Nehmer.
-
Welche Unternehmensform eignet sich für die Franchise-Gründung?
-
Der Franchisenehmer – selbstständig, rentenversicherungspflichtig, arbeitnehmerähnlich, oder abhängig Beschäftigter?
-
Wann lohnt sich ein Kredit wirklich?