Unternehmensführung / Personal & Führung
-
9 Gründe FÜR die Selbstständigkeit
Du denkst schon länger darüber nach dich selbstständig zu machen, aber es fehlt der letzte Anstoß, um es wirklich zu wagen? Freiheit und Selbstverwirklichung sind nur zwei Argumente dafür, warum du endlich dein eigener Chef sein solltest. Hier sind neun Gründe für den Weg in die Selbstständigkeit.
-
Welche Vor- und Nachteile ergeben sich durch flexible Arbeitszeiten?
Sind Nine-to-five-Jobs passé? Bis vor Kurzem war der 8 Stunden-Tag von Montag bis Freitag für fest angestellte Vollzeitmitarbeiter kein Thema. Das war einfach so. -
Weihnachtliche Werbegeschenke mit Pfiff: Auch für Franchise-Unternehmen spannend
Weihnachten steht vor der Tür: Die besinnliche Zeit, zu der es vor allem darum geht, einen Gang zurückzuschalten und Zeit mit den Lieben zu verbringen. Gerade Unternehmer nutzen die vorweihnachtlichen Tage dazu, ihren Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern eine Kleinigkeit zukommen zu lassen. -
Kommunikationspolitik: Hinweise für Gründer
Kommunikationspolitik spielt in Franchisesystemen immer eine ganz besondere Rolle. Denn die Kommunikationspolitik, die ja den Absatz des Produktes oder der Dienstleistung des Systems im relevanten Markt bewerben soll, wird fast immer vom Franchisegeber für die -nehmer entwickelt und auch umgesetzt. -
Arbeitskleidung im Corporate Design – qualitativ, individuell und bedarfsorientiert
Die Arbeitskleidung spielt im Rahmen des Corporate Designs als Teilbereich der Corporate Identity eines Franchise-Unternehmens eine zentrale Rolle. Damit Corporate Design Arbeitskleidung die gewünschte Wirkung erzielen kann, müssen Franchisegeber und Manager einige Faktoren einbeziehen. -
Personalwesen: Darauf sollten Sie als Unternehmer achten
Wächst das Unternehmen, kommt das Personalwesen ins Spiel: Ohne qualifizierte Fachkräfte wäre die Arbeit schnell nicht mehr zu stemmen und die gesteckten Ziele wären nicht mehr erreichbar. Doch welche und wie viele Mitarbeiter benötigt jeder Bereich? -
Geschäftsführung: Darauf müssen Sie achten
Geschäftsführung heißt, ein Unternehmen zu leiten und verantwortlich zu führen. Entscheidungen zu treffen und Mitarbeiter anzuleiten. Es verlangt nicht nur klare Ziele, Visionen und Durchsetzungsfähigkeit, sondern auch Fingerspitzengefühl im Umgang und Kontakt mit Menschen. -
Neun Tipps für ein umweltfreundliches Büro
Mittlerweile gibt es viele Franchise-Systeme für Bürodienstleistungen. Doch wer als Franchisenehmer einen Büroservice anbieten will, muss mehr tun als einen Schreibtisch mit einem Computer und Telefon aufzubauen. Nachhaltigkeit ist in Büros zunehmend ein großes Thema. -
3. Schritt: Die Eröffnung und der Start der eigenen Selbstständigkeit
Sind Businessplan, Finanzierung, Starthilfe und Gründungszuschuss unter Dach und Fach? Dann hat der Gründer nur den allerersten Schritt zurückgelegt. Denn von der Existenzgründung bis zum Geldverdienen ist es ein langer Weg. -
Arbeitsschutz in Franchise-Unternehmen
-
Die neue Rolle für Franchisenehmer: Führungsposition
-
Der Franchisenehmer als Verkaufscoach
-
Der Franchise-Nehmer als Chef und Unternehmer