Existenzgründung / Franchisegründung
-
9 Motivations-Tipps für Gründer
Viele Gründer starten hoch motiviert in die Selbstständigkeit und geraten irgendwann in ein Motivationstief. Wenn du dich auf Jobportalen ertappst und dich zurück in die Festanstellung träumst, haben wir 9 Motivations-Tipps, damit du nicht den Mut verlierst!
-
9 Gründe FÜR die Selbstständigkeit
Du denkst schon länger darüber nach dich selbstständig zu machen, aber es fehlt der letzte Anstoß, um es wirklich zu wagen? Freiheit und Selbstverwirklichung sind nur zwei Argumente dafür, warum du endlich dein eigener Chef sein solltest. Hier sind neun Gründe für den Weg in die Selbstständigkeit.
-
In 5 Schritten Franchisenehmer werden - so geht's!
Franchise ist ein intelligenter Weg sich selbstständig zu machen und die konsequenteste Form der Kooperation. Informationen sind der Rohstoff für Entscheidungen und der sollte von bester Qualität sein. Bevor ich mit der Informationsbeschaffung beginne, muss ich mich mit einigen Fragen beschäftigen. -
Klassisch selbstständig oder Franchisegründung? So finden Sie heraus, was zu Ihnen passt!
Sie sind sich noch nicht sicher, ob Franchise für Sie das richtige ist? Hier finden Sie weitere Informationen! So vieles spricht für den Start in die Selbstständigkeit! Sein eigener Chef sein, mehr Flexibilität, mehr Selbstbestimmung oder auch bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf...
-
Möbel- und Küchen-Franchise-Systeme: 10 Geschäftskonzepte für Gründer
Der Möbel- & Küchen-Fachhandel bietet spannende Chancen für Franchise-Gründer. Mit einem starken Partner im Rücken profitieren sie beim Start in die Selbstständigkeit von den vielen Vorteilen des Franchisings. Eine Übersicht, für alle, die den Verkauf von Möbeln/Küchen zu ihrem Beruf machen möchten.
-
EMS-Franchise-Systeme: Welche gibt es und was sollten Gründer beachten?
Mit wenig Training große Effekte erzielen – das ist der Traum vieler Menschen. Und genau das versprechen immer mehr EMS-Fitness-Ketten ihren Kunden. Auch zahlreiche Franchise-Systeme bieten Gründern heute die Möglichkeit, sich mit einem eigenen EMS-Studio selbstständig zu machen.
-
Fokus: Frauen als Unternehmerinnen
„Frauen finden immer einen Grund, nicht zu gründen“. Sie haben Selbstzweifel, glauben nicht an sich , müssen sich um die Familie kümmern... Sie lassen sich entmutigen – zu Unrecht, wie drei Unternehmerinnen im Folgenden ausführen und Informationen für potentielle Gründerinnen liefern.
-
Wir liefern: 13 Lieferdienst-Franchise-Systeme für Pizza, Burger & Co. im Überblick
In der Lieferdienst-Branche konkurrieren zahlreiche Franchise-Systeme um die Gunst der Kunden. Zunehmend erweitern auch andere Gastronomie-Konzepte, die ihre Gäste bisher nur vor Ort versorgten, ihr Angebot um Liefer-Services.
-
15 Franchise Café Marken für deine Gründung!
Cafés und Coffeeshops sind fester Bestandteil unserer gastronomischen Kultur. Heute sind Coffee Shops a la Starbucks & Co. nicht mehr wegzudenken. Viele Ketten bieten dabei auch Franchise-Gründern die Chance zum Start in die Selbstständigkeit. Wir stellen dir 15 Coffeeshop-Franchise-Systeme vor.
-
Eisdiele eröffnen: 12 Eiscreme Geschäftsideen für dich
Heiß auf Eis: Eiscreme Franchise- und Lizenzsystemen für deine Selbstständigkeit. Jetzt Eisdielen- und verwandte Konzepte kennenlernen und mehr über die Branche erfahren:
-
Starke Franchisekandidaten haben eine starke Verhandlungsposition
Mehr und mehr Franchisesysteme, die international expandieren, verstehen intuitiv, dass die erste Partnerschaft vor Ort oft den Erfolg oder Misserfolg der gesamten Marke in einem Land ausmachen kann. Nun kann man das auch mit einer Studie belegen (...) -
Die Top 8 Branchen für Franchising
Für Existenzgründer beginnt der Start des eigenen Unternehmens mit der Ideenfindung. Wer sich für ein Franchiseunternehmen entscheidet, löst damit das Problem in Sachen Bekanntheit, Marketing und Co. Der nachfolgende Beitrag stellt die Top 8 Branchen vor, die sich fürs Franchising ideal anbieten. -
franchiseERFOLGE – Magazin für Gründer und Unternehmer: Handel & Handwerk
-
Geschäftsideen prüfen - so geht's!
Wer sich mit dem Gedanken trägt, sich beruflich auf die eigenen Beine zu stellen, sieht viel nach links und rechts, um die zündende Idee zu finden. Einige beobachten sich selbst und ihr Einkaufs- und Nutzerverhalten. Wo kaufe ich ein? Welche Dienstleistung nutze ich und warum? -
Der richtige Marketing-Mix für Gründer: Erfolgreich mit den 4Ps
Zur erfolgreichen Gründung eines Unternehmens gehört auch ein durchdachtes Marketing in Form eines Marketing-Mix, der harmonisch zur Unternehmensstrategie passt. Aber was verbirgt sich hinter dem Begriff Marketing-Mix und gibt es etwas, worauf Gründer besonders achten sollten? -
Franchise für bestehende Unternehmen
Sie möchten Unternehmer werden oder sich einem Franchisesystem anschließen, dann kann dies große Chancen für Ihre unternehmerische Entwicklung bedeuten. Franchise-Konzepte findet man heute in allen Bereichen, ob Baumarkt, klassischer Handel, oder als Dienstleister rund um das Handwerk. -
11 spannende Podcasts für Gründer
Was ist das eigentlich, ein Podcast? Das fragt sich auch noch heute der ein oder andere. Laut Internet ist ein Podcast eine Serie von Audio- und Videodateien zu einem ganz bestimmten Thema, die nach und nach veröffentlicht werden. In der Regel gibt es keine festen Sendezeiten. -
Unternehmensnachfolge mit Franchise: Große Chance für standorttreue Gründer
Unternehmer werden muss nicht unbedingt finanzielle Entbehrung bedeuten. Mit der Übernahme eines bestehenden Betriebes kann von Anfang an mit Umsatz gerechnet werden und Unternehmer verfügen sofort über ein am Markt bewährtes Produkt bzw. ein eingespieltes Team. -
Das BESTE Franchisesystem aller Zeiten
„Wöchentliche Arbeitszeit 10 bis 15 Stunden, vertraglich gesichertes Monatseinkommen ab 15.000 Euro, kein Verkauf, keine Vertretung“. Diese Anzeige stand tatsächlich am 25. August 2003 in der FAZ. Hier wurden Franchisepartner für das ganz offensichtlich beste Franchise-System aller Zeiten gesucht. -
5 Gründe, warum Franchise besser funktioniert, als eine klassische Gründung
Ich habe immer davon geträumt, mich selbständig zu machen, unabhängig zu sein und selbst an dem Rad zu drehen, auf dem man sonst gedreht wird. Dabei habe ich mir vorgestellt, dass man neben Startkapital eigentlich nur eine gute Idee, Selbstvertrauen und eine Portion Schmerzfreiheit benötigt. -
Gute Franchisesysteme erkennen: So geht´s
Ein gutes Franchisesystem zeichnet sich nicht nur durch Kennzahlen, eine offene Kommunikation, starkes Marketing oder durch die Positionierung im Markt aus, sondern ausschlaggebend für den Erfolg ist das Miteinander. -
Übernahme einer Master Franchise: Die etwas größere Herausforderung für Manager
Wer mit der Übernahme einer einzelnen Franchiselizenz nicht ausgelastet erscheint oder wem diese Herausforderung der Unternehmensgründung zu gering erscheint, für den kann Master-Franchise eine echte Alternative sein. -
10 Handwerk-Franchise-Systeme im Überblick: Bauen, schrauben, reparieren
Etwa zwölf Prozent der in Deutschland aktiven Franchise-Systeme konnten 2018 dem Bereich „Handwerk, Bau und Sanierung“ zugerechnet werden. Manche Franchise-Angebote richten sich dabei auch an handwerklich unerfahrene Existenzgründer. -
Was kann ich als Franchisenehmer selbst entscheiden?
Die Selbstständigkeit des Franchisenehmers ist schon seit jeher eine zweischneidige Sache. Die Selbstwahrnehmung von Franchisenehmern schwankt zwischen abgesicherter Selbstständigkeit und gefühlter Knebelung hinsichtlich aller unternehmerischen Entscheidungen. -
Junge vs. alte Franchisesysteme – was eignet sich für wen?
Einiges ist bei Franchisesystemen etwas komplizierter als in anderen Geschäftsmodellen der Wirtschaft. Das beginnt schon bei der Antwort auf die Frage, ob ein Franchisesystem tatsächlich jung oder alt ist, wobei die Betonung auf „tatsächlich“ liegt. -
Wer, wie, was: Die wichtigsten Antworten auf Ihre Franchise-Fragen!
Wer, wie, was bedeutet Franchise? Hier finden Sie die Fragen und Antworten zum Thema Franchising. Was heißt Existenzgründung im Netzwerk? Was sind Ihre Vorteile? Wie erhalten Sie die Lizenz? Wie viel investieren und wie viel verdienen Sie? Franchise-Experten bieten die Antworten. -
Franchise-Systeme: Mehr Invest gleich mehr Verdienst?
Verdienen Sie als „eigener Chef“ tatsächlich mehr Geld als ein Angestellter? Grundsätzlich sollte die Antwort ja lauten. Denn als Unternehmer tragen Sie höhere Risiken und mehr Verantwortung. Dies und Ihre Investment-Summe sollten sich später in Ihrem Einkommen widerspiegeln.