Was ist Consulting? (Definition)

Consulting bezieht sich auf die Beratung von Unternehmen durch externe Experten, um betriebswirtschaftliche Probleme zu lösen oder Ziele zu erreichen. Der Artikel erklärt, welche verschiedenen Arten von Consulting es gibt und welche spezifischen Beratungsleistungen im Franchising angeboten werden.

Was ist Consulting? (Definition)

Was bedeutet eigentlich Consulting? Eine Definition

Begriffserläuterung: Consulting bedeutet eigentlich Beratung und wird im betriebswirtschaftlichen Kontext meist mit Unternehmensberatung gleichgesetzt. Als Consulting in diesem engeren Sinne bezeichnet man die Interaktion zwischen Beratern und Klienten, um betriebswirtschaftliche Probleme zu lösen oder Unternehmensziele zu erreichen.

Der lateinische Ursprung des Wortes consultatio bedeutet Beratung bzw. Erwägung, das Verb lautet konsultieren. Consulting im heutigen Verständnis ist die Beratung als Dienstleistung. Sie wird meist von externen, unabhängigen und selbstständigen Experten durchgeführt. 

Die Berufsbezeichnung des Consultant ist hierzulande ungeschützt, was nicht zuletzt an der Vielfalt des möglichen Einsatzbereichs sowie den unterschiedlichen Spezialisierungen und Qualifikationen liegt.

Willst du Unternehmer werden?

Mach jetzt den ersten Schritt und finde mit wenigen Klicks die zu dir passenden Franchise-Angebote!

Einsatzbereiche und Aufgaben von Consultants

Consulting greift in allen Bereichen des Lebenszyklus eines Unternehmens. Die Unternehmensberatung kann bereits bei der Existenzgründung beginnen. Wer sich selbstständig machen möchte, wendet sich häufig an einen Gründungsberater. Im Regelfall verfügen Firmengründer zwar über Kenntnisse ihrer Branche. Dafür fehlen ihnen zumeist das kaufmännische und rechtliche Wissen und die Erfahrungen, um ein Unternehmen aufzubauen oder zu führen. Ein auf Unternehmensgründungen spezialisierte Berater kann das Marktpotenzial einer Geschäftsidee prüfen und das Geschäftsmodell bis zur Marktreife weiterentwickeln. Vor allem aber bietet der Gründungsberater seine Unterstützung bei der Unternehmensplanung und der Gründungsfinanzierung an.

Bestehende Betriebe beauftragen häufig eine Unternehmensberatung, um Veränderungen wie Restrukturierungen oder Prozessoptimierungen einzuführen. Beispiele für Beratungstätigkeiten sind die Einführung von Lean Management oder Change Management. Dabei beraten die spezialisierten Consultants nicht nur in Trainings oder Workshops, sondern arbeiten oft selbst im Unternehmen mit. Sie implementieren Tools und überwachen ihre Funktion im Projektmanagement.

  • Siehe auch das folgende Erklärvideo "Die vier Phasen eines Consulting Projekts"

Konkrete Einsatzbeispiele von Unternehmenberatung:

Consulting durch Franchise-Experten

Spezielle Consulting-Leistungen im Bereich des Franchising werden als Franchise-Beratung bezeichnet. Ein typisches Beispiel für den Einsatz von sogenannten Franchise-Beratern ist die Umwandlung eines erfolgreichen Einzelbetriebes in ein Franchise-System (siehe Franchisierbarkeit). Hierbei berät der Unternehmensberater den zukünftigen Franchisegeber bei der Standardisierung der Arbeitsprozesse, dem Aufbau eines Pilotbetriebes und einer Franchisezentrale sowie bei der Abgrenzung von Vertriebsgebieten und der Auswahl von Franchisenehmern. Consulting für Franchisenehmer beinhaltet u.a. die klassische Gründungsberatung sowie den Einstieg ins Franchisesystem.


Was bedeutet Coaching?

Begriffserläuterung: Coaching leitet sich ab vom englischen „to coach“ – trainieren. Es handelt sich um eine Form des Consultings, bei der es vornehmlich um die Persönlichkeits- und Leistungsförderung von Unternehmern, Führungskräften oder Mitarbeitern geht.

Unterschied Coaching – Consulting

Anders als ein Personal- oder Unternehmensberater (Consultant) lehrt ein Coach in der Regel nicht bestimmte Erfolgsstrategien oder Techniken. Er fungiert vielmehr als Feedbackgeber, Impulsgeber und Sparringspartner des Klienten: Er leitet und begleitet ihn auf dem Weg zu Problemlösungen.

Eine exakte begriffliche Trennung findet in der Praxis nicht durchgängig statt. Viele als Coach bezeichnete Fachleute wie etwa Gründercoaches bieten Leistungen, die weitgehend mit dem Bereich Consulting (Unternehmensberatung) deckungsgleich sind. Da der Begriff Coaching oft auch für psychologische Zwecke, im Bereich der Gesundheitsförderung oder z.B. für Schüler- Nachhilfe verwendet wird, geht es hier allein um die Beratungsform des Business Coaching.

Professionelle Business Coaches können Branchenexperten, aber auch Branchenfremde sein. Ihre Kernkompetenzen liegen vor allem in der Psychologie, der allgemeinen Betriebswirtschaft, des Managements, der Führung und der Personalentwicklung.

Business Coaching: Wichtige Bereiche

  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Führungskräfteentwicklung
  • Team- Trainings
  • Coachings mit Projektbezug
  • Telefonmarketing / Verkaufsschulung

Business Coachings zur Persönlichkeitsentwicklung helfen dem Klienten, seine Selbstwahrnehmung zu verbessern, sein Potenzial zu analysieren und seine Fähigkeiten zu Fördern. Zudem richtet sich der Blick zumeist auf die Kompetenzen im Selbstmanagement. Anlass für Coachings können sowohl positive wie auch negative Faktoren sein – Beispielsweise Probleme am Arbeitsplatz, Karrierechancen oder mögliche Beförderungen.http://www.franchiseportal.de/franchise-unternehmen/actioncoach-m-16402

Gleiches gilt für Coachings zur Führungskräfteentwicklung. Hier steht oft aber auch das Aufdecken und Beseitigen von Missständen oder Missverständnissen zwischen Führungskräften und Mitarbeitern im Fokus. Oft werden Coachings angesetzt, um zu helfen, Unternehmensziele und tatsächliche Entwicklungen (Performances) in Einklang zu bringen. Anlass für Coachings dieser Art können sogenannte Feedbacks sein, die stark divergierende Ergebnisse erbracht haben: In Feedback-Runden werden Mitarbeiter meist anonym über ihre Führungskräfte befragt und die Resultate mit den Selbsteinschätzungen der Führungspersonen verglichen.

Projekt-Coachings wie Team-Trainings beinhalten meist die Harmonisierung von Teams untereinander, um Ziele gemeinsam zu erreichen. Letztere können durch Incentives zur Mitarbeiter-Motivation begleitet werden.

Coaching als Geschäftsmodell im Franchising

Einige Franchise-Unternehmen oder Lizenzsysteme bieten Coaching und Training als Dienstleistung an. Beispiele sind TAB The Alternative Board oder ActionCOACH

Hier auf FranchisePORTAL kannst du vereinfacht den gezielten Vergleich von Franchise- und Lizenzsystemen angehen, die aktiv Partner suchen: 

  • HANS IM GLÜCK

    Finde dein Glück in der Gastronomie mit dem HANS IM GLÜCK Franchise.
    HANS IM GLÜCK

    Das Franchise HANS IM GLÜCK lockt mit hochwertigen Burger-Interpretationen, kulinarischen Salaten, Desserts und Cocktails. Das bekannte Franchise überzeugt national wie international. Hole das bekannte Burger-Restaurant in deine Stadt.

    Benötigtes Eigenkapital:
    ab 50.000 €
  • TAFLO

    Starte dein premium Foodadventure-Restaurant in Österreich.
    TAFLO

    In den premium Erlebnisbistros von TAFLO können Gäste aus rund 1.000 Kombinationsmöglichkeiten wählen – so ist jedes Gericht ein Unikat. Werde jetzt Franchisenehmer:in.

    Benötigtes Eigenkapital:
    ab 51.000 €
  • Pommes Freunde

    Systemgastronomie mit Imbiss-Klassikern und modernen Streetfood-Highlights.
    Pommes Freunde

    Nutze jetzt das starke Netzwerk der Concept Family und eröffne deinen eigenen POMMES FREUNDE-Store in Deutschland oder Österreich. Begeistere deine Gäste bald auch in der Schweiz mit Geschmacksvielfalt und besten Gaumenerlebnissen in Sachen Streetfood.

    Benötigtes Eigenkapital:
    ab 40.000 €
  • Crispy BielBi

    Franchise MADE FOR YOU Gastronomie-Konzept
    Crispy BielBi

    Eröffne dein eigenes Systemgastronomie-Restaurant und begeistere deine Kund*innen mit saftigen Chickenburgern, knusprigen Hähnchenteilen, leckeren Wraps, tollen Tacos und knackigen Salaten. Alles halal und aus artgerechter Haltung.

    Benötigtes Eigenkapital:
    ab CHF 50’000
  • McDonald's

    Weltweit erfolgreicher Fast-Food-Klassiker in der Systemgastronomie.
    McDonald's

    Werde Teil der stetig wachsenden Erfolgsgeschichte und gründe dein eigenes McDonald’s-Restaurant in Österreich. Begeistere deine Gäste mit attraktiven Produkten und fairen Preisen. Werde jetzt Franchisepartner:in.

    Benötigtes Eigenkapital:
    ab 350.000 €
  • HANS IM GLÜCK

    Finde dein Glück in der Gastronomie mit dem HANS IM GLÜCK Franchise.
    HANS IM GLÜCK

    Das Franchise HANS IM GLÜCK lockt mit hochwertigen Burger-Interpretationen, kulinarischen Salaten, Desserts und Cocktails. Das bekannte Franchise überzeugt national wie international. Hole das bekannte Burger-Restaurant in deine Stadt.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 50.000 €
  • TAFLO

    Starte dein premium Foodadventure-Restaurant in Österreich.
    TAFLO

    In den premium Erlebnisbistros von TAFLO können Gäste aus rund 1.000 Kombinationsmöglichkeiten wählen – so ist jedes Gericht ein Unikat. Werde jetzt Franchisenehmer:in.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 51.000 €
  • Pommes Freunde

    Systemgastronomie mit Imbiss-Klassikern und modernen Streetfood-Highlights.
    Pommes Freunde

    Nutze jetzt das starke Netzwerk der Concept Family und eröffne deinen eigenen POMMES FREUNDE-Store in Deutschland oder Österreich. Begeistere deine Gäste bald auch in der Schweiz mit Geschmacksvielfalt und besten Gaumenerlebnissen in Sachen Streetfood.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 40.000 €
  • Crispy BielBi

    Franchise MADE FOR YOU Gastronomie-Konzept
    Crispy BielBi

    Eröffne dein eigenes Systemgastronomie-Restaurant und begeistere deine Kund*innen mit saftigen Chickenburgern, knusprigen Hähnchenteilen, leckeren Wraps, tollen Tacos und knackigen Salaten. Alles halal und aus artgerechter Haltung.

    Benötigtes Eigenkapital: ab CHF 50’000
  • McDonald's

    Weltweit erfolgreicher Fast-Food-Klassiker in der Systemgastronomie.
    McDonald's

    Werde Teil der stetig wachsenden Erfolgsgeschichte und gründe dein eigenes McDonald’s-Restaurant in Österreich. Begeistere deine Gäste mit attraktiven Produkten und fairen Preisen. Werde jetzt Franchisepartner:in.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 350.000 €




    Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

    • Top-Angebot Top-Angebot

      Blue Detect

      Servicebetrieb für Gebäudeinstandhaltung und Schadensbeseitigung
      Blue Detect

      Starte dein Franchise mit BLUE DETECT – dem Testsieger beim Verbraucher Check ZDF WISO. Nutze die Chance und baue dir mit dem Leckageortungs- & Rundum-Service ein erfolgreiches Business auf. Sichere dir jetzt eine Lizenz.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 25.000 €
    • Top-Angebot Top-Angebot

      Viterma Badsanierung

      Beratung & Verkauf von altersgerechten Badsanierungen
      Viterma Badsanierung

      VITERMA ist der Experte für individuelle, hochwertige, altersgerechte und schnelle Badsanierungen. Steige jetzt im DACH-Raum mit deinem eigenen Franchise ein und werde erfolgreich in einem zukunftssicheren Markt.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 25.000 €
    • Top-Angebot Top-Angebot

      Worldsoft-Partner

      Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.
      Worldsoft-Partner

      Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 0 €
    • Top-Angebot Top-Angebot

      e-motion - die e-Bike Experten

      Premium e-Bike Stores
      e-motion - die e-Bike Experten

      Starte dein e-Bike Business mit dem Franchise-Award-Gewinner. Verkaufe Premium e-Bikes und Pedelecs und profitiere von einem boomenden Markt.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 30.000 €
    • Top-Angebot Top-Angebot

      bp

      Betrieb von Tankstellen inklusive Shops, Bistros und Waschanlagen
      bp

      Betreibe deine eigene Tankstelle in Österreich mit der bekannten Marke bp - inklusive BILLA NOW Shop, Wild Bean Café und Waschanlage.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 70.000 €
    • Top-Angebot Top-Angebot

      Finalit StoneCare

      Hochwertige professionelle Pflege von Natursteinen und Fliesen
      Finalit StoneCare

      Gründe deine erfolgreiche Existenz als professionelle:r Steinreiniger:in. Profitiere von den Top-Referenzen des Franchise-Systems Finalit StoneCare und überzeuge deine Kunden durch höchste Qualität in Dienstleistungen und Produkten.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 10.000 €

      Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

      • Brandneu Brandneu

        Memory Block

        Blockdruck – die persönliche Art zu schenken – ist dein Weg zum erfolgreichen Business.
        Memory Block

        Schließe dich dem schnell wachsenden Marke mit über 90 Standorten weltweit an. Freu dich auf hohe Erträge, niedrige Investitionen und volle Unterstützung für ein profitables Geschäft. Profitiere von einem erfolgreichen und bewährten Geschäftsmodell.

        Benötigtes Eigenkapital: 40.000 €
      • Brandneu Brandneu

        Genusswerte

        Verbinde Tastings mit modernem Einzelhandel
        Genusswerte

        Wir garantieren Dir ab Tag 1 eine starke Kundenfrequenz über eine digitale Zufuhr - starte profitabel durch!

        Benötigtes Eigenkapital: ab 0 €
      • Brandneu Brandneu

        SteinXpert

        SteinXpert Franchise für wirksame Steinreinigungs-Dienste
        SteinXpert

        Verschönere deine Stadt – mit profes­sioneller und nach­haltiger Reinigung von Naturstein und Betonoberflächen.

        Benötigtes Eigenkapital: ab 6.000 €
      • Brandneu Brandneu

        YUMMY

        Süßwaren- und Nasch-Shop für Donuts, Wafffeln, Bubble Tea & mehr
        YUMMY

        Das österreichische Lizenzsystem YUMMY begeistert mit einer Vielfalt an Nasch-Kreationen und süßen Snacks. Werde Teil der YUMMY-Familie in Österreich und eröffne deinen eigenen bunten Sweet-Store.

        Benötigtes Eigenkapital: ab 10.000 €
      • Crew99

        Full-Service-Agentur zur Vermittlung von Kurzzeitvermietungen.
        Crew99

        Starte mit deiner eigenen Full-Service-Agentur von CREW99 für die Vermittlung und Vermietung von Kurzzeitwohnungen. Du machst gleich zwei Kunden glücklich: Eigentümer:innen und Firmen, die für ihre Mitarbeiter Unterkünfte suchen.

        Benötigtes Eigenkapital: ab 0 €
      • Top-Angebot Top-Angebot

        Finalit StoneCare

        Hochwertige professionelle Pflege von Natursteinen und Fliesen
        Finalit StoneCare

        Gründe deine erfolgreiche Existenz als professionelle:r Steinreiniger:in. Profitiere von den Top-Referenzen des Franchise-Systems Finalit StoneCare und überzeuge deine Kunden durch höchste Qualität in Dienstleistungen und Produkten.

        Benötigtes Eigenkapital: ab 10.000 €

        Diese Branchen könnten dich interessieren