Was ist ein Lizenzvertrag? (Definition)

Im Rahmen eines Lizenzvertrages räumt der Rechtsinhaber (Lizenzgeber) einem Dritten (Lizenznehmer) unter vertraglich festgelegten Bedingungen Nutzungsrechte an gewerblichen Schutzrechten ein. Lizenzverträge bieten Firmengründern leichtere Startvoraussetzungen.

Was ist ein Lizenzvertrag? (Definition)

Was ist eigentlich ein Lizenzvertrag?

Begriffserläuterung: Im Rahmen eines Lizenzvertrages räumt der Rechtsinhaber (Lizenzgeber) einem Dritten (Lizenznehmer) unter vertraglich festgelegten Bedingungen Nutzungsrechte an gewerblichen Schutzrechten ein. Lizenzverträge bieten Firmengründern leichtere Startvoraussetzungen. Statt eine eigene Gründungsidee zu entwickeln und auszuprobieren, können sie ihr Unternehmen mit einer etablierten Marke oder deren eingeführten Produkten eröffnen.

Zu den gewerblichen Schutzrechten zählen eingetragene Marken, Corporate Design-Elemente, Patente, Konzessionen, Dienstleistungs-Modelle, Gebrauchs- oder Geschmacksmuster, Urheberrechte und Software. Mit dem Lizenzvertrag räumt der Lizenzgeber und Rechteinhaber dem Lizenznehmer die Erlaubnis zum geschäftlichen Einsatz seines geistigen und oft auch materiellen Eigentums ein. Der Lizenznehmer zahlt für die Nutzung der Schutzrechte Lizenzgebühren, deren Höhe im Vertrag festgelegt sind.

Welche konkreten Vorteile bieten Lizenzverträge?

Lizenzverträge geben Existenzgründern die Möglichkeit, sich mit einem etablierten Geschäftsmodell, einer eingeführten Marke oder bereits erfolgreichen Produkten selbstständig zu machen. Der Vorteil liegt darin, dass die Lizenznehmer ohne das Risiko einer eigenen, noch nicht am Markt erprobten Geschäftsidee starten können. Die Verträge können das Nutzungsrecht räumlich, zeitlich (siehe Vertragslaufzeit) wie inhaltlich limitieren. Beispiele sind die Beschränkung auf ein ganz bestimmtes Produkt, eine Anzahl an Jahren oder Monaten oder ein exklusiv geschütztes Vertriebsgebiet.

Regelungsbedarf bei Abschluss eines Lizenzvertrages

Bei Abschluss eines Lizenzvertrages muss sichergestellt sein, dass der Lizenzgeber tatsächlich Inhaber des beschriebenen Lizenzgegenstandes ist, für das er ein Schutzrechtes geltend macht und er darüber frei verfügen kann.

Es muss außerdem geklärt werden, welche Befugnisse dem Lizenznehmer im Rahmen der Lizenzvereinbarung zustehen. Insbesondere ist festzulegen, ob der Lizenznehmer Unterlizenzen an Dritte vergeben darf. Die Modalitäten der Lizenzzahlungen sind zu regeln, wobei zwischen einer Pauschalgebühr in Form einer Einmalzahlung oder Ratenzahlung und einer umsatz- oder absatzabhängigen Zahlung unterschieden wird. Weitere Themen  sind Haftung und Gewährleistung, Regelungen zu Vertragslaufzeit und Vertragsende sowie etwaige Vertragsstrafen.

Was unterscheidet den Franchisevertrag vom Lizenzvertrag 

Der Franchisevertrag stellt eine weitergehende Form des Lizenzvertrages dar. Im Vergleich zu Lizenzsystemen wird in Franchisesystemen in weitaus größerem Umfang Know-how übertragen und Hilfestellung bei der Umsetzung eines Geschäftskonzeptes geleistet.




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

  • Top-Angebot Top-Angebot

    Papa Luigi

    Verkauf von italienischen Eisspezialitäten im mobilen Verkaufsanhänger
    Papa Luigi

    Eröffne dein eigenes Eis-Mobil und biete als Partner:in von PAPA LUIGI unvergleichliche Eiskreationen in höchster Qualität. Bereits 12 Standorte laufen erfolgreich in Niederösterreich und Wien. Profitiere von dem Erfolg des Franchise.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 20.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    TAFLO

    Starte dein premium Foodadventure-Restaurant in Österreich.
    TAFLO

    In den premium Erlebnisbistros von TAFLO können Gäste aus rund 1.000 Kombinationsmöglichkeiten wählen – so ist jedes Gericht ein Unikat. Werde jetzt Franchisenehmer:in.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 51.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Finalit StoneCare

    Hochwertige professionelle Pflege von Natursteinen und Fliesen
    Finalit StoneCare

    Gründe deine erfolgreiche Existenz als professionelle:r Steinreiniger:in. Profitiere von den Top-Referenzen des Franchise-Systems Finalit StoneCare und überzeuge deine Kunden durch höchste Qualität in Dienstleistungen und Produkten.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 5.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    DIE STEINPFLEGER

    Professionelle Reinigung und Imprägnierung von Pflasterflächen, Betonflächen und Fassaden
    DIE STEINPFLEGER

    Das sind glänzende Aussichten: DIE STEINPFLEGER steht für nachhaltige Lösungen und erstklassigen Service in der Steinpflege. Profitiere von einem erprobten Konzept und starte erfolgreich in die Selbstständigkeit.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 8.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    bp

    Betrieb von Tankstellen inklusive Shops, Bistros und Waschanlagen
    bp

    Betreibe deine eigene Tankstelle in Österreich mit der bekannten Marke bp - inklusive BILLA NOW Shop, Wild Bean Café und Waschanlage.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 70.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Agentur Mary Poppins

    Personalvermittlung an Privathaushalte
    Agentur Mary Poppins

    Nanny, Haushälterin, Haushaltshilfe, Babysitter: Das Franchise-System MARY POPPINS hat sich auf die Vermittlung von Personal an Privathaushalte spezialisiert. Werde jetzt Franchise-Partner:in in Österreich.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 4.000 €

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    • Brandneu Brandneu

      Crew99

      Full-Service-Agentur zur Vermittlung von Kurzzeitvermietungen.
      Crew99

      Starte mit deiner eigenen Full-Service-Agentur von CREW99 für die Vermittlung und Vermietung von Kurzzeitwohnungen. Du machst gleich zwei Kunden glücklich: Eigentümer:innen und Firmen, die für ihre Mitarbeiter Unterkünfte suchen.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 0 €
    • Top-Angebot Top-Angebot

      Finalit StoneCare

      Hochwertige professionelle Pflege von Natursteinen und Fliesen
      Finalit StoneCare

      Gründe deine erfolgreiche Existenz als professionelle:r Steinreiniger:in. Profitiere von den Top-Referenzen des Franchise-Systems Finalit StoneCare und überzeuge deine Kunden durch höchste Qualität in Dienstleistungen und Produkten.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 5.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Lion and Crown E-Com

      Steige in den E-Commerce ein und betreibe deinen eigenen Onlineshop.
      Lion and Crown E-Com

      Mit LION & CROWN kannst du deinen erfolgreichen Onlineshop erstellen und mittels Dropshipping erfolgreich und ortsungebunden managen. Wähle den einfachen Weg in die Selbstständigkeit mit diesem Lizenz-System.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 0 €
    • Brandneu Brandneu

      NZA New Zealand Auckland

      NZA-Monobrand Markenstore für Männermode
      NZA New Zealand Auckland

      Bringe das Gefühl von Freiheit und Abenteuer in deinen eigenen NZA-Store: Hier verkaufst du angesagte Männermode – für alle, die das Raue und Schöne lieben.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 50.000 €
    • Heiuki Share

      Franchise für HEIUKI SUP & Kajak Automatensysteme
      Heiuki Share

      Stand-Up-Paddle-Boards und Kajaks aus dem Automaten? Hört sich verrückt an, ist aber ein einzigartiges Konzept, um Wassersport an den Mann und die Frau zu bringen. Bist du bereit, das Paddel in die Hand zu nehmen?

      Benötigtes Eigenkapital: ab 5.000 €
    • Wiki Wiki Poke

      Aloha – Verbreite den vielfältigen Geschmack Hawaiis in Poke Bowls, Baos & Soups.
      Wiki Wiki Poke

      Gesunde, frische Poke Bowls kombiniert mit Urlaubsfeeling erobern den österreichischen Markt. Eröffne dein eigenes Restaurant und Catering im hawaiianischen Style. Sichere dir jetzt die Franchise-Lizenz von WIKI WIKI POKE in deiner Lieblingsstadt.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 20.000 €

      Diese Branchen könnten dich interessieren