Geschäftsführung: Darauf müssen Sie achten

Wie gelingt erfolgreiche Geschäftsführung? Der Artikel erklärt, wie klare Visionen, Sozialkompetenz und Teamführung modernes Management prägen. Tipps zur Motivation, Delegation und Mitarbeiterführung helfen Gründern, ihr Unternehmen effizient zu leiten – vom Start bis zur Expansion.

Geschäftsführung: Darauf müssen Sie achten

Geschäftsführung heißt, ein Unternehmen zu leiten und verantwortlich zu führen. Sprich, Entscheidungen zu treffen und Mitarbeiter anzuleiten. Es verlangt nicht nur klare Ziele, Visionen und Durchsetzungsfähigkeit, sondern auch Fingerspitzengefühl im Umgang und Kontakt mit Menschen. In Zeiten des steigenden Wettbewerbs sind motivierte, effiziente Teams ein Wettbewerbsvorteil.

Vorab noch ein Wort zur Definition des Begriffes Geschäftsführer: Umgangssprachlich hat sich der Terminus Geschäftsführer allgemein für Unternehmensleiter eingebürgert. Oft wird der Begriff im Sinne einer Tätigkeitsbeschreibung benutzt. Dabei ist Geschäftsführer keine geschützte Berufsbezeichnung wie etwa Bäckermeister. Doch es ist ein Rechtsbegriff – ähnlich wie Vorstand – und gilt offiziell nur in bestimmten Arten von Unternehmen als Gesellschaften. Mehr dazu unter „Geschäftsführung in verschiedenen Rechtsformen“.

Was bedeutet Geschäftsführung?

Die Geschäftsführung ist die Leitung einer Gesellschaft in Person eines oder mehrerer Geschäftsführer. Die Geschäftsführer tragen die Verantwortung für die Firma und ihre Mitarbeiter. Dies geschieht mittels zweierlei Kompetenzen, die im deutschen GmbH-Recht als Geschäftsführungsbefugnis und Vertretungsmacht definiert werden.

Die Geschäftsführungsbefugnis ermöglicht es, die internen geschäftlichen Entscheidungen zu treffen und den Mitarbeitern die Weisungen zu geben. Mit der Vertretungsmacht vertritt der Geschäftsführer das Unternehmen nach außen, beispielsweise im Kundenverkehr, unter Partnern oder bei Verhandlungen.

Geschäftsführung in unterschiedlichen Rechtsformen

In einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) haben alle Gesellschafter das gleiche Recht zur Vertretung und gemeinsamen Geschäftsführung. Anders in einer Kommanditgesellschaft (KG): Hier führen nur die Komplementäre die Geschäfte in ihrer Funktion als persönlich haftende Gesellschafter. In einer Aktiengesellschaft (AG) in Deutschland wird die Geschäftsführung durch den Vorstand oder Vorstandsvorsitzenden ausgeführt, der wiederum vom Aufsichtsrat gewählt wird. Genossenschaften werden ebenfalls durch gewählte Vorstände geführt und vertreten.

In Deutschland kann eine GmbH oder Unternehmergemeinschaft (UG, auch Mini-GbmH genannt) durch einen oder mehrere Geschäftsführer geleitet werden. Es muss sich dabei nicht zwangsläufig um den oder die Gründer oder Gesellschafter handeln. Mehr dazu unter „Wer übernimmt die Geschäftsführung bei einer GmbH?“.

Worauf muss ich bei der Unternehmensführung achten?

Bei der Darstellung erfolgreicher Unternehmensführer herrscht in der Öffentlichkeit noch das Bild des einsamen Entscheiders vor: Der Chef und Gründer hat sein Unternehmen durch seine Genialität und Weitsicht fast im Alleingang zur Blüte geführt. Dieses Rollenverständnis ist ein Relikt aus Nachkriegszeit und Wirtschaftswunder. Einer Epoche, die von gesellschaftlicher Stabilität und kontinuierlichem Wachstum der Wirtschaft geprägt war. Doch hat sich dieses deutsche „Chef-Bild“ bis in unsere Zeit hinüber gerettet. (Wohingegen in der Schweiz schon seit langem ein kooperativerer Führungsstil gepflegt wird).

Heute jedoch überfordert das sich rasant verändernde, immer komplexer werdende Unternehmens-Umfeld die Unternehmer alten Schlages. Wichtige Stichworte sind Globalisierung, Wettbewerb, Digitalisierung und Industrie 4.0: Um den permanenten Anpassungsprozess zu bewältigen und die zunehmende Überflutung an Informationen zu managen, sorgen moderne Unternehmer für qualifizierte, projektorientierte Teams. Ihre Führungsstärke äußert sich in der Fähigkeit, ihre Mitarbeiter für eine erstrebenswerte Vision und gemeinsame Werte zu begeistern sowie für deren produktive Zusammenarbeit zu sorgen. Dafür sind vor allem geistige Flexibilität, Einfühlungsvermögen und kommunikative Fähigkeiten erforderlich. Stichwort: Sozialkompetenz und Teamfähigkeit.

Mitarbeiter zu führen heißt vor allem, sie zu motivieren. Wer Befehle erteilt, erntet Dienst nach Vorschrift. Zur Motivation zählt, die Hilfe und Meinung der Mitarbeiter nicht nur zu respektieren, sondern sie auch zu würdigen und – wo es der Geschäftsbetrieb ermöglicht – zu erfragen. Wenn sich die Mitarbeiter in die Entscheidungen des Unternehmens eingebunden fühlen, sind sie leistungsbereiter und arbeiten im Allgemeinen effizienter.

Was im Geschäftsalltag allzu oft vergessen wird, ist, sich zu bedanken. Gute Leistungen von Mitarbeitern sollten ehrlich honoriert werden. Es zählt zur Qualität einer Geschäftsführung, die richtige Balance zu finden zwischen inflationärem und übertriebenem Dank als Selbstzweck und der als ehrlich wahrgenommenen Belohnung. Auch der richtige Umgang mit unabsichtlichem Fehlverhalten von Mitarbeitern gehört zum Einmaleins der Führungsfähigkeit. Chefs wie Mitarbeiter müssen aus Fehlern lernen können – und dürfen. Impulse und Informationen zum Umgang mit Mitarbeitern geben Coachings und Management-Trainingskurse.

Nicht bei jeder Existenzgründung werden sofort Mitarbeiter eingestellt. Doch auch für Einzel- und Kleinstunternehmer zahlt sich Führungsfähigkeit aus. Entscheidend für ihren unternehmerischen Erfolg ist es, dass sie sich aktiv in Netzwerke einbringen und gezielt um Synergien bemühen. In Franchise-Systemen beispielsweise werden Teamplayer als Unternehmer-Persönlichkeiten gesucht.

Wer übernimmt die Geschäftsführung bei einer GmbH?

Bei einer GmbH hat der Geschäftsführer die Leitung des Unternehmens inne. Der Geschäftsführer muss weder der Gründer noch Gesellschafter sein. Zur Geschäftsführung kann auch ein Angestellter berufen werden. Bei einer Existenzgründung handelt es sich jedoch in der Regel bei der Gründerperson und dem Geschäftsführer um ein und dieselbe Person.

Sofern es mehrere Gesellschafter gibt, wird er von der Gesellschafterversammlung berufen. Es ist aber auch möglich, dass mehrere Geschäftsführer gemeinsam das Unternehmen managen – zum Beispiel als Geschäftsführer Marketing und Geschäftsführer Finanzen. Die oft im Zusammenhang mit Unternehmensführung genannte Position CEO (Central Executive Officer) kann jedoch stets nur von einer Person wahrgenommen werden. Ein CEO ist alleiniger bzw. oberster Chef.

Der Geschäftsführer oder CEO muss kein Gesellschafter sein. Er kann auch angestellt werden und den Posten des Geschäftsführers übernehmen. Bei einer Existenzgründung ist es aber die Regel, dass der Gründer selbst auch der Geschäftsführer und häufig auch der alleinige Gesellschafter in Personalunion ist.

Geschäftsführer einer GmbH sind namentlich ins Handelsregister einzutragen. Ihre Vergütung heißt Geschäftsführergehalt. Sie sollte bei der Existenzgründung in die Unternehmensfinanzierung einkalkuliert werden. Viele Gründer und Geschäftsführer vernachlässigen diesen Posten: Sie nehmen zu niedrige Kredite für ihre eigene Lebenshaltung auf und geraten in Liquiditätsschwierigkeiten.

Besonderheiten der Geschäftsführung im Franchising

Im Franchising gilt es zu beachten, dass ein Geschäftsführer nicht alle unternehmerischen Entscheidungen frei und alleine treffen kann. Franchisenehmer sind zwar wirtschaftlich unabhängig. Doch sie müssen sich im Rahmen der Vereinbarungen des Franchisevertrages strikt an die Regeln zu Markenauftritt, Corporate Design sowie Produktion und Erbringung der Dienstleistung halten. Umgekehrt ist der Geschäftsführer eines Franchisegeber-Unternehmens nicht weisungsbefugt gegenüber den Mitarbeitern seiner Franchisenehmer.

Ein Vorteil in Franchise-Netzwerken ist die Möglichkeit der Vertretung durch einen sogenannten Springer. Erkrankt ein Franchisenehmer und ist sein Unternehmen führungslos, kann Hilfe in Form von der Vertretung durch einen Partner im Netzwerk organisiert werden. 

Hier geht's weiter: Organisation




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

    Memory Block
    Top-Angebot Top-Angebot

    Memory Block

    40.000 € Eigenkapital

    Blockdruck – die persönliche Art zu schenken – ist dein Weg zum erfolgreichen Business.

    Schließe dich dem schnell wachsenden Marke mit über 90 Standorten weltweit an. Freu dich auf hohe Erträge, niedrige Investitionen und volle Unterstützung für ein profitables Geschäft. Profitiere von einem erfolgreichen und bewährten Geschäftsmodell.

    DIE STEINPFLEGER
    Top-Angebot Top-Angebot

    DIE STEINPFLEGER

    ab 8.000 € Eigenkapital

    Professionelle Reinigung und Imprägnierung von Pflasterflächen, Betonflächen und Fassaden

    Das sind glänzende Aussichten: DIE STEINPFLEGER steht für nachhaltige Lösungen und erstklassigen Service in der Steinpflege. Profitiere von einem erprobten Konzept und starte erfolgreich in die Selbstständigkeit.

    Worldsoft-Partner
    Top-Angebot Top-Angebot

    Worldsoft-Partner

    ab 0 € Eigenkapital

    Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.

    Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

    e-motion - die e-Bike Experten
    Top-Angebot Top-Angebot

    e-motion - die e-Bike Experten

    ab 30.000 € Eigenkapital

    Premium e-Bike Stores

    Starte dein e-Bike Business mit dem Franchise-Award-Gewinner. Verkaufe Premium e-Bikes und Pedelecs und profitiere von einem boomenden Markt.

    bp
    Top-Angebot Top-Angebot

    bp

    ab 70.000 € Eigenkapital

    Betrieb von Tankstellen inklusive Shops, Bistros und Waschanlagen

    Betreibe deine eigene Tankstelle in Österreich mit der bekannten Marke bp - inklusive BILLA NOW Shop, Wild Bean Café und Waschanlage.

    Finalit StoneCare
    Top-Angebot Top-Angebot

    Finalit StoneCare

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Hochwertige professionelle Pflege von Natursteinen und Fliesen

    Gründe deine erfolgreiche Existenz als professionelle:r Steinreiniger:in. Profitiere von den Top-Referenzen des Franchise-Systems Finalit StoneCare und überzeuge deine Kunden durch höchste Qualität in Dienstleistungen und Produkten.

    Papa Luigi
    Top-Angebot Top-Angebot

    Papa Luigi

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Verkauf von italienischen Eisspezialitäten im mobilen Verkaufsanhänger

    Eröffne dein eigenes Eis-Mobil und biete als Partner:in von PAPA LUIGI unvergleichliche Eiskreationen in höchster Qualität. Bereits 12 Standorte laufen erfolgreich in Niederösterreich und Wien. Profitiere von dem Erfolg des Franchise.

    Agentur Mary Poppins
    Top-Angebot Top-Angebot

    Agentur Mary Poppins

    ab 4.000 € Eigenkapital

    Personalvermittlung an Privathaushalte

    Nanny, Haushälterin, Haushaltshilfe, Babysitter: Das Franchise-System MARY POPPINS hat sich auf die Vermittlung von Personal an Privathaushalte spezialisiert. Werde jetzt Franchise-Partner:in in Österreich.

    Viterma Badsanierung
    Top-Angebot Top-Angebot

    Viterma Badsanierung

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Beratung & Verkauf von altersgerechten Badsanierungen

    VITERMA ist der Experte für individuelle, hochwertige, altersgerechte und schnelle Badsanierungen. Steige jetzt im DACH-Raum mit deinem eigenen Franchise ein und werde erfolgreich in einem zukunftssicheren Markt.

    Zaunteam
    Top-Angebot Top-Angebot

    Zaunteam

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Zaun- & Torsysteme – Dein Schlüssel zum Erfolg.

    Starke Zäune, starkes Team – das ist ZAUNTEAM. Über 100 zufriedene Franchise-Partner:innen haben bereits in Deutschland, Österreich und der Schweiz erfolgreich gegründet. Willst du ebenfalls Teil der ZAUNTEAM-Familie werden?

    Sushi Palace
    Top-Angebot Top-Angebot

    Sushi Palace

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Sushi Liefer- und Abholservice

    Meisterhaft zubereitetes Sushi auf Sterne-Niveau: Eröffne jetzt deinen Liefer- und Abholservice und bring SUSHI PALACE endlich nach Österreich. Deine Kunden werden begeistert sein.

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

      FEELGOOD
      Brandneu Brandneu

      FEELGOOD

      ab 20.000 € Eigenkapital

      Das Fitnesscenter ab 50 und die sich in herkömmlichen Fitnessstudios nicht wohlfühlen.

      FEELGOOD Franchise ist die entspannte Alternative zum Fitnessstudio: kein Druck, sondern Spaß an Bewegung – in nur 40 Minuten. Werde Teil des erfolgreichen Netzwerks mit über 70 Studios in Norwegen und der DACH-Region.

      BETTERHOMES Österreich
      Brandneu Brandneu

      BETTERHOMES Österreich

      ab 50.000 € Eigenkapital

      Positioniere dich nachhaltig in der Immobilienbranche – mit Technologie und Know-how.

      BETTERHOMES Österreich vergibt Franchise-Lizenzen. Mit proprietärer Technologie und lokaler Immobilien-Expertise stärkst du nachhaltig deine Marktposition als Immobilienmakler:in. Klingt das spannend?

      Paradox Museum
      Brandneu Brandneu

      Paradox Museum

      ab 150.000 € Eigenkapital

      Erlebnisunterhaltung/ Edutainment

      Verzaubere Menschen mit fantastischen Illusionen. Starte deine Karriere als Geschäftsführer:in mit deinem eigenen PARADOX Museum, in dem Realität und Illusion ineinander fließen.

      Memory Block
      Top-Angebot Top-Angebot

      Memory Block

      40.000 € Eigenkapital

      Blockdruck – die persönliche Art zu schenken – ist dein Weg zum erfolgreichen Business.

      Schließe dich dem schnell wachsenden Marke mit über 90 Standorten weltweit an. Freu dich auf hohe Erträge, niedrige Investitionen und volle Unterstützung für ein profitables Geschäft. Profitiere von einem erfolgreichen und bewährten Geschäftsmodell.

      Genusswerte
      Brandneu Brandneu

      Genusswerte

      ab 20.000 € Eigenkapital

      Verbinde Tastings mit modernem Einzelhandel

      Wir garantieren Dir ab Tag 1 eine starke Kundenfrequenz über eine digitale Zufuhr - starte profitabel durch!

      SteinXpert
      Brandneu Brandneu

      SteinXpert

      ab 6.000 € Eigenkapital

      SteinXpert Franchise für wirksame Steinreinigungs-Dienste

      Verschönere deine Stadt – mit profes­sioneller und nach­haltiger Reinigung von Naturstein und Betonoberflächen.

      YUMMY
      Brandneu Brandneu

      YUMMY

      ab 10.000 € Eigenkapital

      Süßwaren- und Nasch-Shop für Donuts, Wafffeln, Bubble Tea & mehr

      Das österreichische Lizenzsystem YUMMY begeistert mit einer Vielfalt an Nasch-Kreationen und süßen Snacks. Werde Teil der YUMMY-Familie in Österreich und eröffne deinen eigenen bunten Sweet-Store.

      Finalit StoneCare
      Top-Angebot Top-Angebot

      Finalit StoneCare

      ab 10.000 € Eigenkapital

      Hochwertige professionelle Pflege von Natursteinen und Fliesen

      Gründe deine erfolgreiche Existenz als professionelle:r Steinreiniger:in. Profitiere von den Top-Referenzen des Franchise-Systems Finalit StoneCare und überzeuge deine Kunden durch höchste Qualität in Dienstleistungen und Produkten.

      Heiuki Share

      Heiuki Share

      ab 5.000 € Eigenkapital

      Franchise für HEIUKI SUP & Kajak Automatensysteme

      Stand-Up-Paddle-Boards und Kajaks aus dem Automaten? Hört sich verrückt an, ist aber ein einzigartiges Konzept, um Wassersport an den Mann und die Frau zu bringen. Bist du bereit, das Paddel in die Hand zu nehmen?

      MyHomeRoast

      MyHomeRoast

      ab 9.500 € Eigenkapital

      Direktvertrieb für Rösten@Home sowie Kaffeeprodukte, frische Snacks, Kakaobohnen und Nüsse

      Werde Teil des einzigartigen Konzepts: Etabliere eine nachhaltige Kaffeekultur mit dem innovativen Röstvollautomaten für zuhause. Die frischen Röstaromen werden alle Kaffeefans begeistern.

      marta

      marta

      ab 4.500 € Eigenkapital

      marta Franchise: Zukunft gestalten in der Pflegebranche

      Starte mit marta in der 24-Stunden-Betreuung durch. Setze auf Fairness, Transparenz und individuelle Lösungen. Arbeite flexibel und ortsunabhängig.

      TAFLO

      TAFLO

      ab 51.000 € Eigenkapital

      Starte dein premium Foodadventure-Restaurant in Österreich.

      In den premium Erlebnisbistros von TAFLO können Gäste aus rund 1.000 Kombinationsmöglichkeiten wählen – so ist jedes Gericht ein Unikat. Werde jetzt Franchisenehmer:in.

      mel&koffie

      mel&koffie

      ab 50.000 € Eigenkapital

      Bäckerei & Kaffeegenuss

      Eröffne deine eigene Bäckerei, mit Leidenschaft für Mehl & Liebe zu Kaffee. Werde jetzt Franchisepartner:in bei der beliebtesten regionalen Bäckerei Wiens – mit Auszeichnung.

      bp
      Top-Angebot Top-Angebot

      bp

      ab 70.000 € Eigenkapital

      Betrieb von Tankstellen inklusive Shops, Bistros und Waschanlagen

      Betreibe deine eigene Tankstelle in Österreich mit der bekannten Marke bp - inklusive BILLA NOW Shop, Wild Bean Café und Waschanlage.

      KERN - Zukunft für Lebenswerke

      KERN - Zukunft für Lebenswerke

      ab 10.000 € Eigenkapital

      Helfe Firmen im Mittelstand u. begleite sie in die Zukunft!

      Dein Wunsch war es schon immer, mittelständische Unternehmen und Familienbetriebe im Bereich Unternehmensnachfolge zu unterstützen? Dann ist das KERN-Franchise wie für dich gemacht.

      Papa Luigi
      Top-Angebot Top-Angebot

      Papa Luigi

      ab 20.000 € Eigenkapital

      Verkauf von italienischen Eisspezialitäten im mobilen Verkaufsanhänger

      Eröffne dein eigenes Eis-Mobil und biete als Partner:in von PAPA LUIGI unvergleichliche Eiskreationen in höchster Qualität. Bereits 12 Standorte laufen erfolgreich in Niederösterreich und Wien. Profitiere von dem Erfolg des Franchise.

      enerix Alternative Energietechnik

      enerix Alternative Energietechnik

      10.000 € Eigenkapital

      Vertrieb von modernen Energielösungen: Photovoltaik & Wärmepumpen

      Gestalte die Energiewende mit: Gründe jetzt dein eigenes Unternehmen mit ENERIX, der 1. Fachbetriebskette für moderne Energielösungen in den Bereichen Solarstrom, Wärme und Mobilität.

      Doms Frozen Yogurt

      Doms Frozen Yogurt

      ab 2.500 € Eigenkapital

      Die moderne Selbstbedienungs-Eisdiele: Frozen Yogurt - Waffelshop - Eiscafé.

      Eröffne die Eisdiele der Zukunft, designt als moderne, italienische 'Gelateria'. Mache dich selbstständig und erobere die Märkte mit Frozen Yogurt, Bubble-Waffeln & mehr sowie dem innovativen und zukunftsträchtigen Selbstbedienungskonzept.

      Rümpel Meister

      Rümpel Meister

      ab 20.000 € Eigenkapital

      Master-Franchisesystem: Entrümpelungen, Haushaltsauflösungen und Entsorgung

      Werde Master-Franchise-Nehmer:in von RÜMPEL MEISTER in Österreich und baue das erfolgreiche Franchise-System für Entrümpelungen dort weiter aus.

      AckerBox®

      AckerBox®

      ab 125.000 € Eigenkapital

      Hightech Selbstbedienungsshops für regionale Produkte

      Das Franchise AckerBox® verbindet hochwertige, regionale Lebensmittel mit einem modernen Hightech-Einkaufserlebnis. Werde jetzt Franchisepartner:in!

      Diese Branchen könnten dich interessieren