Welche Vor- und Nachteile ergeben sich durch flexible Arbeitszeiten?

Wie können flexible Arbeitszeiten Unternehmen stärken und welche Herausforderungen bringen sie mit sich? Der Artikel beleuchtet Chancen und Risiken für Arbeitgeber, gibt Tipps zur Einführung von Flexzeit und zeigt, wie moderne Arbeitsmodelle Mitarbeiter und Unternehmen voranbringen können.

Welche Vor- und Nachteile ergeben sich durch flexible Arbeitszeiten?

Sind Nine-to-five-Jobs passé? Bis vor Kurzem war der 8 Stunden-Tag von Montag bis Freitag für fest angestellte Vollzeitmitarbeiter kein Thema. Das war einfach so. Heute wird er von Arbeitnehmern immer häufiger als starres Korsett empfunden, in dem das Privatleben mit seinen Aktivitäten und Verpflichtungen wenig Raum hat. Eine Work-Life-Balance nach heutigem Empfinden ist mit einem konventionellen 8-Stunden Tag kaum zu erreichen.

Auch der Arbeitgeber stößt mit fest zementierten Arbeitszeitregeln schnell an Grenzen, ein Raster, nach dem die Geschäftsaktivitäten vieler Branchen einfach nicht mehr funktionieren. Leistungen werden auch zu anderen Zeiten nachgefragt und müssen erbracht werden. Schon jetzt gibt es Unternehmen, deren Geschäfts- und Marktpolitik auf flexiblen Arbeitszeiten beruht. Gerade für kleine und mittlere Unternehmen sowie für Existenzgründer können die sogenannten Flexzeiten eine interessante Alternative darstellen. Sie können einerseits die Attraktivität als Arbeitgeber steigern und andererseits erhebliche Kosten einsparen.

Ob flexible Arbeitszeiten für das eigene Unternehmen eine sinnvolle Option darstellen und wenn ja, welcher Ansatz genutzt werden sollte, kann erst nach einer Risiko/Nutzen Abwägung entschieden werden. Denn jedes Unternehmen hat eigene Vorstellungen und Gesetzmäßigkeiten, die keinen pauschalen Rat zulassen. Im Folgenden einige Hilfestellungen, die eine Einordnung erleichtern können.

Willst du Unternehmer werden?

Mach jetzt den ersten Schritt und finde mit wenigen Klicks die zu dir passenden Franchise-Angebote!

Flexible Arbeitszeiten - Ansätze und Möglichkeiten

Grundsätzlich handelt es sich bei Flexzeit um eine Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer über Arbeitsstunden, die sich bei Zeitraum und Dauer von einem herkömmlichen Vollzeitjob unterscheiden. Dafür gibt es unterschiedliche Flexibilisierungsansätze mit stark abweichenden Anforderungen an Arbeitnehmer und Arbeitgeber.

Das Gleitzeitmodell ist in vielen Büroetagen bereits etabliert. Es umfasst eine festgelegte Kernarbeitszeit mit Anwesenheitspflicht. Vor und nach der Kernzeit stehen 2 Zeitfenster für Arbeitsbeginn und Arbeitsende zur Verfügung. Beides liegt im Ermessen des Mitarbeiters.

Teilzeitarbeit ist die vertraglich festgelegte Reduzierung der vollen Arbeitszeit. Die individuelle Stundenzahl wird zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer festgelegt. Alle weiteren Jobparameter wie Arbeitsort, Arbeitszeiträume etc. können ebenfalls individuell definiert werden.

Das Arbeitszeitkontenmodell erlaubt es, die Arbeitszeit innerhalb eines festgelegten Zeitraumes unterschiedlich zu gestalten. Hochbelastungen können ebenso berücksichtigt werden wie „saure Gurken Zeiten“. Am Ende der vereinbarten Zeit muss die vereinbarte Stundenzahl, meist über ein Jahreszeitarbeitskonto abgerechnet, erreicht sein. Auf Basis dieser Grundmodelle gibt es in der Praxis weitere Spielarten wie Homeoffice und Vertrauensarbeitszeit.

Wie alle unternehmerischen Strategien haben flexible Arbeitszeiten Vor- und Nachteile. Die sollte sich jeder Arbeitgeber bewusst machen, um dann zu entscheiden, ob sein Unternehmen mit Führungskräften und Mitarbeitern für die Umsetzung flexibler Arbeitszeiten geeignet sind.

Wo liegen die Chancen und was kann ein Nachteil sein?

Immer mehr Arbeitnehmer wünschen sich die Flexibilität der Arbeit. Dazu gehören auch ältere Mitarbeiter, die es etwas langsamer angehen lassen wollen. Besonders junge und jüngere Fachkräfte sind an neuen Angeboten interessiert. Sie legen Wert auf eine Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf, wollen Familien gründen und trotzdem berufliche Chancen wahren. Flexibilität bei der Arbeitszeit kommt dem entgegen.

  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice sind bei Mitarbeitern beliebt und viele können es auch effektiv nutzen. Der unternehmerische Nutzen ist mehr Mitarbeiterzufriedenheit und reduzierte Krankenzeiten.
  • Die Wegzeiten zur Arbeit werden verringert oder entfallen. Wer außerhalb der Hauptverkehrszeiten ohne Stau zur Arbeit kommt, ist weniger gestresst und kann seine Arbeitszeit produktiver nutzen.
  • Längere Öffnungszeiten sind ohne riesigen Aufwand umsetzbar – eine besonders im Handels- und Dienstleistungssektor zunehmende Tendenz. So können im Vergleich zum Wettbewerb vielleicht zusätzliche Umsätze getätigt oder Neukunden akquiriert werden. Für viele Kunden sind längere Öffnungs- und Dienstleistungszeiten heute ein Muss.
  • Flexible Arbeitszeiten geben dem Unternehmer die Chance, seine Mitarbeiter dem Geschäftsverlauf entsprechend einzusetzen. Sie arbeiten mehr, wenn es viel Arbeit gibt, dafür weniger, wenn es ruhiger ist. Dabei kann der Arbeitgeber den Takt vorgeben, wenn es vertraglich so vorgesehen ist.
  • Heute sind flexible Arbeitszeiten ein wichtiges Argument, neue Mitarbeiter zu gewinnen. Gleichzeitig fördert es das moderne Image des Arbeitgebers, der die Zeichen der Zeit erkannt hat und diese Erkenntnis auch in die Praxis umsetzt.

Allerdings sollte sich niemand der Illusion hingeben, dies sei ein leichter Weg zum Erfolg. Es ist nicht so einfach, Arbeitgeberbedürfnisse und Arbeitnehmerwünsche unter einen Hut zu bringen. Der schlimmste Fall für den Arbeitnehmer ist eine flexible Arbeitszeit, die impliziert, dass er bei Bedarf immer zur Stelle ist. Für den Arbeitgeber ist der schlimmste Fall Mitarbeiter, die sich und ihre Arbeit nicht selbst organisieren und strukturieren können. Dann fehlen ihm die Führungs- und Kontrollmechanismen, die er zu festen Zeiten in seinem Büro in München hätte. Insgesamt bergen die flexiblen Ansätze also auch Gefahren, die klar sein müssen.

Willst du Unternehmer werden?

Mach jetzt den ersten Schritt und finde mit wenigen Klicks die zu dir passenden Franchise-Angebote!

  • Die Kommunikation mit Mitarbeitern, die nicht regelmäßig oder gar nicht im Büro sind, will gelernt sein. Allein das erfordert neue Regeln und Absprachen für die existenziell wichtige Planung und Zusammenarbeit im Team. Hier müssen moderne und auch IT-basierte Lösungen her.
  • Mitarbeiter, die nicht ständig präsent sind, sind auch weniger spür- und sichtbar. Sie müssen sich Gehör verschaffen. Flexible Arbeitszeiten und eigenständige Arbeiten erfordert viel Selbstbewusstsein und Selbstorganisation, Eigenschaften, mit denen nicht jeder Mensch aufwarten kann.
  • In den vergangenen Jahren haben die offenen Stellen bei gleichzeitig sinkender Bewerberzahl deutlich zugenommen. Die Auswahlmöglichkeiten wurden für die Bewerber größer und sie sind bei der Auswahl eines Jobs kritischer geworden. Der Druck auf den Arbeitgeber ist hier deutlich gestiegen.
  • Flexible Arbeitszeiten, Arbeitsatmosphäre, Arbeitsumfeld und Weiterbildung stehen weit oben auf der Wertungsliste für oder gegen einen Job. Darauf müssen sich Unternehmen einstellen, wenn sie ihre offenen Stellen mit qualifizierten Kandidaten besetzen wollen.
  • Der Unternehmer muss eine neue Art von Vertrauen in seine Angestellten entwickeln, da sich für die Mitarbeiter durch flexible Arbeitszeiten mehr Freiräume ergeben. Er braucht Anhaltspunkte, um Unproduktivität zu erkennen, angemessene Reaktionspläne und IT-basierte Kontrollmechanismen, die er für sich effektiv einsetzen kann. Zu entscheiden ist auch, ob Schulungsmaßnahmen zu neuen Arbeitsformen seinem Unternehmen und seinen Mitarbeitern helfen können.

Arbeitgeber müssen beurteilen, ob flexible Arbeitszeiten einen wirtschaftlichen Nutzen bringen. Gerade junge Unternehmen und Start-ups können die Chancen zu ihrem Vorteil nutzen, da ihre Führungs- und Personalstrategien direkt auf die neuen Marktgegebenheiten eingestellt werden können.

Welche weiteren Optionen ergeben sich aus flexibler Arbeitszeit?

Flexible Arbeitszeiten erfordern weniger fest zugeordnete Arbeitsplätze. Auch diese werden zunehmend flexibel eingesetzt und genutzt. Damit können Bürobereiche in Zukunft deutlich kleiner werden. Weniger Quadratmeter beispielsweise für ein Büro mieten München bedeuten bares Geld für den Unternehmer.

Bildquelle: pixabay.com / geralt




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

Agentur Mary Poppins
Top-Angebot Top-Angebot

Agentur Mary Poppins

ab 4.000 € Eigenkapital

Personalvermittlung an Privathaushalte

Nanny, Haushälterin, Haushaltshilfe, Babysitter: Das Franchise-System MARY POPPINS hat sich auf die Vermittlung von Personal an Privathaushalte spezialisiert. Werde jetzt Franchise-Partner:in in Österreich.

bp
Top-Angebot Top-Angebot

bp

ab 70.000 € Eigenkapital

Betrieb von Tankstellen inklusive Shops, Bistros und Waschanlagen

Betreibe deine eigene Tankstelle in Österreich mit der bekannten Marke bp - inklusive BILLA NOW Shop, Wild Bean Café und Waschanlage.

e-motion - die e-Bike Experten
Top-Angebot Top-Angebot

e-motion - die e-Bike Experten

ab 50.000 € Eigenkapital

Premium e-Bike Stores

Starte dein e-Bike Business mit dem Franchise-Award-Gewinner. Verkaufe Premium e-Bikes und Pedelecs und profitiere von einem boomenden Markt.

KERN - Zukunft für Lebenswerke
Top-Angebot Top-Angebot

KERN - Zukunft für Lebenswerke

ab 20.000 € Eigenkapital

Helfe Firmen im Mittelstand u. begleite sie in die Zukunft!

Dein Wunsch war es schon immer, mittelständische Unternehmen und Familienbetriebe im Bereich Unternehmensnachfolge zu unterstützen? Dann ist das KERN-Franchise wie für dich gemacht.

lokalpioniere® Stadt-App
Top-Angebot Top-Angebot

lokalpioniere® Stadt-App

ab 3.495 € Eigenkapital

Die Lokalpioniere® Stadt-App für deine Stadt.

Mach deine Stadt sichtbar – mit uns bringst du Menschen, Unternehmen und Informationen zusammen. Als Lizenznehmer:in baust du dir dein eigenes Online-Business auf, stärkst die heimische Wirtschaft und wirst zur digitalen Stimme deiner Stadt.

DIE STEINPFLEGER
Top-Angebot Top-Angebot

DIE STEINPFLEGER

ab 8.000 € Eigenkapital

Professionelle Reinigung und Imprägnierung von Pflasterflächen, Betonflächen und Fassaden

Starte mit eigenem Steinpfleger-Standort in die Selbstständigkeit und erobere Deine Region. Jetzt Franchisepartner:in werden und von vielen Vorteilen profitieren.

Sushi Palace
Top-Angebot Top-Angebot

Sushi Palace

ab 10.000 € Eigenkapital

Sushi Liefer- und Abholservice

Meisterhaft zubereitetes Sushi auf Sterne-Niveau: Eröffne jetzt deinen Liefer- und Abholservice und bring SUSHI PALACE endlich nach Österreich. Deine Kunden werden begeistert sein.

Blue Detect
Top-Angebot Top-Angebot

Blue Detect

ab 25.000 € Eigenkapital

Servicebetrieb für Gebäudeinstandhaltung und Schadensbeseitigung

Starte dein Franchise mit BLUE DETECT – dem Testsieger beim Verbraucher Check ZDF WISO. Nutze die Chance und baue dir mit dem Leckageortungs- & Rundum-Service ein erfolgreiches Business auf. Sichere dir jetzt eine Lizenz.

Zaunteam
Top-Angebot Top-Angebot

Zaunteam

ab 10.000 € Eigenkapital

Zaun- & Torsysteme – Starte jetzt dein eigenes Business mit Zaunteam.

Mehr als 100 Partner:innen haben sich bereits mit Zaunteam erfolgreich selbstständig gemacht – mit bewährtem Konzept, klaren Prozessen und starkem Support. Auch für Quereinsteiger:innen geeignet. Baue dir ein krisensicheres Business im wachsenden Handwerk

Worldsoft-Partner
Top-Angebot Top-Angebot

Worldsoft-Partner

ab 0 € Eigenkapital

Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.

Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

Viterma Badsanierung
Top-Angebot Top-Angebot

Viterma Badsanierung

ab 25.000 € Eigenkapital

Beratung & Verkauf von altersgerechten Badsanierungen

VITERMA ist der Experte für individuelle, hochwertige, altersgerechte und schnelle Badsanierungen. Steige jetzt im DACH-Raum mit deinem eigenen Franchise ein und werde erfolgreich in einem zukunftssicheren Markt.

Papa Luigi
Top-Angebot Top-Angebot

Papa Luigi

ab 20.000 € Eigenkapital

Verkauf von italienischen Eisspezialitäten im mobilen Verkaufsanhänger

Eröffne dein eigenes Eis-Mobil und biete als Partner:in von PAPA LUIGI unvergleichliche Eiskreationen in höchster Qualität. Bereits 12 Standorte laufen erfolgreich in Niederösterreich und Wien. Profitiere von dem Erfolg des Franchise.

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    Alpenland Heizungswasser
    Brandneu Brandneu

    Alpenland Heizungswasser

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Biete spezialisierte und normgerechte Heizungswasseraufbereitung für Gewerbekunden an.

    Mach dich mit dem hochspezialisierten und normkonformen Franchise von Alpenland Heizungswasser exklusiv in deiner Region selbstständig. Starte jetzt mit deiner eigenen, erfolgsversprechenden und lukrativen Serviceeinheit.

    wir-reinigen-fassaden.de
    Brandneu Brandneu

    wir-reinigen-fassaden.de

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Durchführung von professioneller, langanhaltender Fassadenreinigung ohne Hochdruck

    Positioniere dich an der Spitze der Reinigungsbranche: Biete mit WIR-REINIGEN-FASSADEN.DE eine umweltschonende, langanhaltende Fassadenreinigung ohne Hochdruck an.

    Candy Store
    Brandneu Brandneu

    Candy Store

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Spezialisierter Einzelhandel für amerikanische und britische Süßigkeiten.

    Mache dich mit dem Erfolgskonzept und den besonderen Süßwaren aus GB und den USA selbstständig. Eröffne einen außergewöhnlichen Candy-Store in deiner Stadt oder sichere dir eine Masterlizenz fürs Ausland.

    Meerida
    Brandneu Brandneu

    Meerida

    ab 7.000 € Eigenkapital

    Eröffne einen Salzspielraum für die Gesundheitsförderung von Eltern und Kindern

    Das österreichische Konzept MEERIDA verbindet Salzgrotte und spielerische Frühförderung – und sorgt damit für frischen Wind im Wellnessmarkt. Schließ dich dem Erfolgskonzept an - 5 erfolgreiche Standorte gibt's schon!

    GoStudent

    GoStudent

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Gründe dein eigenes Nachhilfe-Studio mit der Power eines EdTech-Marktführers.

    Werde GoStudent Franchise-Partner: Eröffne dein eigenes Lernzentrum, werde dein eigener Chef und begleite junge Menschen erfolgreich in die Zukunft. Starte jetzt in einen Markt voller Chancen. Bereit, gemeinsam durchzustarten?

    FEELGOOD

    FEELGOOD

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Das Fitnesscenter ab 50 und die sich in herkömmlichen Fitnessstudios nicht wohlfühlen.

    FEELGOOD Franchise ist die entspannte Alternative zum Fitnessstudio: kein Druck, sondern Spaß an Bewegung – in nur 40 Minuten. Werde Teil des erfolgreichen Netzwerks mit über 70 Studios in Norwegen und der DACH-Region.

    Paradox Museum

    Paradox Museum

    ab 150.000 € Eigenkapital

    Erlebnisunterhaltung/ Edutainment

    Verzaubere Menschen mit fantastischen Illusionen. Starte deine Karriere als Geschäftsführer:in mit deinem eigenen PARADOX Museum, in dem Realität und Illusion ineinander fließen.

    Genusswerte

    Genusswerte

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Verbinde Tastings mit modernem Einzelhandel

    Wir garantieren Dir ab Tag 1 eine starke Kundenfrequenz über eine digitale Zufuhr - starte profitabel durch!

    SteinXpert®

    SteinXpert®

    ab 8.000 € Eigenkapital

    SteinXpert Franchise für wirksame Steinreinigungs-Dienste

    Verschönere deine Stadt – mit profes­sioneller und nach­haltiger Reinigung von Naturstein und Betonoberflächen.

    Heiuki Share

    Heiuki Share

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Franchise für HEIUKI SUP & Kajak Automatensysteme

    Stand-Up-Paddle-Boards und Kajaks aus dem Automaten? Hört sich verrückt an, ist aber ein einzigartiges Konzept, um Wassersport an den Mann und die Frau zu bringen. Bist du bereit, das Paddel in die Hand zu nehmen?

    MyHomeRoast

    MyHomeRoast

    ab 9.500 € Eigenkapital

    Direktvertrieb für Rösten@Home sowie Kaffeeprodukte, frische Snacks, Kakaobohnen und Nüsse

    Werde Teil des einzigartigen Konzepts: Etabliere eine nachhaltige Kaffeekultur mit dem innovativen Röstvollautomaten für zuhause. Die frischen Röstaromen werden alle Kaffeefans begeistern.

    marta

    marta

    ab 4.500 € Eigenkapital

    marta Franchise: Zukunft gestalten in der Pflegebranche

    Starte mit marta in der 24-Stunden-Betreuung durch. Setze auf Fairness, Transparenz und individuelle Lösungen. Arbeite flexibel und ortsunabhängig.

    TAFLO

    TAFLO

    ab 40.000 € Eigenkapital

    Starte dein premium Foodadventure-Restaurant in Österreich.

    TAFLO – Eat. Feel. Jungle. Frisch. Anders. Voller Geschmack. Tauche ein in unsere Welt und erlebe Food mit allen Sinnen.

    mel&koffie

    mel&koffie

    ab 50.000 € Eigenkapital

    Bäckerei & Kaffeegenuss

    Eröffne deine eigene Bäckerei, mit Leidenschaft für Mehl & Liebe zu Kaffee. Werde jetzt Franchisepartner:in bei der beliebtesten regionalen Bäckerei Wiens – mit Auszeichnung.

    bp
    Top-Angebot Top-Angebot

    bp

    ab 70.000 € Eigenkapital

    Betrieb von Tankstellen inklusive Shops, Bistros und Waschanlagen

    Betreibe deine eigene Tankstelle in Österreich mit der bekannten Marke bp - inklusive BILLA NOW Shop, Wild Bean Café und Waschanlage.

    KERN - Zukunft für Lebenswerke
    Top-Angebot Top-Angebot

    KERN - Zukunft für Lebenswerke

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Helfe Firmen im Mittelstand u. begleite sie in die Zukunft!

    Dein Wunsch war es schon immer, mittelständische Unternehmen und Familienbetriebe im Bereich Unternehmensnachfolge zu unterstützen? Dann ist das KERN-Franchise wie für dich gemacht.

    Papa Luigi
    Top-Angebot Top-Angebot

    Papa Luigi

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Verkauf von italienischen Eisspezialitäten im mobilen Verkaufsanhänger

    Eröffne dein eigenes Eis-Mobil und biete als Partner:in von PAPA LUIGI unvergleichliche Eiskreationen in höchster Qualität. Bereits 12 Standorte laufen erfolgreich in Niederösterreich und Wien. Profitiere von dem Erfolg des Franchise.

    enerix Alternative Energietechnik

    enerix Alternative Energietechnik

    10.000 € Eigenkapital

    Vertrieb von modernen Energielösungen: Photovoltaik & Wärmepumpen

    Gestalte die Energiewende mit: Gründe jetzt dein eigenes Unternehmen mit ENERIX, der 1. Fachbetriebskette für moderne Energielösungen in den Bereichen Solarstrom, Wärme und Mobilität.

    Doms Frozen Yogurt

    Doms Frozen Yogurt

    ab 2.500 € Eigenkapital

    Die moderne Selbstbedienungs-Eisdiele: Frozen Yogurt - Waffelshop - Eiscafé.

    Eröffne die Eisdiele der Zukunft, designt als moderne, italienische 'Gelateria'. Mache dich selbstständig und erobere die Märkte mit Frozen Yogurt, Bubble-Waffeln & mehr sowie dem innovativen und zukunftsträchtigen Selbstbedienungskonzept.

    Rümpel Meister

    Rümpel Meister

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Master-Franchisesystem: Entrümpelungen, Haushaltsauflösungen und Entsorgung

    Werde Master-Franchise-Nehmer:in von RÜMPEL MEISTER in Österreich und baue das erfolgreiche Franchise-System für Entrümpelungen dort weiter aus.

      Diese Branchen könnten dich interessieren

      Stöbere in allen Franchise-Systemen aus der Branche deiner Wahl!