Das erste Firmenjubiläum: Vom Konzept bis zur Umsetzung

Der Artikel bietet einen Leitfaden für die Planung von Firmenevents, wie Firmenjubiläen, von der Erstellung des Zeitplans und Budgets bis hin zur Wahl der Location, dem Programmentwurf und dem Versand der Einladungen – alles, was für eine erfolgreiche Veranstaltung nötig ist.

Das erste Firmenjubiläum: Vom Konzept bis zur Umsetzung

Ein passender Termin, ein abwechslungsreiches Programm oder ein genussvolles Catering – wer ein Firmenevent plant, muss sich im Vorhinein über einige Aspekte Gedanken machen, schließlich soll die Feierlichkeit bei allen Gästen einen bleibenden positiven Eindruck hinterlassen. Insbesondere dann, wenn ein spezielles Unternehmensjubiläum ansteht, muss alles reibungslos verlaufen. Der Aufwand hängt dabei von der Größe des Betriebes und den Ansprüchen ab. Diese geben auch den groben Fahrplan in puncto Rahmenbedingungen und Voraussetzungen vor. Im Folgenden gibt es ein paar Tipps zur Planung, zum Aufwand und zu den Kosten. 

7 Schritte zur Planung des Events 

Unternehmen veranstalten Events aus unterschiedlichen Gründen, etwa wenn sie den Betrieb gerade neu gegründet haben, einen besonderen Mitarbeiter ehren, ein neues Produkt vorstellen oder eine Umstrukturierung bekanntgeben möchten. Ein ganz besonderer Anlass in dieser Liste ist das Firmenjubiläum. Damit feiert ein Unternehmen zum Beispiel sein 25-jähriges oder 50-jähriges Bestehen und zeigt so, dass es ihm gelungen ist, sich während dieser Zeit erfolgreich am Markt zu behaupten. Außerdem ist es eine gute Gelegenheit, um das Team zu stärken, Journalisten einzuladen oder künftige Pläne zu verkünden. 

Damit die Planung einer so wichtigen Veranstaltung stressfrei vonstattengeht, ist es hilfreich, im Vorfeld alle Fristen und Termine sowie Aufgaben und Zuständigkeiten festzuhalten. Folgende sieben Schritte sind besonders wichtig für die Planung: 

1. Zeitplan erstellen 

Eine rechtzeitige Planung ist das Um und Auf – und zwar ganz egal, ob es sich um ein Event in kleinerem Kreis oder eine größere Jubiläumsfeier handelt. Denn die Zeit rast gefühlt ohnehin dahin und besondere Tage stehen somit oft schneller wieder vor der Tür, als erwartet. Mit ersten Überlegungen kann man daher nie früh genug starten. Grundsätzlich gilt in puncto Zeitplan folgende Faustregel: 

  • Firmenfeiern im kleinen Kreis: Bei kleinen Events, wie zum Beispiel 5-jährige oder 10-jährige Firmenjubiläen, mit einer Gästeschar von bis zu 100 Personen, ist es ratsam, mindestens etwa sechs bis neun Monate vor der Veranstaltung mit der Planung zu beginnen. 
  • Firmenfeiern im großen Kreis: Feiert ein Unternehmen sein 70-jähriges oder 100-jähriges Bestehen, findet die Veranstaltung in der Regel in einem größeren Rahmen statt. In diesem Fall kann es sinnvoll sein, bereits ein bis zwei Jahre vorher mit der Planung loszulegen. Der Grund: Es handelt sich hierbei meist um große Unternehmen, bei denen die einzelnen Schritte wie die Budgetverteilung oder die Planung von PR-Aktionen zunächst durch Vorstand und Geschäftsführung freigegeben werden müssen. 

Insbesondere bei größeren Firmenjubiläen empfiehlt es sich, die Aufgaben auf mehrere Personen aufzuteilen, damit nichts in Vergessenheit gerät. 

Tipp: Ein Firmenjubiläum ist nicht nur ein feierlicher Anlass. Es lässt sich auch hervorragend in die Marketingstrategie einbinden. Die Aufmerksamkeit des Jubiläums bietet großes Potenzial, die eigene Marke und Firmenbotschaft der breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen – ob mit digitalen Methoden wie Werbespots, Mailings und Social Media oder mit haptischen Werbemitteln wie Roll-ups, Flyern und Plakaten. Beim Eingang der Eventlocation können beispielsweise Fahnen aufgestellt werden. Die Botschaft wird dabei am besten auf einen Stoff gedruckt, der witterungsbeständig ist. Daneben gibt es weitere Kriterien für die Auswahl der richtigen Fahne. Ist diese einmal angefertigt, kann sie auch für künftige Veranstaltungen verwendet werden.

Zusammenfassend lässt sich also feststellen: Für Unternehmen bedeutet ein Jubiläum nicht nur, die Aufmerksamkeit im jeweiligen Jubiläumsjahr zu genießen, sondern auch, dieses aktiv für die eigenen Marketingziele zu nutzen und damit die Bekanntheit zu steigern. 

2. Budget abklären 

Um das Firmenjubiläum perfekt durchführen zu können, gilt es, im Vorfeld einen Budgetrahmen zu definieren. In den meisten Fällen müssen die verantwortlichen Mitarbeiter das Budget mit der Geschäftsführung absprechen und genehmigen lassen. Achtung: Der Budgetrahmen sollte auch einen gewissen Betrag (15 bis 20 Prozent) für unvorhergesehene Ausgaben beinhalten, schließlich können auch Vorbereitungen schiefgehen oder aber eine Position verschlingt mehr Geld als eingeplant. 

3. Zeitpunkt festlegen 

Der richtige Zeitpunkt ist entscheidend für den Erfolg des Firmenjubiläums. Und hierbei gibt es vieles zu berücksichtigen, wie zum Beispiel Ferien- und Urlaubszeiten. Vor allem in den Sommermonaten sind viele Menschen auf Reisen, wodurch die Gästeliste schrumpfen könnte. 

Auch die Wochentage Montag bis Mittwoch eignen sich weniger gut für Firmenjubiläen. Denn es ist davon auszugehen, dass viele Besucher ebenfalls arbeiten müssen und nach einem anstrengenden Arbeitstag nicht allzu motiviert sind, um noch an einer Feier teilzunehmen.

Gut geeignete Tage für eine Firmenfeier sind Freitag und Samstag sowie unter Umständen auch bereits der Donnerstag. Während Tagesveranstaltungen idealerweise zwischen 11 und 12 Uhr beginnen sollten, liegt der Start von Abendveranstaltungen zumeist zwischen 18 und 19 Uhr. Vorher macht es wenig Sinn, weil viele Gäste bis 17 Uhr arbeiten. 

4. Gästeliste erstellen

Ein wichtiger Punkt auf der Checkliste ist die Erstellung der Gästeliste. Zunächst ist mit der Geschäftsführung abzuklären, wer eine Einladung zum Firmenevent erhalten soll. Dies können beispielsweise alle Personen sein, die in der Vergangenheit zum Firmenerfolg beigetragen haben und aktuell mitwirken. Dazu zählen: 

  • ehemalige und aktuelle Mitarbeiter des Unternehmens 
  • Praktikanten, Auszubildende 
  • Geschäftspartner und -freunde 
  • Lieferanten 
  • Kunden 

Ebenso finden sich Vertreter aus Politik und Wirtschaft auf Gästelisten, genauso wie solche der Presse, um die Aufmerksamkeit zu steigern. Zum Beispiel: 

  • lokale Persönlichkeiten, zum Beispiel Bürgermeister, Landesrat, Bundesrat, Obmänner und -frauen bedeutender wirtschaftlicher Interessensvertretungen 
  • Pressevertreter 

Wer konkret zum Firmenjubiläum eingeladen wird, liegt im Ermessen der Geschäftsführung und hängt zudem von der Art und Größe der Feier ab. 

5. Location finden

Bei der Wahl der Location kommt es einmal mehr darauf an, wie umfangreich die Firmenfeier sein soll. Zudem spielen die Jahreszeit und das Thema bzw. Motto eine Rolle. Der Veranstaltungsort sollte in jedem Fall optimal zum Unternehmen passen. 

Wer über eine große Produktionshalle, einen umfangreichen Empfangsbereich oder ein großzügiges Firmengrundstück verfügt, auf dem im Sommer Tische, Sesseln, eine Bar oder andere Elemente Platz finden können, kann die Feierlichkeit unter Umständen im Betrieb selbst veranstalten. 

Wer sich hingegen dazu entscheidet, auf eine alternative Location auszuweichen, sollte folgendes berücksichtigen: Je früher ein Firmenjubiläum geplant wird, desto niedriger fallen oft die Preise für den Standort und das Catering aus. Auch das Risiko, dass die gewünschte Location nicht mehr zur Verfügung steht, ist bei einer frühzeitigen Buchung geringer. 

6. Das Programm ausarbeiten

Ein Firmenjubiläum sollte in erster Linie informativ und unterhaltsam sein. Gäste erwarten sich meist einen Einblick in den Betrieb, aber auch einen geselligen Abend zum Netzwerken. Folgende Programmpunkte dürfen nicht fehlen: 

  • Empfang der Gäste 
  • Eröffnungsrede durch die Geschäftsführung 
  • Rückblick auf die zurückliegenden Jahre der Firmengeschichte sowie Ausblick auf das künftige Bestehen der Firma 
  • Lob und Dank an die Mitwirkenden 
  • Dank an alle Kunden, Sponsoren und Geschäftspartner 

Anschließend beginnt das Rahmenprogramm, einschließlich kulinarischer Versorgung. Wichtig ist, den Besuchern zwischen den einzelnen Programmpunkten ausreichend Gelegenheit für Gespräche und das Knüpfen neuer Kontakte zu geben. 

Tipp: Im Rahmen des Events ist es eine nette Geste, den Gästen eine eigens angefertigte Jubiläumsbroschüre auszuhändigen, die alle Meilensteine der bisherigen Unternehmensgeschichte enthält. Auch ein regionales, kulinarisches Mitbringsel aus dem jeweiligen Ort kommt gut an. 

7. Einladungen versenden

Wurden alle Vorbereitungen getroffen, können die Einladungskarten für das Firmenjubiläum erstellt und verschickt werden. Je nach Größe und Art der Feier lassen sich die Karten entweder selbst kreieren und ausdrucken oder professionell gestalten.

Die Einladungen zum Firmenjubiläum sollten folgende Angaben enthalten: 

  • Anlass 
  • Termin 
  • Name des Empfängers und Absenders 
  • Anschrift der Location, gegebenenfalls mit Wegbeschreibung oder Anfahrtsskizze 
  • Ein paar motivierende Worte, warum sich der Besuch der Feier lohnt 
  • Angaben dazu, ob es gestattet ist, eine Begleitung oder die Familie mitzubringen

Auch das grobe Programm kann auf der Karte bereits Platz finden. Sollte für die Firmenfeier darüber hinaus ein bestimmtes Thema oder Motto festgelegt worden sein, so sollte es auf der Einladung außerdem eine Angabe zum entsprechenden Dresscode geben. 

Fazit: Gute Vorbereitung ist Trumpf!

Damit das Firmenjubiläum oder ein anderes Firmenevent ein voller Erfolg wird, ist es essentiell, die Feier frühzeitig vorzubereiten und gut durchzuplanen. Bei großen Firmenfeiern empfiehlt es sich, die notwendigen Aufgaben auf mehrere Teammitglieder aufzuteilen und die Zuständigkeiten klar abzustecken. Eine Checkliste hilft bei der reibungslosen Planung und Umsetzung der Feier.


Photo by Austin Distel on Unsplash




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

Blue Detect
Top-Angebot Top-Angebot

Blue Detect

ab 25.000 € Eigenkapital

Servicebetrieb für Gebäudeinstandhaltung und Schadensbeseitigung

Starte dein Franchise mit BLUE DETECT – dem Testsieger beim Verbraucher Check ZDF WISO. Nutze die Chance und baue dir mit dem Leckageortungs- & Rundum-Service ein erfolgreiches Business auf. Sichere dir jetzt eine Lizenz.

Papa Luigi
Top-Angebot Top-Angebot

Papa Luigi

ab 20.000 € Eigenkapital

Verkauf von italienischen Eisspezialitäten im mobilen Verkaufsanhänger

Eröffne dein eigenes Eis-Mobil und biete als Partner:in von PAPA LUIGI unvergleichliche Eiskreationen in höchster Qualität. Bereits 12 Standorte laufen erfolgreich in Niederösterreich und Wien. Profitiere von dem Erfolg des Franchise.

lokalpioniere® Stadt-App
Top-Angebot Top-Angebot

lokalpioniere® Stadt-App

ab 3.495 € Eigenkapital

Die Lokalpioniere® Stadt-App für deine Stadt.

Mach deine Stadt sichtbar – mit uns bringst du Menschen, Unternehmen und Informationen zusammen. Als Lizenznehmer:in baust du dir dein eigenes Online-Business auf, stärkst die heimische Wirtschaft und wirst zur digitalen Stimme deiner Stadt.

DIE STEINPFLEGER
Top-Angebot Top-Angebot

DIE STEINPFLEGER

ab 8.000 € Eigenkapital

Professionelle Reinigung und Imprägnierung von Pflasterflächen, Betonflächen und Fassaden

Starte mit eigenem Steinpfleger-Standort in die Selbstständigkeit und erobere Deine Region. Jetzt Franchisepartner:in werden und von vielen Vorteilen profitieren.

Sushi Palace
Top-Angebot Top-Angebot

Sushi Palace

ab 10.000 € Eigenkapital

Sushi Liefer- und Abholservice

Meisterhaft zubereitetes Sushi auf Sterne-Niveau: Eröffne jetzt deinen Liefer- und Abholservice und bring SUSHI PALACE endlich nach Österreich. Deine Kunden werden begeistert sein.

Worldsoft-Partner
Top-Angebot Top-Angebot

Worldsoft-Partner

ab 0 € Eigenkapital

Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.

Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

Zaunteam
Top-Angebot Top-Angebot

Zaunteam

ab 10.000 € Eigenkapital

Zaun- & Torsysteme – Starte jetzt dein eigenes Business mit Zaunteam.

Mehr als 100 Partner:innen haben sich bereits mit Zaunteam erfolgreich selbstständig gemacht – mit bewährtem Konzept, klaren Prozessen und starkem Support. Auch für Quereinsteiger:innen geeignet. Baue dir ein krisensicheres Business im wachsenden Handwerk

bp
Top-Angebot Top-Angebot

bp

ab 70.000 € Eigenkapital

Betrieb von Tankstellen inklusive Shops, Bistros und Waschanlagen

Betreibe deine eigene Tankstelle in Österreich mit der bekannten Marke bp - inklusive BILLA NOW Shop, Wild Bean Café und Waschanlage.

Viterma Badsanierung
Top-Angebot Top-Angebot

Viterma Badsanierung

ab 25.000 € Eigenkapital

Beratung & Verkauf von altersgerechten Badsanierungen

VITERMA ist der Experte für individuelle, hochwertige, altersgerechte und schnelle Badsanierungen. Steige jetzt im DACH-Raum mit deinem eigenen Franchise ein und werde erfolgreich in einem zukunftssicheren Markt.

KERN - Zukunft für Lebenswerke
Top-Angebot Top-Angebot

KERN - Zukunft für Lebenswerke

ab 10.000 € Eigenkapital

Helfe Firmen im Mittelstand u. begleite sie in die Zukunft!

Dein Wunsch war es schon immer, mittelständische Unternehmen und Familienbetriebe im Bereich Unternehmensnachfolge zu unterstützen? Dann ist das KERN-Franchise wie für dich gemacht.

Agentur Mary Poppins
Top-Angebot Top-Angebot

Agentur Mary Poppins

ab 4.000 € Eigenkapital

Personalvermittlung an Privathaushalte

Nanny, Haushälterin, Haushaltshilfe, Babysitter: Das Franchise-System MARY POPPINS hat sich auf die Vermittlung von Personal an Privathaushalte spezialisiert. Werde jetzt Franchise-Partner:in in Österreich.

e-motion - die e-Bike Experten
Top-Angebot Top-Angebot

e-motion - die e-Bike Experten

ab 50.000 € Eigenkapital

Premium e-Bike Stores

Starte dein e-Bike Business mit dem Franchise-Award-Gewinner. Verkaufe Premium e-Bikes und Pedelecs und profitiere von einem boomenden Markt.

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    Alpenland Heizungswasser
    Brandneu Brandneu

    Alpenland Heizungswasser

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Biete spezialisierte und normgerechte Heizungswasseraufbereitung für Gewerbekunden an.

    Mach dich mit dem hochspezialisierten und normkonformen Franchise von Alpenland Heizungswasser exklusiv in deiner Region selbstständig. Starte jetzt mit deiner eigenen, erfolgsversprechenden und lukrativen Serviceeinheit.

    wir-reinigen-fassaden.de
    Brandneu Brandneu

    wir-reinigen-fassaden.de

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Durchführung von professioneller, langanhaltender Fassadenreinigung ohne Hochdruck

    Positioniere dich an der Spitze der Reinigungsbranche: Biete mit WIR-REINIGEN-FASSADEN.DE eine umweltschonende, langanhaltende Fassadenreinigung ohne Hochdruck an.

    Candy Store
    Brandneu Brandneu

    Candy Store

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Spezialisierter Einzelhandel für amerikanische und britische Süßigkeiten.

    Mache dich mit dem Erfolgskonzept und den besonderen Süßwaren aus GB und den USA selbstständig. Eröffne einen außergewöhnlichen Candy-Store in deiner Stadt oder sichere dir eine Masterlizenz fürs Ausland.

    Meerida
    Brandneu Brandneu

    Meerida

    ab 7.000 € Eigenkapital

    Eröffne einen Salzspielraum für die Gesundheitsförderung von Eltern und Kindern

    Das österreichische Konzept MEERIDA verbindet Salzgrotte und spielerische Frühförderung – und sorgt damit für frischen Wind im Wellnessmarkt. Schließ dich dem Erfolgskonzept an - 5 erfolgreiche Standorte gibt's schon!

    Sushi Supply by Sashimi Sushi
    Brandneu Brandneu

    Sushi Supply by Sashimi Sushi

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Frisches Sushi trifft auf optimierte Prozesse – mit hoher Skalierbarkeit zum Erfolg.

    SUSHI SUPPLY und SASHIMI SUSHI bringen mit Grab&Go, Dine-In und Ghost Kitchen drei erfolgreiche Vertriebs-Formate in die Systemgastronomie. Werde jetzt Franchise-Partner:in und steig in die urbane Gastronomie ein.

    GoStudent

    GoStudent

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Gründe dein eigenes Nachhilfe-Studio mit der Power eines EdTech-Marktführers.

    Werde GoStudent Franchise-Partner: Eröffne dein eigenes Lernzentrum, werde dein eigener Chef und begleite junge Menschen erfolgreich in die Zukunft. Starte jetzt in einen Markt voller Chancen. Bereit, gemeinsam durchzustarten?

    FEELGOOD

    FEELGOOD

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Das Fitnesscenter ab 50 und die sich in herkömmlichen Fitnessstudios nicht wohlfühlen.

    FEELGOOD Franchise ist die entspannte Alternative zum Fitnessstudio: kein Druck, sondern Spaß an Bewegung – in nur 40 Minuten. Werde Teil des erfolgreichen Netzwerks mit über 70 Studios in Norwegen und der DACH-Region.

    Paradox Museum

    Paradox Museum

    ab 150.000 € Eigenkapital

    Erlebnisunterhaltung/ Edutainment

    Verzaubere Menschen mit fantastischen Illusionen. Starte deine Karriere als Geschäftsführer:in mit deinem eigenen PARADOX Museum, in dem Realität und Illusion ineinander fließen.

    Genusswerte

    Genusswerte

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Verbinde Tastings mit modernem Einzelhandel

    Wir garantieren Dir ab Tag 1 eine starke Kundenfrequenz über eine digitale Zufuhr - starte profitabel durch!

    SteinXpert®

    SteinXpert®

    ab 8.000 € Eigenkapital

    SteinXpert Franchise für wirksame Steinreinigungs-Dienste

    Verschönere deine Stadt – mit profes­sioneller und nach­haltiger Reinigung von Naturstein und Betonoberflächen.

    Heiuki Share

    Heiuki Share

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Franchise für HEIUKI SUP & Kajak Automatensysteme

    Stand-Up-Paddle-Boards und Kajaks aus dem Automaten? Hört sich verrückt an, ist aber ein einzigartiges Konzept, um Wassersport an den Mann und die Frau zu bringen. Bist du bereit, das Paddel in die Hand zu nehmen?

    MyHomeRoast

    MyHomeRoast

    ab 9.500 € Eigenkapital

    Direktvertrieb für Rösten@Home sowie Kaffeeprodukte, frische Snacks, Kakaobohnen und Nüsse

    Werde Teil des einzigartigen Konzepts: Etabliere eine nachhaltige Kaffeekultur mit dem innovativen Röstvollautomaten für zuhause. Die frischen Röstaromen werden alle Kaffeefans begeistern.

    marta

    marta

    ab 4.500 € Eigenkapital

    marta Franchise: Zukunft gestalten in der Pflegebranche

    Starte mit marta in der 24-Stunden-Betreuung durch. Setze auf Fairness, Transparenz und individuelle Lösungen. Arbeite flexibel und ortsunabhängig.

    TAFLO

    TAFLO

    ab 40.000 € Eigenkapital

    Starte dein premium Foodadventure-Restaurant in Österreich.

    TAFLO – Eat. Feel. Jungle. Frisch. Anders. Voller Geschmack. Tauche ein in unsere Welt und erlebe Food mit allen Sinnen.

    mel&koffie

    mel&koffie

    ab 50.000 € Eigenkapital

    Bäckerei & Kaffeegenuss

    Eröffne deine eigene Bäckerei, mit Leidenschaft für Mehl & Liebe zu Kaffee. Werde jetzt Franchisepartner:in bei der beliebtesten regionalen Bäckerei Wiens – mit Auszeichnung.

    bp
    Top-Angebot Top-Angebot

    bp

    ab 70.000 € Eigenkapital

    Betrieb von Tankstellen inklusive Shops, Bistros und Waschanlagen

    Betreibe deine eigene Tankstelle in Österreich mit der bekannten Marke bp - inklusive BILLA NOW Shop, Wild Bean Café und Waschanlage.

    KERN - Zukunft für Lebenswerke
    Top-Angebot Top-Angebot

    KERN - Zukunft für Lebenswerke

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Helfe Firmen im Mittelstand u. begleite sie in die Zukunft!

    Dein Wunsch war es schon immer, mittelständische Unternehmen und Familienbetriebe im Bereich Unternehmensnachfolge zu unterstützen? Dann ist das KERN-Franchise wie für dich gemacht.

    Papa Luigi
    Top-Angebot Top-Angebot

    Papa Luigi

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Verkauf von italienischen Eisspezialitäten im mobilen Verkaufsanhänger

    Eröffne dein eigenes Eis-Mobil und biete als Partner:in von PAPA LUIGI unvergleichliche Eiskreationen in höchster Qualität. Bereits 12 Standorte laufen erfolgreich in Niederösterreich und Wien. Profitiere von dem Erfolg des Franchise.

    enerix Alternative Energietechnik

    enerix Alternative Energietechnik

    10.000 € Eigenkapital

    Vertrieb von modernen Energielösungen: Photovoltaik & Wärmepumpen

    Gestalte die Energiewende mit: Gründe jetzt dein eigenes Unternehmen mit ENERIX, der 1. Fachbetriebskette für moderne Energielösungen in den Bereichen Solarstrom, Wärme und Mobilität.

    Doms Frozen Yogurt

    Doms Frozen Yogurt

    ab 2.500 € Eigenkapital

    Die moderne Selbstbedienungs-Eisdiele: Frozen Yogurt - Waffelshop - Eiscafé.

    Eröffne die Eisdiele der Zukunft, designt als moderne, italienische 'Gelateria'. Mache dich selbstständig und erobere die Märkte mit Frozen Yogurt, Bubble-Waffeln & mehr sowie dem innovativen und zukunftsträchtigen Selbstbedienungskonzept.

      Diese Branchen könnten dich interessieren

      Stöbere in allen Franchise-Systemen aus der Branche deiner Wahl!