Cannabis Shop eröffnen: Gründung made easy – dein Guide zum Erfolg

Bubatz legal. Mach den nächsten Schritt. Eröffne deinen Cannabis-Shop und versorge deine lokale Community. Hier gibt’s den Gründer-Guide.

Cannabis Shop eröffnen: Gründung made easy – dein Guide zum Erfolg

Cannabis Shops, auch Cannabis Social Clubs genannt, sind seit 2024 teilweise legalisiert. Das ist ein historischer Schritt, der es dir ermöglicht, einen Cannabis Shop zu eröffnen. Doch statt "Coffeeshop à la Amsterdam" ist aktuell nur der Weg über lizensierte und streng limitierte Cannabis-Clubs möglich. Wer sich hier positioniert, kann vom Milliardenmarkt profitieren, vorausgesetzt, man kennt die Regeln.

Etwas weniger reguliert und einfacher zugänglich sind CBD-Stores. Hier werden Öle, Blüten, Lebensmittel oder Kosmetikprodukte mit unter 0,2 % THC verkauft, aber mit starkem Wettbewerb. Wer hier mit Qualität, Beratung und klarer Positionierung überzeugt, kann sich etablieren, trotz strengem Regelwerk.

Wie du siehst, einen Coffeeshop in Deutschland zu eröffnen, verlangt mehr als nur Begeisterung für das Thema. In diesem Guide erfährst du mehr über verschiedenste Konzepte, rechtliche Auflagen, Hürden und realistische Kosten. Außerdem bekommst du clevere Gründungs-Tipps.

Cannabis-Shop eröffnen – ist das dein Ding?

Fangen wir mit der wichtigsten Frage überhaupt an: Passt die Cannabis-Shop-Gründung wirklich zu dir? Nutze unseren Quick-Test! ⏳ Wenn du bei den folgenden Fragen innerlich mit "Ja" beantwortest, ist vielleicht jetzt genau der richtige Zeitpunkt, deinen eigenen Cannabis-Shop zu eröffnen:

  • Willst du dazu beitragen, Cannabis endlich seriös zu vermarkten?
  • Hast du echtes Interesse an Cannabis, CBD und der Kultur drumherum?
  • Kannst du dich in komplexen Regelwerken zurechtfinden und sie diszipliniert verfolgen?
  • Möchtest du Menschen Zugang zu fair gehandelten & geprüften Cannabis-Produkten bieten?
  • Reizt dich der Gedanke, früh in einen Milliardenmarkt einzusteigen?

🤔 Noch am Grübeln? 

Lass uns gemeinsam rausfinden, welche Geschäftsidee wirklich zu dir passt.

Cannabis Shop eröffnen: Alles, was du wissen musst

  • 🌿 Cannabis Shop-Konzepte
    • CBD-Shop mit Nahrungsergänzung
    • Cannabis-Social-Club/ Anbauverein (nicht gewinnorientiert, Mitgliederprinzip)
    • Headshop inkl. Zubehör
    • Hybrid-Shop mit Gastro (ohne THC)
    • Hanf-Lifestyle-Shops (Hanf-Lebensmittel, -Mode, -Kosmetik)
    • Online-CBD-Shop (Samen, Anbau-Equipment, Zubehör)
    • Coffeeshops in Deutschland mit Laufkundschaft wie in Amsterdam sind nicht legal!
  • 💪 Voraussetzungen

    Was braucht man, um einen Cannabis-Shop zu eröffnen?

    Gilt für alle:

    • Gewerbeanmeldung & Steuernummer, verpflichtend für jede Form
    • Jugendschutz: Verkauf nur an Personen ab 18 J., Nachweispflicht im Laden & online
    • Anmeldung im Verpackungsregister LUCID, Beteiligung an dualem System
    • Pflichtunterweisungen, ggf. Gefährdungsbeurteilungen bei Verarbeitung/Lagerung
    • Versicherungen: Betriebshaftpflicht
    • Produkthaftpflicht (bei Lebensmitteln/Kosmetik Pflicht!)
    • ggf. Hygienekonzept & Gesundheitszeugnis, bei Lebensmitteln (Öle, Snacks)
    • Keine Werbung (!) bzw. rechtlich stark eingeschränkt

    CBD-Store / Hanf-Lebensmittel-Stores:

    • Einhaltung Novel-Food-Verordnung & Nachweis THC-Grenze <0,2 %
    • Bei Hanf-Cremes oder Ölen → Eintragung im CPNP
    • Kennzeichnungspflicht: Inhaltsstoffe, Nährwert, Allergene, THC-Gehalt
    • Arzneimittelrecht: Claims wie "schmerzlindernd" verboten → sonst Apothekenpflicht
    • Versandrecht: CBD-Produkte nicht ins Ausland verschicken (versch. THC-Grenzen)

    Headshop:

    • CE-Kennzeichnung bei E-Zigaretten/Vaporizer/Elektroartikeln
    • Falls Tabak-Ersatzprodukte verkauft werden → Tabakerzeugnisgesetz greift
    • Kein Verkauf von "Beihilfe-Zubehör": Produkte dürfen nicht "offensichtlich zum Drogengebrauch" beworben werden → rechtliche Grauzone bei Bongs & Vaporizern
    • Produkthaftung: Zubehör muss sicher & frei von Schadstoffen sein

    Cannabis-Social-Clubs bzw. Anbauvereine:

    • Coffeeshop Lizenz beantragen, meistens über Gesundheitsamt/LA für Gesundheit/Soziales
    • behördliche Erlaubnis nach CanG erforderlich
    • max. 500 Mitglieder
    • Cannabis-Ausgabe bis 50 g/Monat pro Mitglied
    • strenge Dokumentationspflichten
    • Mindestabstand zu Schulen/Kitas
    • Konsum in Räumen verboten
    • Erweitertes Führungszeugnis
  • 💬 Soft Skills: Das solltest du mitbringen
    • Rechtliches Feingefühl, da ständige Gesetzesänderungen
    • Hohe Serviceorientierung
    • Community-Building, gerade in Cannabis-Clubs wichtig
    • Organisationstalent
    • Stressresistenz und Belastbarkeit im Umgang mit Behörden, Prüfungen etc.
    • Kaufmännisches Denken
    • Aufklärungs- & Vermittlungsfähigkeit
    • Hohes Verantwortungsbewusstsein
  • 🚀 Startmöglichkeiten

    4 Wege, deinen eigenen Cannabis Shop zu starten:

    • Neugründung: Du entwickelst dein eigenes Konzept für einen CBD-Store, Headshop bis zum Hanf-Lifestyle-Shop. Vorteil: maximale Freiheit bei Sortiment und Design. Nachteil: Hohe Investitions- und Marketingkosten.
    • Übernahme: Du übernimmst einen bestehenden Cannabis-Shop, oft mit Einrichtung, Lieferantenverträgen und Kundschaft. Vorteil: schnellerer Start. Risiko: altes Image oder Standort passen nicht zu deinem Konzept.
    • Franchise/Lizenz: Einige CBD-Stores und Headshops bieten Franchise- oder Lizenzmodelle an. Vorteil: schlüsselfertiges Konzept, Marketing-Support, geprüfte Lieferketten sowie Support bei rechtlichen Auflagen.
    • Cannabis-Club gründen: Seit 2024 ist die Gründung nicht gewinnorientierter Cannabis-Clubs möglich. Vorteil: rechtlich erlaubte Abgabe an Mitglieder, Community-Charakter. Nachteil: strenge Auflagen, Werbeverbot, es gibt nur limitierte Anzahl - hier muss man schnell sein
  • 💰 Kosten & Eigenkapital

    Anbauverein Gründungskosten:

    • Räume, technische Ausstattung (Anbauraum, Sicherheit, Belüftung), Vereinsgründung, Satzung, Registereintrag >100.000 €
    • Fixkosten im Monat: Mitgliedsbeiträge müssen laufende Kosten decken
    • Beispiel: Monatsbeitrag 50 €, Aufnahmegebühr 200 € bei Gesamtkosten 300.000 €
    • mit Franchise Einstieg schon ab 0–10.000 € Eigenkapital möglich

    CBD-Shop oder Headshop Gründungskosten:

    • Erstausstattung zwischen 25.000-50.000 €
    • Fixkosten im Monat: ca. 2.000 €–8.000 € je nach Lage & Größe
    • Fixkosten sind: Miete, Nebenkosten, Personal, Marketing, Kasse & Buchhaltung
    • Einstieg über Franchise schon ab 0 € bis zu 10.000 € Eigenkapital möglich
  • 📉 Umsatz Cannabis Shop

    Cannabis-Club:

    • Einnahmen über Mitgliedsbeiträge
    • 500 Mitglieder × 50 € pro Monat = 25.000 € Umsatz mtl.
    • Zusatzgeschäft über Workshops (Prävention etc.) & Merchandise
    • Solidarischer Initialbeitrag zur Finanzierung von Technik/Ausstattung notwendig

    Online-CBD-Shop:

    • Nettomarge zwischen 15 und 35 %
    • Noch keine verlässlichen Branchen-Werte, aber deutlich < 1 Mio € Umsatz/Jahr
  • ⚠️ Typische Stolperfallen – und wie du sie meisterst
    • Bei schnellen Gesetzesänderungen: Unwissen schützt nicht vor Strafe
    • Viele Banken sperren Geschäftskonten bei CBD-/Cannabis-Bezug → vorher klären
    • Ladensicherheit: Einbruchschutz, ggf. Alarmanlage wegen Diebstahlgefahr
    • Markenschutz: Begriffe wie Cannabis, Hanf teils geschützt/nicht eintragungsfähig
    • Genehmigungen: Unterschätze nicht Aufwand für Anträge, Lizenzen & Gutachten
    • Unzuverlässige Partner oder fehlende Zertifikate gefährden dein Geschäft
    • Fehlkalkulation: zu optimistische Umsatzannahmen vs. hohe Fixkosten
    • Fehlendes Krisenpolster: Viele unterschätzen Durststrecken bis zur Profitabilität
  • 👉 Verwandte Geschäftsideen
    • Gesundheitskonzepte
    • E-Zigaretten-Shop
    • Tabakwarenladen
    • Bar
    • Kneipe
    • Herbariothek
    • Kiosk

Reihe junger Hanfpflanzen in Anzuchttöpfen im professionellen Indoor-Grow

Cannabis Shop eröffnen? Das sind die wichtigsten Aufgaben

Cannabis-Shop-Betreiber:innen bewegen sich in einem stark regulierten Markt, der rechtliche Genauigkeit, ein Gespür für Trends und unternehmerisches Geschick erfordert.

Neben den klassischen Aufgaben im Einzelhandel kommen branchenspezifische Besonderheiten hinzu:

  • Du wählst dein Sortiment sorgfältig aus
  • Du achtest auf geprüfte, rechtssichere Produkte
  • Du kontrollierst regelmäßig THC-Grenzwerte/Einhaltung der Novel-Food-Verordnung
  • Du berätst deine Kundschaft kompetent, ohne medizinische Heilversprechen
  • Du entwickelst kreative Marketingideen, die trotz Werbebeschränkungen wirken
  • Du organisierst Einkauf, Warenwirtschaft, Lagerung und Personal im Alltag
  • Du kümmerst dich online um Altersprüfung, Bezahlprozesse und Versandregeln
  • Ggf. Du informierst dich über das CBD-Recht für Auslandskunden
  • Du verwaltest, motivierst, schulst und führst dein Team
  • Du sicherst Hygiene- & Qualitätsstandards bei Lebensmitteln/Kosmetikprodukten
  • Du überprüfst Lieferanten (Check: Analysezertifikate) und sicherst die Qualität
  • Du behältst Umsätze, Kosten, Versicherungen, Buchhaltung und Steuern im Blick

🤔 Noch am Grübeln? 

Lass uns gemeinsam rausfinden, welche Geschäftsidee wirklich zu dir passt.

Klar durchstarten: Deine Gründungs-Checkliste

Einen CBD-Shop oder Coffeeshop zu eröffnen bedeutet, Gesetze, Produkte und Kundenerwartungen unter einen Hut zu bringen. Ob CBD-Shop, Headshop, Online-Store oder Coffeeshop, die Anforderungen unterscheiden sich im Detail. Im Groben gibt es aber eine Reihe von Punkten, die du in jedem Fall auf dem Zettel haben solltest.

Kleiner Spoiler: Wenn du dich für ein CBD-Franchise entscheidest, wird diese Liste deutlich kürzer. Viele dieser komplexen Aufgaben werden dir vom Franchisegebet abgenommen.

  • Businessplan erstellen mit Markt- und Standortanalyse sowie Finanzplanung
  • Großhandelskonditionen und verlässliche Lieferantenverträge sichern
  • Für Anbauverein: Coffeeshop Lizenz beantragen
  • Bei anderen Cannabis-Stores: Gewerbeanmeldung durchführen + Steuernr. einholen
  • Produktauswahl treffen und Laborzertifikate zur Einhaltung des THC-Grenzwerts
  • Prüfen, ob deine Produkte unter Lebensmittel-, Kosmetik- oder Tabakrecht fallen
  • Bei Lebensmittelverkauf: Hygienebelehrung beim Gesundheitsamt absolvieren
  • Geeigneten Standort mit Laufkundschaft finden/Online-Shop rechtssicher aufsetzen
  • Kassensystem mit TSE-Schnittstelle einrichten und rechtssicher betreiben
  • Geschäftskonto eröffnen und Zahlungsanbieter wählen, die CBD akzeptieren
  • Anmeldung im Verpackungsregister LUCID vornehmen und Entsorgungspflichten klären
  • Betriebshaftpflicht- und Produkthaftpflichtversicherung abschließen
  • Mitgliederverwaltung und Dokumentationspflichten einführen, falls Cannabis-Club
  • Marketingstrategie entwickeln, die rechtliche Werbebeschränkungen berücksichtigt
  • Personal einstellen und zu rechtlichen Vorgaben sowie Kundenberatung schulen
  • Digitale Sichtbarkeit durch Website, Social Media & Community-Building aufbauen
  • Soft Opening planen, um Feedback der ersten Kunden einzuholen

Makroaufnahme einer blühenden Hanfpflanze mit sichtbaren Trichomen und Blättern

Cannabis Shop eröffnen ohne Eigenkapital – geht das?

Du möchtest einen Cannabis Shop eröffnen, doch du hast nicht genügend Eigenkapital? Zwar sind Banken bei Cannabis- und CBD-Geschäften oft vorsichtig, doch es gibt Wege, wie du dein Vorhaben trotzdem umsetzen kannst:

  • Setze auf ein CBD-Franchise: Kaum zu glauben, aber es gibt sie! Du kannst bereits von 0 € bis 10.000 € Eigenkapital einsteigen. Du erhältst Unterstützung bei Standortwahl, Finanzplanung und rechtlichen Hürden und wirst umfassend geschult. Zentrales Marketing und günstige Einkaufskonditionen gibt's on top.
  • Bestehenden Laden umbauen: Statt einen komplett neuen Store auf die Beine zu stellen, kannst du ein bestehendes Geschäft übernehmen und Schritt für Schritt zum CBD-Shop umbauen. Regale, Kassensystem und Ladendesign lassen sich mit überschaubarem Budget anpassen.
  • Großhandelskonditionen verhandeln: Viele CBD-Großhändler:innen bieten günstige Einstiegspakete oder verlängerte Zahlungsziele. So musst du nicht sofort den kompletten Warenbestand finanzieren.
  • Leasing statt Kauf: Kassensysteme, Einrichtung und sogar Shop-Technik kannst du oft leasen oder mieten. Das senkt die Einstiegskosten erheblich.
  • Community & Crowdfunding: Gerade im Hanf-Lifestyle-Bereich ist die Szene engagiert. Über Crowdfunding oder lokale Unterstützer-Aktionen kannst du dir einen Teil des Startkapitals sichern und gleichzeitig deine erste Kundschaft aufbauen. Bei Anbauvereinen arbeitest du mit einer Aufnahmegebühr, die die Gesamtkosten deckt.
ThemaCBD-Store mit FranchiseEigene Gründung CBD-Store
Einstieg✅ Fertiges Konzept, sofort startklar❌ Alles selbst entwickeln: Marke, Konzept & Prozesse
Standortwahl✅ Unterstützung bei Standortsuche und Analyse❌ Recherche & Verhandlungen komplett allein
Finanzplanung✅ Hilfe bei Investitions- und Kostenplan❌ Businessplan & Bankgespräche in Eigenregie
Genehmigungen & Recht✅ Franchisegeben liefert Leitfaden zu rechtlichen Hürden, sowie telefonische Beratung❌ Alle Anträge & Rechtsprüfungen selbst klären
Lebensmittel & Hygiene✅ Unterstützung bei Hygienekonzept und Produktkennzeichnung❌ Gesundheitszeugnis, Hygieneauflagen und Etikettierung selbst organisieren
Werbung & Marketing✅ Rechtssichere Marketingkonzepte aus der Zentrale❌ Eigenes Marketing entwickeln und rechtlich absichern (keine Heilversprechen, Werbeeinschränkungen beachten)
Schulung & Know-how✅ Schulungen zu Recht, Marketing, Produktwissen & Verkauf❌ Eigenrecherche, Weiterbildungen selbst bezahlen
Einkauf✅ Zentraleinkauf mit günstigen Konditionen & geprüften Lieferanten❌ Lieferanten suchen, Großhandelskonditionen selbst verhandeln
Sicherheit & Systeme✅ Vorgaben für Kassensysteme, Dokumentations- und Warenwirtschaft❌ Auswahl und Implementierung komplett selbst
Netzwerk✅ Erfahrungsaustausch mit Franchise-Partner:innen❌ Erfahrungen nur durch Learning by Doing
Kosten❌ Franchisegebühren, dafür geringeres Risiko✅ Keine Gebühren, dafür volle Investition in Marke, Marketing & Aufbau
Unternehmerische Freiheit❌ Weniger Spielraum bei Konzept, Design, Markengestaltung + Lizenzgebühr monatlich✅ Maximale Flexibilität & volle Entscheidungsfreiheit

Person mit Handschuhen erntet sorgfältig eine reife Cannabispflanze im Gewächshaus

Finde dein Perfect Match: CBD-Konzepte im Schnellvergleich

Klicke, vergleiche, verliebe dich in dein passendes Franchise-CBD-Konzept. Hier kannst du verschiedene und bekannte Konzepte miteinander vergleichen, übersichtlich und mit allen wichtigen Infos auf einen Blick.

Finde jetzt dein Franchise-System & starte sicher.

Cannabis Shop eröffnen: Diese 10 Tipps zeigen, wie's richtig geht

Du willst deinen Coffeeshop eröffnen und langfristig erfolgreich führen? Egal welches Modell du wählst: Diese Tricks machen den Unterschied zwischen Pflichtprogramm und Profi-Auftritt.

  • Kalkuliere Risiken wie Abmahnungen und Nachzahlungen in deine Preise ein
  • Halte dir immer mindestens zwei alternative Lieferanten offen
  • Richte das Kassensystem so ein, dass ein Export für Prüfer sofort möglich ist
  • Sichere dir anwaltliche Beratung auf Abruf, nicht erst im Ernstfall
  • Scanne regelmäßig Nachbarländer nach neuen Regulierungen
  • Baue geschlossene Community-Kanäle via Telegram für Stammkundschaft auf
  • Lege Rücklagen für plötzliche Produktverbote oder Umetikettierungen an
  • Nutze Lager-& Verkaufssoftware mit Chargenrückverfolgung für Produkt-Sperren
  • Halte Muster deiner Produkte bereit als Beweissicherung bei Behördenstress
  • Entwicklung Nebenumstätze (Workshops, Tastings, Merch) für schwache Monate

Braunes CBD-Fläschchen mit Pipette, Tropfen werden neben Hanfblatt auf Marmoroberfläche entnommen

Fazit: Zwischen Hype und Realität: Dein True-Check zum Cannabis-Business

Einen Cannabis-Shop zu eröffnen, klingt nach einem schnellen Einstieg in einen Milliardenmarkt, doch die Wahrheit ist komplexer. Gesetze ändern sich rasant, Genehmigungen sind detailverliebt und Behörden kennen bei Verstößen keinen Spaß.

Wer hier bestehen will, braucht mehr als Begeisterung für Hanf: Disziplin, Planungsstärke und ein glasklares Geschäftsmodell. Der Schlüssel liegt darin, flexibel und lernbereit zu bleiben. Gesetzeslagen können sich innerhalb weniger Monate verändern. Wer Lieferanten, Prozesse und Sortiment schnell anpassen kann, gewinnt.

Auch Transparenz ist entscheidend: Wer Laborberichte, Herkunft und Qualität offen kommuniziert, baut Vertrauen bei Kundschaft und Behörden gleichermaßen auf. Dazu kommt der Faktor Community: Ob als Club mit Mitgliedern, als Store mit Events oder als Online-Shop mit Telegram Kanälen, ohne Community-Building fehlt dir die Basis.

Informiere dich jetzt über passende Franchise-Systeme: CBD-Shops.

Junge Frau tropft sich CBD-Öl direkt in den Mund

Häufig gestellte Fragen

  • Kann man in Deutschland legal einen Coffeeshop eröffnen?

    Nein, Coffeeshops nach niederländischem Vorbild gibt es in Deutschland nicht. Seit 2024 erlaubt das Cannabisgesetz (CanG) nur zwei Wege: Eigenanbau in kleinem Umfang oder die Mitgliedschaft in einem Cannabis Social Club. Der kommerzielle Verkauf an Laufkundschaft bleibt verboten.

  • Was braucht man, um einen Cannabis-Shop in Deutschland zu eröffnen?

    Für CBD-Shops gelten Gewerbeanmeldung, Steuernummer, Jugendschutz, Verpackungsregister, Versicherungen und, je nach Sortiment, Lebensmittel- oder Kosmetikrecht. Für Cannabis-Social-Clubs braucht es eine behördliche Erlaubnis, ein sauberes Führungszeugnis, Dokumentationspflichten und strenge Auflagen zur Menge und Abgabe. Mehr erfährst du weiter oben im Abschnitt "Voraussetzungen".

  • Welche Voraussetzungen und Gesetze gelten für die Eröffnung eines Coffeeshop?

    Ein klassischer Coffeeshop mit offenem Verkauf ist in Deutschland nicht erlaubt. Stattdessen regelt das CanG die Abgabe über Cannabis-Clubs. Hier gelten strikte Vorgaben: max. 500 Mitglieder, Ausgabe nur bis 50 g pro Monat und Mitglied, keine Werbung, kein Konsum vor Ort und Mindestabstand zu Schulen und Kitas.

  • Wie beantragt man eine Lizenz für einen Coffeeshop oder Cannabis-Verkauf?

    Eine Coffeeshop-Lizenz gibt es in Deutschland nicht. Für Cannabis-Clubs wird eine Genehmigung bei der zuständigen Landes- oder Kommunalbehörde beantragt (oft Gesundheitsamt oder Landesamt für Gesundheit/Soziales). Für CBD-Shops reicht die Gewerbeanmeldung beim Ordnungsamt. Du musst dafür keine gesonderte Cannabis- oder Coffeeshop-Lizenz beantragen.

  • Wie unterscheiden sich Cannabis Social Clubs von klassischen Coffeeshops?

    Coffeeshops verkaufen kommerziell an Laufkundschaft, Cannabis-Clubs sind als nicht-gewinnorientierte, streng limitierte Vereine organisiert. Sie bauen für ihre Mitglieder Cannabis an und geben es nur in begrenzten Mengen ab. Werbung, Konsum vor Ort und Verkauf an Nicht-Mitglieder sind streng verboten. Der Fokus liegt auf Gemeinschaft und Eigenversorgung statt auf Gastronomie oder Profit.




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

Agentur Mary Poppins
Top-Angebot Top-Angebot

Agentur Mary Poppins

ab 4.000 € Eigenkapital

Personalvermittlung an Privathaushalte

Nanny, Haushälterin, Haushaltshilfe, Babysitter: Das Franchise-System MARY POPPINS hat sich auf die Vermittlung von Personal an Privathaushalte spezialisiert. Werde jetzt Franchise-Partner:in in Österreich.

lokalpioniere® App
Top-Angebot Top-Angebot

lokalpioniere® App

ab 3.495 € Eigenkapital

Die Lokalpioniere® Stadt-App für deine Stadt.

Mach deine Stadt sichtbar – mit uns bringst du Menschen, Unternehmen und Informationen zusammen. Als Lizenznehmer:in baust du dir dein eigenes Online-Business auf, stärkst die heimische Wirtschaft und wirst zur digitalen Stimme deiner Stadt.

bp
Top-Angebot Top-Angebot

bp

ab 70.000 € Eigenkapital

Betrieb von Tankstellen inklusive Shops, Bistros und Waschanlagen

Betreibe deine eigene Tankstelle in Österreich mit der bekannten Marke bp - inklusive BILLA NOW Shop, Wild Bean Café und Waschanlage.

bazuba Badsanierung
Top-Angebot Top-Angebot

bazuba Badsanierung

ab 25.000 € Eigenkapital

bazuba - die Spezialisten der nachhaltigen Bad-Renovierung

Liefere innovative Lösungen von der Reparatur und Beschichtung von Sanitäroberflächen bis zur hochwertigen Badezimmersanierung im Bestand.

KERN - Zukunft für Lebenswerke
Top-Angebot Top-Angebot

KERN - Zukunft für Lebenswerke

ab 20.000 € Eigenkapital

Helfe Firmen im Mittelstand u. begleite sie in die Zukunft!

Dein Wunsch war es schon immer, mittelständische Unternehmen und Familienbetriebe im Bereich Unternehmensnachfolge zu unterstützen? Dann ist das KERN-Franchise wie für dich gemacht.

Worldsoft-Partner
Top-Angebot Top-Angebot

Worldsoft-Partner

ab 0 € Eigenkapital

Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.

Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

Zaunteam
Top-Angebot Top-Angebot

Zaunteam

ab 10.000 € Eigenkapital

Zaun- & Torsysteme – Starte jetzt dein eigenes Business mit Zaunteam.

Mehr als 100 Partner:innen haben sich bereits mit Zaunteam erfolgreich selbstständig gemacht – mit bewährtem Konzept, klaren Prozessen und starkem Support. Auch für Quereinsteiger:innen geeignet. Baue dir ein krisensicheres Business im wachsenden Handwerk

Viterma Badsanierung
Top-Angebot Top-Angebot

Viterma Badsanierung

ab 25.000 € Eigenkapital

Beratung & Verkauf von altersgerechten Badsanierungen

VITERMA ist der Experte für individuelle, hochwertige, altersgerechte und schnelle Badsanierungen. Steige jetzt im DACH-Raum mit deinem eigenen Franchise ein und werde erfolgreich in einem zukunftssicheren Markt.

Blue Detect
Top-Angebot Top-Angebot

Blue Detect

ab 25.000 € Eigenkapital

Servicebetrieb für Gebäudeinstandhaltung und Schadensbeseitigung

Starte dein Franchise mit BLUE DETECT – dem Testsieger beim Verbraucher Check ZDF WISO. Nutze die Chance und baue dir mit dem Leckageortungs- & Rundum-Service ein erfolgreiches Business auf. Sichere dir jetzt eine Lizenz.

Papa Luigi
Top-Angebot Top-Angebot

Papa Luigi

ab 20.000 € Eigenkapital

Verkauf von italienischen Eisspezialitäten im mobilen Verkaufsanhänger

Eröffne dein eigenes Eis-Mobil und biete als Partner:in von PAPA LUIGI unvergleichliche Eiskreationen in höchster Qualität. Bereits 12 Standorte laufen erfolgreich in Niederösterreich und Wien. Profitiere von dem Erfolg des Franchise.

DIE STEINPFLEGER
Top-Angebot Top-Angebot

DIE STEINPFLEGER

ab 8.000 € Eigenkapital

Professionelle Reinigung und Imprägnierung von Pflasterflächen, Betonflächen und Fassaden

Starte mit eigenem Steinpfleger-Standort in die Selbstständigkeit und erobere Deine Region. Jetzt Franchisepartner:in werden und von vielen Vorteilen profitieren.

e-motion - die e-Bike Experten
Top-Angebot Top-Angebot

e-motion - die e-Bike Experten

ab 50.000 € Eigenkapital

Premium e-Bike Stores

Starte dein e-Bike Business mit dem Franchise-Award-Gewinner. Verkaufe Premium e-Bikes und Pedelecs und profitiere von einem boomenden Markt.

Sushi Palace
Top-Angebot Top-Angebot

Sushi Palace

ab 10.000 € Eigenkapital

Sushi Liefer- und Abholservice

Meisterhaft zubereitetes Sushi auf Sterne-Niveau: Eröffne jetzt deinen Liefer- und Abholservice und bring SUSHI PALACE endlich nach Österreich. Deine Kunden werden begeistert sein.

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    swissVR-Concept
    Brandneu Brandneu

    swissVR-Concept

    ab 15.000 € Eigenkapital

    Erziele stabile Einnahmen mit VR-Simulatoren und minimalem Aufwand.

    Gründe dein eigenes Business mit vollautomatisierten Virtual-Reality-Simulatoren – im Haupt- oder Nebenerwerb. Setze auf die boomende Freizeit- und Entertainmentbranche & sichere dir eine solide Basis für passives Einkommen.

    liebdich
    Brandneu Brandneu

    liebdich

    25.000 € Eigenkapital

    Angebot von Hightech-Behandlungen zur Gewichtsreduktion mit individuellem Coaching.

    Eröffne dein eigenes, innovatives Beauty-Studio für nicht-invasive Körperformung. Setze auf modernste Hightech-Behandlungen und mach dich als Lizenzpartner:in erfolgreich selbstständig.

    pizza bulls - burger bulls
    Brandneu Brandneu

    pizza bulls - burger bulls

    40.000 € Eigenkapital

    Lieferung frischer Pizza, Burger an anspruchsvolle Fast Food-Liebhaber:innen

    Das Franchise-System PIZZA BULLS - BURGER BULLS macht Selbstständigkeit jetzt möglich mit einem überzeugenden Mix aus Qualität und nachhaltiger Kundenbindung. Eröffne jetzt deine eigene Filiale mit Rückenwind.

    Brands Wanted
    Brandneu Brandneu

    Brands Wanted

    ab 5.000 € Eigenkapital

    An- und Verkauf von Markenrechten und Lizenzen

    Mit BRANDS WANTED setzt du auf deinen Instinkt für starke Geschäftsideen: Kaufe außergewöhnliche Unternehmen und verkaufe sie gewinnbringend weiter. Starte jetzt deinen eigenen Lizenzmarktplatz mit Erfolg.

    PiZanto-Pizza und Salat
    Brandneu Brandneu

    PiZanto-Pizza und Salat

    ab 7.500 € Eigenkapital

    Autarker Streetfood-Anhänger für leckere Pizza und Salate

    Dein eigenes autarkes Restaurant auf Rädern – nicht allein, sondern mit uns als starken Partner an deiner Seite. Profitiere von unserem Know-How und Erfahrungswerten für einen erfolgreichen Start von Beginn an!

    TeileBox Autoteile
    Brandneu Brandneu

    TeileBox Autoteile

    ab 2.500 € Eigenkapital

    Verkaufe Autoersatzteile und Reparaturen

    Autoersatzteile suchen? Nervig. Dieses Franchise liefert die Lösung! Baue dir eine stabile Selbstständigkeit mit dieser smarten Idee auf und werde in kürzester Zeit zum Ersatzteil- und Auto-Profi. Eröffne deinen eigenen TeileBox-Store in Österreich.

    Alpenland Heizungswasser
    Brandneu Brandneu

    Alpenland Heizungswasser

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Biete spezialisierte und normgerechte Heizungswasseraufbereitung für Gewerbekunden an.

    Mach dich mit dem hochspezialisierten und normkonformen Franchise von Alpenland Heizungswasser exklusiv in deiner Region selbstständig. Starte jetzt mit deiner eigenen, erfolgsversprechenden und lukrativen Serviceeinheit.

    wir-reinigen-fassaden.de
    Brandneu Brandneu

    wir-reinigen-fassaden.de

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Durchführung von professioneller, langanhaltender Fassadenreinigung ohne Hochdruck

    Positioniere dich an der Spitze der Reinigungsbranche: Biete mit WIR-REINIGEN-FASSADEN.DE eine umweltschonende, langanhaltende Fassadenreinigung ohne Hochdruck an.

    Candy Store
    Brandneu Brandneu

    Candy Store

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Spezialisierter Einzelhandel für amerikanische und britische Süßigkeiten.

    Mache dich mit dem Erfolgskonzept und den besonderen Süßwaren aus GB und den USA selbstständig. Eröffne einen außergewöhnlichen Candy-Store in deiner Stadt oder sichere dir eine Masterlizenz fürs Ausland.

    Meerida

    Meerida

    ab 7.000 € Eigenkapital

    Eröffne einen Salzspielraum für die Gesundheitsförderung von Eltern und Kindern

    Das österreichische Konzept MEERIDA verbindet Salzgrotte und spielerische Frühförderung – und sorgt damit für frischen Wind im Wellnessmarkt. Schließ dich dem Erfolgskonzept an - 5 erfolgreiche Standorte gibt's schon!

    FEELGOOD

    FEELGOOD

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Das Fitnesscenter ab 50 und die sich in herkömmlichen Fitnessstudios nicht wohlfühlen.

    FEELGOOD Franchise ist die entspannte Alternative zum Fitnessstudio: kein Druck, sondern Spaß an Bewegung – in nur 40 Minuten. Werde Teil des erfolgreichen Netzwerks mit über 70 Studios in Norwegen und der DACH-Region.

    Paradox Museum

    Paradox Museum

    ab 150.000 € Eigenkapital

    Erlebnisunterhaltung/ Edutainment

    Verzaubere Menschen mit fantastischen Illusionen. Starte deine Karriere als Geschäftsführer:in mit deinem eigenen PARADOX Museum, in dem Realität und Illusion ineinander fließen.

    SteinXpert®

    SteinXpert®

    ab 8.000 € Eigenkapital

    SteinXpert Franchise für wirksame Steinreinigungs-Dienste

    Verschönere deine Stadt – mit profes­sioneller und nach­haltiger Reinigung von Naturstein und Betonoberflächen.

    Heiuki Share

    Heiuki Share

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Franchise für HEIUKI SUP & Kajak Automatensysteme

    Stand-Up-Paddle-Boards und Kajaks aus dem Automaten? Hört sich verrückt an, ist aber ein einzigartiges Konzept, um Wassersport an den Mann und die Frau zu bringen. Bist du bereit, das Paddel in die Hand zu nehmen?

    MyHomeRoast

    MyHomeRoast

    ab 9.500 € Eigenkapital

    Direktvertrieb für Rösten@Home sowie Kaffeeprodukte, frische Snacks, Kakaobohnen und Nüsse

    Werde Teil des einzigartigen Konzepts: Etabliere eine nachhaltige Kaffeekultur mit dem innovativen Röstvollautomaten für zuhause. Die frischen Röstaromen werden alle Kaffeefans begeistern.

    mel&koffie

    mel&koffie

    ab 50.000 € Eigenkapital

    Bäckerei & Kaffeegenuss

    Eröffne deine eigene Bäckerei, mit Leidenschaft für Mehl & Liebe zu Kaffee. Werde jetzt Franchisepartner:in bei der beliebtesten regionalen Bäckerei Wiens – mit Auszeichnung.

    bp
    Top-Angebot Top-Angebot

    bp

    ab 70.000 € Eigenkapital

    Betrieb von Tankstellen inklusive Shops, Bistros und Waschanlagen

    Betreibe deine eigene Tankstelle in Österreich mit der bekannten Marke bp - inklusive BILLA NOW Shop, Wild Bean Café und Waschanlage.

    KERN - Zukunft für Lebenswerke
    Top-Angebot Top-Angebot

    KERN - Zukunft für Lebenswerke

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Helfe Firmen im Mittelstand u. begleite sie in die Zukunft!

    Dein Wunsch war es schon immer, mittelständische Unternehmen und Familienbetriebe im Bereich Unternehmensnachfolge zu unterstützen? Dann ist das KERN-Franchise wie für dich gemacht.

    Papa Luigi
    Top-Angebot Top-Angebot

    Papa Luigi

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Verkauf von italienischen Eisspezialitäten im mobilen Verkaufsanhänger

    Eröffne dein eigenes Eis-Mobil und biete als Partner:in von PAPA LUIGI unvergleichliche Eiskreationen in höchster Qualität. Bereits 12 Standorte laufen erfolgreich in Niederösterreich und Wien. Profitiere von dem Erfolg des Franchise.

    enerix Alternative Energietechnik

    enerix Alternative Energietechnik

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Vertrieb von modernen Energielösungen: Photovoltaik & Wärmepumpen

    Gestalte die Energiewende mit: Gründe jetzt dein eigenes Unternehmen mit enerix, dem führenden Smart Energy Home Anbieter in den Bereichen Solarstrom, Wärme und Ladeinfrakstruktur

      Diese Branchen könnten dich interessieren

      Stöbere in allen Franchise-Systemen aus der Branche deiner Wahl!