Was bedeutet Wettbewerbsvorteil? (Definition)

Ein Wettbewerbsvorteil begünstigt ein Unternehmen oder einen Standort und verschafft ihm Vorteile gegenüber Konkurrenten. Dabei kann es sich um einen Vorteil für den Anbieter wie auch für dessen Abnehmer handeln, einen Kundenvorteil.

Was bedeutet Wettbewerbsvorteil? (Definition)

Was ist ein Wettbewerbsvorteil?

Definition: Ein Wettbewerbsvorteil begünstigt ein Unternehmen oder einen Standort und verschafft ihm Vorteile gegenüber Konkurrenten. Dabei kann es sich um einen Vorteil für den Anbieter wie auch für dessen Abnehmer handeln, einen Kundenvorteil.

Finanzielle Wettbewerbsvorteile, Anbieter-Vorteile und Kundennutzen

Der Anbieter-Vorteil kann ein finanzieller Wettbewerbsvorteil sein. Beispielsweise dann, wenn der Anbieter von geringeren Produktionskosten profitiert. Er erzielt höhere Gewinnmargen und steigert seine Wettbewerbsfähigkeit. Außerdem ermöglichen ihm niedrigere Verkaufspreise Vorteile bei der Kundengewinnung. Einen finanziellen Wettbewerbsvorteil kann der Anbieter allerdings auch durch erhöhte Verkaufspreise erreichen. Die Kunden kaufen teurere Produkte zum Beispiel dann, wenn die Marke ein entsprechend hohes Image hat, die Werbung erfolgreich bestimmte Vorteile vermittelt oder die Qualität und der Service als höherwertig wahrgenommen werden. Auch die Eigenschaft als gut positionierte Arbeitgebermarke kann zum Wettbewerbsvorteil avancieren, wenn es darum geht, qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen und zu binden.

Der Kundenvorteil kann ebenfalls finanzieller Natur sein – als Kostenvorteil (geringerer Kaufpreis). Einen weiteren Wettbewerbsvorteil aus Sicht des Kunden stellt ein Alleinstellungsmerkmal dar, auf Englisch 'unique selling proposition', 'unique selling point' oder 'unique sales proposal' (USP) genannt. Beim USP, auch Nutzenvorteil genannt, handelt es sich um eine vorteilhafte Besonderheit des Produktes oder der Dienstleistung bzw. ein Vorteilsversprechen, mit dem sich der Anbieter oder die Marke klar vom Wettbewerb abheben.

Wettbewerbsvorteile von Franchisesystemen

Franchisesysteme positionieren sich mit Wettbewerbsvorteilen sowohl für den anbietenden Unternehmer – den Franchisenehmer – als auch dessen Kunden. Anbieter-Vorteile können finanzieller Art sein. Beispiele: geringe Produktionskosten durch Standardisierung oder günstige Bezugspreis-Konditionen der Waren oder Zulieferteile durch zentralen Einkauf. Durch die umfangreichen administrativen Leistungen der Franchise-Systemzentrale können sich die Franchisenehmer vor Ort auf ihr Kerngeschäft fokussieren und ihre Manpower gewinnbringender einsetzen. Auch der Bekanntheitsgrad der Marke wird zum Anbieter-Vorteil, wenn er dadurch mehr Kunden als die Wettbewerber generiert.

Ein klassischer Kundenvorteil von Franchisesystemen liegt in der Konzentration auf Marktnischen. Franchise-Produkte oder Dienstleistungen sind häufig präzise eingrenzbar. In ihren Teilmärkten erreichen Franchisesysteme oft die Marktführerschaft. Im Bereich Business-to-Business (B2B) lassen sich die Zielgruppen besonders exakt bestimmen, was Werbung ohne nennenswerte Streuverluste ermöglicht (z.B. Direktwerbung).

Zwei weitere typische Kundenvorteile des Franchising liegen in der Kundennähe vor Ort, wenn das System flächendeckend vertreten ist, und dem einheitlichen Auftreten der Betriebe. Die Kunden nehmen Franchisenehmer-Betriebe als „Filialen“ ihrer Marke wahr und betrachten es als Pluspunkt, überall die gleiche Qualität zu erhalten. Last but not least sorgen Franchisesysteme durch bekannte Marken für Kundenvertrauen.




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

  • Top-Angebot Top-Angebot

    Agentur Mary Poppins

    Personalvermittlung an Privathaushalte
    Agentur Mary Poppins

    Nanny, Haushälterin, Haushaltshilfe, Babysitter: Das Franchise-System MARY POPPINS hat sich auf die Vermittlung von Personal an Privathaushalte spezialisiert. Werde jetzt Franchise-Partner:in in Österreich.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 4.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    bp

    Betrieb von Tankstellen inklusive Shops, Bistros und Waschanlagen
    bp

    Betreibe deine eigene Tankstelle in Österreich mit der bekannten Marke bp - inklusive BILLA NOW Shop, Wild Bean Café und Waschanlage.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 70.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    DIE STEINPFLEGER

    Professionelle Reinigung und Imprägnierung von Pflasterflächen, Betonflächen und Fassaden
    DIE STEINPFLEGER

    Das sind glänzende Aussichten: DIE STEINPFLEGER steht für nachhaltige Lösungen und erstklassigen Service in der Steinpflege. Profitiere von einem erprobten Konzept und starte erfolgreich in die Selbstständigkeit.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 8.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Worldsoft-Partner

    Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.
    Worldsoft-Partner

    Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 0 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    TAFLO

    Starte dein premium Foodadventure-Restaurant in Österreich.
    TAFLO

    In den premium Erlebnisbistros von TAFLO können Gäste aus rund 1.000 Kombinationsmöglichkeiten wählen – so ist jedes Gericht ein Unikat. Werde jetzt Franchisenehmer:in.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 51.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Card Group

    Franchise
    Card Group

    Werden Sie Unternehmer*in im Rahmen eines weltweit führenden Franchise-Systems.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 12.000 €

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    • Brandneu Brandneu

      Crew99

      Full-Service-Agentur zur Vermittlung von Kurzzeitvermietungen.
      Crew99

      Starte mit deiner eigenen Full-Service-Agentur von CREW99 für die Vermittlung und Vermietung von Kurzzeitwohnungen. Du machst gleich zwei Kunden glücklich: Eigentümer:innen und Firmen, die für ihre Mitarbeiter Unterkünfte suchen.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 0 €
    • Top-Angebot Top-Angebot

      Finalit StoneCare

      Hochwertige professionelle Pflege von Natursteinen und Fliesen
      Finalit StoneCare

      Gründe deine erfolgreiche Existenz als professionelle:r Steinreiniger:in. Profitiere von den Top-Referenzen des Franchise-Systems Finalit StoneCare und überzeuge deine Kunden durch höchste Qualität in Dienstleistungen und Produkten.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 5.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Lion and Crown E-Com

      Steige in den E-Commerce ein und betreibe deinen eigenen Onlineshop.
      Lion and Crown E-Com

      Mit LION & CROWN kannst du deinen erfolgreichen Onlineshop erstellen und mittels Dropshipping erfolgreich und ortsungebunden managen. Wähle den einfachen Weg in die Selbstständigkeit mit diesem Lizenz-System.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 0 €
    • Brandneu Brandneu

      NZA New Zealand Auckland

      NZA-Monobrand Markenstore für Männermode
      NZA New Zealand Auckland

      Bringe das Gefühl von Freiheit und Abenteuer in deinen eigenen NZA-Store: Hier verkaufst du angesagte Männermode – für alle, die das Raue und Schöne lieben.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 50.000 €
    • Heiuki Share

      Franchise für HEIUKI SUP & Kajak Automatensysteme
      Heiuki Share

      Stand-Up-Paddle-Boards und Kajaks aus dem Automaten? Hört sich verrückt an, ist aber ein einzigartiges Konzept, um Wassersport an den Mann und die Frau zu bringen. Bist du bereit, das Paddel in die Hand zu nehmen?

      Benötigtes Eigenkapital: ab 5.000 €
    • Wiki Wiki Poke

      Aloha – Verbreite den vielfältigen Geschmack Hawaiis in Poke Bowls, Baos & Soups.
      Wiki Wiki Poke

      Gesunde, frische Poke Bowls kombiniert mit Urlaubsfeeling erobern den österreichischen Markt. Eröffne dein eigenes Restaurant und Catering im hawaiianischen Style. Sichere dir jetzt die Franchise-Lizenz von WIKI WIKI POKE in deiner Lieblingsstadt.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 20.000 €

      Diese Branchen könnten dich interessieren