Was ist ein Start-up-Unternehmen? (Definition)

Wie unterscheiden sich Start-ups von klassischen Unternehmen? Der Artikel beleuchtet, was Start-ups ausmacht, welche Branchen dominieren und welche Herausforderungen sowie Chancen mit dieser Gründungsform verbunden sind – von innovativen Geschäftsmodellen bis zur Skalierung und Finanzierung.

Was ist ein Start-up-Unternehmen?

Definition: Als Startups werden junge Unternehmen bezeichnet, denen ein innovatives Geschäftsmodell mit hohem Wachstumspotenzial zugrunde liegt. Ihre Gründung liegt meist erst wenige Monate oder Jahre zurück oder sie befinden sich noch in der Gründungsphase. Anfangs finanzieren sie sich mit Startkapital und suchen dann zur Expansion zusätzliche Fremdkapital-Quellen wie Venture Capital, Fundraising oder Business Angels. 

In welchen Märkten sind Startups tätig?

Nach einer Statistik des Deutschen Startup Monitor (DSM) waren Startups 2019 vorwiegend in folgenden Branchen aktiv:

  • Informations- & Kommunikationstechnologie: 30,2%
  • Ernährung & Nahrungsmittel / Konsumgüter: 10,6%
  • Medizin & Gesundheitswesen:8,5 %
  • Automobile / Logistik / Verkehr: 6,7%

Willst du Unternehmer werden?

Mach jetzt den ersten Schritt und finde mit wenigen Klicks die zu dir passenden Franchise-Angebote!

Obgleich Startups in nahezu jeder Branche mit Innovation und Skalierbarkeit punkten können, kommen die meisten Startups aus der Technologie- und Internetbranche. Typische Anwendungen sind:

  •  Elektronischer Handel
  •  Bio- & Nanotechnologie
  • Industrie 4.0 & neue Fertigungsverfahren
  •  Anwendungssoftware
  •  Finanztechnologie
  • Luft- und Raumfahrttechnik

 Als Start-ups gelten insbesondere junge Unternehmen, die in Bereichen wie Internet, IT oder E-Commerce oder mit innovativen Marketing- oder Consulting-Konzepten arbeiten. Typische Tätigkeitsfelder sind Entwickler, Social-Media-Anbieter, Tauschbörsen, Shopping-Clubs etc. Einst galt Facebook als Start-up, ebenso Spotify. Einige Beispiele erfolgreicher, ehemals als Start-ups geltender Unternehmen aus Deutschland sind Zalando, Xing oder der Gutscheindienst Groupon. Die 50 wertvollsten Digital-Start-ups aus den Vereinigten Staaten und Europa, die im Ranking des US-Wirtschaftsmagazins "Fortune" gelistet wurden, verzeichnen im Durchschnitt ein Wachstum von mehr als 500 Mio. USD pro Jahr. 

Start-up-Unternehmen: jung, innovativ und dynamisch

„Start Up“ ist mehr als nur ein Modewort. Die jungen, innovativen Gründungen heben sich in Produkten, Dienstleistungen und eingesetzten Technologien, aber auch in ihren Strukturen und Wachstums-Strategien von der Gesamtheit aller Unternehmen ab. Manchmal schaffen es Startups mit disruptiven Geschäftsmodellen, ganze Branchen oder Geschäftszweige umzukrempeln.

Startups rollen häufig sich gerade entwickelnde Märkte auf oder schaffen gänzlich neue Märkte, indem sie dort skalierbare Geschäftsmodelle einführen und optimieren. Sobald ihre Geschäftsmodelle ausgereift und etabliert sind, stellen solche Unternehmen eigentlich keine Startups mehr dar. Vielfach versuchen sie aber den typischen „Startup Spirit“ nach der Marktetablierung weiter am Leben zu erhalten. Dabei setzen sie auf ihre ursprünglichen Stärken wie flache Hierarchien, hohe Dynamik, kreative Freiräume, flexible Bürolösungen etc. Reicht das alles nicht aus, gründen oder gliedern sie einzelne Sparten als Startups (engl. Spinoffs) aus und fördern sie durch Inkubatoren oder integrieren durch Zukauf erworbene Startups in die bestehende Organisation.

  • Siehe auch das folgende Erklärvideo "Startup"

Was unterscheidet Start-ups von klassischen Unternehmen?

Der Bundesverband Deutsche Startups e.V. definiert Startup-Unternehmen im Deutschen Startup-Monitor als Firmen, die

  • jünger als zehn Jahre alt sind
  • in Produkt/Leistung, Geschäftsmodell oder eingesetzter Technologie als innovativ gelten
  • ein signifikantes Wachstum an Umsätzen und/oder Zahl ihrer Mitarbeiter anstreben

Damit heben sich Startups deutlich von der Mehrzahl der (klassischen) Existenzgründungen oder KMU ab. Zudem sind Start-ups zu 73% Team-Gründungen, wohingegen von der Gesamtzahl aller Existenzgründungen 80% Einzelunternehmer-Gründungen sind. Startups schaffen damit im Durchschnitt bei Gründung bereits über zehn Arbeitsplätze. Solo-Gründer starten dagegen im Durchschnitt mit nur 0,4 Mitarbeitern (Quelle der Daten: Deutscher Startup-Monitor 2018).

In Start-up-Unternehmen arbeiten zumeist jüngere Leute. Auch die Gründer und Geschäftsführer oder CEO's gehören meist der Generation der unter 40-Jährigen an. Weitere Charakteristika im Vergleich zu klassischen Unternehmen oder Konzernen sind flache Hierarchien, eine legere Atmosphäre („man duzt sich, trägt Jeans und T-Shirt ...“) und hohe Dynamik. Dagegen gibt es zumeist kaum festgelegte Strukturen und standardisierte Arbeits- oder Geschäftsprozesse, dazu keine etablierte Marke und ein wenig geregeltes Arbeitsumfeld.

Nur wenige Neugründungen erfüllen die genannten Voraussetzungen an ein Startup, da sie weder auf innovativen Geschäftsideen beruhen noch besonders wachstumsstark sind. Stattdessen übernehmen sie ein vielfach genutztes Geschäftskonzept und treten als Einzelhändler, Handwerker, Freiberufler etc. in einen bestehenden Markt ein. 

Auch der Franchisenehmer gründet kein Startup, selbst wenn er zwecks regionalem Markteintritt das bewährte Geschäftsmodell eines höchst innovativen Franchisesystems übernimmt. 

Fälschlicherweise gelten die Nachahmer erfolgreicher Geschäftsmodelle im High-Tech-Bereich vielfach als Startups, obwohl es ihnen meist an eigener Innovationskraft fehlt und sie den Marktvorsprung des Originators nur schwer einholen können. Ein deutsches Beispiel für solche „Copycats“ ist StudiVZ, das sich in Aufbau, Optik und Funktionalitäten anfangs eng an Facebook angelehnt hatte und sich deshalb einem Rechtsstreit ausgesetzt sah.

  • Informiere dich bei startupdetector über alle neuen und aktuellen Startups in Deutschland

Start-ups – auch im Franchising?

Franchisegeber-Betriebe können aus Startups hervorgegangen sein. Aber spätestens ab dem Franchise-Systemaufbau sind sie mit Start-up-Unternehmen laut obiger Definition nicht mehr zu vergleichen. Dasselbe gilt für Franchisenehmer. Wenn sie ihr Unternehmen gründen, ist das Geschäftsmodell bereits ausgereift, von den Prozessen her standardisiert und durch den Franchisegeber sowie andere Partner im Netzwerk und erfolgreich am Markt erprobt worden. Die Finanzierung verläuft in der Regel nicht über Risikokapital, da erprobte Systeme das Vertrauen institutioneller Kreditgeber besitzen.

Was aber liegt näher als bereits bei der Konzeption und der Gründung eines Startups die Option eines Franchisesystems fest einzuplanen oder als Idee im Hinterkopf zu behalten? 

Franchise-Konzepte entdecken!

Hier findest du mehrere hundert Franchise-Konzepte - vielleicht auch für deine Selbstständigkeit?

Einige Franchise-Systeme behaupten sich in Branchen, in denen auch Startups Erfolge feiern. Als Beispiele aus der Digitalwirtschaft sind Stadtportale oder regionale Werbeplattformen im Internet zu nennen.




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

    Memory Block
    Top-Angebot Top-Angebot

    Memory Block

    40.000 € Eigenkapital

    Blockdruck – die persönliche Art zu schenken – ist dein Weg zum erfolgreichen Business.

    Schließe dich dem schnell wachsenden Marke mit über 90 Standorten weltweit an. Freu dich auf hohe Erträge, niedrige Investitionen und volle Unterstützung für ein profitables Geschäft. Profitiere von einem erfolgreichen und bewährten Geschäftsmodell.

    DIE STEINPFLEGER
    Top-Angebot Top-Angebot

    DIE STEINPFLEGER

    ab 8.000 € Eigenkapital

    Professionelle Reinigung und Imprägnierung von Pflasterflächen, Betonflächen und Fassaden

    Das sind glänzende Aussichten: DIE STEINPFLEGER steht für nachhaltige Lösungen und erstklassigen Service in der Steinpflege. Profitiere von einem erprobten Konzept und starte erfolgreich in die Selbstständigkeit.

    Worldsoft-Partner
    Top-Angebot Top-Angebot

    Worldsoft-Partner

    ab 0 € Eigenkapital

    Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.

    Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

    e-motion - die e-Bike Experten
    Top-Angebot Top-Angebot

    e-motion - die e-Bike Experten

    ab 30.000 € Eigenkapital

    Premium e-Bike Stores

    Starte dein e-Bike Business mit dem Franchise-Award-Gewinner. Verkaufe Premium e-Bikes und Pedelecs und profitiere von einem boomenden Markt.

    bp
    Top-Angebot Top-Angebot

    bp

    ab 70.000 € Eigenkapital

    Betrieb von Tankstellen inklusive Shops, Bistros und Waschanlagen

    Betreibe deine eigene Tankstelle in Österreich mit der bekannten Marke bp - inklusive BILLA NOW Shop, Wild Bean Café und Waschanlage.

    Finalit StoneCare
    Top-Angebot Top-Angebot

    Finalit StoneCare

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Hochwertige professionelle Pflege von Natursteinen und Fliesen

    Gründe deine erfolgreiche Existenz als professionelle:r Steinreiniger:in. Profitiere von den Top-Referenzen des Franchise-Systems Finalit StoneCare und überzeuge deine Kunden durch höchste Qualität in Dienstleistungen und Produkten.

    Papa Luigi
    Top-Angebot Top-Angebot

    Papa Luigi

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Verkauf von italienischen Eisspezialitäten im mobilen Verkaufsanhänger

    Eröffne dein eigenes Eis-Mobil und biete als Partner:in von PAPA LUIGI unvergleichliche Eiskreationen in höchster Qualität. Bereits 12 Standorte laufen erfolgreich in Niederösterreich und Wien. Profitiere von dem Erfolg des Franchise.

    Agentur Mary Poppins
    Top-Angebot Top-Angebot

    Agentur Mary Poppins

    ab 4.000 € Eigenkapital

    Personalvermittlung an Privathaushalte

    Nanny, Haushälterin, Haushaltshilfe, Babysitter: Das Franchise-System MARY POPPINS hat sich auf die Vermittlung von Personal an Privathaushalte spezialisiert. Werde jetzt Franchise-Partner:in in Österreich.

    Viterma Badsanierung
    Top-Angebot Top-Angebot

    Viterma Badsanierung

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Beratung & Verkauf von altersgerechten Badsanierungen

    VITERMA ist der Experte für individuelle, hochwertige, altersgerechte und schnelle Badsanierungen. Steige jetzt im DACH-Raum mit deinem eigenen Franchise ein und werde erfolgreich in einem zukunftssicheren Markt.

    Zaunteam
    Top-Angebot Top-Angebot

    Zaunteam

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Zaun- & Torsysteme – Dein Schlüssel zum Erfolg.

    Starke Zäune, starkes Team – das ist ZAUNTEAM. Über 100 zufriedene Franchise-Partner:innen haben bereits in Deutschland, Österreich und der Schweiz erfolgreich gegründet. Willst du ebenfalls Teil der ZAUNTEAM-Familie werden?

    Sushi Palace
    Top-Angebot Top-Angebot

    Sushi Palace

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Sushi Liefer- und Abholservice

    Meisterhaft zubereitetes Sushi auf Sterne-Niveau: Eröffne jetzt deinen Liefer- und Abholservice und bring SUSHI PALACE endlich nach Österreich. Deine Kunden werden begeistert sein.

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

      FEELGOOD
      Brandneu Brandneu

      FEELGOOD

      ab 20.000 € Eigenkapital

      Das Fitnesscenter ab 50 und die sich in herkömmlichen Fitnessstudios nicht wohlfühlen.

      FEELGOOD Franchise ist die entspannte Alternative zum Fitnessstudio: kein Druck, sondern Spaß an Bewegung – in nur 40 Minuten. Werde Teil des erfolgreichen Netzwerks mit über 70 Studios in Norwegen und der DACH-Region.

      BETTERHOMES Österreich
      Brandneu Brandneu

      BETTERHOMES Österreich

      ab 50.000 € Eigenkapital

      Positioniere dich nachhaltig in der Immobilienbranche – mit Technologie und Know-how.

      BETTERHOMES Österreich vergibt Franchise-Lizenzen. Mit proprietärer Technologie und lokaler Immobilien-Expertise stärkst du nachhaltig deine Marktposition als Immobilienmakler:in. Klingt das spannend?

      Paradox Museum
      Brandneu Brandneu

      Paradox Museum

      ab 150.000 € Eigenkapital

      Erlebnisunterhaltung/ Edutainment

      Verzaubere Menschen mit fantastischen Illusionen. Starte deine Karriere als Geschäftsführer:in mit deinem eigenen PARADOX Museum, in dem Realität und Illusion ineinander fließen.

      Memory Block
      Top-Angebot Top-Angebot

      Memory Block

      40.000 € Eigenkapital

      Blockdruck – die persönliche Art zu schenken – ist dein Weg zum erfolgreichen Business.

      Schließe dich dem schnell wachsenden Marke mit über 90 Standorten weltweit an. Freu dich auf hohe Erträge, niedrige Investitionen und volle Unterstützung für ein profitables Geschäft. Profitiere von einem erfolgreichen und bewährten Geschäftsmodell.

      Genusswerte
      Brandneu Brandneu

      Genusswerte

      ab 20.000 € Eigenkapital

      Verbinde Tastings mit modernem Einzelhandel

      Wir garantieren Dir ab Tag 1 eine starke Kundenfrequenz über eine digitale Zufuhr - starte profitabel durch!

      SteinXpert
      Brandneu Brandneu

      SteinXpert

      ab 6.000 € Eigenkapital

      SteinXpert Franchise für wirksame Steinreinigungs-Dienste

      Verschönere deine Stadt – mit profes­sioneller und nach­haltiger Reinigung von Naturstein und Betonoberflächen.

      YUMMY
      Brandneu Brandneu

      YUMMY

      ab 10.000 € Eigenkapital

      Süßwaren- und Nasch-Shop für Donuts, Wafffeln, Bubble Tea & mehr

      Das österreichische Lizenzsystem YUMMY begeistert mit einer Vielfalt an Nasch-Kreationen und süßen Snacks. Werde Teil der YUMMY-Familie in Österreich und eröffne deinen eigenen bunten Sweet-Store.

      Finalit StoneCare
      Top-Angebot Top-Angebot

      Finalit StoneCare

      ab 10.000 € Eigenkapital

      Hochwertige professionelle Pflege von Natursteinen und Fliesen

      Gründe deine erfolgreiche Existenz als professionelle:r Steinreiniger:in. Profitiere von den Top-Referenzen des Franchise-Systems Finalit StoneCare und überzeuge deine Kunden durch höchste Qualität in Dienstleistungen und Produkten.

      Heiuki Share

      Heiuki Share

      ab 5.000 € Eigenkapital

      Franchise für HEIUKI SUP & Kajak Automatensysteme

      Stand-Up-Paddle-Boards und Kajaks aus dem Automaten? Hört sich verrückt an, ist aber ein einzigartiges Konzept, um Wassersport an den Mann und die Frau zu bringen. Bist du bereit, das Paddel in die Hand zu nehmen?

      MyHomeRoast

      MyHomeRoast

      ab 9.500 € Eigenkapital

      Direktvertrieb für Rösten@Home sowie Kaffeeprodukte, frische Snacks, Kakaobohnen und Nüsse

      Werde Teil des einzigartigen Konzepts: Etabliere eine nachhaltige Kaffeekultur mit dem innovativen Röstvollautomaten für zuhause. Die frischen Röstaromen werden alle Kaffeefans begeistern.

      marta

      marta

      ab 4.500 € Eigenkapital

      marta Franchise: Zukunft gestalten in der Pflegebranche

      Starte mit marta in der 24-Stunden-Betreuung durch. Setze auf Fairness, Transparenz und individuelle Lösungen. Arbeite flexibel und ortsunabhängig.

      TAFLO

      TAFLO

      ab 51.000 € Eigenkapital

      Starte dein premium Foodadventure-Restaurant in Österreich.

      In den premium Erlebnisbistros von TAFLO können Gäste aus rund 1.000 Kombinationsmöglichkeiten wählen – so ist jedes Gericht ein Unikat. Werde jetzt Franchisenehmer:in.

      mel&koffie

      mel&koffie

      ab 50.000 € Eigenkapital

      Bäckerei & Kaffeegenuss

      Eröffne deine eigene Bäckerei, mit Leidenschaft für Mehl & Liebe zu Kaffee. Werde jetzt Franchisepartner:in bei der beliebtesten regionalen Bäckerei Wiens – mit Auszeichnung.

      bp
      Top-Angebot Top-Angebot

      bp

      ab 70.000 € Eigenkapital

      Betrieb von Tankstellen inklusive Shops, Bistros und Waschanlagen

      Betreibe deine eigene Tankstelle in Österreich mit der bekannten Marke bp - inklusive BILLA NOW Shop, Wild Bean Café und Waschanlage.

      KERN - Zukunft für Lebenswerke

      KERN - Zukunft für Lebenswerke

      ab 10.000 € Eigenkapital

      Helfe Firmen im Mittelstand u. begleite sie in die Zukunft!

      Dein Wunsch war es schon immer, mittelständische Unternehmen und Familienbetriebe im Bereich Unternehmensnachfolge zu unterstützen? Dann ist das KERN-Franchise wie für dich gemacht.

      Papa Luigi
      Top-Angebot Top-Angebot

      Papa Luigi

      ab 20.000 € Eigenkapital

      Verkauf von italienischen Eisspezialitäten im mobilen Verkaufsanhänger

      Eröffne dein eigenes Eis-Mobil und biete als Partner:in von PAPA LUIGI unvergleichliche Eiskreationen in höchster Qualität. Bereits 12 Standorte laufen erfolgreich in Niederösterreich und Wien. Profitiere von dem Erfolg des Franchise.

      enerix Alternative Energietechnik

      enerix Alternative Energietechnik

      10.000 € Eigenkapital

      Vertrieb von modernen Energielösungen: Photovoltaik & Wärmepumpen

      Gestalte die Energiewende mit: Gründe jetzt dein eigenes Unternehmen mit ENERIX, der 1. Fachbetriebskette für moderne Energielösungen in den Bereichen Solarstrom, Wärme und Mobilität.

      Doms Frozen Yogurt

      Doms Frozen Yogurt

      ab 2.500 € Eigenkapital

      Die moderne Selbstbedienungs-Eisdiele: Frozen Yogurt - Waffelshop - Eiscafé.

      Eröffne die Eisdiele der Zukunft, designt als moderne, italienische 'Gelateria'. Mache dich selbstständig und erobere die Märkte mit Frozen Yogurt, Bubble-Waffeln & mehr sowie dem innovativen und zukunftsträchtigen Selbstbedienungskonzept.

      Rümpel Meister

      Rümpel Meister

      ab 20.000 € Eigenkapital

      Master-Franchisesystem: Entrümpelungen, Haushaltsauflösungen und Entsorgung

      Werde Master-Franchise-Nehmer:in von RÜMPEL MEISTER in Österreich und baue das erfolgreiche Franchise-System für Entrümpelungen dort weiter aus.

      AckerBox®

      AckerBox®

      ab 125.000 € Eigenkapital

      Hightech Selbstbedienungsshops für regionale Produkte

      Das Franchise AckerBox® verbindet hochwertige, regionale Lebensmittel mit einem modernen Hightech-Einkaufserlebnis. Werde jetzt Franchisepartner:in!

      Diese Branchen könnten dich interessieren