Was bedeutet Marke? (Definition)

Was macht eine starke Marke aus und wie beeinflusst sie den Markterfolg? Der Artikel zeigt, welche Elemente eine Marke prägen, wie sie strategisch aufgebaut und geführt wird und welche Rolle sie im Franchising spielt – von der Markenidentität bis zur Positionierung im Wettbewerb.

Was bedeutet Marke? (Definition)

Was ist eine Marke?

Definition: Die Marke im Sinne des Marketing umfasst alle Bestandteile, mit denen ein Unternehmen sich und seine Leistungen und Werte kommuniziert sowie die Assoziationen, die es im Markt und bei den Kunden weckt oder wecken soll. Im Wesentlichen unterscheidet man zwischen der Unternehmensmarke und der Produkt- oder Dienstleistungsmarke. Oft sind diese aber auch miteinander verknüpft. Unternehmen vermarkten sich und ihre Produkte häufig unter dem gleichen Markennamen und Corporate Design.

Wesentliches Ziel einer Marke ist es, Unternehmen und Produkte unterscheidbar und möglichst unverwechselbar zu machen (z.B. durch ein Alleinstellungsmerkmal) und den Konsumenten somit die Orientierung am Markt zu erleichtern. Die englische Bezeichnung „brand“ für Marke leitet sich ab vom Begriff für Brandzeichen, mit denen frei lebende Viehherden in den USA oder Australien gekennzeichnet werden und sich somit Eigentümern zuordnen lassen.

Woraus besteht eine Marke?

Marken können Namen, Schriftzüge in festgelegter Typografie, Logos, Symbole oder Bilder enthalten. Eine der häufigsten Form von Marken stellen Wort-Bild-Marken dar. Auch Farben, Klänge und Klangfolgen können zur Marke gehören, siehe das Magenta und die „Vierklang“-Hörmarke der Telekom. Häufig sind auch Slogans oder Claims Bestandteil der Marke. Eine sehr subtile Form der Marke sind Geruchsmarken.

Ferner wird unterschieden zwischen Arten von Marken wie Dachmarken, Herstellermarken, Handelsmarken, Stadt-, Landes- oder Regionalmarken, Premium- und Billigmarken, Weltmarken sowie Pionier- oder Nachahmer-Marken. Sie alle sind mit unterschiedlichen Vorteilsversprechen aufgeladen – von Top-Qualität wie bei der Premium-Marke über Preis (Billigmarke, Handelsmarke) und Vertrauen (Weltmarke) bis hin zu Werten wie Frische oder Nachhaltigkeit, wie sie zum Beispiel Regionalmarken im Bereich Lebensmittel propagieren.

Pioniermarken gelten häufig als innovativ und/oder traditionsreich und daher vertrauenswürdig („Seit 1896“, „Vom Erfinder des Staubsaugers“). Dafür stehen Nachahmer- oder Handelsmarken beispielsweise für sogenannte Me-too-Produkte wie die Nuss-Nougat-Creme in der Geschmacksrichtung des Marktführers unter einer Eigen- oder Hausmarke à la „Gut & Günstig“. Auch die Arbeitgebermarke steht für ein Vorteilversprechen oder Alleinstellungsmerkmal und zählt somit zu den Marken im weitesten Sinn.

  • Siehe auch das Erklärvideo "Was ist eine Marke? ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO"


Markenaufbau und Markenführung

Marken bieten Endkunden und Konsumenten Orientierung. Für Unternehmen stellen sie die Möglichkeit dar, sich am Markt zu positionieren, Kunden zu gewinnen und sich vom Wettbewerb abzugrenzen. Mit Mitteln des Marketingmix und der Unternehmenskommunikation werden die Marken eingeführt und im Idealfall ständig beworben, um den Bekanntheitsgrad zu steigern, ein positives Markenimage aufzubauen und z.B. durch PR-Maßnahmen Vertrauen aufzubauen oder zu stärken.

Der Markenkern steht neben konkreten Vorteilsversprechen vor allem für ideelle Werte. Zuverlässigkeit, Premium-Qualität oder Dauertiefpreise sind nur einige Beispiele hierfür.

In der Markenführung gilt es, ein Idealmaß zwischen Innovation und Wiedererkennbarkeit zu finden. Dies ist besonders beim „Re-Branding“ zur Anpassung der Marke an neue Trends, Konsumenten-Gewohnheiten oder internationale Expansion in andere Kulturräume zu beachten. Wichtig ist, dass der Markenkern über alle Arten und Kanäle des Auftritts so weit einheitlich vermittelt wird, dass die Kunden das Unternehmen oder das Produkt stets damit identifizieren.

Im Idealfall schaffen Unternehmen Markenwerte und Markenerlebnisse, die als hochwertig empfunden werden. Diese enden nicht beim Erscheinungsbild in der Werbung. Wer eine Premiummarke führt, muss sie „leben“, vom perfekten Kundenservice über das Ambiente am POS oder am Messestand oder das virtuelle Markenwelt- und Einkaufserlebnis („Customer Journey“ im Onlineshop) bis hin zum sicheren und ehrlichen Krisenmanagement, etwa bei Shitstorms.

Die Marke im rechtlichen Kontext

Die Definition der Marke im juristischen Sinn ist weitaus stärker eingegrenzt als in Marketing und Betriebswirtschaft. Hier beschränkt sich die Marke im Wesentlichen auf geschütztes geistiges Eigentum, siehe gewerbliche Schutzrechte. Bestandteile sind unter anderem eingetragene Markenzeichen, Patente und Urheberrechte. Eine traditionelle Bezeichnung lautete Warenzeichen. Die Rechtsgrundlage wurde jedoch erweitert – 1995 in Deutschland – um unter anderem auch Dienstleistungen rechtlich zu schützen.

Bedeutung der Marke im Franchising

McDonalds, Burger King, Town & County Haus, Carglass oder Schülerhilfe sind nur einige Franchise-Marken-Beispiele. Wer eine bekannte Marke führt, ist nicht nur für Kunden attraktiv. Als Unternehmenswert ist die Marke ein wesentlicher Vorteil bei der Partnergewinnung. Denn auch Franchisenehmer versprechen sich von ihr Mehrgeschäft und höheres Ansehen bei Kunden 

Der Aufbau einer Franchise-Marke ist eine besonders anspruchsvolle Aufgabe, da der Franchisegeber mit seinem ursprünglichen Kerngeschäft sowie dem Franchising zwei unterschiedliche Märkte bedienen. Eine der wichtigsten Aufgaben bei Gründung eines Franchisesystems ist es, eine Marke zu kreieren und zu etablieren. Häufig begehen junge Franchisesysteme den Fehler, sich mit ihrer Marke vorrangig auf dem Markt für Waren und Dienstleistungen zu positionieren und dabei ihre bestehenden sowie künftigen Franchisenehmer zu vernachlässigen.

Die Markenführung obliegt allein dem Franchisegeber: Nur er hat die Hoheit über Werbung, Botschaften und Corporate Design, damit das Erscheinungsbild konsequent einheitlich bleibt. Franchisegeber bzw. ihre Systemzentralen bieten ihren Franchisenehmern im Regelfall eine bekannte Marke sowie vorgefertigte Marketing-Materialien wie Imagebroschüren, Websites bzw. Landing Pages oder Layout-Muster für Zeitungsanzeigen. Die Positionierung der Marke ist in regelmäßigen Abständen zu überprüfen und bei Bedarf zu aktualisieren. 

Eine Ausnahme der Einheitlichkeit kann bei der Systemexpansion des Franchise-Netzwerkes in andere Länder oder Kulturräume gegeben sein. Oft geschieht die Expansion über Master-Lizenznehmer, die im Zielmarkt einheimisch sind. Sie kennen die Vorlieben und Erwartungshaltungen ihrer Landsleute meist besser als der Franchisegeber und sind mit den Gesetzen ihres Landes vertraut. Per Re-Branding können sie die Marke und das Angebot entsprechend anpassen – in Absprache mit dem Franchisegeber. Dies kann bis hin zu geänderten Produkt- oder Markennamen reichen. Manche Namen sind in bestimmten Zielmärkten schwer verständlich oder kaum einprägsam oder sie wecken ungewollte Assoziationen. Beispiele für Produkt- oder Markennamen und Designs, die angepasst wurden, sind der Geländewagen Mistubishi Pajero, dessen Name in manchen lateinamerikanischen Ländern ein umgangssprachliches Schimpfwort darstellt, sowie die Farbe Gelb des Deutsche Post-Konzerns, die in der chinesischen Mythologie mit Tod oder Unglück behaftet ist und dort z.B. auf Messeständen minimalisiert wird.

Partner werden zu Marken-Botschaftern

Die Franchisepartner stellen den Schlüssel zum Vertriebserfolg eines Franchisesystems dar, indem sie die Marke vor Ort gegenüber dem Kunden repräsentieren. Franchisenehmer sollten die Rolle eines Markenbotschafters übernehmen, um die gemeinsame Marke dem Endverbraucher zu vermitteln. Dies setzt voraus, dass die passenden Franchisepartner an Bord geholt wurden. Nur wenn die Franchisenehmer die Markenvision teilen und die Markenbotschaft verinnerlicht haben, können sie die Rolle des Markenbotschafters mit Engagement und Enthusiasmus übernehmen. 

Besonders erfolgreich ist dieser Weg, wenn die Franchisenehmer zuvor in die Entwicklung der Markenbotschaft einbezogen wurden. Versteht sich das gesamte Franchiseunternehmen als ein Team, in dem die unterschiedlichen Meinungen geschätzt und das Feedback gefördert werden, wird sich in den Diskussionen fast zwangsläufig eine spezifische Unternehmensidentität entwickeln. Dann sind auch die Franchisenehmer in der Lage, sich mit der Marke zu identifizieren und den Außenauftritt mit ihrem eigenen Namen zu verknüpfen.




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

bp
Top-Angebot Top-Angebot

bp

ab 70.000 € Eigenkapital

Betrieb von Tankstellen inklusive Shops, Bistros und Waschanlagen

Betreibe deine eigene Tankstelle in Österreich mit der bekannten Marke bp - inklusive BILLA NOW Shop, Wild Bean Café und Waschanlage.

Zaunteam
Top-Angebot Top-Angebot

Zaunteam

ab 10.000 € Eigenkapital

Zaun- & Torsysteme – Starte jetzt dein eigenes Business mit Zaunteam.

Mehr als 100 Partner:innen haben sich bereits mit Zaunteam erfolgreich selbstständig gemacht – mit bewährtem Konzept, klaren Prozessen und starkem Support. Auch für Quereinsteiger:innen geeignet. Baue dir ein krisensicheres Business im wachsenden Handwerk

e-motion - die e-Bike Experten
Top-Angebot Top-Angebot

e-motion - die e-Bike Experten

ab 50.000 € Eigenkapital

Premium e-Bike Stores

Starte dein e-Bike Business mit dem Franchise-Award-Gewinner. Verkaufe Premium e-Bikes und Pedelecs und profitiere von einem boomenden Markt.

Papa Luigi
Top-Angebot Top-Angebot

Papa Luigi

ab 20.000 € Eigenkapital

Verkauf von italienischen Eisspezialitäten im mobilen Verkaufsanhänger

Eröffne dein eigenes Eis-Mobil und biete als Partner:in von PAPA LUIGI unvergleichliche Eiskreationen in höchster Qualität. Bereits 12 Standorte laufen erfolgreich in Niederösterreich und Wien. Profitiere von dem Erfolg des Franchise.

Worldsoft-Partner
Top-Angebot Top-Angebot

Worldsoft-Partner

ab 0 € Eigenkapital

Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.

Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

Viterma Badsanierung
Top-Angebot Top-Angebot

Viterma Badsanierung

ab 25.000 € Eigenkapital

Beratung & Verkauf von altersgerechten Badsanierungen

VITERMA ist der Experte für individuelle, hochwertige, altersgerechte und schnelle Badsanierungen. Steige jetzt im DACH-Raum mit deinem eigenen Franchise ein und werde erfolgreich in einem zukunftssicheren Markt.

Blue Detect
Top-Angebot Top-Angebot

Blue Detect

ab 25.000 € Eigenkapital

Servicebetrieb für Gebäudeinstandhaltung und Schadensbeseitigung

Starte dein Franchise mit BLUE DETECT – dem Testsieger beim Verbraucher Check ZDF WISO. Nutze die Chance und baue dir mit dem Leckageortungs- & Rundum-Service ein erfolgreiches Business auf. Sichere dir jetzt eine Lizenz.

KERN - Zukunft für Lebenswerke
Top-Angebot Top-Angebot

KERN - Zukunft für Lebenswerke

ab 20.000 € Eigenkapital

Helfe Firmen im Mittelstand u. begleite sie in die Zukunft!

Dein Wunsch war es schon immer, mittelständische Unternehmen und Familienbetriebe im Bereich Unternehmensnachfolge zu unterstützen? Dann ist das KERN-Franchise wie für dich gemacht.

Agentur Mary Poppins
Top-Angebot Top-Angebot

Agentur Mary Poppins

ab 4.000 € Eigenkapital

Personalvermittlung an Privathaushalte

Nanny, Haushälterin, Haushaltshilfe, Babysitter: Das Franchise-System MARY POPPINS hat sich auf die Vermittlung von Personal an Privathaushalte spezialisiert. Werde jetzt Franchise-Partner:in in Österreich.

Sushi Palace
Top-Angebot Top-Angebot

Sushi Palace

ab 10.000 € Eigenkapital

Sushi Liefer- und Abholservice

Meisterhaft zubereitetes Sushi auf Sterne-Niveau: Eröffne jetzt deinen Liefer- und Abholservice und bring SUSHI PALACE endlich nach Österreich. Deine Kunden werden begeistert sein.

lokalpioniere® Stadt-App
Top-Angebot Top-Angebot

lokalpioniere® Stadt-App

ab 3.495 € Eigenkapital

Die Lokalpioniere® Stadt-App für deine Stadt.

Mach deine Stadt sichtbar – mit uns bringst du Menschen, Unternehmen und Informationen zusammen. Als Lizenznehmer:in baust du dir dein eigenes Online-Business auf, stärkst die heimische Wirtschaft und wirst zur digitalen Stimme deiner Stadt.

DIE STEINPFLEGER
Top-Angebot Top-Angebot

DIE STEINPFLEGER

ab 8.000 € Eigenkapital

Professionelle Reinigung und Imprägnierung von Pflasterflächen, Betonflächen und Fassaden

Starte mit eigenem Steinpfleger-Standort in die Selbstständigkeit und erobere Deine Region. Jetzt Franchisepartner:in werden und von vielen Vorteilen profitieren.

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    TeileBox Autoteile
    Brandneu Brandneu

    TeileBox Autoteile

    ab 2.500 € Eigenkapital

    Verkaufe Autoersatzteile und Reparaturen

    Autoersatzteile suchen? Nervig. Dieses Franchise liefert die Lösung! Baue dir eine stabile Selbstständigkeit mit dieser smarten Idee auf und werde in kürzester Zeit zum Ersatzteil- und Auto-Profi. Eröffne deinen eigenen TeileBox-Store in Österreich.

    Alpenland Heizungswasser
    Brandneu Brandneu

    Alpenland Heizungswasser

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Biete spezialisierte und normgerechte Heizungswasseraufbereitung für Gewerbekunden an.

    Mach dich mit dem hochspezialisierten und normkonformen Franchise von Alpenland Heizungswasser exklusiv in deiner Region selbstständig. Starte jetzt mit deiner eigenen, erfolgsversprechenden und lukrativen Serviceeinheit.

    wir-reinigen-fassaden.de
    Brandneu Brandneu

    wir-reinigen-fassaden.de

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Durchführung von professioneller, langanhaltender Fassadenreinigung ohne Hochdruck

    Positioniere dich an der Spitze der Reinigungsbranche: Biete mit WIR-REINIGEN-FASSADEN.DE eine umweltschonende, langanhaltende Fassadenreinigung ohne Hochdruck an.

    Candy Store
    Brandneu Brandneu

    Candy Store

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Spezialisierter Einzelhandel für amerikanische und britische Süßigkeiten.

    Mache dich mit dem Erfolgskonzept und den besonderen Süßwaren aus GB und den USA selbstständig. Eröffne einen außergewöhnlichen Candy-Store in deiner Stadt oder sichere dir eine Masterlizenz fürs Ausland.

    Meerida
    Brandneu Brandneu

    Meerida

    ab 7.000 € Eigenkapital

    Eröffne einen Salzspielraum für die Gesundheitsförderung von Eltern und Kindern

    Das österreichische Konzept MEERIDA verbindet Salzgrotte und spielerische Frühförderung – und sorgt damit für frischen Wind im Wellnessmarkt. Schließ dich dem Erfolgskonzept an - 5 erfolgreiche Standorte gibt's schon!

    GoStudent

    GoStudent

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Gründe dein eigenes Nachhilfe-Studio mit der Power eines EdTech-Marktführers.

    Werde GoStudent Franchise-Partner: Eröffne dein eigenes Lernzentrum, werde dein eigener Chef und begleite junge Menschen erfolgreich in die Zukunft. Starte jetzt in einen Markt voller Chancen. Bereit, gemeinsam durchzustarten?

    FEELGOOD

    FEELGOOD

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Das Fitnesscenter ab 50 und die sich in herkömmlichen Fitnessstudios nicht wohlfühlen.

    FEELGOOD Franchise ist die entspannte Alternative zum Fitnessstudio: kein Druck, sondern Spaß an Bewegung – in nur 40 Minuten. Werde Teil des erfolgreichen Netzwerks mit über 70 Studios in Norwegen und der DACH-Region.

    Paradox Museum

    Paradox Museum

    ab 150.000 € Eigenkapital

    Erlebnisunterhaltung/ Edutainment

    Verzaubere Menschen mit fantastischen Illusionen. Starte deine Karriere als Geschäftsführer:in mit deinem eigenen PARADOX Museum, in dem Realität und Illusion ineinander fließen.

    Genusswerte

    Genusswerte

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Verbinde Tastings mit modernem Einzelhandel

    Wir garantieren Dir ab Tag 1 eine starke Kundenfrequenz über eine digitale Zufuhr - starte profitabel durch!

    SteinXpert®

    SteinXpert®

    ab 8.000 € Eigenkapital

    SteinXpert Franchise für wirksame Steinreinigungs-Dienste

    Verschönere deine Stadt – mit profes­sioneller und nach­haltiger Reinigung von Naturstein und Betonoberflächen.

    Heiuki Share

    Heiuki Share

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Franchise für HEIUKI SUP & Kajak Automatensysteme

    Stand-Up-Paddle-Boards und Kajaks aus dem Automaten? Hört sich verrückt an, ist aber ein einzigartiges Konzept, um Wassersport an den Mann und die Frau zu bringen. Bist du bereit, das Paddel in die Hand zu nehmen?

    MyHomeRoast

    MyHomeRoast

    ab 9.500 € Eigenkapital

    Direktvertrieb für Rösten@Home sowie Kaffeeprodukte, frische Snacks, Kakaobohnen und Nüsse

    Werde Teil des einzigartigen Konzepts: Etabliere eine nachhaltige Kaffeekultur mit dem innovativen Röstvollautomaten für zuhause. Die frischen Röstaromen werden alle Kaffeefans begeistern.

    marta

    marta

    ab 4.500 € Eigenkapital

    marta Franchise: Zukunft gestalten in der Pflegebranche

    Starte mit marta in der 24-Stunden-Betreuung durch. Setze auf Fairness, Transparenz und individuelle Lösungen. Arbeite flexibel und ortsunabhängig.

    mel&koffie

    mel&koffie

    ab 50.000 € Eigenkapital

    Bäckerei & Kaffeegenuss

    Eröffne deine eigene Bäckerei, mit Leidenschaft für Mehl & Liebe zu Kaffee. Werde jetzt Franchisepartner:in bei der beliebtesten regionalen Bäckerei Wiens – mit Auszeichnung.

    bp
    Top-Angebot Top-Angebot

    bp

    ab 70.000 € Eigenkapital

    Betrieb von Tankstellen inklusive Shops, Bistros und Waschanlagen

    Betreibe deine eigene Tankstelle in Österreich mit der bekannten Marke bp - inklusive BILLA NOW Shop, Wild Bean Café und Waschanlage.

    KERN - Zukunft für Lebenswerke
    Top-Angebot Top-Angebot

    KERN - Zukunft für Lebenswerke

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Helfe Firmen im Mittelstand u. begleite sie in die Zukunft!

    Dein Wunsch war es schon immer, mittelständische Unternehmen und Familienbetriebe im Bereich Unternehmensnachfolge zu unterstützen? Dann ist das KERN-Franchise wie für dich gemacht.

    Papa Luigi
    Top-Angebot Top-Angebot

    Papa Luigi

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Verkauf von italienischen Eisspezialitäten im mobilen Verkaufsanhänger

    Eröffne dein eigenes Eis-Mobil und biete als Partner:in von PAPA LUIGI unvergleichliche Eiskreationen in höchster Qualität. Bereits 12 Standorte laufen erfolgreich in Niederösterreich und Wien. Profitiere von dem Erfolg des Franchise.

    enerix Alternative Energietechnik

    enerix Alternative Energietechnik

    10.000 € Eigenkapital

    Vertrieb von modernen Energielösungen: Photovoltaik & Wärmepumpen

    Gestalte die Energiewende mit: Gründe jetzt dein eigenes Unternehmen mit ENERIX, der 1. Fachbetriebskette für moderne Energielösungen in den Bereichen Solarstrom, Wärme und Mobilität.

    Doms Frozen Yogurt

    Doms Frozen Yogurt

    ab 2.500 € Eigenkapital

    Die moderne Selbstbedienungs-Eisdiele: Frozen Yogurt - Waffelshop - Eiscafé.

    Eröffne die Eisdiele der Zukunft, designt als moderne, italienische 'Gelateria'. Mache dich selbstständig und erobere die Märkte mit Frozen Yogurt, Bubble-Waffeln & mehr sowie dem innovativen und zukunftsträchtigen Selbstbedienungskonzept.

    Rümpel Meister

    Rümpel Meister

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Master-Franchisesystem: Entrümpelungen, Haushaltsauflösungen und Entsorgung

    Werde Master-Franchise-Nehmer:in von RÜMPEL MEISTER in Österreich und baue das erfolgreiche Franchise-System für Entrümpelungen dort weiter aus.

      Diese Branchen könnten dich interessieren

      Stöbere in allen Franchise-Systemen aus der Branche deiner Wahl!