Deine Begleitung bis zur Gründung
Inhaltsverzeichnis
- Überblick: Wofür steht TeileBox Autoteile?
- Dieses Franchise-Konzept passt zu dir, wenn…
- Was kostet es, einen eigenen Handel für Auto-Ersatzteile zu eröffnen?
- Gute Gründe für eine Partnerschaft mit TeileBox Autoteile
- Jetzt prüfen: Ist mein Wunschstandort verfügbar?
- Häufige Fragen zum Franchise-Konzept
Überblick: Wofür steht TeileBox Autoteile?
TeileBox Autoteile bietet seinen Kunden seit 10 Jahren Autoersatzteile & Zubehör. In den Micro-Stores finden Kunden die beste Beratung & TOP-Preise. Die Ersatzteile sind in wenigen Stunden abholbereit. Mit dem perfekt ausgearbeiteten Beratungskonzept begeistert TeileBox seit Jahren seine Kunden.
Das Franchise richtet sich sowohl an Quereinsteiger:innen als auch an Profis aus dem KFZ-Bereich. Das Schulungskonzept geht individuell auf dich ein, sodass du schnell Expert:innen-Status für Autoteile erreichst.
Dank der geringen Einstiegsgebühren und dem absolut überschaubaren Investment in den Store hast du die besten Chancen, deinen Start als Unternehmer:in so einfach wie möglich zu schaffen.
Dieses Franchise-Unternehmen passt zu dir, wenn…
- du dich für Autos und Mobilität begeisterst.
- du bereits in der Autobranche tätig bist und dein Angebot erweitern möchtest.
- du dich selbst als Allrounder:in siehst, der/die Multitasking liebt.
- du Spaß daran hast, Kunden qualitativ hochwertig zu beraten.
- du schon immer von einem Quereinstieg in der Autobranche geträumt hast.
- du einen Job suchst, der eine gute Mischung aus Office-Arbeit & Verkauf verspricht.
Was kostet es, deinen eigenen Handel für Auto-Ersatzteile zu starten?
Starte mit 2.500 € Eigenkapital um weitere 17.500 € Fremdkapital aufzunehmen und die Gesamtinvestition von 20.000 € zu erreichen und deinen Traum zu verwirklichen.
Dank der kompakten Micro-Stores bleibt die Investition überschaubar – und in absehbarer Zeit kannst du von dem Business leben. Als Franchisepartner:in erhältst du ein fundiertes Schulungsprogramm, das dich optimal auf deinen Start in die Selbstständigkeit vorbereitet.
Einmalige Investitionskosten
Die Gesamtinvestition enthält:
Laufende Gebühren
Gute Gründe für eine Partnerschaft mit TeileBox Autoteile
Die Nr. 1 in Österreich! Gehöre zu den Ersten, die mit TeileBox Franchise starten.
Hier findest du gute Gründe, um dein Business mit TeileBox zu starten:
- Pioniere: TeileBox ist die Nr. 1 in Österreich. Als erstes System dieser Art bietet es einen echten Marktvorteil und viel Potenzial für Wachstum. Es gibt in Österreich kein Filialen- oder Franchisesystem, welches sich auf den Verkauf von Fahrzeugteilen mit kompakten „Micro-Stores“ spezialisiert hat.
- Top-Service: Die Fahrzeugteile bieten ein TOP-Niveau, und das zu absolut wettbewerbsfähigen Preisen. Die Ersatzteile kommen noch am selben Tag oder per Overnight-Lieferung an. An TeileBox schätzen Kunden außerdem die hervorragende Beratungsqualität.
- Verstecktes Marktpotenzial: Niedriger Filialisierungsgrad, inhaberdominierte Mitbewerber:innen sowie unklare Marktstrukturen bieten die perfekte Möglichkeit, den Markt mit einem einfachen, aber wirkungsvollen und professionellen Konzept aufzurollen.
- Starke Marke: TeileBox hat ein ansprechendes und gefälliges Store-Design sowie eine eingetragene Wort-Bild Marke mit hohem Wiedererkennungswert.
- Wachstumspotential: Multi-Unit-Optionen und Masterlizenzen ermöglichen den Aufbau mehrerer Standorte. TeileBox soll in ganz Österreich vertreten sein. Wenn du früh genug dabei bist, sicherst du dir einen klaren Vorteil.
- Bewährtes System: Die Prozesse sind einfach, klar strukturiert und über Jahre optimiert. Das Konzept wurde im Alltag erprobt und kontinuierlich verbessert. Das Modell bietet Stabilität, Orientierung und eine solide Grundlage für die Selbstständigkeit.
- Sicherer Markt: In Österreich sind über 5 Millionen PKW zugelassen. Das Durchschnittsalter der Autos liegt bei über zehn Jahren. Der Bedarf an Ersatzteilen wächst also stetig. Die Zielgruppe ist groß und konstant, da sowohl private als auch gewerbliche Kunden angesprochen werden.
- Hohe Kundezufriedenheit: Das Franchise hat sich über die Jahre eine stabile Kundschaft aufgebaut.
Das bekommst du im Franchise-System von TeileBox Autoteile
Von der Einschulung bis zur regelmäßigen Betreuung im Daily Business - als Franchise-Partner:in bekommst Du umfangreiche Unterstützung.
Das bekommst Du außerdem:
- Unterstützung bei Standortsuche und Anmietung
- Hilfe beim Investition-, Liquiditäts-, Umsatz- und Kostenplan
- Unterstützung bei der Store-Vorbereitung und -Einrichtung
- Gebiets-/Konkurrenzschutz
- Umfassende Einschulung im Automobil- und Ersatzteile-Bereich
- Umfassende Einschulung in Programme, Computer, Hardware
- Marketingkonzepte/-vorschläge
- Unterstützung in der Unternehmensführung
- Umfassende laufende Betreuung vor Ort
- Telefonische Beratung
- u. v. m.
Jetzt prüfen: Ist mein Wunschstandort verfügbar?
Du möchtest herausfinden, ob TeileBox Autoteile an deinem Wunschstandort neue Franchise-Partner:innen sucht?
Kostenlos und unverbindlich!
Häufige Fragen zum Franchise-Konzept
-
Welche Fähigkeiten und Interessen sollte ich als Franchise-Partner:in von TeileBox mitbringen?
Als Franchise-Partner:in von TeileBox solltest du vor allem eines mitbringen – echtes Interesse an Autos und ihren Teilen. Du willst etwas Eigenes aufbauen und bereit sein, Verantwortung zu übernehmen. Vorkenntnisse im Fahrzeugbereich helfen, sind aber kein Muss. Auch als Quereinsteiger:in hast du die Chance, mit dem richtigen Einsatz erfolgreich zu starten. Wichtig ist ein unternehmerisches Denken, Freude am Umgang mit Kunden und die Bereitschaft, dich einzuarbeiten. Voraussetzung ist ein Mindestalter von 23 Jahren, eine abgeschlossene Ausbildung und mindestens fünf Jahre Berufserfahrung. Mit einem Startkapital ab etwa 2.500 Euro kannst du loslegen. Wer motiviert ist und langfristig denkt, findet hier die perfekte Grundlage für den Weg in die Selbstständigkeit.
-
Wie sieht mein Arbeitsalltag mit TeileBox als Franchisepartner:in aus?
Dein Arbeitsalltag als Franchise-Partner:in bei TeileBox ist vielseitig und lebendig. Du führst deinen eigenen Store, berätst Kunden beim Kauf von Fahrzeugteilen und Zubehör und bist dabei immer mittendrin. Die Mischung aus Office-Arbeit und direktem Verkauf bringt Abwechslung und Energie. Viele Kunden kommen bereits mit einem konkreten Bedarf – das macht den Einstieg ins Gespräch leicht. Oft ergeben sich daraus Zusatzverkäufe, denn ein Teil braucht meist noch ein weiteres. Deine Kompetenz ist gefragt und deine Beratung zählt. Jeder Tag bringt neue Situationen, neue Menschen, neue Chancen.
-
Welche Anforderungen sollte der zukünftige Micro-Store-Standort erfüllen?
Dein TeileBox-Standort braucht nicht viel Platz – 15 bis 30 m² reichen völlig aus. Wichtig ist eine gute Lage, am besten an einer stark befahrenen Straße. Orte mit viel Pendlerverkehr oder Bezirksstädte bieten dafür ideale Bedingungen. Eine Umgebung mit Werkstätten, Autohändler:innen oder Tankstellen bringt zusätzlich Laufkundschaft. Parkplätze direkt vor dem Store sind ideal.
-
Ich bin startklar, mein eigenes Unternehmen zu gründen. Wie geht’s weiter?
Das ist großartig! Der erste Schritt ist einfach. Du stellst eine Anfrage über das Formular auf dieser Seite!
So geht´s weiter:
Du registrierst dich und bekommst Zugriff auf ein ausführliches Infopaket mit detaillierten Informationen zum Konzept.
Wir kontaktieren dich in wenigen Tagen. Vergiss nicht, dein Handy in der Nähe zu behalten. ;-) Mach dir keine Sorgen, du wirst durch den gesamten Gründungsprozess begleitet. Unser Team steht dir zur Seite, um sicherzustellen, dass du den bestmöglichen Start hast.Sende jetzt das Formular ab und lass uns gemeinsam ins Gespräch kommen!
Bereit dein eigener Chef zu sein?
Rene Wilding
TeileBox Autoteile
Zusätzlich erhältst du:
Kostenlos und unverbindlich!
Hast du deine Traum-Branche bereits gefunden?
Stöbere in allen Franchise-Systemen aus der Branche deiner Wahl!
Letzte Aktualisierung: 29.08.2025