Was ist CRM (Customer Relationship Management)? (Definition)

Wie können Unternehmen ihre Kundenbeziehungen systematisch verbessern und erfolgreicher agieren? Der Artikel zeigt, was CRM ist, wie moderne Systeme funktionieren und warum sie unerlässlich für effektive Kundenbindung, optimiertes Marketing und langfristigen Erfolg sind. 

Was ist CRM (Customer Relationship Management)? (Definition)

Was ist unter CRM zu verstehen?

Definition: Das Kürzel CRM steht für Customer Relationship Management, zu deutsch etwa Kundenbeziehungs-Management. Per CRM lassen sich alle Maßnahmen der Kundenpflege und Interaktion mit dem Kunden zentral festlegen, steuern und automatisieren. Unter CRM versteht man sowohl die Unternehmensstrategie einer konsequenten Kundenorientierung als auch die dafür eingesetzte Technik, siehe CRM-Systeme.

Definition von Customer Relationship Management

CRM oder Customer Relationship Management lässt sich auf Deutsch auch als Kundenbeziehungs-Management, Beziehungs-Marketing oder einfach Kundenpflege bezeichnen. Im betriebswirtschaftlichen Sinn definiert sich CRM als strategischer Ansatz zur Systematisierung der Kundenbeziehungen und zur Standardisierung der Kommunikation mit allen bestehenden und potenziellen Kunden. 

Um die Strategie umzusetzen, werden CRM-Systeme in Form von Datenbanken und vernetzter CRM Software eingesetzt. Manchmal werden fälschliche Schreibweisen wie Customer-Relation-Management oder Customer Relations Management verwendet.

  • Siehe auch das folgende Erklärvideo "Was ist CRM? (Customer Relationship Management)"

Warum Customer Relationship Management einführen?

Angewandtes CRM stärkt die Schlagkraft und Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens. Der Hintergrund: Es ist um ein Vielfaches teurer, einen neuen Kunden zu gewinnen, als einen Bestandskunden zu binden und zu pflegen. Auch Verkäufe an Bestandskunden sind mit wesentlich geringerem Mitteleinsatz zu erreichen und daher wirtschaftlicher. 

CRM bedeutet konsequente Ausrichtung auf die Wünsche und Bedürfnisse des Kunden. Service und Kundenorientierung stehen im Mittelpunkt. Das CRM-Ziel lautet: Kundenbindung – und Verkauf möglichst vieler Produkte an einen Kunden statt ein Produkt an möglichst viele und vor allem neue Kunden zu verkaufen. 

Durch CRM steigern sich auch die Chancen auf Up- und Cross-Selling. Letztlich sichert sich das Unternehmen höhere Umsätze mit geringeren Aufwendungen. Es steigert seine Rentabilität.

Wie funktioniert Customer Relationship Management?

CRM implementiert optimierte kundenorientierte Prozesse in Vertrieb, Marketing und Kundenservice. So weit wie möglich automatisiert es diese Prozesse für effizientes Kontakt-, Vertriebs- und sogar Produktivitätsmanagement. Ein umfassendes CRM-System dokumentiert und verwaltet alle Kundenbeziehungen – mit dem Ziel, jede Interaktion zwischen dem Kunden und dem Unternehmen an Kundenbedürfnissen und -erwartungen auszurichten.

Mittels des CRM-Systems lassen sich diejenigen Kunden ermitteln, die für das Unternehmen am profitabelsten sind. Ihr Kauf- und Kommunikations-Verhalten wird analysiert. Es gilt, so viel Information wie möglich über jeden Kunden in Erfahrung zu bringen und zentral zu sammeln. Dadurch ist es möglich, die Qualität der Kommunikation zu steigern und die Leistungen stärker auf den Kunden zuzuschneiden. 

Was im Digitalzeitalter immer wichtiger wird, ist die sogenannte Customer Journey oder User Experience: Je eindrucksvoller die Markenwelt in 3D inszeniert und je einfacher der Online-Kauf abzuwickeln ist, desto zufriedener der Kunde (und desto seltener die Kaufabbrüche). Auch der Einsatz sogenannter Cookies verfolgt zumeist den Zweck, das Kundenverhalten zu analysieren (Kritiker sprechen bisweilen vom „gläsernen Konsumenten“).

Kennt man diese Kunden und ihre Eigenschaften, lassen sich auch Marketingkampagnen entwickeln, die auf sie zugeschnitten sind. Außerdem können aus der Zielgruppe der potenziellen Kunden oder Erstkäufer voraussichtlich ähnlich profitable sogenannte Leads identifiziert und zu Stammkunden gemacht werden.

  • Siehe auch das folgende Lernvideo "Einführung in das Customer Relationship Management (CRM)"

Was leistet eine (Franchise) CRM-Software?

Jeder Kontakt, jedes Telefonat, jedes Verkaufsgespräch, jeder E-Mail-Verkehr, jeder Kontaktverlauf, jede in einem Web-Formular hinterlassene Dateneingabe: All das generiert neue Informationen, die erfasst werden müssen. Früher wurden die Daten dezentral, meist analog und nicht vernetzt erfasst – sei es auf Festplatten oder als Notizen in papiernen Hängeregister-Vorgängen. Oft existierte das Wissen über die einzelnen Kundenkontakte nur in den Köpfen der jeweiligen Mitarbeiter.

Moderne Customer Relationship Management-Systeme sind elektronisch und vernetzt. Sie basieren auf einer gut strukturierten Datenbank und einer Software. Die Systeme zentralisieren alle Informationen aus Abteilungen wie Vertrieb, Marketing und Kundenservice inklusive Adressen, zuletzt Besprochenem, Status offener Punkte und Folgetermine/Wiedervorlage, (z.B. die Erinnerung an einen Vertriebsmitarbeiter zum Rückruf). So wird jede Interaktion erfasst und steht allen Autorisierten zur Verfügung – sichtbar als kompletter Kommunikationsverlauf. 

Wie sieht ein CRM-System aus?

Im Allgemeinen gliedern sich CRM-Systeme in zwei Arbeitsbereiche:

  1. Automatisiertes Lead-Management

  2. Automatisierte Bestandskunden-Betreuung

Das automatisierte Lead-Management identifiziert Leads, qualifiziert sie und führt sie bzw. den Verkäufer oder Kundenbetreuer zum Verkauf. Die Kanäle sind unter anderem die Website, die Kaltakquise (z.B. Telefonakquise im B-to-B), Direktwerbung, der Außendienst, Social Media-Kampagnen, Messen oder Events. 

Hierfür zeigen die CRM-Systeme klar definierte Workflows auf, die helfen, dass kein Lead vergessen, übersehen oder verloren wird (siehe zum Vergleich auch: Lead-Gewinnung im Franchising). Auch spezielle Franchise CRM Software wurde zu diesem Zweck von verschiedenen Anbietern entwickelt.

Die automatisierte Bestandskunden-Betreuung legt zunächst einmal Regeln zur Verwaltung von Kundendienst-Anfragen fest (z.B.: wer erhält und bearbeitet welche Anfragen? Welche Ressourcen werden zur Lösung von Kundenproblemen herangezogen?). Sind diese Regeln fixiert, kann das System die Prozesse automatisieren. Ist dies geschehen, müssen die Kunden ihre Wünsche nicht mehr explizit äußern: Das Unternehmen „kennt“ ihre Bedürfnisse und kommt ihnen entgegen.

Welche CRM-Systeme gibt es?

  • Desktop-Systeme auf einzelnen PCs samt Datenbank
  • Client-/Server-Systeme: Hier wird die CRM-Software auf jedem vernetzten PC-Arbeitsplatz und auf allen Mobilgeräten wie Tablets, Notebooks oder Smartphones installiert. Die Software greift auf eine zentrale Datenbank auf dem Server zu. Auch Instant-Messaging-Services zwischen den Mitarbeitern können eingebunden werden.
  • Cloudbasierte Systeme von Drittanbietern: Sie machen den Zugriff auf die Datenbank und deren Bestückung mit neuen Daten von überall aus via Internet/LAN/WLAN/Mobilfunk möglich.

Die Franchise-Experten-Stimme: Was ist CRM?

Sieh dir hier das Video an und lies den kurzen, prägnanten Text des Franchise-Experten Reinhard Wingral zum Thema CRM im Franchising.

Mit professionellem CRM kann man demnach ohnehin vorhandenes Datenmaterial sinnvoll nutzen. Was wird gekauft? Welche Dienstleistung ist besonders gefragt? Was ist ein echter Ladenhüter? All dies und noch viel mehr lässt sich anhand CRM bzw. des Kundenverhaltens feststellen.

Doch was macht man mit den gesammelten Erkenntnissen? In erster Linie lässt sich mit CRM das Marketing gezielter, kontrollierbarer und vorhersehbarer einsetzen und lenken. Was wünschen sich die Kunden? Welche Art Kunde bevorzugt was? Aus CRM gewonnene Kenntnisse lassen sich bei richtiger und professioneller Handhabung in Gewinne umwandeln. So wird die Beziehung zwischen Kunde und (Franchise-)Unternehmen effizient genutzt.




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

Papa Luigi
Top-Angebot Top-Angebot

Papa Luigi

ab 20.000 € Eigenkapital

Verkauf von italienischen Eisspezialitäten im mobilen Verkaufsanhänger

Eröffne dein eigenes Eis-Mobil und biete als Partner:in von PAPA LUIGI unvergleichliche Eiskreationen in höchster Qualität. Bereits 12 Standorte laufen erfolgreich in Niederösterreich und Wien. Profitiere von dem Erfolg des Franchise.

DIE STEINPFLEGER
Top-Angebot Top-Angebot

DIE STEINPFLEGER

ab 8.000 € Eigenkapital

Professionelle Reinigung und Imprägnierung von Pflasterflächen, Betonflächen und Fassaden

Starte mit eigenem Steinpfleger-Standort in die Selbstständigkeit und erobere Deine Region. Jetzt Franchisepartner:in werden und von vielen Vorteilen profitieren.

Agentur Mary Poppins
Top-Angebot Top-Angebot

Agentur Mary Poppins

ab 4.000 € Eigenkapital

Personalvermittlung an Privathaushalte

Nanny, Haushälterin, Haushaltshilfe, Babysitter: Das Franchise-System MARY POPPINS hat sich auf die Vermittlung von Personal an Privathaushalte spezialisiert. Werde jetzt Franchise-Partner:in in Österreich.

Blue Detect
Top-Angebot Top-Angebot

Blue Detect

ab 25.000 € Eigenkapital

Servicebetrieb für Gebäudeinstandhaltung und Schadensbeseitigung

Starte dein Franchise mit BLUE DETECT – dem Testsieger beim Verbraucher Check ZDF WISO. Nutze die Chance und baue dir mit dem Leckageortungs- & Rundum-Service ein erfolgreiches Business auf. Sichere dir jetzt eine Lizenz.

Worldsoft-Partner
Top-Angebot Top-Angebot

Worldsoft-Partner

ab 0 € Eigenkapital

Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.

Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

e-motion - die e-Bike Experten
Top-Angebot Top-Angebot

e-motion - die e-Bike Experten

ab 50.000 € Eigenkapital

Premium e-Bike Stores

Starte dein e-Bike Business mit dem Franchise-Award-Gewinner. Verkaufe Premium e-Bikes und Pedelecs und profitiere von einem boomenden Markt.

Sushi Palace
Top-Angebot Top-Angebot

Sushi Palace

ab 10.000 € Eigenkapital

Sushi Liefer- und Abholservice

Meisterhaft zubereitetes Sushi auf Sterne-Niveau: Eröffne jetzt deinen Liefer- und Abholservice und bring SUSHI PALACE endlich nach Österreich. Deine Kunden werden begeistert sein.

Zaunteam
Top-Angebot Top-Angebot

Zaunteam

ab 10.000 € Eigenkapital

Zaun- & Torsysteme – Starte jetzt dein eigenes Business mit Zaunteam.

Mehr als 100 Partner:innen haben sich bereits mit Zaunteam erfolgreich selbstständig gemacht – mit bewährtem Konzept, klaren Prozessen und starkem Support. Auch für Quereinsteiger:innen geeignet. Baue dir ein krisensicheres Business im wachsenden Handwerk

Finalit StoneCare
Top-Angebot Top-Angebot

Finalit StoneCare

ab 10.000 € Eigenkapital

Hochwertige professionelle Pflege von Natursteinen und Fliesen

Gründe deine erfolgreiche Existenz als professionelle:r Steinreiniger:in. Profitiere von den Top-Referenzen des Franchise-Systems Finalit StoneCare und überzeuge deine Kunden durch höchste Qualität in Dienstleistungen und Produkten.

bp
Top-Angebot Top-Angebot

bp

ab 70.000 € Eigenkapital

Betrieb von Tankstellen inklusive Shops, Bistros und Waschanlagen

Betreibe deine eigene Tankstelle in Österreich mit der bekannten Marke bp - inklusive BILLA NOW Shop, Wild Bean Café und Waschanlage.

Viterma Badsanierung
Top-Angebot Top-Angebot

Viterma Badsanierung

ab 25.000 € Eigenkapital

Beratung & Verkauf von altersgerechten Badsanierungen

VITERMA ist der Experte für individuelle, hochwertige, altersgerechte und schnelle Badsanierungen. Steige jetzt im DACH-Raum mit deinem eigenen Franchise ein und werde erfolgreich in einem zukunftssicheren Markt.

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    Meerida
    Brandneu Brandneu

    Meerida

    ab 7.000 € Eigenkapital

    Eröffne einen Salzspielraum für die Gesundheitsförderung von Eltern und Kindern

    Das österreichische Konzept MEERIDA verbindet Salzgrotte und spielerische Frühförderung – und sorgt damit für frischen Wind im Wellnessmarkt. Schließ dich dem Erfolgskonzept an - 5 erfolgreiche Standorte gibt's schon!

    Sushi Supply by Sashimi Sushi
    Brandneu Brandneu

    Sushi Supply by Sashimi Sushi

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Frisches Sushi trifft auf optimierte Prozesse – mit hoher Skalierbarkeit zum Erfolg.

    SUSHI SUPPLY und SASHIMI SUSHI bringen mit Grab&Go, Dine-In und Ghost Kitchen drei erfolgreiche Vertriebs-Formate in die Systemgastronomie. Werde jetzt Franchise-Partner:in und steig in die urbane Gastronomie ein.

    GoStudent
    Brandneu Brandneu

    GoStudent

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Gründe dein eigenes Nachhilfe-Studio mit der Power eines EdTech-Marktführers.

    Werde GoStudent Franchise-Partner: Eröffne dein eigenes Lernzentrum, werde dein eigener Chef und begleite junge Menschen erfolgreich in die Zukunft. Starte jetzt in einen Markt voller Chancen. Bereit, gemeinsam durchzustarten?

    FEELGOOD
    Brandneu Brandneu

    FEELGOOD

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Das Fitnesscenter ab 50 und die sich in herkömmlichen Fitnessstudios nicht wohlfühlen.

    FEELGOOD Franchise ist die entspannte Alternative zum Fitnessstudio: kein Druck, sondern Spaß an Bewegung – in nur 40 Minuten. Werde Teil des erfolgreichen Netzwerks mit über 70 Studios in Norwegen und der DACH-Region.

    BETTERHOMES Österreich

    BETTERHOMES Österreich

    ab 50.000 € Eigenkapital

    Positioniere dich nachhaltig in der Immobilienbranche – mit Technologie und Know-how.

    BETTERHOMES Österreich vergibt Franchise-Lizenzen. Mit proprietärer Technologie und lokaler Immobilien-Expertise stärkst du nachhaltig deine Marktposition als Immobilienmakler:in. Klingt das spannend?

    Paradox Museum

    Paradox Museum

    ab 150.000 € Eigenkapital

    Erlebnisunterhaltung/ Edutainment

    Verzaubere Menschen mit fantastischen Illusionen. Starte deine Karriere als Geschäftsführer:in mit deinem eigenen PARADOX Museum, in dem Realität und Illusion ineinander fließen.

    Genusswerte

    Genusswerte

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Verbinde Tastings mit modernem Einzelhandel

    Wir garantieren Dir ab Tag 1 eine starke Kundenfrequenz über eine digitale Zufuhr - starte profitabel durch!

    SteinXpert®

    SteinXpert®

    ab 8.000 € Eigenkapital

    SteinXpert Franchise für wirksame Steinreinigungs-Dienste

    Verschönere deine Stadt – mit profes­sioneller und nach­haltiger Reinigung von Naturstein und Betonoberflächen.

    Finalit StoneCare
    Top-Angebot Top-Angebot

    Finalit StoneCare

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Hochwertige professionelle Pflege von Natursteinen und Fliesen

    Gründe deine erfolgreiche Existenz als professionelle:r Steinreiniger:in. Profitiere von den Top-Referenzen des Franchise-Systems Finalit StoneCare und überzeuge deine Kunden durch höchste Qualität in Dienstleistungen und Produkten.

    Lion and Crown E-Com

    Lion and Crown E-Com

    ab 0 € Eigenkapital

    Steige in den E-Commerce ein und betreibe deinen eigenen Onlineshop.

    Mit LION & CROWN kannst du deinen erfolgreichen Onlineshop erstellen und mittels Dropshipping erfolgreich und ortsungebunden managen. Wähle den einfachen Weg in die Selbstständigkeit mit diesem Lizenz-System.

    Heiuki Share

    Heiuki Share

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Franchise für HEIUKI SUP & Kajak Automatensysteme

    Stand-Up-Paddle-Boards und Kajaks aus dem Automaten? Hört sich verrückt an, ist aber ein einzigartiges Konzept, um Wassersport an den Mann und die Frau zu bringen. Bist du bereit, das Paddel in die Hand zu nehmen?

    MyHomeRoast

    MyHomeRoast

    ab 9.500 € Eigenkapital

    Direktvertrieb für Rösten@Home sowie Kaffeeprodukte, frische Snacks, Kakaobohnen und Nüsse

    Werde Teil des einzigartigen Konzepts: Etabliere eine nachhaltige Kaffeekultur mit dem innovativen Röstvollautomaten für zuhause. Die frischen Röstaromen werden alle Kaffeefans begeistern.

    marta

    marta

    ab 4.500 € Eigenkapital

    marta Franchise: Zukunft gestalten in der Pflegebranche

    Starte mit marta in der 24-Stunden-Betreuung durch. Setze auf Fairness, Transparenz und individuelle Lösungen. Arbeite flexibel und ortsunabhängig.

    TAFLO

    TAFLO

    ab 40.000 € Eigenkapital

    Starte dein premium Foodadventure-Restaurant in Österreich.

    TAFLO – Eat. Feel. Jungle. Frisch. Anders. Voller Geschmack. Tauche ein in unsere Welt und erlebe Food mit allen Sinnen.

    mel&koffie

    mel&koffie

    ab 50.000 € Eigenkapital

    Bäckerei & Kaffeegenuss

    Eröffne deine eigene Bäckerei, mit Leidenschaft für Mehl & Liebe zu Kaffee. Werde jetzt Franchisepartner:in bei der beliebtesten regionalen Bäckerei Wiens – mit Auszeichnung.

    bp
    Top-Angebot Top-Angebot

    bp

    ab 70.000 € Eigenkapital

    Betrieb von Tankstellen inklusive Shops, Bistros und Waschanlagen

    Betreibe deine eigene Tankstelle in Österreich mit der bekannten Marke bp - inklusive BILLA NOW Shop, Wild Bean Café und Waschanlage.

    KERN - Zukunft für Lebenswerke

    KERN - Zukunft für Lebenswerke

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Helfe Firmen im Mittelstand u. begleite sie in die Zukunft!

    Dein Wunsch war es schon immer, mittelständische Unternehmen und Familienbetriebe im Bereich Unternehmensnachfolge zu unterstützen? Dann ist das KERN-Franchise wie für dich gemacht.

    Papa Luigi
    Top-Angebot Top-Angebot

    Papa Luigi

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Verkauf von italienischen Eisspezialitäten im mobilen Verkaufsanhänger

    Eröffne dein eigenes Eis-Mobil und biete als Partner:in von PAPA LUIGI unvergleichliche Eiskreationen in höchster Qualität. Bereits 12 Standorte laufen erfolgreich in Niederösterreich und Wien. Profitiere von dem Erfolg des Franchise.

    enerix Alternative Energietechnik

    enerix Alternative Energietechnik

    10.000 € Eigenkapital

    Vertrieb von modernen Energielösungen: Photovoltaik & Wärmepumpen

    Gestalte die Energiewende mit: Gründe jetzt dein eigenes Unternehmen mit ENERIX, der 1. Fachbetriebskette für moderne Energielösungen in den Bereichen Solarstrom, Wärme und Mobilität.

    Doms Frozen Yogurt

    Doms Frozen Yogurt

    ab 2.500 € Eigenkapital

    Die moderne Selbstbedienungs-Eisdiele: Frozen Yogurt - Waffelshop - Eiscafé.

    Eröffne die Eisdiele der Zukunft, designt als moderne, italienische 'Gelateria'. Mache dich selbstständig und erobere die Märkte mit Frozen Yogurt, Bubble-Waffeln & mehr sowie dem innovativen und zukunftsträchtigen Selbstbedienungskonzept.

      Diese Branchen könnten dich interessieren

      Stöbere in allen Franchise-Systemen aus der Branche deiner Wahl!