Was ist die KfW Förderbank? (Definition)

Wie können Gründung, Wachstum oder nachhaltige Projekte finanziell unterstützt werden? Der Artikel zeigt, welche Förderprogramme und Vorteile die KfW bietet, wie die Kreditvergabe funktioniert und warum sie eine entscheidende Rolle für Unternehmen und Privatpersonen spielt.

Was ist die KfW Förderbank? (Definition)

Welche Aufgaben und Ziele hat die Förderbank KfW? 

Begriffserklärung: Die KfW ist die weltweit größte nationale Förderbank und versorgt Unternehmen aus dem Mittelstand, Gründer und Privatleute mit Zuschüssen, Krediten und günstigen Konditionen. Zusammen mit ihren Töchtern DEG, KfW IPEX-Bank und FuB nimmt die KfW Bankengruppe die dritte Position nach Bilanzsumme unter den deutschen Banken ein. Gegründet wurde sie bereits 1948 aufgrund des Gesetzes über die Kreditanstalt für Wiederaufbau als Anstalt des öffentlichen Rechts. 

Wie erfolgt die Kreditvergabe bei der KfW Förderbank?

Die KfW fördert Gründer und Unternehmen aus dem Mittelstand bei Gründung, Nachfolge und Expansion, indem sie Zuschüsse, Kredite und günstige Konditionen gewährt.

Bei der Zusammenarbeit mit der KfW gilt das Hausbankprinzip, denn die KfW verfügt über kein eigenes Filialnetz. Die Finanzierungspartner der KfW sind die Sparkassen und die allgemein bekannten Geschäftsbanken. 

Sie übernehmen die Prüfung des Kreditnehmers, beurteilen seine Planung und den Kreditwunsch und entscheiden, ob sie das Vorhaben begleiten wollen. Ist dies der Fall, stellen sie einen konkreten Antrag bei der KfW.

Wenn die KfW den Förderkredit bewilligt, leitet die Hausbank die KfW-Mittel an den Kunden durch. Vorteil für den Kreditnehmer: Die Bank und er kennen sich in der Regel bereits, und das Vertrauensverhältnis erleichtert die Kreditentscheidung.

Aber natürlich ist ein Kreditnehmer frei, über welche Bank er Fördermittel der KfW in Anspruch nehmen will. Es muss nicht seine aktuelle Hausbank sein.

Günstige Konditionen bei den KfW Fördermitteln

Häufig vereinfacht die Förderbank die Kreditgewährung, indem sie etwa einen Teil der Haftungsrisiken übernimmt. Bei bestimmten Förderprogrammen übernimmt die KfW bis zu 80 % des Kreditrisikos. Denn sie refinanziert sich zu sehr guten Bedingungen am Kapitalmarkt und bietet daher bestmögliche Zinskonditionen.

Website der KfW-Bankengruppe

Mehr über die vielfältigen Förderkredite und Förderprogramme für Unternehmen und Privatpersonen erfahren Sie auf der Website der KfW-Bankengruppe.

Was ist die KfW-Förderfähigkeit?

Auch bei Existenzgründungen mittels Franchising ist die Finanzierung oft eine Hürde. Besonders günstig sind in der Regel die Finanzierungskonditionen, die die KfW Mittelstandsbank beim Start in die Selbstständigkeit bietet. 

KfW-Töpfe stehen u. a. für die Übernahme von Beratungskosten, die Kapitalbeschaffung für die Gründung oder das Wachstum junger Unternehmen bereit (www.kfw-mittelstandsbank.de). Doch nicht alle Franchise-Systeme werden von der KfW als "förderfähig" angesehen, was sich zwangsläufig auf die finanzielle Förderung ihrer potentiellen Franchise-Partner auswirkt.

Die Einstufung als "KfW-förderfähig" ist zwar kein allgemeingültiges Qualitätsmerkmal, sie bescheinigt jedoch, dass bestimmte Grundvoraussetzungen vom Franchise-System erfüllt werden. So muss z. B. im Franchise-Vertrag die rechtliche und wirtschaftliche Selbstständigkeit des Franchise-Gründers geregelt sein. Der Vertrag muss dem Franchise-Nehmer zudem eine nachhaltige selbstständige Existenz ermöglichen und weitere rechtliche Bedingungen erfüllen. Für die konkrete Vergabe von Fördermitteln prüft die KfW jedes Gründungsvorhaben einzeln.

Videos zum Thema Fördermittel für Existenzgründer:

Was bedeutet Existenzgründer-Coaching

Begriffserläuterung: „Förderung unternehmerischen Know-hows“ heißt ein Förderprogramm, das vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) sowie der KfW Bankengruppe zum Jahresbeginn 2016 neu aufgelegt wurde. Es wird häufig auch als BAFA Coaching für Existenzgründer bezeichnet. 

Das Förderprogramm fasst folgende der bisherigen KfW-Leistungen (bis Ende 2015) zusammen:

  • Gründercoaching Deutschland
  • Förderung unternehmerischen Know-hows durch Unternehmensberatung
  • Turn-Around-Beratung
  • Runder Tisch

Die Fördermittel des Programms kommen kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Freiberuflern zugute. Im Unterschied zu vielen anderen staatlichen Kreditleistungen und Gründungszuschüssen, die vor Geschäftsstart zu beantragen sind, richtet sich diese Förderung an bereits gegründete Unternehmen.

BAFA Coaching bedeutet, dass Existenzgründer nicht nur die Finanzierung der klassischen Startinvestitionen in Anlagen oder Betriebsmittel staatliche Förderkredite erhalten. Auch die Gründungsberatung durch Business Coaches wird durch die KfW unterstützt.

Wer das Programm in Anspruch nehmen und einen Antrag stellen möchte, muss zuerst mit seiner zuständigen IHK Kontakt aufnehmen und mit einem Regionalpartner sprechen.

(Quelle: IHK für München und Oberbayern).




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

  • Top-Angebot Top-Angebot

    bp

    Betrieb von Tankstellen inklusive Shops, Bistros und Waschanlagen
    bp

    Betreibe deine eigene Tankstelle in Österreich mit der bekannten Marke bp - inklusive BILLA NOW Shop, Wild Bean Café und Waschanlage.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 70.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Viterma Badsanierung

    Beratung & Verkauf von altersgerechten Badsanierungen
    Viterma Badsanierung

    VITERMA ist der Experte für individuelle, hochwertige, altersgerechte und schnelle Badsanierungen. Steige jetzt im DACH-Raum mit deinem eigenen Franchise ein und werde erfolgreich in einem zukunftssicheren Markt.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 25.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    DIE STEINPFLEGER

    Professionelle Reinigung und Imprägnierung von Pflasterflächen, Betonflächen und Fassaden
    DIE STEINPFLEGER

    Das sind glänzende Aussichten: DIE STEINPFLEGER steht für nachhaltige Lösungen und erstklassigen Service in der Steinpflege. Profitiere von einem erprobten Konzept und starte erfolgreich in die Selbstständigkeit.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 8.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Agentur Mary Poppins

    Personalvermittlung an Privathaushalte
    Agentur Mary Poppins

    Nanny, Haushälterin, Haushaltshilfe, Babysitter: Das Franchise-System MARY POPPINS hat sich auf die Vermittlung von Personal an Privathaushalte spezialisiert. Werde jetzt Franchise-Partner:in in Österreich.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 4.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Sushi Palace

    Sushi Liefer- und Abholservice
    Sushi Palace

    Meisterhaft zubereitetes Sushi auf Sterne-Niveau: Eröffne jetzt deinen Liefer- und Abholservice und bring SUSHI PALACE endlich nach Österreich. Deine Kunden werden begeistert sein.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 10.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Worldsoft-Partner

    Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.
    Worldsoft-Partner

    Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 0 €

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    • Brandneu Brandneu

      Genusswerte

      Verbinde Tastings mit modernem Einzelhandel
      Genusswerte

      Wir garantieren Dir ab Tag 1 eine starke Kundenfrequenz über eine digitale Zufuhr - starte profitabel durch!

      Benötigtes Eigenkapital: ab 0 €
    • Brandneu Brandneu

      SteinXpert

      SteinXpert Franchise für wirksame Steinreinigungs-Dienste
      SteinXpert

      Verschönere deine Stadt – mit profes­sioneller und nach­haltiger Reinigung von Naturstein und Betonoberflächen.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 6.000 €
    • Brandneu Brandneu

      YUMMY

      Süßwaren- und Nasch-Shop für Donuts, Wafffeln, Bubble Tea & mehr
      YUMMY

      Das österreichische Lizenzsystem YUMMY begeistert mit einer Vielfalt an Nasch-Kreationen und süßen Snacks. Werde Teil der YUMMY-Familie in Österreich und eröffne deinen eigenen bunten Sweet-Store.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 10.000 €
    • Crew99

      Full-Service-Agentur zur Vermittlung von Kurzzeitvermietungen.
      Crew99

      Starte mit deiner eigenen Full-Service-Agentur von CREW99 für die Vermittlung und Vermietung von Kurzzeitwohnungen. Du machst gleich zwei Kunden glücklich: Eigentümer:innen und Firmen, die für ihre Mitarbeiter Unterkünfte suchen.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 0 €
    • Top-Angebot Top-Angebot

      Finalit StoneCare

      Hochwertige professionelle Pflege von Natursteinen und Fliesen
      Finalit StoneCare

      Gründe deine erfolgreiche Existenz als professionelle:r Steinreiniger:in. Profitiere von den Top-Referenzen des Franchise-Systems Finalit StoneCare und überzeuge deine Kunden durch höchste Qualität in Dienstleistungen und Produkten.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 10.000 €
    • Heiuki Share

      Franchise für HEIUKI SUP & Kajak Automatensysteme
      Heiuki Share

      Stand-Up-Paddle-Boards und Kajaks aus dem Automaten? Hört sich verrückt an, ist aber ein einzigartiges Konzept, um Wassersport an den Mann und die Frau zu bringen. Bist du bereit, das Paddel in die Hand zu nehmen?

      Benötigtes Eigenkapital: ab 5.000 €

      Diese Branchen könnten dich interessieren