Unternehmensorganisation: Darum ist Organisation im Unternehmen so wichtig!

Wie gestaltet man eine effektive Unternehmensorganisation? Der Artikel erklärt die Bedeutung von Aufbau- und Ablauforganisation, zeigt, wie klare Strukturen Abläufe optimieren, und beleuchtet moderne Ansätze wie Qualitätsmanagement und Netzwerksynergien für nachhaltigen Erfolg.

Unternehmensorganisation: Darum ist Organisation im Unternehmen so wichtig!

Wie baue ich eine effiziente Organisation auf?

Wer ein Unternehmen effizient und transparent führen möchte, benötigt eine Unternehmensorganisation. Sie ist ein feststehender Begriff in Wirtschaft und Betriebswirtschaftslehre. Die Organisation gibt die Regeln und Strukturen des Unternehmens vor. Je arbeitsteiliger ein Unternehmen arbeitet und je mehr unterschiedliche Tätigkeiten auszuüben sind, desto klarer müssen den einzelnen Arbeitsstellen und ihren Inhabern die Aufgaben, Pflichten und Rechte im Zusammenhang zugeordnet werden.

Die Unternehmensorganisation vereinheitlicht und integriert, was durch Arbeitsteilung auseinanderstreben würde. Dabei wird vor allem zwischen der Aufbau- und der Ablauforganisation unterschieden.

  • Die Ablauforganisation befasst sich mit der räumlichen und zeitlichen Strukturierung von Prozessen zur Erledigung der im Unternehmen anfallenden Aufgaben.
  • Die Aufbauorganisation hingegen definiert vor allem die Hierarchieebenen.

Schon bei der Gründung eines Unternehmens kann es hilfreich sein, die Abläufe für die Arbeit in der Praxis klar zu strukturieren.

Willst du Unternehmer werden?

Mach jetzt den ersten Schritt und finde mit wenigen Klicks die zu dir passenden Franchise-Angebote!

Was versteht man unter der Ablauforganisation?

Die Ablauforganisation beantwortet die Fragen danach, wie ein Unternehmen arbeitet. Sie befasst sich mit der räumlichen und zeitlichen Strukturierung von Prozessen zur Erledigung der im Unternehmen anfallenden Aufgaben. Sie gibt Regelungen, Reihenfolgen oder Zeitvorgaben der Abläufe vor und versucht, wo immer möglich, diese zu standardisieren.

Meist dient die Ablauforganisation dem Ziel, Prozesse und Abläufe schneller, effizienter, transparenter und vor allem kostengünstiger zu gestalten. Das Stichwort lautet Prozessoptimierung. Für Methoden des Lean Management zur sogenannten verschlankten Produktion dient die Ablauforganisation als Basis.

Prozessorientierte Organisationsformen erweisen sich in jenen Bereichen als sinnvoll, in denen die Aufgaben von einem hohen Maß an Stabilität und Routine geprägt sind. Im Interesse einer „schlankeren“ Produktion wird der Ablauforganisation meist der Vorrang vor der strukturell-hierarchischen Organisation, der Aufbauorganisation, eingeräumt. Mitunter wird sie aber auch als sinnvolle oder notwendige Ergänzung der Aufbauorganisation verstanden.

Was bedeutet Aufbauorganisation (Selbstorganisation)?

Wer ist im Unternehmen wofür zuständig? Das stellt die Aufbauorganisation dar: sie bildet das hierarchische Gerüst des Unternehmens ab und wird auch als Selbstorganisation bezeichnet. So legt die Aufbauorganisation das Zuordnungs- und Unterordnungsverhältnis der einzelnen Stellen und Abteilungen sowie Mitarbeiter bzw. Positionen fest. Aus der Aufbauorganisation lassen sich Zuständigkeiten ableiten, nicht jedoch Arbeitsprozesse, die gleichrangige Abteilungen durchlaufen.

Während die Arbeitsteilung Bereiche trennt, deren Tätigkeiten nicht unmittelbar ineinander greifen, kann die Selbstorganisation als bindendes, integrierendes Element gelten. Somit dient sie auch als eine Art Leitlinie für die Unternehmenskultur.

Mit der Ablauf- und Aufbau-Organisation sollte jeder Tätigkeitsbereich im Unternehmen definiert, zugeordnet und abgegrenzt sein. Dadurch sind eindeutige Stellenbeschreibungen und Anforderungsprofile für Mitarbeiter zum Beispiel in Stellenanzeigen möglich.

Willst du Unternehmer werden?

Mach jetzt den ersten Schritt und finde mit wenigen Klicks die zu dir passenden Franchise-Angebote!

Was ist ein Organigramm?

Ein Organigramm ist die grafische Darstellung einer Unternehmensorganisation. Menschen denken bildlich. Sie orientieren sich optisch und verstehen komplexe Zusammenhänge leichter, wenn sie grafisch visualisiert werden.

Beispiel für ein Organigramm in der Ablauforganisation ist die sogenannte Prozesslandkarte: Sie zerlegt Prozessketten in Einzelschritte zeitlich wie räumlich. Etwa eine Produktion vom Wareneingang der Rohstoffe oder Zulieferteile über die Maschineneinrichtung und Herstellung der Endprodukte bis hin zu deren Auslieferung an die Abnehmer. Auch die Schnittstellen zu betroffenen Bereichen wie Einkauf oder Rechnungswesen sollten auf der Prozesslandkarte im Zusammenhang sichtbar sein.

In der Aufbauorganisation veranschaulicht das Organigramm, wie sich das Unternehmen in Abteilungen und Stellen-Bereiche untergliedert und welche Kommunikationswege es zwischen ihnen gibt. Ein solches hierarchisches Organigramm kann zum Beispiel in Form eines Tannenbaums dargestellt werden: An der Spitze die Geschäftsführung und das Management, darunter als Verästelung die einzelnen Bereiche und Unterabteilungen (z.B. Produktion, Marketing, Verwaltung) bis gegebenenfalls hin zu jedem Arbeitsplatz bzw. Funktionsträger.

Jeder Mitarbeiter sollte auf dem Aufbau-Organigramm seine Position erkennen und wer unter oder über ihm steht. So erklärt es der Franchise- und Unternehmensberater Mathias Dehe in einem Experten-Video auf FranchisePORTAL.

Unternehmensorganisation: Klassisch versus modern 

Klassische Organisationsformen entsprechen mit ihren hierarchischen und starren Strukturen in der Regel nicht den Anforderungen der heutigen Zeit an eine Aufbauorganisation. An ihrer Stelle können sich Gründer verstärkt an modernen Organisationskonzepten orientieren, um die im Markt erforderliche unternehmerische Flexibilität zu erlangen. Als Beispiele sind insbesondere auf Erzielung von Netzwerksynergien ausgerichteten Organisationsformen zu nennen, die in Form von Joint Ventures, Franchise-Systemen, Subunternehmen oder virtuellen Unternehmen realisiert werden können.

Ein Beispiel für eine zeitgemäßere Form betrieblicher Organisation nennt sich TQM und steht für Total Quality Management. In einem TQM-System wird jedem Mitarbeiter mehr Flexibilität eingeräumt, damit er ganze Prozesse eigenverantwortlich abwickeln kann. Es ermöglicht zudem eine ständige Selbstanpassung und Optimierung. Im Service für den Kunden vereinfacht das System das Ein-Ansprechpartner-Prinzip nach dem Motto: Full-Service – alles aus einer Hand.

Qualitätsmanagement

Unter dem Begriff Qualitätsmanagement werden alle Handlungen und Vorgaben der Organisation zur Prozessoptimierung und Qualitätssteigerung bei Produkten und Dienstleistungen zusammengefasst. In Branchen wie der Autoindustrie, der Luft- und Raumfahrt oder Medizintechnik ist Qualitätsmanagement – kurz QM – Vorschrift. Gleiches gilt für Teilbereiche des Gesundheitswesens oder der Lebensmittelindustrie.

Qualitätsmanagement-Systeme standardisieren Prozesse oder führen Qualitäts-Mindeststandards ein. Sie dienen der Effizienzsteigerung oder Qualitätssicherung. Zertifiziert werden QM-Systeme nach internationalen Normen wie EN ISO 9001ff für Mindestanforderungen, bewertet durch Audits von Organisationen wie den TÜV's. Diese Normen werden oft in der Werbung verwendet. Sie sagen jedoch nichts über die tatsächliche Qualität der Produkte aus, sondern lassen lediglich Rückschlüsse über die Qualität des Herstellungsprozesses zu.

In Organisationen wie Franchise-Systemen werden QM-Systeme zur Selbstbewertung und zu Betriebsvergleichen eingesetzt, etwa beim Benchmarking innerhalb des Netzwerkes. Sie geben den einzelnen Partnern damit die Möglichkeit, sich an den besten Betrieben innerhalb ihres Franchise-Systems zu orientieren und zu messen.

Organisation in Franchise-Netzwerken

Franchise-Systeme sind Netzwerke selbstständiger Unternehmer. Doch im Unterschied etwa zu genossenschaftlich organisierten Strukturen ist Franchising keine gänzlich gleichrangige Partnerschaft. Es besteht eine hierarchische Struktur mit dem Franchisegeber beziehungsweise der von ihm betriebenen Systemzentrale an der Spitze.

Der Franchisegeber hat alle gewerblichen Schutzrechte inne – vom Markennamen über das Corporate Design bis hin zu eventuellen Patenten oder Gebrauchsmustern. Der Franchisenehmer ist nicht nur berechtigt, sondern per Franchise-Vertrag und Administrations-Manuals auch verpflichtet, die Vorgaben des Systems 1:1 zu übernehmen und umzusetzen.

Die Ablauforganisation eines Franchisesystems spiegelt die Arbeitsteilung im Netzwerk wider. Viele administrative Aufgaben wie Einkauf, Marketing oder Organisation übernimmt die Zentrale. Dies gibt den Franchisenehmern vor Ort die Möglichkeit, mehr Manpower für Verkauf und Kundenbetreuung einzusetzen. Außerdem ist die Zentrale für Know-how-Transfer, sprich Aus- und Weiterbildung der Franchisenehmer und ihrer Mitarbeiter während der Gründung und im laufenden Geschäftsbetrieb zuständig.

Willst du Unternehmer werden?

Mach jetzt den ersten Schritt und finde mit wenigen Klicks die zu dir passenden Franchise-Angebote!

Fazit: Unternehmensorganisation von der Gründung an

Die wichtigsten Strukturen im Unternehmen sollten schon in der Phase der Vorbereitung einer Existenzgründung festgelegt sein – beginnend mit der Definition der Arbeitsabläufe. Auf dieses Fundament kann das Unternehmen seine Organisation aufbauen und strategisch gezielt wachsen. Wer sich für eine Franchise-Gründung entscheidet, ist von vornherein in eine funktionierende Infrastruktur eingebunden, hierarchisch wie operativ.

Hier geht's weiter: Personalwesen




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

Agentur Mary Poppins
Top-Angebot Top-Angebot

Agentur Mary Poppins

ab 4.000 € Eigenkapital

Personalvermittlung an Privathaushalte

Nanny, Haushälterin, Haushaltshilfe, Babysitter: Das Franchise-System MARY POPPINS hat sich auf die Vermittlung von Personal an Privathaushalte spezialisiert. Werde jetzt Franchise-Partner:in in Österreich.

bp
Top-Angebot Top-Angebot

bp

ab 70.000 € Eigenkapital

Betrieb von Tankstellen inklusive Shops, Bistros und Waschanlagen

Betreibe deine eigene Tankstelle in Österreich mit der bekannten Marke bp - inklusive BILLA NOW Shop, Wild Bean Café und Waschanlage.

e-motion - die e-Bike Experten
Top-Angebot Top-Angebot

e-motion - die e-Bike Experten

ab 50.000 € Eigenkapital

Premium e-Bike Stores

Starte dein e-Bike Business mit dem Franchise-Award-Gewinner. Verkaufe Premium e-Bikes und Pedelecs und profitiere von einem boomenden Markt.

KERN - Zukunft für Lebenswerke
Top-Angebot Top-Angebot

KERN - Zukunft für Lebenswerke

ab 20.000 € Eigenkapital

Helfe Firmen im Mittelstand u. begleite sie in die Zukunft!

Dein Wunsch war es schon immer, mittelständische Unternehmen und Familienbetriebe im Bereich Unternehmensnachfolge zu unterstützen? Dann ist das KERN-Franchise wie für dich gemacht.

lokalpioniere® Stadt-App
Top-Angebot Top-Angebot

lokalpioniere® Stadt-App

ab 3.495 € Eigenkapital

Die Lokalpioniere® Stadt-App für deine Stadt.

Mach deine Stadt sichtbar – mit uns bringst du Menschen, Unternehmen und Informationen zusammen. Als Lizenznehmer:in baust du dir dein eigenes Online-Business auf, stärkst die heimische Wirtschaft und wirst zur digitalen Stimme deiner Stadt.

DIE STEINPFLEGER
Top-Angebot Top-Angebot

DIE STEINPFLEGER

ab 8.000 € Eigenkapital

Professionelle Reinigung und Imprägnierung von Pflasterflächen, Betonflächen und Fassaden

Starte mit eigenem Steinpfleger-Standort in die Selbstständigkeit und erobere Deine Region. Jetzt Franchisepartner:in werden und von vielen Vorteilen profitieren.

Sushi Palace
Top-Angebot Top-Angebot

Sushi Palace

ab 10.000 € Eigenkapital

Sushi Liefer- und Abholservice

Meisterhaft zubereitetes Sushi auf Sterne-Niveau: Eröffne jetzt deinen Liefer- und Abholservice und bring SUSHI PALACE endlich nach Österreich. Deine Kunden werden begeistert sein.

Blue Detect
Top-Angebot Top-Angebot

Blue Detect

ab 25.000 € Eigenkapital

Servicebetrieb für Gebäudeinstandhaltung und Schadensbeseitigung

Starte dein Franchise mit BLUE DETECT – dem Testsieger beim Verbraucher Check ZDF WISO. Nutze die Chance und baue dir mit dem Leckageortungs- & Rundum-Service ein erfolgreiches Business auf. Sichere dir jetzt eine Lizenz.

Zaunteam
Top-Angebot Top-Angebot

Zaunteam

ab 10.000 € Eigenkapital

Zaun- & Torsysteme – Starte jetzt dein eigenes Business mit Zaunteam.

Mehr als 100 Partner:innen haben sich bereits mit Zaunteam erfolgreich selbstständig gemacht – mit bewährtem Konzept, klaren Prozessen und starkem Support. Auch für Quereinsteiger:innen geeignet. Baue dir ein krisensicheres Business im wachsenden Handwerk

Worldsoft-Partner
Top-Angebot Top-Angebot

Worldsoft-Partner

ab 0 € Eigenkapital

Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.

Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

Viterma Badsanierung
Top-Angebot Top-Angebot

Viterma Badsanierung

ab 25.000 € Eigenkapital

Beratung & Verkauf von altersgerechten Badsanierungen

VITERMA ist der Experte für individuelle, hochwertige, altersgerechte und schnelle Badsanierungen. Steige jetzt im DACH-Raum mit deinem eigenen Franchise ein und werde erfolgreich in einem zukunftssicheren Markt.

Papa Luigi
Top-Angebot Top-Angebot

Papa Luigi

ab 20.000 € Eigenkapital

Verkauf von italienischen Eisspezialitäten im mobilen Verkaufsanhänger

Eröffne dein eigenes Eis-Mobil und biete als Partner:in von PAPA LUIGI unvergleichliche Eiskreationen in höchster Qualität. Bereits 12 Standorte laufen erfolgreich in Niederösterreich und Wien. Profitiere von dem Erfolg des Franchise.

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    Alpenland Heizungswasser
    Brandneu Brandneu

    Alpenland Heizungswasser

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Biete spezialisierte und normgerechte Heizungswasseraufbereitung für Gewerbekunden an.

    Mach dich mit dem hochspezialisierten und normkonformen Franchise von Alpenland Heizungswasser exklusiv in deiner Region selbstständig. Starte jetzt mit deiner eigenen, erfolgsversprechenden und lukrativen Serviceeinheit.

    wir-reinigen-fassaden.de
    Brandneu Brandneu

    wir-reinigen-fassaden.de

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Durchführung von professioneller, langanhaltender Fassadenreinigung ohne Hochdruck

    Positioniere dich an der Spitze der Reinigungsbranche: Biete mit WIR-REINIGEN-FASSADEN.DE eine umweltschonende, langanhaltende Fassadenreinigung ohne Hochdruck an.

    Candy Store
    Brandneu Brandneu

    Candy Store

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Spezialisierter Einzelhandel für amerikanische und britische Süßigkeiten.

    Mache dich mit dem Erfolgskonzept und den besonderen Süßwaren aus GB und den USA selbstständig. Eröffne einen außergewöhnlichen Candy-Store in deiner Stadt oder sichere dir eine Masterlizenz fürs Ausland.

    Meerida
    Brandneu Brandneu

    Meerida

    ab 7.000 € Eigenkapital

    Eröffne einen Salzspielraum für die Gesundheitsförderung von Eltern und Kindern

    Das österreichische Konzept MEERIDA verbindet Salzgrotte und spielerische Frühförderung – und sorgt damit für frischen Wind im Wellnessmarkt. Schließ dich dem Erfolgskonzept an - 5 erfolgreiche Standorte gibt's schon!

    GoStudent

    GoStudent

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Gründe dein eigenes Nachhilfe-Studio mit der Power eines EdTech-Marktführers.

    Werde GoStudent Franchise-Partner: Eröffne dein eigenes Lernzentrum, werde dein eigener Chef und begleite junge Menschen erfolgreich in die Zukunft. Starte jetzt in einen Markt voller Chancen. Bereit, gemeinsam durchzustarten?

    FEELGOOD

    FEELGOOD

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Das Fitnesscenter ab 50 und die sich in herkömmlichen Fitnessstudios nicht wohlfühlen.

    FEELGOOD Franchise ist die entspannte Alternative zum Fitnessstudio: kein Druck, sondern Spaß an Bewegung – in nur 40 Minuten. Werde Teil des erfolgreichen Netzwerks mit über 70 Studios in Norwegen und der DACH-Region.

    Paradox Museum

    Paradox Museum

    ab 150.000 € Eigenkapital

    Erlebnisunterhaltung/ Edutainment

    Verzaubere Menschen mit fantastischen Illusionen. Starte deine Karriere als Geschäftsführer:in mit deinem eigenen PARADOX Museum, in dem Realität und Illusion ineinander fließen.

    Genusswerte

    Genusswerte

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Verbinde Tastings mit modernem Einzelhandel

    Wir garantieren Dir ab Tag 1 eine starke Kundenfrequenz über eine digitale Zufuhr - starte profitabel durch!

    SteinXpert®

    SteinXpert®

    ab 8.000 € Eigenkapital

    SteinXpert Franchise für wirksame Steinreinigungs-Dienste

    Verschönere deine Stadt – mit profes­sioneller und nach­haltiger Reinigung von Naturstein und Betonoberflächen.

    Heiuki Share

    Heiuki Share

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Franchise für HEIUKI SUP & Kajak Automatensysteme

    Stand-Up-Paddle-Boards und Kajaks aus dem Automaten? Hört sich verrückt an, ist aber ein einzigartiges Konzept, um Wassersport an den Mann und die Frau zu bringen. Bist du bereit, das Paddel in die Hand zu nehmen?

    MyHomeRoast

    MyHomeRoast

    ab 9.500 € Eigenkapital

    Direktvertrieb für Rösten@Home sowie Kaffeeprodukte, frische Snacks, Kakaobohnen und Nüsse

    Werde Teil des einzigartigen Konzepts: Etabliere eine nachhaltige Kaffeekultur mit dem innovativen Röstvollautomaten für zuhause. Die frischen Röstaromen werden alle Kaffeefans begeistern.

    marta

    marta

    ab 4.500 € Eigenkapital

    marta Franchise: Zukunft gestalten in der Pflegebranche

    Starte mit marta in der 24-Stunden-Betreuung durch. Setze auf Fairness, Transparenz und individuelle Lösungen. Arbeite flexibel und ortsunabhängig.

    TAFLO

    TAFLO

    ab 40.000 € Eigenkapital

    Starte dein premium Foodadventure-Restaurant in Österreich.

    TAFLO – Eat. Feel. Jungle. Frisch. Anders. Voller Geschmack. Tauche ein in unsere Welt und erlebe Food mit allen Sinnen.

    mel&koffie

    mel&koffie

    ab 50.000 € Eigenkapital

    Bäckerei & Kaffeegenuss

    Eröffne deine eigene Bäckerei, mit Leidenschaft für Mehl & Liebe zu Kaffee. Werde jetzt Franchisepartner:in bei der beliebtesten regionalen Bäckerei Wiens – mit Auszeichnung.

    bp
    Top-Angebot Top-Angebot

    bp

    ab 70.000 € Eigenkapital

    Betrieb von Tankstellen inklusive Shops, Bistros und Waschanlagen

    Betreibe deine eigene Tankstelle in Österreich mit der bekannten Marke bp - inklusive BILLA NOW Shop, Wild Bean Café und Waschanlage.

    KERN - Zukunft für Lebenswerke
    Top-Angebot Top-Angebot

    KERN - Zukunft für Lebenswerke

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Helfe Firmen im Mittelstand u. begleite sie in die Zukunft!

    Dein Wunsch war es schon immer, mittelständische Unternehmen und Familienbetriebe im Bereich Unternehmensnachfolge zu unterstützen? Dann ist das KERN-Franchise wie für dich gemacht.

    Papa Luigi
    Top-Angebot Top-Angebot

    Papa Luigi

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Verkauf von italienischen Eisspezialitäten im mobilen Verkaufsanhänger

    Eröffne dein eigenes Eis-Mobil und biete als Partner:in von PAPA LUIGI unvergleichliche Eiskreationen in höchster Qualität. Bereits 12 Standorte laufen erfolgreich in Niederösterreich und Wien. Profitiere von dem Erfolg des Franchise.

    enerix Alternative Energietechnik

    enerix Alternative Energietechnik

    10.000 € Eigenkapital

    Vertrieb von modernen Energielösungen: Photovoltaik & Wärmepumpen

    Gestalte die Energiewende mit: Gründe jetzt dein eigenes Unternehmen mit ENERIX, der 1. Fachbetriebskette für moderne Energielösungen in den Bereichen Solarstrom, Wärme und Mobilität.

    Doms Frozen Yogurt

    Doms Frozen Yogurt

    ab 2.500 € Eigenkapital

    Die moderne Selbstbedienungs-Eisdiele: Frozen Yogurt - Waffelshop - Eiscafé.

    Eröffne die Eisdiele der Zukunft, designt als moderne, italienische 'Gelateria'. Mache dich selbstständig und erobere die Märkte mit Frozen Yogurt, Bubble-Waffeln & mehr sowie dem innovativen und zukunftsträchtigen Selbstbedienungskonzept.

    Rümpel Meister

    Rümpel Meister

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Master-Franchisesystem: Entrümpelungen, Haushaltsauflösungen und Entsorgung

    Werde Master-Franchise-Nehmer:in von RÜMPEL MEISTER in Österreich und baue das erfolgreiche Franchise-System für Entrümpelungen dort weiter aus.

      Diese Branchen könnten dich interessieren

      Stöbere in allen Franchise-Systemen aus der Branche deiner Wahl!