Zum Bereich für Franchisegeber
Glossar
für Gründungs-Interessierte
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z

Was ist ein Organigramm? (Definition)

Welchem Zweck dient ein Organigramm im Franchise?

Begriffserläuterung: Das Organigramm ist eine grafische Darstellung der Unternehmensorganisation als Schaubild. Es wird daher auch als „Landkarte des Unternehmens“ bezeichnet. Der Begriff setzt sich aus den Bestandteilen Organisation und Diagramm zusammen. Synonyme bzw. von ähnlicher Bedeutung sind Organisationsplan, Strukturplan sowie Stellenplan.

Anhand des Organigramms erkennt jeder Mitarbeiter, wo seine Position und Funktion im Unternehmen angesiedelt ist. Das Organigramm stellt die Einheiten, ihre Aufgaben sowie ihre gegenseitigen Kommunikations-Beziehungen und Interaktionen grafisch dar. Am Organigramm können sich daher sowohl die Mitarbeiter und die Führungskräfte als auch die Kunden und Geschäftspartner orientieren.

Franchise-Konzepte entdecken!

Hier findest du mehrere hundert Franchise-Konzepte - vielleicht auch für deine Selbstständigkeit?

Organigramme in der Aufbau- und Ablauforganisation: 

  • In der Ablauforganisation stellt das Organigramm die Abfolge von Arbeitsprozessen bzw. Geschäftsprozessen zeitlich wie räumlich dar. Es zerlegt die Prozesse in einzelne Schritte und Arbeitsgänge und offenbart die Zuständigkeiten
  • Das Organigramm der Aufbauorganisation legt die Gliederung der Abteilungen, Stellen und Aufgabenbereiche offen sowie die Kommunikationswege zwischen ihnen (im Franchising zum Beispiel zwischen der Systemzentrale und Bereichen wie Einkauf oder Vertrieb).

Im Aufbau-Organigramm eines Franchise-Systems lassen sich auch die Hauptaufgaben des Franchise-Gebers sowie der Franchise-Nehmer darlegen.

In einem Experten-Video erläutert der Wiesbadener Unternehmensberater und Franchise-Experte Mathias Dehe das Organigramm der Aufbauorganisation (siehe auch Video „Betriebsorganisation“). Er weist darauf hin, dass Menschen vorzugsweise bildlich denken und sich an optischen Schemata orientieren. Das Organigramm kann man sich als eine Art Tannenbaum darstellen – mit der Geschäftsführung als Spitze und einer immer breiteren Gliederung in Abteilungen, Unterabteilungen und schließlich Funktionsträgern. Jeder Mitarbeiter sieht am Organigramm, wer über, unter und neben ihm steht, so Mathias Dehe.



Mehr Definitionen:

A B C
A B C
D E F
D E F
G H I
G H I
J K L
J K L
M N O
M N O
P Q R
P Q R
S T U
S T U
V W Z
W Z
Der Newsletter für Franchise-Gründer
Weitere Infos zu den Vorteilen des Newsletters und der regelmäßigen Inhalte für den Interessenten.

Ausgewählte Top-Gründungschancen

  • Blue DETECT | Leckortung
    Blue DETECT | Leckortung

    Blue DETECT | Leckortung

    Ganzheitliche Leckortung – Innen | Außen | Flachdach | Pool
    Das Franchisesystem Blue Detect leistet Ersthilfe bei Wasserschäden – mit ganzheitlicher Leckortung rund um die Uhr. Werde jetzt Franchisepartner*in!
    Benötigtes Eigenkapital: ab 0 EUR
    Details
    Schnellansicht
  • Biocannovea Immunanalysen und Nährstoffe
    Biocannovea Immunanalysen und Nährstoffe

    Biocannovea Immunanalysen und Nährstoffe

    Innovativer ganzheitlicher Gesundheitssystemanbieter
    Mit dem ganzheitlichen Gesundheitssystem von Biocannovea verbesserst du das Leben deiner Kunden - Dank hochwirksamer Produkte und Therapiekonzepte.
    Benötigtes Eigenkapital: ab 50.000 EUR
    Details
    Schnellansicht
  • PETER TREICHL PARTNERVERMITTLUNG
    PETER TREICHL PARTNERVERMITTLUNG

    PETER TREICHL PARTNERVERMITTLUNG

    Partnervermittlung
    PETER TREICHL PARTNERVERMITTLUNG hilft seit über zwei Jahrzehnten Partnersuchenden, die große Liebe zu finden. Werde jetzt FranchisenehmerIn!
    Benötigtes Eigenkapital: ab 41.969 EUR
    Details
    Schnellansicht