Was ist die Körperschaftsteuer? (Definition)

Wie wird der Gewinn von Kapitalgesellschaften besteuert? Der Artikel erklärt, wer Körperschaftsteuer zahlen muss, wie sie berechnet wird und welche Fristen gelten. Zudem gibt es wichtige Tipps zur Liquiditätsplanung und Steuererklärung für Unternehmen.

Was ist die Körperschaftsteuer? (Definition)

Was bedeutet Körperschaftssteuer?

Die Körperschaftsteuer wird auf den Gewinn von Kapitalgesellschaften erhoben. Sie ist damit dir „Einkommensteuer juristischer Personen“. Jede AG, GmbH, UG oder Limited muss beim Finanzamt jährlich eine Körperschaftsteuererklärung einreichen. Weiterhin muss sie vierteljährlich eine Körperschaftsteuer-Vorauszahlung auf Basis der letzten Steuerfestsetzung leisten. Bei der jährlichen Körperschaftsteuererklärung werden die gezahlten Steuersummen aus den Quartalen übernommen, angerechnet und gegebenenfalls korrigiert.

Körperschaftsteuer oder Körperschaftssteuer?

Der Duden lässt beide Schreibweisen als korrekt zu: Körperschaftsteuer (aus Körperschaft und Steuer mit einfachem st) sowie Körperschaftssteuer (aus Körperschafts-Steuer). Im rechtlichen Gebrauch ist allerdings ausschließlich die Schreibweise Körperschaftsteuer mit einfachem st.

Wer muss Körperschaftsteuer zahlen?

Die Körperschaftssteuer ist die „Einkommensteuer“ für GmbH, Aktiengesellschaften und andere Kapitalgesellschaften, aber auch Genossenschaften, bestimmte Stiftungen, Vereine und Institutionen sowie Körperschaften des öffentlichen Rechts wie Stadtwerke oder Verkehrsbetriebe.

Anzurechnen ist der volle Gewinn, sofern der Firmensitz im Inland liegt. Ausländische Unternehmen, die in Deutschland Niederlassungen betreiben, setzen lediglich die Gewinne aus den inländischen Einkünften an.

Kapitalgesellschaften sind zur doppelten Buchführung  verpflichtet. Ihre Körperschaftsteuer basiert auf den Zahlen aus Bilanz oder Jahresabschluss und der Gewinn- und Verlustrechnung (GuV). Eine „einfache“ Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) wie bei Personengesellschaften reicht nicht.

Körperschaftssteuer berechnen – wie funktioniert es?

Das zu versteuernde Einkommen für die Körperschaftsteuer ist der Gewinn abzüglich der Sonderausgaben und außergewöhnlichen Belastungen. Der derzeitige Steuersatz beträgt in Deutschland 15 Prozent. Hinzu kommt in Deutschland der Solidaritätszuschlag, sodass sich die Steuerbelastung auf insgesamt 15,825 Prozent summiert. Neben der Körperschaftssteuer müssen Unternehmer noch die Gewerbesteuer, Umsatzsteuer und Kapitalertragsteuer zahlen.

Bei Gewinnausschüttung an die Gesellschafter müssen die Begünstigten 25 Prozent Abgeltungssteuer zahlen. Dies kann jedoch vielfach auf ihre Einkommensteuer angerechnet werden.

Tritt am Ende des Geschäftsjahres ein Verlust ein, lässt sich dieser in den folgenden Jahren als Verlustvortrag Gewinn-mindernd absetzen. Sind Gesellschafter einer GmbH auch als Geschäftsführer oder CEO tätig, kann die Körperschaft ihr Geschäftsführergehalt als Betriebsausgabe absetzen.

Gibt es Körperschaftsteuer-Freibeträge?

Anders als bei der Einkommensteuer natürlicher Personen gibt es im Regelfall keine Freibeträge.

Wann ist die Körperschaftsteuererklärung fällig?

Die Körperschaftsteuererklärung muss bis 31. Mai des Folgejahres beim Finanzamt eingereicht und gezahlt werden. Fristverlängerungen genehmigt das Finanzamt nur nach Abstimmung. Wird die Körperschaftsteuererklärung durch einen Bevollmächtigten wie den selbstständigen Steuerberater ausgefertigt und eingereicht, gelten verlängerte Abgabe- und Zahlungsfristen.

Nach der Körperschaftsteuererklärung für das abgelaufene Geschäftsjahr setzt das Finanzamt die vierteljährlichen Körperschaftsteuer-Vorauszahlungen fest. Sie müssen jeweils bis zum 10. des letzten Quartalsmonats beim Finanzamt eingegangen sein – sprich, 10. März, 10. Juni, 10. September und 10. Dezember.

Firmengründer sollten von Anfang an genügend Liquidität für die Körperschaftsteuer in ihrer Kostenplanung berücksichtigen. Läuft ein Geschäftsjahr besser als prognostiziert, sind entsprechende Rücklagen zu bilden. Ansonsten kann es durch Nachzahlungen und Vorauszahlungen nach der ersten Steuererklärung schnell zu Liquiditäts-Engpässen kommen für die beispielsweise das Finanzamt keinerlei Verständnis aufbringt. Eine frühzeitige fachliche Beratung zu allen Aspekten der Körperschaftssteuer und auch der Gewerbesteuer ist im Vorfeld der ersten Steuererklärung als Freiberufler oder Gewerbetreibender dringend zu empfehlen.

Wie fülle ich eine Körperschaftsteuererklärung aus?

Neben dem sogenannten Mantelbogen mit Angaben zum Unternehmen sind einzureichen:

  • Anlage A für nicht abziehbare Aufwendungen
  • Anlage AE für Einkünfte, die im Ausland erzielt wurden
  • Formular KSt 1F zur Ermittlung des steuerlichen Einlagekontos

Weitere Ergänzungen zur Körperschaftsteuererklärung sind die Anlagen GR für Genossenschaften und Vereine, ORG für Organschaften und WA für weitere Angaben wie Stammkapital.

Historische Entwicklung der Körperschaftsteuer in Deutschland

Eine einheitliche Körperschaftsteuer wurde in Deutschland erstmals 1920 mit der großen Steuer- und Finanzreform des Finanzministers und Vizekanzlers Matthias Erzberger eingeführt. Von anfangs 10 Prozent stieg der Satz bis auf 65 Prozent im Jahr 1946 nach Ende des Zweiten Weltkrieges. Seit den 1970er-Jahren galt ein Satz von 25 Prozent. Er wurde bei der Unternehmensteuerreform 2008 auf die heutigen 15 Prozent gesenkt.

In der DDR galt ein Spitzensteuersatz für die Körperschaftsteuer von 95 Prozent. Dieser führte neben Zwangsverstaatlichungen zur weitgehenden Vernichtung bzw. Vergesellschaftung der Kapitalgesellschaften zu den sogenannten volkseigenen Betrieben (VEB) oder Kombinaten.

Die Körperschaftsteuer in Österreich und der Schweiz

Seit 2005 zahlen österreichische Unternehmen eine Körperschaftsteuer von 25 Prozent. Begünstigte von Ausschüttungen werden mit 27,5 Prozent belastet. Sind die Begünstigten selbst Körperschaften, beträgt ihre Kapitalertragssteuer 25 Prozent.

In der Schweiz erhebt der Bund eine Bundeskörperschaftsteuer von 8,5 Prozent. Hinzu kommen Körperschaftsteuern seitens der Kantone und Gemeinden mit höchst unterschiedlichen Prozentsätzen. Die Spanne der Gesamtforderungen reicht von etwa 16 bis knapp 30 Prozent (Durchschnitt: etwa 20 Prozent). Allerdings kann die Steuerlast als Aufwand abgesetzt werden und so den zu versteuernden Gewinn mindern.




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

Papa Luigi
Top-Angebot Top-Angebot

Papa Luigi

ab 20.000 € Eigenkapital

Verkauf von italienischen Eisspezialitäten im mobilen Verkaufsanhänger

Eröffne dein eigenes Eis-Mobil und biete als Partner:in von PAPA LUIGI unvergleichliche Eiskreationen in höchster Qualität. Bereits 12 Standorte laufen erfolgreich in Niederösterreich und Wien. Profitiere von dem Erfolg des Franchise.

DIE STEINPFLEGER
Top-Angebot Top-Angebot

DIE STEINPFLEGER

ab 8.000 € Eigenkapital

Professionelle Reinigung und Imprägnierung von Pflasterflächen, Betonflächen und Fassaden

Starte mit eigenem Steinpfleger-Standort in die Selbstständigkeit und erobere Deine Region. Jetzt Franchisepartner:in werden und von vielen Vorteilen profitieren.

Agentur Mary Poppins
Top-Angebot Top-Angebot

Agentur Mary Poppins

ab 4.000 € Eigenkapital

Personalvermittlung an Privathaushalte

Nanny, Haushälterin, Haushaltshilfe, Babysitter: Das Franchise-System MARY POPPINS hat sich auf die Vermittlung von Personal an Privathaushalte spezialisiert. Werde jetzt Franchise-Partner:in in Österreich.

Blue Detect
Top-Angebot Top-Angebot

Blue Detect

ab 25.000 € Eigenkapital

Servicebetrieb für Gebäudeinstandhaltung und Schadensbeseitigung

Starte dein Franchise mit BLUE DETECT – dem Testsieger beim Verbraucher Check ZDF WISO. Nutze die Chance und baue dir mit dem Leckageortungs- & Rundum-Service ein erfolgreiches Business auf. Sichere dir jetzt eine Lizenz.

Worldsoft-Partner
Top-Angebot Top-Angebot

Worldsoft-Partner

ab 0 € Eigenkapital

Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.

Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

e-motion - die e-Bike Experten
Top-Angebot Top-Angebot

e-motion - die e-Bike Experten

ab 50.000 € Eigenkapital

Premium e-Bike Stores

Starte dein e-Bike Business mit dem Franchise-Award-Gewinner. Verkaufe Premium e-Bikes und Pedelecs und profitiere von einem boomenden Markt.

Sushi Palace
Top-Angebot Top-Angebot

Sushi Palace

ab 10.000 € Eigenkapital

Sushi Liefer- und Abholservice

Meisterhaft zubereitetes Sushi auf Sterne-Niveau: Eröffne jetzt deinen Liefer- und Abholservice und bring SUSHI PALACE endlich nach Österreich. Deine Kunden werden begeistert sein.

Zaunteam
Top-Angebot Top-Angebot

Zaunteam

ab 10.000 € Eigenkapital

Zaun- & Torsysteme – Starte jetzt dein eigenes Business mit Zaunteam.

Mehr als 100 Partner:innen haben sich bereits mit Zaunteam erfolgreich selbstständig gemacht – mit bewährtem Konzept, klaren Prozessen und starkem Support. Auch für Quereinsteiger:innen geeignet. Baue dir ein krisensicheres Business im wachsenden Handwerk

Finalit StoneCare
Top-Angebot Top-Angebot

Finalit StoneCare

ab 10.000 € Eigenkapital

Hochwertige professionelle Pflege von Natursteinen und Fliesen

Gründe deine erfolgreiche Existenz als professionelle:r Steinreiniger:in. Profitiere von den Top-Referenzen des Franchise-Systems Finalit StoneCare und überzeuge deine Kunden durch höchste Qualität in Dienstleistungen und Produkten.

bp
Top-Angebot Top-Angebot

bp

ab 70.000 € Eigenkapital

Betrieb von Tankstellen inklusive Shops, Bistros und Waschanlagen

Betreibe deine eigene Tankstelle in Österreich mit der bekannten Marke bp - inklusive BILLA NOW Shop, Wild Bean Café und Waschanlage.

Viterma Badsanierung
Top-Angebot Top-Angebot

Viterma Badsanierung

ab 25.000 € Eigenkapital

Beratung & Verkauf von altersgerechten Badsanierungen

VITERMA ist der Experte für individuelle, hochwertige, altersgerechte und schnelle Badsanierungen. Steige jetzt im DACH-Raum mit deinem eigenen Franchise ein und werde erfolgreich in einem zukunftssicheren Markt.

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    Meerida
    Brandneu Brandneu

    Meerida

    ab 7.000 € Eigenkapital

    Eröffne einen Salzspielraum für die Gesundheitsförderung von Eltern und Kindern

    Das österreichische Konzept MEERIDA verbindet Salzgrotte und spielerische Frühförderung – und sorgt damit für frischen Wind im Wellnessmarkt. Schließ dich dem Erfolgskonzept an - 5 erfolgreiche Standorte gibt's schon!

    Sushi Supply by Sashimi Sushi
    Brandneu Brandneu

    Sushi Supply by Sashimi Sushi

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Frisches Sushi trifft auf optimierte Prozesse – mit hoher Skalierbarkeit zum Erfolg.

    SUSHI SUPPLY und SASHIMI SUSHI bringen mit Grab&Go, Dine-In und Ghost Kitchen drei erfolgreiche Vertriebs-Formate in die Systemgastronomie. Werde jetzt Franchise-Partner:in und steig in die urbane Gastronomie ein.

    GoStudent
    Brandneu Brandneu

    GoStudent

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Gründe dein eigenes Nachhilfe-Studio mit der Power eines EdTech-Marktführers.

    Werde GoStudent Franchise-Partner: Eröffne dein eigenes Lernzentrum, werde dein eigener Chef und begleite junge Menschen erfolgreich in die Zukunft. Starte jetzt in einen Markt voller Chancen. Bereit, gemeinsam durchzustarten?

    FEELGOOD
    Brandneu Brandneu

    FEELGOOD

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Das Fitnesscenter ab 50 und die sich in herkömmlichen Fitnessstudios nicht wohlfühlen.

    FEELGOOD Franchise ist die entspannte Alternative zum Fitnessstudio: kein Druck, sondern Spaß an Bewegung – in nur 40 Minuten. Werde Teil des erfolgreichen Netzwerks mit über 70 Studios in Norwegen und der DACH-Region.

    BETTERHOMES Österreich

    BETTERHOMES Österreich

    ab 50.000 € Eigenkapital

    Positioniere dich nachhaltig in der Immobilienbranche – mit Technologie und Know-how.

    BETTERHOMES Österreich vergibt Franchise-Lizenzen. Mit proprietärer Technologie und lokaler Immobilien-Expertise stärkst du nachhaltig deine Marktposition als Immobilienmakler:in. Klingt das spannend?

    Paradox Museum

    Paradox Museum

    ab 150.000 € Eigenkapital

    Erlebnisunterhaltung/ Edutainment

    Verzaubere Menschen mit fantastischen Illusionen. Starte deine Karriere als Geschäftsführer:in mit deinem eigenen PARADOX Museum, in dem Realität und Illusion ineinander fließen.

    Genusswerte

    Genusswerte

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Verbinde Tastings mit modernem Einzelhandel

    Wir garantieren Dir ab Tag 1 eine starke Kundenfrequenz über eine digitale Zufuhr - starte profitabel durch!

    SteinXpert®

    SteinXpert®

    ab 8.000 € Eigenkapital

    SteinXpert Franchise für wirksame Steinreinigungs-Dienste

    Verschönere deine Stadt – mit profes­sioneller und nach­haltiger Reinigung von Naturstein und Betonoberflächen.

    Finalit StoneCare
    Top-Angebot Top-Angebot

    Finalit StoneCare

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Hochwertige professionelle Pflege von Natursteinen und Fliesen

    Gründe deine erfolgreiche Existenz als professionelle:r Steinreiniger:in. Profitiere von den Top-Referenzen des Franchise-Systems Finalit StoneCare und überzeuge deine Kunden durch höchste Qualität in Dienstleistungen und Produkten.

    Lion and Crown E-Com

    Lion and Crown E-Com

    ab 0 € Eigenkapital

    Steige in den E-Commerce ein und betreibe deinen eigenen Onlineshop.

    Mit LION & CROWN kannst du deinen erfolgreichen Onlineshop erstellen und mittels Dropshipping erfolgreich und ortsungebunden managen. Wähle den einfachen Weg in die Selbstständigkeit mit diesem Lizenz-System.

    Heiuki Share

    Heiuki Share

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Franchise für HEIUKI SUP & Kajak Automatensysteme

    Stand-Up-Paddle-Boards und Kajaks aus dem Automaten? Hört sich verrückt an, ist aber ein einzigartiges Konzept, um Wassersport an den Mann und die Frau zu bringen. Bist du bereit, das Paddel in die Hand zu nehmen?

    MyHomeRoast

    MyHomeRoast

    ab 9.500 € Eigenkapital

    Direktvertrieb für Rösten@Home sowie Kaffeeprodukte, frische Snacks, Kakaobohnen und Nüsse

    Werde Teil des einzigartigen Konzepts: Etabliere eine nachhaltige Kaffeekultur mit dem innovativen Röstvollautomaten für zuhause. Die frischen Röstaromen werden alle Kaffeefans begeistern.

    marta

    marta

    ab 4.500 € Eigenkapital

    marta Franchise: Zukunft gestalten in der Pflegebranche

    Starte mit marta in der 24-Stunden-Betreuung durch. Setze auf Fairness, Transparenz und individuelle Lösungen. Arbeite flexibel und ortsunabhängig.

    TAFLO

    TAFLO

    ab 40.000 € Eigenkapital

    Starte dein premium Foodadventure-Restaurant in Österreich.

    TAFLO – Eat. Feel. Jungle. Frisch. Anders. Voller Geschmack. Tauche ein in unsere Welt und erlebe Food mit allen Sinnen.

    mel&koffie

    mel&koffie

    ab 50.000 € Eigenkapital

    Bäckerei & Kaffeegenuss

    Eröffne deine eigene Bäckerei, mit Leidenschaft für Mehl & Liebe zu Kaffee. Werde jetzt Franchisepartner:in bei der beliebtesten regionalen Bäckerei Wiens – mit Auszeichnung.

    bp
    Top-Angebot Top-Angebot

    bp

    ab 70.000 € Eigenkapital

    Betrieb von Tankstellen inklusive Shops, Bistros und Waschanlagen

    Betreibe deine eigene Tankstelle in Österreich mit der bekannten Marke bp - inklusive BILLA NOW Shop, Wild Bean Café und Waschanlage.

    KERN - Zukunft für Lebenswerke

    KERN - Zukunft für Lebenswerke

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Helfe Firmen im Mittelstand u. begleite sie in die Zukunft!

    Dein Wunsch war es schon immer, mittelständische Unternehmen und Familienbetriebe im Bereich Unternehmensnachfolge zu unterstützen? Dann ist das KERN-Franchise wie für dich gemacht.

    Papa Luigi
    Top-Angebot Top-Angebot

    Papa Luigi

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Verkauf von italienischen Eisspezialitäten im mobilen Verkaufsanhänger

    Eröffne dein eigenes Eis-Mobil und biete als Partner:in von PAPA LUIGI unvergleichliche Eiskreationen in höchster Qualität. Bereits 12 Standorte laufen erfolgreich in Niederösterreich und Wien. Profitiere von dem Erfolg des Franchise.

    enerix Alternative Energietechnik

    enerix Alternative Energietechnik

    10.000 € Eigenkapital

    Vertrieb von modernen Energielösungen: Photovoltaik & Wärmepumpen

    Gestalte die Energiewende mit: Gründe jetzt dein eigenes Unternehmen mit ENERIX, der 1. Fachbetriebskette für moderne Energielösungen in den Bereichen Solarstrom, Wärme und Mobilität.

    Doms Frozen Yogurt

    Doms Frozen Yogurt

    ab 2.500 € Eigenkapital

    Die moderne Selbstbedienungs-Eisdiele: Frozen Yogurt - Waffelshop - Eiscafé.

    Eröffne die Eisdiele der Zukunft, designt als moderne, italienische 'Gelateria'. Mache dich selbstständig und erobere die Märkte mit Frozen Yogurt, Bubble-Waffeln & mehr sowie dem innovativen und zukunftsträchtigen Selbstbedienungskonzept.

      Diese Branchen könnten dich interessieren

      Stöbere in allen Franchise-Systemen aus der Branche deiner Wahl!