Welche Versicherungen benötige ich als Selbstständiger?

Welche Versicherungen sind für Gründer unverzichtbar? Der Artikel gibt einen Überblick über Personen-, Haftpflicht- und Sachversicherungen, zeigt, welche Risiken abgesichert werden sollten, und bietet Tipps zur Kosten-Nutzen-Abwägung – für einen sicheren Start in die Selbstständigkeit.

Welche Versicherungen benötige ich als Selbstständiger?

Existenzgründer sind vielfältigen Risiken im Privat- und Berufsleben ausgesetzt. Manche Risiken müssen abgesichert werden, um die berufliche oder private Existenz nicht zu gefährden. Andere Risiken können vernachlässigt werden oder lassen sich angesichts hoher Versicherungsprämien nicht sinnvoll absichern. Gerade in der Startphase der Selbstständigkeit, wo hohe Investitionen in den Aufbau des eigenen Unternehmens anfallen, sind Kosten und Nutzen gut und sorgfältig zu berechnen und abzuwägen.

Drei Arten von Versicherungen lassen sich für Selbstständige unterscheiden:

  • Personenversicherungen
  • Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherungen (inkl. Rechtsschutz)
  • Sachversicherungen

Private Risiken werden in erster Linie mit der Krankenversicherung und Berufsunfähigkeits-Versicherung sowie der Unfallversicherung abgedeckt. Dagegen hängen die betrieblichen Risiken stark von der Branche und dem Geschäftsmodell ab.

Als Versicherungen für Selbstständige kommen insbesondere die Betriebs-Haftpflichtversicherung, Vermögensschadens-Haftpflicht-Versicherung, Geschäftsinhalt-Versicherung sowie die Rechtsschutzversicherung in Betracht, um einen groben Überblick an Informationen zu geben.

Versicherungen können das Risiko jedoch allenfalls begrenzen. Besser ist es, den Schaden zu verringern oder gar nicht erst eintreten zu lassen. Im Rahmen des Risikomanagements sind Unternehmen auf eine veränderte Risikolage hin zu überprüfen und geeignete Gegenmaßnahmen zu ergreifen.

Willst du Unternehmer werden?

Mach jetzt den ersten Schritt und finde mit wenigen Klicks die zu dir passenden Franchise-Angebote!

Personenversicherungen

Krankenversicherung

Freiwillig gesetzlich oder privat? Bei ihrer Existenzgründung befassen sich die meisten Unternehmer in spe zuerst mit der Frage der Versicherung für den Krankheitsfall. Als Selbstständige sind sie nicht mehr an ein Mindesteinkommen gebunden: Sie können jederzeit eine Police bei einer privaten Krankenversicherung (PKV) abschließen.

Die „Privaten“ bieten Vorteile. Zum einen übersteigt ihr Leistungsvolumen jenes der Gesetzlichen mit ihrer Grundversorgung bei Weitem. Viele PKV's übernehmen zum Beispiel Kosten für Chefarzt-Behandlungen, Einbett-Krankenzimmer oder Therapien, die nicht im Leistungskatalog der Gesetzlichen enthalten sind. Zum anderen sind die monatlichen Beiträge meist abhängig vom Alter des Versicherten. Junge Leute zahlen wenig. Dafür steigen die Beiträge im Alter nicht selten in astronomische Höhen. Und die Familienangehörigen mitzuversichern ist teuer. Im Ruhestand oder bei schlechter Geschäftsentwicklung können die Versicherten ihre Beiträge manchmal nicht mehr aufbringen. Eine Rückkehr in die gesetzliche Krankenversicherung ist nicht möglich.

Wer sich als Existenzgründer von Anfang an freiwillig gesetzlich bei seiner AOK oder Ersatzkasse versichert, erhält wie ein Arbeitnehmer die Krankenkassen-Grundversorgung. Er zahlt Beiträge nach Einkommen orientiert, was gerade in ertragsschwachen Startphasen von Vorteil ist. Damit sind die Kosten an die Geschäftsentwicklung gekoppelt. Der Beitragssatz entspricht dem eines Arbeitnehmers und beträgt 14,6 % des Bruttoeinkommens im Jahr 2017.

Eine Ausnahme in Puncto freie Wahl des Versicherers bildet die Künstlersozialkasse (KSK). Sie ist die verpflichtende Kranken-, Renten- und Pflege-Versicherung für freiberufliche Künstler und Publizisten. Welche selbstständig Berufstätigen sie genau versichert, lässt sich den Informationen auf ihren Internetseiten entnehmen. Trotz Versicherungspflicht muss ihre Mitgliedschaft beantragt werden, wobei ein strenger Selektionsprozess stattfindet.

Die KSK ist jedoch selbst keine reale Versicherung. Sie vermittelt lediglich die Leistungen und zieht die Beiträge ein. Sie leitet sie an jene Kranken- und Pflegekasse weiter, die sich der Versicherte bei Antragstellung wählt. Die Beitragshöhe entspricht dem Krankenkassensatz, und ähnlich eines Arbeitnehmers trägt der Versicherte selbst nur einen Teil seiner Kosten. Den „Arbeitgeberanteil“ zahlen der Staat durch Zuschüsse sowie die Kunden, die einen Freiberufler beauftragen, mit einer Künstlersozialabgabe in Höhe von 4,8 % des Auftragswertes (Stand 2017).

Eine weitere Ausnahme besteht für Angehörige der sogenannten verkammerten freien Berufe wie Ärzte, Apotheker, Anwälte oder Architekten. Sie müssen sich über ihre berufsständischen Versorgungswerke versichern.

Rentenversicherung

Auch für Rente und Altersvorsorge können sich Existenzgründer freiwillig gesetzlich weiter versichern. Anzahl und Höhe ihrer Beiträge wählen sie selbst. Als Ergänzung werden häufig die sogenannten Rürup- oder Basis-Privatrenten abgeschlossen. Ähnlich wie die Riester-Renten für Arbeitnehmer kombinieren sie Garantie-Rentenzahlungen mit Erträgen aus Kapitalanlagen.

Bis maximal drei Monate nach Beginn der Selbstständigkeit kann der Gründer auch eine freiwillige Arbeitslosenversicherung bei der Arbeitsagentur beantragen. Ihre Leistungen kann er beanspruchen, wenn er als Unternehmer scheitert.

Dringend empfohlen wird bei Existenzgründung der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung sowie einer Erwerbsminderungsrente. Die private Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt eine monatliche Rente, wenn der Gründer seinen Beruf nicht mehr ausüben kann. Die gesetzliche Erwerbsminderungsrente springt dagegen erst ein, wenn gar keine Berufstätigkeit mehr möglich ist.

Wer sich selbstständig macht, muss sich bei seiner zuständigen Berufsgenossenschaft melden. Sie ist Träger der gesetzlichen Unfallversicherung, die bei Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten zahlt. Wer keine Mitarbeiter hat, fällt nicht zwangsläufig unter die Versicherungspflicht. Genauere Informationen erteilen die Berufsgenossenschaften. Der Unternehmer kann darüber hinaus eine private Unfallversicherung abschließen.

Willst du Unternehmer werden?

Mach jetzt den ersten Schritt und finde mit wenigen Klicks die zu dir passenden Franchise-Angebote!

Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherungen (inkl. Rechtsschutz)

Unternehmer sollten prüfen, welche Schadensfälle und Risiken am wahrscheinlichsten und zu berechnen und zu versichern sind. Dies können Produktions-Stillstände sowie Schadenersatzansprüche von Kunden, Lieferanten oder Mitarbeitern sein. Ebenso Einnahme-Ausfälle durch den Verlust von Key-Account-Kunden. Mit einer Betriebs-Unterbrechungsversicherung lassen sich Gehälter, Löhne oder Mieten für den Fall ausbleibender Einnahmen absichern. Auch die persönliche Haftung von Geschäftsführern oder Vorständen einer Kapitalgesellschaft kann mit einer entsprechenden Haftpflichtversicherung gut abgesichert werden. Die betriebliche bzw. gewerbliche Rechtsschutzversicherung deckt die Kosten von Rechtsstreitigkeiten ab. Sie erstattet zum Beispiel Anwalts- und Prozesskosten.

Sachversicherungen

Sachversicherungen werden gegen Zerstörungen, Beschädigungen oder Diebstahl von Haus, Kfz, Hab und Gut und anderen Sachwerten im Unternehmen abgeschlossen. Die Versicherungen gegen Schäden an Inventar, Waren und Produkten und deren Ersatz oder Instandhaltung werden unter dem Begriff Geschäftsinhaltsversicherungen zusammengefasst. Vorbild fast aller dieser Versicherungen sind die schon seit dem 18. oder 19. Jahrhundert bekannten Feuerversicherungen und Brandschutzkassen. Sie versichern gegen Brände, Explosionen oder Blitzeinschläge in Haus, Hallen und Betriebsgelände. Beispiele für weitere Sachversicherungen sind die Einbruchdiebstahlversicherung, Leitungswasserversicherung gegen Wasserschäden, Maschinenversicherung für Reparaturen oder Wartungskosten, Produkthaftpflichtversicherung gegen Schäden Dritter aufgrund fehlerhafter Produkte und die betriebliche Kfz-Haftpflicht, die vor allem für Logistiker oder Fuhrpark-Betreiber wichtig ist.

Zum Datenschutz, gegen Virenbefall oder Datenverlust kann eine Elektronikversicherung abgeschlossen werden. Und auch Sturmschäden können versichert werden. Und wer durch Unfälle in seiner Produktion Boden, Luft oder Wasser verschmutzen könnte, schützt sich vor den finanziellen Folgen mit einer Umwelthaftpflichtversicherung.

Viele Sachversicherungen gewähren Prämien-Rabatte, wenn kein Schaden auftritt oder keine Leistungen in Anspruch genommen werden. Es kann also günstiger sein, für kleinere Schäden selbst aufzukommen. Beitragsermäßigungen lassen sich bei vielen Versicherern auch durch den Einbau von Alarmanlagen, Feuermeldern, Sprinkleranlagen und sonstigen Sicherheitssystemen erreichen.

Hier geht's weiter: Der Weg in die berufliche Selbstständigkeit




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

    Memory Block
    Top-Angebot Top-Angebot

    Memory Block

    40.000 € Eigenkapital

    Blockdruck – die persönliche Art zu schenken – ist dein Weg zum erfolgreichen Business.

    Schließe dich dem schnell wachsenden Marke mit über 90 Standorten weltweit an. Freu dich auf hohe Erträge, niedrige Investitionen und volle Unterstützung für ein profitables Geschäft. Profitiere von einem erfolgreichen und bewährten Geschäftsmodell.

    DIE STEINPFLEGER
    Top-Angebot Top-Angebot

    DIE STEINPFLEGER

    ab 8.000 € Eigenkapital

    Professionelle Reinigung und Imprägnierung von Pflasterflächen, Betonflächen und Fassaden

    Das sind glänzende Aussichten: DIE STEINPFLEGER steht für nachhaltige Lösungen und erstklassigen Service in der Steinpflege. Profitiere von einem erprobten Konzept und starte erfolgreich in die Selbstständigkeit.

    Worldsoft-Partner
    Top-Angebot Top-Angebot

    Worldsoft-Partner

    ab 0 € Eigenkapital

    Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.

    Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

    e-motion - die e-Bike Experten
    Top-Angebot Top-Angebot

    e-motion - die e-Bike Experten

    ab 30.000 € Eigenkapital

    Premium e-Bike Stores

    Starte dein e-Bike Business mit dem Franchise-Award-Gewinner. Verkaufe Premium e-Bikes und Pedelecs und profitiere von einem boomenden Markt.

    bp
    Top-Angebot Top-Angebot

    bp

    ab 70.000 € Eigenkapital

    Betrieb von Tankstellen inklusive Shops, Bistros und Waschanlagen

    Betreibe deine eigene Tankstelle in Österreich mit der bekannten Marke bp - inklusive BILLA NOW Shop, Wild Bean Café und Waschanlage.

    Finalit StoneCare
    Top-Angebot Top-Angebot

    Finalit StoneCare

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Hochwertige professionelle Pflege von Natursteinen und Fliesen

    Gründe deine erfolgreiche Existenz als professionelle:r Steinreiniger:in. Profitiere von den Top-Referenzen des Franchise-Systems Finalit StoneCare und überzeuge deine Kunden durch höchste Qualität in Dienstleistungen und Produkten.

    Papa Luigi
    Top-Angebot Top-Angebot

    Papa Luigi

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Verkauf von italienischen Eisspezialitäten im mobilen Verkaufsanhänger

    Eröffne dein eigenes Eis-Mobil und biete als Partner:in von PAPA LUIGI unvergleichliche Eiskreationen in höchster Qualität. Bereits 12 Standorte laufen erfolgreich in Niederösterreich und Wien. Profitiere von dem Erfolg des Franchise.

    Agentur Mary Poppins
    Top-Angebot Top-Angebot

    Agentur Mary Poppins

    ab 4.000 € Eigenkapital

    Personalvermittlung an Privathaushalte

    Nanny, Haushälterin, Haushaltshilfe, Babysitter: Das Franchise-System MARY POPPINS hat sich auf die Vermittlung von Personal an Privathaushalte spezialisiert. Werde jetzt Franchise-Partner:in in Österreich.

    Viterma Badsanierung
    Top-Angebot Top-Angebot

    Viterma Badsanierung

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Beratung & Verkauf von altersgerechten Badsanierungen

    VITERMA ist der Experte für individuelle, hochwertige, altersgerechte und schnelle Badsanierungen. Steige jetzt im DACH-Raum mit deinem eigenen Franchise ein und werde erfolgreich in einem zukunftssicheren Markt.

    Zaunteam
    Top-Angebot Top-Angebot

    Zaunteam

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Zaun- & Torsysteme – Dein Schlüssel zum Erfolg.

    Starke Zäune, starkes Team – das ist ZAUNTEAM. Über 100 zufriedene Franchise-Partner:innen haben bereits in Deutschland, Österreich und der Schweiz erfolgreich gegründet. Willst du ebenfalls Teil der ZAUNTEAM-Familie werden?

    Sushi Palace
    Top-Angebot Top-Angebot

    Sushi Palace

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Sushi Liefer- und Abholservice

    Meisterhaft zubereitetes Sushi auf Sterne-Niveau: Eröffne jetzt deinen Liefer- und Abholservice und bring SUSHI PALACE endlich nach Österreich. Deine Kunden werden begeistert sein.

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

      FEELGOOD
      Brandneu Brandneu

      FEELGOOD

      ab 20.000 € Eigenkapital

      Das Fitnesscenter ab 50 und die sich in herkömmlichen Fitnessstudios nicht wohlfühlen.

      FEELGOOD Franchise ist die entspannte Alternative zum Fitnessstudio: kein Druck, sondern Spaß an Bewegung – in nur 40 Minuten. Werde Teil des erfolgreichen Netzwerks mit über 70 Studios in Norwegen und der DACH-Region.

      BETTERHOMES Österreich
      Brandneu Brandneu

      BETTERHOMES Österreich

      ab 50.000 € Eigenkapital

      Positioniere dich nachhaltig in der Immobilienbranche – mit Technologie und Know-how.

      BETTERHOMES Österreich vergibt Franchise-Lizenzen. Mit proprietärer Technologie und lokaler Immobilien-Expertise stärkst du nachhaltig deine Marktposition als Immobilienmakler:in. Klingt das spannend?

      Paradox Museum
      Brandneu Brandneu

      Paradox Museum

      ab 150.000 € Eigenkapital

      Erlebnisunterhaltung/ Edutainment

      Verzaubere Menschen mit fantastischen Illusionen. Starte deine Karriere als Geschäftsführer:in mit deinem eigenen PARADOX Museum, in dem Realität und Illusion ineinander fließen.

      Memory Block
      Top-Angebot Top-Angebot

      Memory Block

      40.000 € Eigenkapital

      Blockdruck – die persönliche Art zu schenken – ist dein Weg zum erfolgreichen Business.

      Schließe dich dem schnell wachsenden Marke mit über 90 Standorten weltweit an. Freu dich auf hohe Erträge, niedrige Investitionen und volle Unterstützung für ein profitables Geschäft. Profitiere von einem erfolgreichen und bewährten Geschäftsmodell.

      Genusswerte
      Brandneu Brandneu

      Genusswerte

      ab 20.000 € Eigenkapital

      Verbinde Tastings mit modernem Einzelhandel

      Wir garantieren Dir ab Tag 1 eine starke Kundenfrequenz über eine digitale Zufuhr - starte profitabel durch!

      SteinXpert
      Brandneu Brandneu

      SteinXpert

      ab 6.000 € Eigenkapital

      SteinXpert Franchise für wirksame Steinreinigungs-Dienste

      Verschönere deine Stadt – mit profes­sioneller und nach­haltiger Reinigung von Naturstein und Betonoberflächen.

      YUMMY
      Brandneu Brandneu

      YUMMY

      ab 10.000 € Eigenkapital

      Süßwaren- und Nasch-Shop für Donuts, Wafffeln, Bubble Tea & mehr

      Das österreichische Lizenzsystem YUMMY begeistert mit einer Vielfalt an Nasch-Kreationen und süßen Snacks. Werde Teil der YUMMY-Familie in Österreich und eröffne deinen eigenen bunten Sweet-Store.

      Finalit StoneCare
      Top-Angebot Top-Angebot

      Finalit StoneCare

      ab 10.000 € Eigenkapital

      Hochwertige professionelle Pflege von Natursteinen und Fliesen

      Gründe deine erfolgreiche Existenz als professionelle:r Steinreiniger:in. Profitiere von den Top-Referenzen des Franchise-Systems Finalit StoneCare und überzeuge deine Kunden durch höchste Qualität in Dienstleistungen und Produkten.

      Heiuki Share

      Heiuki Share

      ab 5.000 € Eigenkapital

      Franchise für HEIUKI SUP & Kajak Automatensysteme

      Stand-Up-Paddle-Boards und Kajaks aus dem Automaten? Hört sich verrückt an, ist aber ein einzigartiges Konzept, um Wassersport an den Mann und die Frau zu bringen. Bist du bereit, das Paddel in die Hand zu nehmen?

      MyHomeRoast

      MyHomeRoast

      ab 9.500 € Eigenkapital

      Direktvertrieb für Rösten@Home sowie Kaffeeprodukte, frische Snacks, Kakaobohnen und Nüsse

      Werde Teil des einzigartigen Konzepts: Etabliere eine nachhaltige Kaffeekultur mit dem innovativen Röstvollautomaten für zuhause. Die frischen Röstaromen werden alle Kaffeefans begeistern.

      marta

      marta

      ab 4.500 € Eigenkapital

      marta Franchise: Zukunft gestalten in der Pflegebranche

      Starte mit marta in der 24-Stunden-Betreuung durch. Setze auf Fairness, Transparenz und individuelle Lösungen. Arbeite flexibel und ortsunabhängig.

      TAFLO

      TAFLO

      ab 51.000 € Eigenkapital

      Starte dein premium Foodadventure-Restaurant in Österreich.

      In den premium Erlebnisbistros von TAFLO können Gäste aus rund 1.000 Kombinationsmöglichkeiten wählen – so ist jedes Gericht ein Unikat. Werde jetzt Franchisenehmer:in.

      mel&koffie

      mel&koffie

      ab 50.000 € Eigenkapital

      Bäckerei & Kaffeegenuss

      Eröffne deine eigene Bäckerei, mit Leidenschaft für Mehl & Liebe zu Kaffee. Werde jetzt Franchisepartner:in bei der beliebtesten regionalen Bäckerei Wiens – mit Auszeichnung.

      bp
      Top-Angebot Top-Angebot

      bp

      ab 70.000 € Eigenkapital

      Betrieb von Tankstellen inklusive Shops, Bistros und Waschanlagen

      Betreibe deine eigene Tankstelle in Österreich mit der bekannten Marke bp - inklusive BILLA NOW Shop, Wild Bean Café und Waschanlage.

      KERN - Zukunft für Lebenswerke

      KERN - Zukunft für Lebenswerke

      ab 10.000 € Eigenkapital

      Helfe Firmen im Mittelstand u. begleite sie in die Zukunft!

      Dein Wunsch war es schon immer, mittelständische Unternehmen und Familienbetriebe im Bereich Unternehmensnachfolge zu unterstützen? Dann ist das KERN-Franchise wie für dich gemacht.

      Papa Luigi
      Top-Angebot Top-Angebot

      Papa Luigi

      ab 20.000 € Eigenkapital

      Verkauf von italienischen Eisspezialitäten im mobilen Verkaufsanhänger

      Eröffne dein eigenes Eis-Mobil und biete als Partner:in von PAPA LUIGI unvergleichliche Eiskreationen in höchster Qualität. Bereits 12 Standorte laufen erfolgreich in Niederösterreich und Wien. Profitiere von dem Erfolg des Franchise.

      enerix Alternative Energietechnik

      enerix Alternative Energietechnik

      10.000 € Eigenkapital

      Vertrieb von modernen Energielösungen: Photovoltaik & Wärmepumpen

      Gestalte die Energiewende mit: Gründe jetzt dein eigenes Unternehmen mit ENERIX, der 1. Fachbetriebskette für moderne Energielösungen in den Bereichen Solarstrom, Wärme und Mobilität.

      Doms Frozen Yogurt

      Doms Frozen Yogurt

      ab 2.500 € Eigenkapital

      Die moderne Selbstbedienungs-Eisdiele: Frozen Yogurt - Waffelshop - Eiscafé.

      Eröffne die Eisdiele der Zukunft, designt als moderne, italienische 'Gelateria'. Mache dich selbstständig und erobere die Märkte mit Frozen Yogurt, Bubble-Waffeln & mehr sowie dem innovativen und zukunftsträchtigen Selbstbedienungskonzept.

      Rümpel Meister

      Rümpel Meister

      ab 20.000 € Eigenkapital

      Master-Franchisesystem: Entrümpelungen, Haushaltsauflösungen und Entsorgung

      Werde Master-Franchise-Nehmer:in von RÜMPEL MEISTER in Österreich und baue das erfolgreiche Franchise-System für Entrümpelungen dort weiter aus.

      AckerBox®

      AckerBox®

      ab 125.000 € Eigenkapital

      Hightech Selbstbedienungsshops für regionale Produkte

      Das Franchise AckerBox® verbindet hochwertige, regionale Lebensmittel mit einem modernen Hightech-Einkaufserlebnis. Werde jetzt Franchisepartner:in!

      Diese Branchen könnten dich interessieren