Wege in die Selbstständigkeit

Wie lässt sich der Traum von der Selbstständigkeit verwirklichen? Der Artikel beleuchtet drei Wege: eigene Geschäftsidee, Franchise-Partnerschaft oder Unternehmensnachfolge. Er zeigt Vor- und Nachteile, gibt praxisnahe Tipps und hilft, die passende Option für den individuellen Erfolg zu finden.

Wege in die Selbstständigkeit

Wer sich selbstständig machen möchte, hat die Wahl. Er kann sein Unternehmen mit einer eigenen Geschäftsidee gründen. Alternativ dazu kann er seine Selbstständigkeit in Form eines Partner-Betriebs innerhalb eines Franchisesystems gründen. Der dritte Weg heißt, eine Unternehmensnachfolge anzutreten. Jede dieser drei Möglichkeiten hat Vor- und Nachteile sowie unterschiedliche Voraussetzungen, die zu beachten sind.

Wie finde ich die zu mir passende Geschäftsidee?

Selbstständig machen bedingt eine geeignete Geschäftsidee. Ist es die eigene des Gründers, muss er diese zu einem ökonomisch tragfähigen Geschäftsmodell inklusive Businessplan weiterentwickeln. Nicht jede Idee bietet ausreichend Potenzial für eine erfolgreiche Selbstständigkeit. Daher ist eine kritische Prüfung und Bewertung unerlässlich.

Von Henry Ford ist der Satz überliefert: „Hätte ich meine Kunden gefragt, was sie sich wünschen, hätten sie gesagt: schnellere Pferde“. Davon sollte sich indes niemand beirren lassen: Für eine gute Geschäftsidee muss man kein genialer Erfinder oder Innovator sein. Die Idee muss auch nicht wie die Stecknadel im Heuhaufen gesucht werden.

Es gibt naheliegende und erfolgversprechende Möglichkeiten, selbstständig zu werden. Viele Gründer entwickeln ihre Idee einfach aus einem persönlichen Hobby heraus. Andere nutzen berufliche Kenntnisse, Erfahrungen und Kontakte aus früheren Arbeitsverhältnissen für ihre Selbstständigkeit, sofern diese nicht gegen rechtliche Bestimmungen verstoßen. Wieder Andere haben im Alltag oder Berufsleben überraschende Marktlücken oder Markt-Trends entdeckt, die sie mit ihrer Existenzgründung abdecken. Ein weiteres Beispiel für erfolgversprechende Geschäftsideen sind Produkte oder Dienstleistungen, denen die Gründer bei einem Auslandsaufenthalt begegnen und die hierzulande noch nicht angeboten werden.

Mit offenen Augen stoßen potenzielle Existenzgründer immer wieder auf Zielgruppen mit bisher vernachlässigten Wünschen und Bedürfnissen. Noch besser: Sie lassen sich inspirieren, mit welcher Art von Produkt, Artikel oder Dienstleistung sie sich selbstständig machen können. Gezielte Anregungen und Geschäftsideen für die Selbstständigkeit bieten zum Beispiel Erfindermessen, Nachfolgebörsen oder Franchise-Plattformen.

Manche Gründer scheuen den „großen Schritt“ in die Vollerwerbs-Selbstständigkeit: Sie machen zunächst einmal nebenberuflich selbstständig und erproben ihr Konzept am Markt und an den Kunden. Es bestehen jedoch Zweifel, ob sie den gleichen Elan wie Vollerwerbs-Gründer an den Tag legen. Dieser Tatendrang zählt zum Unternehmergeist und gilt als Erfolgsfaktor für eine Existenzgründung. Geringere Erfolgschancen haben rein statistisch auch Selbstständige, die aus der Notsituation einer Arbeitslosigkeit heraus gründen statt von jeher den Willen zum Unternehmertum gehabt zu haben.

Wie übernehme ich ein erprobtes Franchise-Konzept?

Franchising bietet klare Vorteile. Der erste Vorzug ist, dass der Gründer das Rad nicht neu erfinden muss. Stattdessen greift er auf eine bewährte Geschäftsidee für seine Existenzgründung zurück. Wer sich in ein Franchise-System einkauft, übernimmt ein vorgefertigtes und zumeist auch erprobtes Geschäftskonzept für die Selbstständigkeit. Er setzt es in einem exklusiv für ihn geschützten Vertriebsgebiet um.

Vorteil Nummer zwei: Der Gründer erhält vom Franchisegeber mehr als nur die Lizenz nur Nutzung seiner gewerblichen Schutzrechte wie etwa der Marke. Vielmehr vermittelt ihm der Franchisegeber sein komplettes Know-how für das Unternehmen.

Dritter Pluspunkt ist die Arbeitsteilung: Die Franchise-Zentrale übernimmt viele administrative Tätigkeiten wie Marketing oder Einkauf. Dadurch können sich Franchisenehmer stärker auf ihr Kerngeschäft fokussieren als zum Beispiel Eigen-Gründer.

Vierter Vorteil ist der regelmäßige Erfahrungsaustausch sowie die gegenseitige Unterstützung im Netzwerk. Hinzu kommt die intensive Unterstützung durch den Franchisegeber in der Startphase – von der Schulung über die Businessplan-Erstellung bis hin zu den Kreditverhandlungen zur Finanzierung.

Auch die Nachteile des Franchising für eine Existenzgründung sollen Thema der Betrachtung sein. Die Gründung erfolgt nicht unter dem eigenen Namen: Möglicherweise ist dies für den Unternehmer nicht dieselbe Art von Selbstverwirklichung wie eine Eigen-Gründung. Außerdem führt der Gründer sein Unternehmen zwar rechtlich selbstständig, ist aber an vielerlei Weisungen und Richtlinien der Franchise-Zentrale gebunden. Sein unternehmerisches Risiko trägt er dennoch vollständig selbst. Zu beachten ist ferner der Geld-Bedarf, der über die klassische Finanzierung einer Unternehmens-Gründung hinaus geht: Die meisten Systeme fordern eine Einstiegsgebühr, deren Höhe fünfstellig sein kann. Hinzu kommen die zumeist monatlichen Franchisegebühren. Und mag das erfolgserprobte Franchise-Konzept auch das unternehmerische Risiko verringern: Selbst das beste Franchise-System ist kein Garant für eine erfolgreiche Selbstständigkeit.

Franchise-Angebote sind heute in den meisten Branchen zu finden. Zwei nützliche Tipps:

  • Auf FranchisePORTAL liegt goldrichtig, wer ein passendes Franchisesystem sucht oder Fragen hat zum Thema Franchising und selbstständig machen. FranchisePORTAL ist die führende Informations- und Werbeplattform der Franchise-Wirtschaft. Neben einer großen Auswahl an Franchise-Anbietern auf Partnersuche bieten sich dort auch kostengünstige Lizenzsysteme an, deren Lizenznehmer ohne umfangreiche Unterstützungsleistungen einer Systemzentrale auskommen. Bewusst außen vor bleiben hier Angebote aus dem Multi-Level-Marketing (MLM) beziehungsweise Network-Marketing (NM), einem pyramidenförmig organisierten Direktvertrieb unter anderem von Nahrungsergänzung, Kosmetika, Versicherungen und Geldanlagen.
  • Die umfassendste Übersicht der Franchise-Systeme im deutschsprachigen Raum bietet das „Verzeichnis der Franchise-Wirtschaft“. Der vom UNTERNEHMERVERLAG herausgegebene Printkatalog mit 1.000 Kurzprofilen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz wird jährlich aktualisiert.

Wie trete ich eine Unternehmensnachfolge an?

Selbstständig machen heißt nicht zwangsläufig neu gründen: In zahlreichen Unternehmen steht ein alters- oder gesundheitsbedingter Wechsel der Inhaber oder Gesellschafter an – laut Handwerks-, Industrie- und Handelskammern auch 2017, 2018 und in den folgenden Jahren. Die Chance, in ein etabliertes Unternehmen einzusteigen, wird von Gründern noch zu selten erkannt und genutzt. (Die große Mehrheit der angehenden Unternehmer fühlt sich von der Komplexität und den Risiken einer Unternehmensübernahme überfordert und bevorzugt daher eine neue Existenzgründung.)

Was gilt es zu beachten? Zur Vorbereitung einer Unternehmensnachfolge gehören die sorgfältig durchzuführende Risikoprüfung, die Unternehmensbewertung und die Vertragsgestaltung. Diese Leistungen bedürfen einer intensiven Beratung. Andererseits müssen Gründer nicht am Nullpunkt starten: Sie bauen auf eine bereits bekannte Marke, das gesammelte Know-how des Unternehmens und einen Bestandskunden-Stamm auf.

Vorteile einer Nachfolge:

  • keine Anlaufschwierigkeiten, Existenzgründung ohne Zeitverzögerungen
  • kein aufwendiger Aufbau des Kundenstammes
  • keine langwierige Durststrecke bis zum Break-even
  • kein Schulungsbedarf für bestehende Mitarbeiter
  • keine Zusatzkosten zur Finanzierung der Einrichtung und Ausstattung
  • mehr Planungssicherheit durch Kennzahlen und Daten
  • gezielte Unterstützung und Beratung durch Vorgänger

Nachteile einer Nachfolge:

  • mögliche Fehleinschätzung des Unternehmenskaufwertes
  • finanzielle Belastung durch hohe Investitionssumme
  • verborgene Probleme und nicht-bilanzierte Verluste

Bringen Existenzgründer (noch) nicht die notwendige Branchen- und Managementerfahrung für eine erfolgreiche Unternehmensführung mit, kann eine schrittweise Übergabe durch den bisherigen Inhaber sinnvoll sein. In der Übergangsphase können die notwendigen Qualifikationen durch „Learning by doing“ und gezielte individuelle Fortbildungsmaßnahmen erworben werden. Selbstständig sein heißt ohnehin: ständig lernen.

Tipp: Auf der KfW-Nachfolgebörse können sich Gründer informieren, welche Unternehmen neue Inhaber, Gesellschafter oder Geschäftsführer suchen.

Hier geht's weiter: Marktforschung




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

Zaunteam
Top-Angebot Top-Angebot

Zaunteam

ab 10.000 € Eigenkapital

Zaun- & Torsysteme – Starte jetzt dein eigenes Business mit Zaunteam.

Mehr als 100 Partner:innen haben sich bereits mit Zaunteam erfolgreich selbstständig gemacht – mit bewährtem Konzept, klaren Prozessen und starkem Support. Auch für Quereinsteiger:innen geeignet. Baue dir ein krisensicheres Business im wachsenden Handwerk

Worldsoft-Partner
Top-Angebot Top-Angebot

Worldsoft-Partner

ab 0 € Eigenkapital

Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.

Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

DIE STEINPFLEGER
Top-Angebot Top-Angebot

DIE STEINPFLEGER

ab 8.000 € Eigenkapital

Professionelle Reinigung und Imprägnierung von Pflasterflächen, Betonflächen und Fassaden

Starte mit eigenem Steinpfleger-Standort in die Selbstständigkeit und erobere Deine Region. Jetzt Franchisepartner:in werden und von vielen Vorteilen profitieren.

Agentur Mary Poppins
Top-Angebot Top-Angebot

Agentur Mary Poppins

ab 4.000 € Eigenkapital

Personalvermittlung an Privathaushalte

Nanny, Haushälterin, Haushaltshilfe, Babysitter: Das Franchise-System MARY POPPINS hat sich auf die Vermittlung von Personal an Privathaushalte spezialisiert. Werde jetzt Franchise-Partner:in in Österreich.

e-motion - die e-Bike Experten
Top-Angebot Top-Angebot

e-motion - die e-Bike Experten

ab 50.000 € Eigenkapital

Premium e-Bike Stores

Starte dein e-Bike Business mit dem Franchise-Award-Gewinner. Verkaufe Premium e-Bikes und Pedelecs und profitiere von einem boomenden Markt.

Viterma Badsanierung
Top-Angebot Top-Angebot

Viterma Badsanierung

ab 25.000 € Eigenkapital

Beratung & Verkauf von altersgerechten Badsanierungen

VITERMA ist der Experte für individuelle, hochwertige, altersgerechte und schnelle Badsanierungen. Steige jetzt im DACH-Raum mit deinem eigenen Franchise ein und werde erfolgreich in einem zukunftssicheren Markt.

Finalit StoneCare
Top-Angebot Top-Angebot

Finalit StoneCare

ab 10.000 € Eigenkapital

Hochwertige professionelle Pflege von Natursteinen und Fliesen

Gründe deine erfolgreiche Existenz als professionelle:r Steinreiniger:in. Profitiere von den Top-Referenzen des Franchise-Systems Finalit StoneCare und überzeuge deine Kunden durch höchste Qualität in Dienstleistungen und Produkten.

bp
Top-Angebot Top-Angebot

bp

ab 70.000 € Eigenkapital

Betrieb von Tankstellen inklusive Shops, Bistros und Waschanlagen

Betreibe deine eigene Tankstelle in Österreich mit der bekannten Marke bp - inklusive BILLA NOW Shop, Wild Bean Café und Waschanlage.

FEELGOOD
Top-Angebot Top-Angebot

FEELGOOD

ab 20.000 € Eigenkapital

Das Fitnesscenter ab 50 und die sich in herkömmlichen Fitnessstudios nicht wohlfühlen.

FEELGOOD Franchise ist die entspannte Alternative zum Fitnessstudio: kein Druck, sondern Spaß an Bewegung – in nur 40 Minuten. Werde Teil des erfolgreichen Netzwerks mit über 70 Studios in Norwegen und der DACH-Region.

Papa Luigi
Top-Angebot Top-Angebot

Papa Luigi

ab 20.000 € Eigenkapital

Verkauf von italienischen Eisspezialitäten im mobilen Verkaufsanhänger

Eröffne dein eigenes Eis-Mobil und biete als Partner:in von PAPA LUIGI unvergleichliche Eiskreationen in höchster Qualität. Bereits 12 Standorte laufen erfolgreich in Niederösterreich und Wien. Profitiere von dem Erfolg des Franchise.

Sushi Palace
Top-Angebot Top-Angebot

Sushi Palace

ab 10.000 € Eigenkapital

Sushi Liefer- und Abholservice

Meisterhaft zubereitetes Sushi auf Sterne-Niveau: Eröffne jetzt deinen Liefer- und Abholservice und bring SUSHI PALACE endlich nach Österreich. Deine Kunden werden begeistert sein.

Blue Detect
Top-Angebot Top-Angebot

Blue Detect

ab 25.000 € Eigenkapital

Servicebetrieb für Gebäudeinstandhaltung und Schadensbeseitigung

Starte dein Franchise mit BLUE DETECT – dem Testsieger beim Verbraucher Check ZDF WISO. Nutze die Chance und baue dir mit dem Leckageortungs- & Rundum-Service ein erfolgreiches Business auf. Sichere dir jetzt eine Lizenz.

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    Meerida
    Brandneu Brandneu

    Meerida

    ab 7.000 € Eigenkapital

    Eröffne einen Salzspielraum für die Gesundheitsförderung von Eltern und Kindern

    Das österreichische Konzept MEERIDA verbindet Salzgrotte und spielerische Frühförderung – und sorgt damit für frischen Wind im Wellnessmarkt. Schließ dich dem Erfolgskonzept an - 5 erfolgreiche Standorte gibt's schon!

    Sushi Supply by Sashimi Sushi
    Brandneu Brandneu

    Sushi Supply by Sashimi Sushi

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Frisches Sushi trifft auf optimierte Prozesse – mit hoher Skalierbarkeit zum Erfolg.

    SUSHI SUPPLY und SASHIMI SUSHI bringen mit Grab&Go, Dine-In und Ghost Kitchen drei erfolgreiche Vertriebs-Formate in die Systemgastronomie. Werde jetzt Franchise-Partner:in und steig in die urbane Gastronomie ein.

    GoStudent
    Brandneu Brandneu

    GoStudent

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Gründe dein eigenes Nachhilfe-Studio mit der Power eines EdTech-Marktführers.

    Werde GoStudent Franchise-Partner: Eröffne dein eigenes Lernzentrum, werde dein eigener Chef und begleite junge Menschen erfolgreich in die Zukunft. Starte jetzt in einen Markt voller Chancen. Bereit, gemeinsam durchzustarten?

    FEELGOOD
    Top-Angebot Top-Angebot

    FEELGOOD

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Das Fitnesscenter ab 50 und die sich in herkömmlichen Fitnessstudios nicht wohlfühlen.

    FEELGOOD Franchise ist die entspannte Alternative zum Fitnessstudio: kein Druck, sondern Spaß an Bewegung – in nur 40 Minuten. Werde Teil des erfolgreichen Netzwerks mit über 70 Studios in Norwegen und der DACH-Region.

    BETTERHOMES Österreich

    BETTERHOMES Österreich

    ab 50.000 € Eigenkapital

    Positioniere dich nachhaltig in der Immobilienbranche – mit Technologie und Know-how.

    BETTERHOMES Österreich vergibt Franchise-Lizenzen. Mit proprietärer Technologie und lokaler Immobilien-Expertise stärkst du nachhaltig deine Marktposition als Immobilienmakler:in. Klingt das spannend?

    Paradox Museum

    Paradox Museum

    ab 150.000 € Eigenkapital

    Erlebnisunterhaltung/ Edutainment

    Verzaubere Menschen mit fantastischen Illusionen. Starte deine Karriere als Geschäftsführer:in mit deinem eigenen PARADOX Museum, in dem Realität und Illusion ineinander fließen.

    Genusswerte

    Genusswerte

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Verbinde Tastings mit modernem Einzelhandel

    Wir garantieren Dir ab Tag 1 eine starke Kundenfrequenz über eine digitale Zufuhr - starte profitabel durch!

    SteinXpert®

    SteinXpert®

    ab 8.000 € Eigenkapital

    SteinXpert Franchise für wirksame Steinreinigungs-Dienste

    Verschönere deine Stadt – mit profes­sioneller und nach­haltiger Reinigung von Naturstein und Betonoberflächen.

    Finalit StoneCare
    Top-Angebot Top-Angebot

    Finalit StoneCare

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Hochwertige professionelle Pflege von Natursteinen und Fliesen

    Gründe deine erfolgreiche Existenz als professionelle:r Steinreiniger:in. Profitiere von den Top-Referenzen des Franchise-Systems Finalit StoneCare und überzeuge deine Kunden durch höchste Qualität in Dienstleistungen und Produkten.

    Lion and Crown E-Com

    Lion and Crown E-Com

    ab 0 € Eigenkapital

    Steige in den E-Commerce ein und betreibe deinen eigenen Onlineshop.

    Mit LION & CROWN kannst du deinen erfolgreichen Onlineshop erstellen und mittels Dropshipping erfolgreich und ortsungebunden managen. Wähle den einfachen Weg in die Selbstständigkeit mit diesem Lizenz-System.

    Heiuki Share

    Heiuki Share

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Franchise für HEIUKI SUP & Kajak Automatensysteme

    Stand-Up-Paddle-Boards und Kajaks aus dem Automaten? Hört sich verrückt an, ist aber ein einzigartiges Konzept, um Wassersport an den Mann und die Frau zu bringen. Bist du bereit, das Paddel in die Hand zu nehmen?

    MyHomeRoast

    MyHomeRoast

    ab 9.500 € Eigenkapital

    Direktvertrieb für Rösten@Home sowie Kaffeeprodukte, frische Snacks, Kakaobohnen und Nüsse

    Werde Teil des einzigartigen Konzepts: Etabliere eine nachhaltige Kaffeekultur mit dem innovativen Röstvollautomaten für zuhause. Die frischen Röstaromen werden alle Kaffeefans begeistern.

    marta

    marta

    ab 4.500 € Eigenkapital

    marta Franchise: Zukunft gestalten in der Pflegebranche

    Starte mit marta in der 24-Stunden-Betreuung durch. Setze auf Fairness, Transparenz und individuelle Lösungen. Arbeite flexibel und ortsunabhängig.

    TAFLO

    TAFLO

    ab 40.000 € Eigenkapital

    Starte dein premium Foodadventure-Restaurant in Österreich.

    TAFLO – Eat. Feel. Jungle. Frisch. Anders. Voller Geschmack. Tauche ein in unsere Welt und erlebe Food mit allen Sinnen.

    mel&koffie

    mel&koffie

    ab 50.000 € Eigenkapital

    Bäckerei & Kaffeegenuss

    Eröffne deine eigene Bäckerei, mit Leidenschaft für Mehl & Liebe zu Kaffee. Werde jetzt Franchisepartner:in bei der beliebtesten regionalen Bäckerei Wiens – mit Auszeichnung.

    bp
    Top-Angebot Top-Angebot

    bp

    ab 70.000 € Eigenkapital

    Betrieb von Tankstellen inklusive Shops, Bistros und Waschanlagen

    Betreibe deine eigene Tankstelle in Österreich mit der bekannten Marke bp - inklusive BILLA NOW Shop, Wild Bean Café und Waschanlage.

    KERN - Zukunft für Lebenswerke

    KERN - Zukunft für Lebenswerke

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Helfe Firmen im Mittelstand u. begleite sie in die Zukunft!

    Dein Wunsch war es schon immer, mittelständische Unternehmen und Familienbetriebe im Bereich Unternehmensnachfolge zu unterstützen? Dann ist das KERN-Franchise wie für dich gemacht.

    Papa Luigi
    Top-Angebot Top-Angebot

    Papa Luigi

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Verkauf von italienischen Eisspezialitäten im mobilen Verkaufsanhänger

    Eröffne dein eigenes Eis-Mobil und biete als Partner:in von PAPA LUIGI unvergleichliche Eiskreationen in höchster Qualität. Bereits 12 Standorte laufen erfolgreich in Niederösterreich und Wien. Profitiere von dem Erfolg des Franchise.

    enerix Alternative Energietechnik

    enerix Alternative Energietechnik

    10.000 € Eigenkapital

    Vertrieb von modernen Energielösungen: Photovoltaik & Wärmepumpen

    Gestalte die Energiewende mit: Gründe jetzt dein eigenes Unternehmen mit ENERIX, der 1. Fachbetriebskette für moderne Energielösungen in den Bereichen Solarstrom, Wärme und Mobilität.

    Doms Frozen Yogurt

    Doms Frozen Yogurt

    ab 2.500 € Eigenkapital

    Die moderne Selbstbedienungs-Eisdiele: Frozen Yogurt - Waffelshop - Eiscafé.

    Eröffne die Eisdiele der Zukunft, designt als moderne, italienische 'Gelateria'. Mache dich selbstständig und erobere die Märkte mit Frozen Yogurt, Bubble-Waffeln & mehr sowie dem innovativen und zukunftsträchtigen Selbstbedienungskonzept.

      Diese Branchen könnten dich interessieren

      Stöbere in allen Franchise-Systemen aus der Branche deiner Wahl!