Vor der Franchise-Gründung: Prüfen Sie die vorvertragliche Aufklärung!

Welche Rolle spielt die vorvertragliche Aufklärung im Franchising? Der Artikel beleuchtet die rechtlichen Verpflichtungen von Franchisegebern, zeigt, wie Franchisenehmer sich absichern können, und gibt praktische Tipps, um informierte Entscheidungen vor Vertragsabschluss zu treffen.

Vor der Franchise-Gründung: Prüfen Sie die vorvertragliche Aufklärung!

Mit der so genannten vorvertraglichen Aufklärung beschäftigt sich der Großteil aller zum Franchiserecht ergangenen Urteile der deutschen Oberlandesgerichte und des Bundesgerichtshofs. Es handelt sich also um ein zentrales Thema im Franchiserecht und hat daher eine nicht zu unterschätzende Bedeutung bei der Begründung einer Franchise-Partnerschaft.

Hinter dem Begriff steckt eine rechtliche Verpflichtung, die es theoretisch bei jedem Vertragsverhältnis geben kann. Wer mit einer anderen Person einen Vertrag abschließt, darf über alle wichtigen Umstände, die den Vertragsgegenstand betreffen, nichts Falsches sagen, und er darf wichtige Informationen, die für sein Gegenüber erkennbar von Interesse sind, nicht verschweigen. Je komplexer der Vertragsgegenstand ist, umso umfangreicher können solche vorvertraglichen Aufklärungspflichten sein.

Beim Franchising erwirbt der künftige Franchisenehmer mit der Unterzeichnung des Franchisevertrages das Recht, aber auch die Pflicht, für einen meist längeren Zeitraum das erprobte Geschäftskonzept des Franchisegebers in eigenem Namen an eigenem Standort, und vor allem auch auf eigenes wirtschaftliches Risiko umzusetzen, verbunden mit häufig sehr hohen Investitionen. Wer also ein solches Geschäftskonzept „kauft“, will natürlich wissen, was er kauft. Bekannt ist möglicherweise die konkrete Marke, bekannt sind dem Interessenten auch das äußere Erscheinungsbild der Ladenlokale oder die sichtbaren Werbemaßnahmen.

Wie aber dieses Franchisekonzept wirklich funktioniert, welche wirtschaftlichen Risiken es birgt, und wie rentabel es ist – all das kann der künftige Franchisenehmer nicht wissen, wenn er nicht detaillierte Informationen darüber erhält. Der Franchisegeber ist derjenige, der das Konzept entwickelt und erprobt hat, und der genau weiß, wie sein System funktioniert, und wie rentabel er selbst und seine bisherigen Franchisenehmer arbeiten. Daher ist der Franchisegeber verpflichtet, all das, worin er ein Mehr an Wissen gegenüber dem Interessenten hat, diesem zu offenbaren, sofern es für ihn für die endgültige Entscheidung für das Franchisesystem von Interesse sein könnte. Man spricht hier auch von einem Informationsgefälle zwischen Franchisegeber und zukünftigen Franchisenehmer.

Ganz klar ist dabei, dass der Franchisegeber keine falschen Angaben machen darf. Darüber hinaus aber hat die Rechtsprechung im Laufe der Jahrzehnte genaue Kriterien entwickelt, was ein Franchisegeber über das System auch dann offenbaren muss, wenn er nicht danach gefragt wird. Besonders wichtig sind dabei beispielsweise genaue Angaben zur Zahl der bisherigen Franchisenehmer, zu einer eventuellen Scheiternsquote, zu den Gründen für das Scheitern von bisherigen Franchisenehmern, zu möglichen Durchschnittsumsätzen und Durchschnittserlösen und vieles andere mehr.

Macht der Franchisegeber dabei nur einen kleinen Fehler und unterlässt die Aufklärung hinsichtlich eines dieser Punkte, so hat der Franchisenehmer später in der Regel einen umfassenden Anspruch auf vollständige Rückabwicklung des gesamten Vertrages und einen entsprechenden Schadensersatzanspruch. Die Rechtsprechung geht nämlich im Zweifel zu Gunsten des Franchisenehmers davon aus, dass dieser, wäre er vor Vertragsunterzeichnung richtig belehrt worden, der Vertrag nicht unterschrieben hätte.

Als Grundaussage lässt sich der Rechtsprechung entnehmen, dass der Franchisegeber sein System niemals erfolgreicher darstellen darf als es ist, dass er aber andererseits auch nicht die Rolle eines Existenzgründungsberaters hat und dem Franchisenehmer nicht die Eigenverantwortung für seinen Existenzgründung völlig abnehmen muss.

Darauf müssen Sie bei der vorvertraglichen Aufklärung achten!

Meist ist zwar im Franchiserecht von der vertraglichen Aufklärungspflicht des Franchisegebers die Rede, umgekehrt gibt es aber genauso auch eine Aufklärungspflicht des Franchisenehmers. Denn schließlich will der Franchisegeber wissen, mit wem er eine langfristige Franchisepartnerschaft eingeht. Daher ist auch der Franchisenehmer verpflichtet, Dinge zu offenbaren, von denen er wissen müsste, dass diese für den Franchisegeber von Interesse sein können. So muss der Franchisenehmer den Franchisegeber vor Vertragsunterzeichnung zumindest darüber aufklären, ob über sein Vermögen ein Insolvenzverfahren eröffnet wurde, oder, je nach Branche, ob es irgendwelche relevanten Berufsverbote oder strafrechtlichen Verfolgungen gegeben hat. Auch darf er den Franchisegeber, wenn es um erhebliche Investitionen geht, nicht im Unklaren darüber lassen, dass es bei ihm möglicherweise zu wirtschaftlichen Engpässen kommen könnte.

Aber auch die erforderliche Aufklärung durch den Franchisegeber sollte den Franchisenehmer interessieren. Zwar ist er derjenige, dem die Rechtsprechung umfassende Rechte zugesteht, kommt es bei der Aufklärung zu Fehlern.

Dennoch kann es jedoch nicht im Interesse eines ernsthaften Existenzgründers im Franchising sein, ohne Kenntnis der wirklich wichtigen Fakten über das System einen Vertrag zu unterzeichnen – lediglich im Vertrauen darauf, diesen ja irgendwann und irgendwie wieder anfechten zu können. Daher sollte sich auch der Franchisenehmer vor der Vertragsunterzeichnung darüber informieren, welche Verpflichtungen der Franchisegeber hat. Denn zum einen erfährt er dann auch wirklich die wichtigen Fakten, und zum anderen kann er auf diese Weise so manches unseriöse Franchisesystem von anderen Systemen unterscheiden.

Gerade die Angaben über die wirtschaftliche Tragfähigkeit des Franchise-Systems sollte der Franchisenehmer versuchen, annähernd zu verifizieren anhand von persönlichen Nachfragen und Gesprächen mit bestehenden Franchisenehmern. Unverständlicherweise besteht hierbei immer wieder deutliche Zurückhaltung. Gerade im Gespräch mit bestehenden Franchisenehmern jedoch dürften sich schnell Anhaltspunkte dafür zeigen, ob diese mit ihren wirtschaftlichen Ergebnissen zufrieden sind, und wie sich insgesamt die Situation im System und die Stimmung unter den Franchisenehmern darstellt. Es darf nämlich nicht vernachlässigt werden, dass bei allen objektiven Fakten, die für die Entscheidung für das eine oder andere Franchisesystem eine Rolle spielen, auch das berühmte Bauchgefühl nicht vollständig unter den Tisch fallen sollte.

Es lohnt sich, einen Experten ins Boot zu holen!

Auch für einen angehenden Franchisenehmer ist es ratsam, einen Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer, sowie einen Rechtsanwalt im Rahmen der Entscheidungsfindung hinzuzuziehen. Diese Kosten erscheinen häufig unnötig, in vielen Fällen machen sie sich jedoch später mehr als bezahlt. Die falsche Entscheidung für ein Franchisesystem kostet um ein Vielfaches mehr, häufig die gesamte wirtschaftliche Existenz. Die bloße Möglichkeit, den Franchisegeber dann wegen falscher vorvertraglicher Aufklärung zu verklagen, hilft dann meist nicht wirklich weiter, denn der Zug durch die Instanzen vor Gericht ist lang und teuer, und der Ausgang ist häufig ungewiss.

Ein im Franchising erfahrener Berater jedoch ist in der Lage, vieles von dem, was in dem Franchisevertrag und in den anderen zur Verfügung gestellten Unterlagen steht, zu entschlüsseln, und möglicherweise viele Informationen mit auf den Weg zu geben, die der Interessent vom Franchisegeber gerade nicht erhalten hat. Ein von Fachleuten erstellter Businessplan aufgrund der vom Franchisegeber zur Verfügung gestellten und offen hinterfragten Daten, angepasst an den konkreten geplanten Standort, sollte sowieso eine Selbstverständlichkeit sein. Wer hier nicht seriös plant, und sei es nur, um seine Hausbank zu überzeugen, wird dies später oft bitter bereuen.

Fazit / Tipp für den nächsten Schritt

Informieren Sie sich also zunächst einmal grob über das, was vorvertragliche Aufklärung im Franchising bedeutet und was sie leisten muss. Dazu genügt zunächst eine Recherche im Internet, der Kauf eines entsprechenden Ratgebers oder die Lektüre der einschlägigen Publikationen, beispielsweise des Deutschen Franchiseverbandes.

Wird es dann konkret, sollten die entscheidenden Gespräche mit dem Franchisegeber niemals ohne genaue Kenntnis dessen, auf was es beim Einstieg in ein Franchisesystem ankommt, geführt werden. Auch sollte kein Franchisevertrag unterzeichnet werden, ohne dessen Inhalt nach eingehender Prüfung mit einem Rechtsberater besprochen zu haben. Auf die Bedeutung eines professionellen Businessplans wurde bereits hingewiesen.

Schließlich darf man auf keinen Fall eine vom Franchisegeber vorgehaltene Checkliste zur vorvertraglichen Aufklärung unterzeichnen, wenn die dort genannten Informationen tatsächlich gerade nicht Gegenstand der vorvertraglichen Gespräche waren. Denn hat man eine solche Liste erst einmal bestätigt, so ist es in einer möglichen rechtlichen Auseinandersetzung später viel schwieriger, nachzuweisen, dass die vorvertragliche Aufklärung entgegen der eigenen Unterschrift doch nicht vollständig und richtig war. Dieser letzte Rat ist zwar nur für den Fall eines möglichst zu vermeidenden Gerichtsprozesses relevant, als Sicherheitsvorkehrung sollten jedoch unbedingt darauf geachtet werden.

Expertenstimme von Martin Niklas




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

    Memory Block
    Top-Angebot Top-Angebot

    Memory Block

    40.000 € Eigenkapital

    Blockdruck – die persönliche Art zu schenken – ist dein Weg zum erfolgreichen Business.

    Schließe dich dem schnell wachsenden Marke mit über 90 Standorten weltweit an. Freu dich auf hohe Erträge, niedrige Investitionen und volle Unterstützung für ein profitables Geschäft. Profitiere von einem erfolgreichen und bewährten Geschäftsmodell.

    DIE STEINPFLEGER
    Top-Angebot Top-Angebot

    DIE STEINPFLEGER

    ab 8.000 € Eigenkapital

    Professionelle Reinigung und Imprägnierung von Pflasterflächen, Betonflächen und Fassaden

    Das sind glänzende Aussichten: DIE STEINPFLEGER steht für nachhaltige Lösungen und erstklassigen Service in der Steinpflege. Profitiere von einem erprobten Konzept und starte erfolgreich in die Selbstständigkeit.

    Worldsoft-Partner
    Top-Angebot Top-Angebot

    Worldsoft-Partner

    ab 0 € Eigenkapital

    Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.

    Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

    e-motion - die e-Bike Experten
    Top-Angebot Top-Angebot

    e-motion - die e-Bike Experten

    ab 30.000 € Eigenkapital

    Premium e-Bike Stores

    Starte dein e-Bike Business mit dem Franchise-Award-Gewinner. Verkaufe Premium e-Bikes und Pedelecs und profitiere von einem boomenden Markt.

    bp
    Top-Angebot Top-Angebot

    bp

    ab 70.000 € Eigenkapital

    Betrieb von Tankstellen inklusive Shops, Bistros und Waschanlagen

    Betreibe deine eigene Tankstelle in Österreich mit der bekannten Marke bp - inklusive BILLA NOW Shop, Wild Bean Café und Waschanlage.

    Finalit StoneCare
    Top-Angebot Top-Angebot

    Finalit StoneCare

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Hochwertige professionelle Pflege von Natursteinen und Fliesen

    Gründe deine erfolgreiche Existenz als professionelle:r Steinreiniger:in. Profitiere von den Top-Referenzen des Franchise-Systems Finalit StoneCare und überzeuge deine Kunden durch höchste Qualität in Dienstleistungen und Produkten.

    Papa Luigi
    Top-Angebot Top-Angebot

    Papa Luigi

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Verkauf von italienischen Eisspezialitäten im mobilen Verkaufsanhänger

    Eröffne dein eigenes Eis-Mobil und biete als Partner:in von PAPA LUIGI unvergleichliche Eiskreationen in höchster Qualität. Bereits 12 Standorte laufen erfolgreich in Niederösterreich und Wien. Profitiere von dem Erfolg des Franchise.

    Agentur Mary Poppins
    Top-Angebot Top-Angebot

    Agentur Mary Poppins

    ab 4.000 € Eigenkapital

    Personalvermittlung an Privathaushalte

    Nanny, Haushälterin, Haushaltshilfe, Babysitter: Das Franchise-System MARY POPPINS hat sich auf die Vermittlung von Personal an Privathaushalte spezialisiert. Werde jetzt Franchise-Partner:in in Österreich.

    Viterma Badsanierung
    Top-Angebot Top-Angebot

    Viterma Badsanierung

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Beratung & Verkauf von altersgerechten Badsanierungen

    VITERMA ist der Experte für individuelle, hochwertige, altersgerechte und schnelle Badsanierungen. Steige jetzt im DACH-Raum mit deinem eigenen Franchise ein und werde erfolgreich in einem zukunftssicheren Markt.

    Zaunteam
    Top-Angebot Top-Angebot

    Zaunteam

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Zaun- & Torsysteme – Dein Schlüssel zum Erfolg.

    Starke Zäune, starkes Team – das ist ZAUNTEAM. Über 100 zufriedene Franchise-Partner:innen haben bereits in Deutschland, Österreich und der Schweiz erfolgreich gegründet. Willst du ebenfalls Teil der ZAUNTEAM-Familie werden?

    Sushi Palace
    Top-Angebot Top-Angebot

    Sushi Palace

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Sushi Liefer- und Abholservice

    Meisterhaft zubereitetes Sushi auf Sterne-Niveau: Eröffne jetzt deinen Liefer- und Abholservice und bring SUSHI PALACE endlich nach Österreich. Deine Kunden werden begeistert sein.

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

      FEELGOOD
      Brandneu Brandneu

      FEELGOOD

      ab 20.000 € Eigenkapital

      Das Fitnesscenter ab 50 und die sich in herkömmlichen Fitnessstudios nicht wohlfühlen.

      FEELGOOD Franchise ist die entspannte Alternative zum Fitnessstudio: kein Druck, sondern Spaß an Bewegung – in nur 40 Minuten. Werde Teil des erfolgreichen Netzwerks mit über 70 Studios in Norwegen und der DACH-Region.

      BETTERHOMES Österreich
      Brandneu Brandneu

      BETTERHOMES Österreich

      ab 50.000 € Eigenkapital

      Positioniere dich nachhaltig in der Immobilienbranche – mit Technologie und Know-how.

      BETTERHOMES Österreich vergibt Franchise-Lizenzen. Mit proprietärer Technologie und lokaler Immobilien-Expertise stärkst du nachhaltig deine Marktposition als Immobilienmakler:in. Klingt das spannend?

      Paradox Museum
      Brandneu Brandneu

      Paradox Museum

      ab 150.000 € Eigenkapital

      Erlebnisunterhaltung/ Edutainment

      Verzaubere Menschen mit fantastischen Illusionen. Starte deine Karriere als Geschäftsführer:in mit deinem eigenen PARADOX Museum, in dem Realität und Illusion ineinander fließen.

      Memory Block
      Top-Angebot Top-Angebot

      Memory Block

      40.000 € Eigenkapital

      Blockdruck – die persönliche Art zu schenken – ist dein Weg zum erfolgreichen Business.

      Schließe dich dem schnell wachsenden Marke mit über 90 Standorten weltweit an. Freu dich auf hohe Erträge, niedrige Investitionen und volle Unterstützung für ein profitables Geschäft. Profitiere von einem erfolgreichen und bewährten Geschäftsmodell.

      Genusswerte
      Brandneu Brandneu

      Genusswerte

      ab 20.000 € Eigenkapital

      Verbinde Tastings mit modernem Einzelhandel

      Wir garantieren Dir ab Tag 1 eine starke Kundenfrequenz über eine digitale Zufuhr - starte profitabel durch!

      SteinXpert
      Brandneu Brandneu

      SteinXpert

      ab 6.000 € Eigenkapital

      SteinXpert Franchise für wirksame Steinreinigungs-Dienste

      Verschönere deine Stadt – mit profes­sioneller und nach­haltiger Reinigung von Naturstein und Betonoberflächen.

      YUMMY
      Brandneu Brandneu

      YUMMY

      ab 10.000 € Eigenkapital

      Süßwaren- und Nasch-Shop für Donuts, Wafffeln, Bubble Tea & mehr

      Das österreichische Lizenzsystem YUMMY begeistert mit einer Vielfalt an Nasch-Kreationen und süßen Snacks. Werde Teil der YUMMY-Familie in Österreich und eröffne deinen eigenen bunten Sweet-Store.

      Finalit StoneCare
      Top-Angebot Top-Angebot

      Finalit StoneCare

      ab 10.000 € Eigenkapital

      Hochwertige professionelle Pflege von Natursteinen und Fliesen

      Gründe deine erfolgreiche Existenz als professionelle:r Steinreiniger:in. Profitiere von den Top-Referenzen des Franchise-Systems Finalit StoneCare und überzeuge deine Kunden durch höchste Qualität in Dienstleistungen und Produkten.

      Heiuki Share

      Heiuki Share

      ab 5.000 € Eigenkapital

      Franchise für HEIUKI SUP & Kajak Automatensysteme

      Stand-Up-Paddle-Boards und Kajaks aus dem Automaten? Hört sich verrückt an, ist aber ein einzigartiges Konzept, um Wassersport an den Mann und die Frau zu bringen. Bist du bereit, das Paddel in die Hand zu nehmen?

      MyHomeRoast

      MyHomeRoast

      ab 9.500 € Eigenkapital

      Direktvertrieb für Rösten@Home sowie Kaffeeprodukte, frische Snacks, Kakaobohnen und Nüsse

      Werde Teil des einzigartigen Konzepts: Etabliere eine nachhaltige Kaffeekultur mit dem innovativen Röstvollautomaten für zuhause. Die frischen Röstaromen werden alle Kaffeefans begeistern.

      marta

      marta

      ab 4.500 € Eigenkapital

      marta Franchise: Zukunft gestalten in der Pflegebranche

      Starte mit marta in der 24-Stunden-Betreuung durch. Setze auf Fairness, Transparenz und individuelle Lösungen. Arbeite flexibel und ortsunabhängig.

      TAFLO

      TAFLO

      ab 51.000 € Eigenkapital

      Starte dein premium Foodadventure-Restaurant in Österreich.

      In den premium Erlebnisbistros von TAFLO können Gäste aus rund 1.000 Kombinationsmöglichkeiten wählen – so ist jedes Gericht ein Unikat. Werde jetzt Franchisenehmer:in.

      mel&koffie

      mel&koffie

      ab 50.000 € Eigenkapital

      Bäckerei & Kaffeegenuss

      Eröffne deine eigene Bäckerei, mit Leidenschaft für Mehl & Liebe zu Kaffee. Werde jetzt Franchisepartner:in bei der beliebtesten regionalen Bäckerei Wiens – mit Auszeichnung.

      bp
      Top-Angebot Top-Angebot

      bp

      ab 70.000 € Eigenkapital

      Betrieb von Tankstellen inklusive Shops, Bistros und Waschanlagen

      Betreibe deine eigene Tankstelle in Österreich mit der bekannten Marke bp - inklusive BILLA NOW Shop, Wild Bean Café und Waschanlage.

      KERN - Zukunft für Lebenswerke

      KERN - Zukunft für Lebenswerke

      ab 10.000 € Eigenkapital

      Helfe Firmen im Mittelstand u. begleite sie in die Zukunft!

      Dein Wunsch war es schon immer, mittelständische Unternehmen und Familienbetriebe im Bereich Unternehmensnachfolge zu unterstützen? Dann ist das KERN-Franchise wie für dich gemacht.

      Papa Luigi
      Top-Angebot Top-Angebot

      Papa Luigi

      ab 20.000 € Eigenkapital

      Verkauf von italienischen Eisspezialitäten im mobilen Verkaufsanhänger

      Eröffne dein eigenes Eis-Mobil und biete als Partner:in von PAPA LUIGI unvergleichliche Eiskreationen in höchster Qualität. Bereits 12 Standorte laufen erfolgreich in Niederösterreich und Wien. Profitiere von dem Erfolg des Franchise.

      enerix Alternative Energietechnik

      enerix Alternative Energietechnik

      10.000 € Eigenkapital

      Vertrieb von modernen Energielösungen: Photovoltaik & Wärmepumpen

      Gestalte die Energiewende mit: Gründe jetzt dein eigenes Unternehmen mit ENERIX, der 1. Fachbetriebskette für moderne Energielösungen in den Bereichen Solarstrom, Wärme und Mobilität.

      Doms Frozen Yogurt

      Doms Frozen Yogurt

      ab 2.500 € Eigenkapital

      Die moderne Selbstbedienungs-Eisdiele: Frozen Yogurt - Waffelshop - Eiscafé.

      Eröffne die Eisdiele der Zukunft, designt als moderne, italienische 'Gelateria'. Mache dich selbstständig und erobere die Märkte mit Frozen Yogurt, Bubble-Waffeln & mehr sowie dem innovativen und zukunftsträchtigen Selbstbedienungskonzept.

      Rümpel Meister

      Rümpel Meister

      ab 20.000 € Eigenkapital

      Master-Franchisesystem: Entrümpelungen, Haushaltsauflösungen und Entsorgung

      Werde Master-Franchise-Nehmer:in von RÜMPEL MEISTER in Österreich und baue das erfolgreiche Franchise-System für Entrümpelungen dort weiter aus.

      AckerBox®

      AckerBox®

      ab 125.000 € Eigenkapital

      Hightech Selbstbedienungsshops für regionale Produkte

      Das Franchise AckerBox® verbindet hochwertige, regionale Lebensmittel mit einem modernen Hightech-Einkaufserlebnis. Werde jetzt Franchisepartner:in!

      Diese Branchen könnten dich interessieren