Vor der Franchise-Gründung: Pro und Contra für den Einstieg in ein Franchise-System

Wie findet man das passende Franchisesystem? Der Artikel zeigt, welche Faktoren bei der Bewertung entscheidend sind, wie typische Hürden überwunden werden und welche Fragen geklärt werden müssen, um Risiken zu minimieren und fundiert in die Selbstständigkeit zu starten.

Vor der Franchise-Gründung: Pro und Contra für den Einstieg in ein Franchise-System

Um qualifizierte Erkenntnisse zum Pro und Contra für den Einstieg in ein Franchisesystem zu bekommen, muss man in zwei Ebenen denken. Die erste Ebene betrifft allgemeine Merkmale und Mechanismen, die für jedes Franchisesystem gelten und die zugleich Orientierung bei der Entscheidung für oder gegen ein bestimmtes Franchisesystem geben. Es ist zielführend, wenn Sie Ihre Entscheidung vom Gröberen zum Feineren vorbereiten. Aber das gilt letztlich für alle Entscheidungen mit langfristigen Konsequenzen.

Die Vorteile einer Existenzgründung mit Franchise

  • Pro: Auf Grundlage der bereits tätigen Franchisebetriebe kann der Franchisegeber beweisbare Zahlen zu Investitionen, Anlaufverlusten und Ertragsaussichten vorlegen. Damit wird die Planung für Ihren Systemeinstieg präziser als bei einer Individualgründung und die Finanzierung wird entsprechend passgenauer.
  • Pro: Informationsdefizite über den Markt, die Mitbewerber, realistische Gewinnmargen oder das Verhaltensmuster der Kunden werden weitgehend abgebaut, weil diese Informationen in einem Franchisesystem laufend gesammelt und bewertet werden.
  • Pro: Franchisenehmer werden zu allen Aspekten Ihres operativen Geschäftsbetriebes ausgebildet und trainiert. Sie erhalten damit dauerhaft einen Kompetenzvorsprung gegenüber Mitbewerbern.
  • Pro: Beim Countdown zur Betriebseröffnung unterstützt der Franchisegeber durch ein professionelles Projektmanagement. Teure Planungsfehler werden vermieden weil die Einrichtung der Betriebsstätte, die Warenlieferung und die Eröffnungswerbung optimal aufeinander abgestimmt sind.
  • Pro: Der Franchisegeber übernimmt dauerhaft eine „Radarfunktion“. Marktverwerfungen, das Erkennen neuer Marktchancen, Veränderungen rechtlicher Rahmenbedingungen usw. sind der Rohstoff für die Optimierung des Franchisekonzepts und sichern den Wettbewerbsvorsprung.

Die Nachteile im Franchising

  • Contra: So schnell wie sich der Erfolg in einem Franchisesystem multipliziert, so schnell multiplizieren sich auch „Webfehler“ des Konzepts. Die vertraglichen Vorgaben des Franchisegebers passen nicht zur Realität, die Unzufriedenheit einzelner Partner führt zu massiven Konflikten und das Franchisesystem erleidet am Ende das gleiche Schicksal wie seinerzeit die Titanic.
  • Contra: Der Franchisegeber ist chronisch unterfinanziert, die Infrastruktur der Systemzentrale ist unterentwickelt und kann die vertraglich zugesagte Unterstützung gar nicht leisten. Auch hier ist das Ende des Franchisesystems höchst wahrscheinlich.
  • Contra: Der Franchisegeber verfolgt eine aggressive Expansionsstrategie. Es gibt kein klares Partnerprofil, die Franchisenehmer werden eingesammelt und abkassiert. Die Kunden merken recht schnell, wie unqualifiziert sie bedient werden und kehren dem Franchisesystem den Rücken. Wenn Sie einem solchen System beitreten, sieht Ihre unternehmerische Zukunft ziemlich düster aus.

 

 

Nachdem Ihre grundsätzliche Entscheidung zur Selbstständigkeit als Franchisenehmer gefallen ist, stehen Sie vor der Frage nach dem optimalen Weg zu diesem Ziel und dem Pro und Contra bei dem einzelnen Franchisesystem.

 

Was gehört auf die Pro und Contraliste – und was nicht ?

Am Anfang muss immer die ehrliche und selbstkritische Selbsteinschätzung der persönlichen, fachlichen und wirtschaftlichen Aspekte stehen. Um das Franchisenehmerprofil, das für ein bestimmtes Franchisesystem erforderlich ist, zu beurteilen müssen Sie Ihr eigenes Profil kennen. Viele Franchisesysteme bieten aber auch fachlichen Quereinsteigern eine solide Chance. Deshalb sollte auch die Überlegung, welche Branchen grundsätzlich interessant sind, Beachtung finden. Auch die Frage, ob Flexibilität beim Standort der künftigen Selbstständigkeit besteht, ist sehr persönlich und kann einzig und allein nur von Ihnen beantwortet werden.

Welche Punkte unbedingt bewerten?

Wenn Sie nun konkurrierende Franchisesysteme innerhalb Ihrer Wunschbranche vergleichen, sind die Franchisegebühren, die erforderlichen Investitionen und die Verdienstmöglichkeiten wesentliche Punkte. Eine Einstiegsgebühr von 10.000 Euro kann eine Mogelpackung sein, ein Franchisekonzept im gleichen Geschäftsfeld mit 25.000 Euro kann ein äußerst attraktives Angebot sein. Gleiches gilt auch bei den laufenden Gebühren – da sind 5 % vom Umsatz bei entsprechenden Leistungen der System-Zentrale angemessen, während 3 % bei einem anderen System unseriös sind, wenn keine nennenswerte Unterstützung gebracht wird.

Um das bewerten zu können, sollten Sie unbedingt zwei Dinge tun:

  • Erstens die im Franchisevertrag zugesagten Leistungen des Franchisegebers sehr genau auf ihren tatsächlichen Nutzen prüfen und bewerten.
  • Zweitens sollten Sie unter die Lupe nehmen, ob die Systemzentrale organisatorisch und personell überhaupt in der Lage ist, die Leistungsversprechen professionell zu erfüllen, denn die Systemzentrale ist langfristig ihr „Co-Management“.

Prüfen Sie unbedingt, ob die Investitionen und Kosten detailliert beschrieben und vollständig sind. Oft werden Positionen wie Maklerprovision, Mietkaution oder Kosten für die erste Markterschließung nicht erwähnt, werden viel zu optimistisch angesetzt oder sind sachlich und preislich nicht nachvollziehbar. Achten Sie auch darauf, auf welchen konkreten Annahmen die Umsatzerwartung für Ihr Vertragsgebiet beruht.

Was darf man nicht vergessen?

Die Übertragung des Know-how ist von größter Bedeutung für Sie als Franchisenehmer. Lassen Sie sich erklären, wie Schulung und Training erfolgen und wie der regelmäßige Erfahrungsaustausch innerhalb des Franchisesystems organisiert ist. Ein wesentlicher Baustein beim Know-how Transfer ist auch das Systemhandbuch, dessen Qualität sich aus den Faktoren „Inhalte“ und „Nutzung“ ergibt. Die Inhalte sollten in dokumentierten Arbeitsprozessen und mit den dazugehörigen aktuellen Arbeitshilfen hinterlegt sein. Systemhandbücher in Papierform sind schon lange Vergangenheit, heute sind digitale Arbeitsplattformen die Normalität und damit ist die Nutzung in der Regel sehr effektiv und komfortabel.

Was kann vernachlässigt werden?

Eigentlich sollte nichts vernachlässigt werden, weil die Entscheidung für den Einstieg in ein Franchisesystem zu wichtig ist, wobei auch hier Prioritäten gesetzt werden müssen.

Drei Beispiele: Je länger ein Franchisesystem am Markt ist, desto unbedeutender ist es, dessen Entstehungsgeschichte zu hinterfragen. Seit vielen Jahren gibt es verschiedene Prüfsiegel für Franchisesysteme, die Sie aber generell nicht überbewerten sollten. Durch die Möglichkeiten moderner Kommunikation spielt es keine Rolle, wo der Franchisegeber innerhalb Deutschlands seinen Unternehmenssitz hat.

Es steht 9 : 7 - und jetzt ?

Auf diese Frage gibt es keine eindeutige Antwort, aber zumindest eine Empfehlung. Im ersten Schritt analysieren Sie noch einmal alle zur Verfügung stehenden Fakten. Versuchen Sie zu erkennen, welche Punkte schwerer wiegen als andere – und zwar für Sie persönlich. Den Einstieg bei System A könnten Sie problemlos finanzieren, allerdings müssten Sie und Ihre Familie dafür Ihre Heimatstadt verlassen. Bei System B ändert sich nichts an Ihrem Wohnort, aber das Investitionsvolumen ist deutlich schwieriger zu finanzieren. System C wäre rational eine gute Entscheidung, emotional löst es aber nichts bei Ihnen aus. Wollen Sie sich das über viele Jahre wirklich antun ? Wie so oft im Leben entscheidet am Ende das Bauchgefühl.

Viele Ehepaare sind auch nach dreißig oder vierzig Jahren noch glücklich miteinander – und wie viele davon haben die Entscheidung füreinander per Checkliste vorbereitet?

Praxistipps:

Bereits mit Aufnahme der Vertragsverhandlungen entsteht ein vorvertragliches Vertrauensverhältnis, das die Parteien in besonderem Maße zur Offenlegung aller erheblichen Informationen verpflichtet. Die Informationen müssen wahrheitsgemäß, unmissverständlich, vollständig und aktuell sein. Soweit die Theorie – in der Praxis versuchen Franchisegeber leider immer wieder, sich dieser Verantwortung zu entziehen. Bleiben Sie konsequent am Ball, wenn es um den Erhalt dieser Informationen geht. Sie kommen nicht als Bittsteller, sondern als Verhandlungspartner auf Augenhöhe und stehen vor einer Entscheidung, die Ihren Lebensweg massiv beeinflussen wird – im Positiven wie im Negativen.

Und wenn Sie bei der Entscheidungsfindung trotz allem unsicher sind, suchen Sie sich ein erfahrenen und neutralen Franchise-Experten zur Unterstützung.

Expertenstimme von Reinhard Wingral




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

    Memory Block
    Top-Angebot Top-Angebot

    Memory Block

    40.000 € Eigenkapital

    Blockdruck – die persönliche Art zu schenken – ist dein Weg zum erfolgreichen Business.

    Schließe dich dem schnell wachsenden Marke mit über 90 Standorten weltweit an. Freu dich auf hohe Erträge, niedrige Investitionen und volle Unterstützung für ein profitables Geschäft. Profitiere von einem erfolgreichen und bewährten Geschäftsmodell.

    DIE STEINPFLEGER
    Top-Angebot Top-Angebot

    DIE STEINPFLEGER

    ab 8.000 € Eigenkapital

    Professionelle Reinigung und Imprägnierung von Pflasterflächen, Betonflächen und Fassaden

    Das sind glänzende Aussichten: DIE STEINPFLEGER steht für nachhaltige Lösungen und erstklassigen Service in der Steinpflege. Profitiere von einem erprobten Konzept und starte erfolgreich in die Selbstständigkeit.

    Worldsoft-Partner
    Top-Angebot Top-Angebot

    Worldsoft-Partner

    ab 0 € Eigenkapital

    Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.

    Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

    e-motion - die e-Bike Experten
    Top-Angebot Top-Angebot

    e-motion - die e-Bike Experten

    ab 30.000 € Eigenkapital

    Premium e-Bike Stores

    Starte dein e-Bike Business mit dem Franchise-Award-Gewinner. Verkaufe Premium e-Bikes und Pedelecs und profitiere von einem boomenden Markt.

    bp
    Top-Angebot Top-Angebot

    bp

    ab 70.000 € Eigenkapital

    Betrieb von Tankstellen inklusive Shops, Bistros und Waschanlagen

    Betreibe deine eigene Tankstelle in Österreich mit der bekannten Marke bp - inklusive BILLA NOW Shop, Wild Bean Café und Waschanlage.

    Finalit StoneCare
    Top-Angebot Top-Angebot

    Finalit StoneCare

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Hochwertige professionelle Pflege von Natursteinen und Fliesen

    Gründe deine erfolgreiche Existenz als professionelle:r Steinreiniger:in. Profitiere von den Top-Referenzen des Franchise-Systems Finalit StoneCare und überzeuge deine Kunden durch höchste Qualität in Dienstleistungen und Produkten.

    Papa Luigi
    Top-Angebot Top-Angebot

    Papa Luigi

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Verkauf von italienischen Eisspezialitäten im mobilen Verkaufsanhänger

    Eröffne dein eigenes Eis-Mobil und biete als Partner:in von PAPA LUIGI unvergleichliche Eiskreationen in höchster Qualität. Bereits 12 Standorte laufen erfolgreich in Niederösterreich und Wien. Profitiere von dem Erfolg des Franchise.

    Agentur Mary Poppins
    Top-Angebot Top-Angebot

    Agentur Mary Poppins

    ab 4.000 € Eigenkapital

    Personalvermittlung an Privathaushalte

    Nanny, Haushälterin, Haushaltshilfe, Babysitter: Das Franchise-System MARY POPPINS hat sich auf die Vermittlung von Personal an Privathaushalte spezialisiert. Werde jetzt Franchise-Partner:in in Österreich.

    Viterma Badsanierung
    Top-Angebot Top-Angebot

    Viterma Badsanierung

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Beratung & Verkauf von altersgerechten Badsanierungen

    VITERMA ist der Experte für individuelle, hochwertige, altersgerechte und schnelle Badsanierungen. Steige jetzt im DACH-Raum mit deinem eigenen Franchise ein und werde erfolgreich in einem zukunftssicheren Markt.

    Zaunteam
    Top-Angebot Top-Angebot

    Zaunteam

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Zaun- & Torsysteme – Dein Schlüssel zum Erfolg.

    Starke Zäune, starkes Team – das ist ZAUNTEAM. Über 100 zufriedene Franchise-Partner:innen haben bereits in Deutschland, Österreich und der Schweiz erfolgreich gegründet. Willst du ebenfalls Teil der ZAUNTEAM-Familie werden?

    Sushi Palace
    Top-Angebot Top-Angebot

    Sushi Palace

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Sushi Liefer- und Abholservice

    Meisterhaft zubereitetes Sushi auf Sterne-Niveau: Eröffne jetzt deinen Liefer- und Abholservice und bring SUSHI PALACE endlich nach Österreich. Deine Kunden werden begeistert sein.

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

      FEELGOOD
      Brandneu Brandneu

      FEELGOOD

      ab 20.000 € Eigenkapital

      Das Fitnesscenter ab 50 und die sich in herkömmlichen Fitnessstudios nicht wohlfühlen.

      FEELGOOD Franchise ist die entspannte Alternative zum Fitnessstudio: kein Druck, sondern Spaß an Bewegung – in nur 40 Minuten. Werde Teil des erfolgreichen Netzwerks mit über 70 Studios in Norwegen und der DACH-Region.

      BETTERHOMES Österreich
      Brandneu Brandneu

      BETTERHOMES Österreich

      ab 50.000 € Eigenkapital

      Positioniere dich nachhaltig in der Immobilienbranche – mit Technologie und Know-how.

      BETTERHOMES Österreich vergibt Franchise-Lizenzen. Mit proprietärer Technologie und lokaler Immobilien-Expertise stärkst du nachhaltig deine Marktposition als Immobilienmakler:in. Klingt das spannend?

      Paradox Museum
      Brandneu Brandneu

      Paradox Museum

      ab 150.000 € Eigenkapital

      Erlebnisunterhaltung/ Edutainment

      Verzaubere Menschen mit fantastischen Illusionen. Starte deine Karriere als Geschäftsführer:in mit deinem eigenen PARADOX Museum, in dem Realität und Illusion ineinander fließen.

      Memory Block
      Top-Angebot Top-Angebot

      Memory Block

      40.000 € Eigenkapital

      Blockdruck – die persönliche Art zu schenken – ist dein Weg zum erfolgreichen Business.

      Schließe dich dem schnell wachsenden Marke mit über 90 Standorten weltweit an. Freu dich auf hohe Erträge, niedrige Investitionen und volle Unterstützung für ein profitables Geschäft. Profitiere von einem erfolgreichen und bewährten Geschäftsmodell.

      Genusswerte
      Brandneu Brandneu

      Genusswerte

      ab 20.000 € Eigenkapital

      Verbinde Tastings mit modernem Einzelhandel

      Wir garantieren Dir ab Tag 1 eine starke Kundenfrequenz über eine digitale Zufuhr - starte profitabel durch!

      SteinXpert
      Brandneu Brandneu

      SteinXpert

      ab 6.000 € Eigenkapital

      SteinXpert Franchise für wirksame Steinreinigungs-Dienste

      Verschönere deine Stadt – mit profes­sioneller und nach­haltiger Reinigung von Naturstein und Betonoberflächen.

      YUMMY
      Brandneu Brandneu

      YUMMY

      ab 10.000 € Eigenkapital

      Süßwaren- und Nasch-Shop für Donuts, Wafffeln, Bubble Tea & mehr

      Das österreichische Lizenzsystem YUMMY begeistert mit einer Vielfalt an Nasch-Kreationen und süßen Snacks. Werde Teil der YUMMY-Familie in Österreich und eröffne deinen eigenen bunten Sweet-Store.

      Finalit StoneCare
      Top-Angebot Top-Angebot

      Finalit StoneCare

      ab 10.000 € Eigenkapital

      Hochwertige professionelle Pflege von Natursteinen und Fliesen

      Gründe deine erfolgreiche Existenz als professionelle:r Steinreiniger:in. Profitiere von den Top-Referenzen des Franchise-Systems Finalit StoneCare und überzeuge deine Kunden durch höchste Qualität in Dienstleistungen und Produkten.

      Heiuki Share

      Heiuki Share

      ab 5.000 € Eigenkapital

      Franchise für HEIUKI SUP & Kajak Automatensysteme

      Stand-Up-Paddle-Boards und Kajaks aus dem Automaten? Hört sich verrückt an, ist aber ein einzigartiges Konzept, um Wassersport an den Mann und die Frau zu bringen. Bist du bereit, das Paddel in die Hand zu nehmen?

      MyHomeRoast

      MyHomeRoast

      ab 9.500 € Eigenkapital

      Direktvertrieb für Rösten@Home sowie Kaffeeprodukte, frische Snacks, Kakaobohnen und Nüsse

      Werde Teil des einzigartigen Konzepts: Etabliere eine nachhaltige Kaffeekultur mit dem innovativen Röstvollautomaten für zuhause. Die frischen Röstaromen werden alle Kaffeefans begeistern.

      marta

      marta

      ab 4.500 € Eigenkapital

      marta Franchise: Zukunft gestalten in der Pflegebranche

      Starte mit marta in der 24-Stunden-Betreuung durch. Setze auf Fairness, Transparenz und individuelle Lösungen. Arbeite flexibel und ortsunabhängig.

      TAFLO

      TAFLO

      ab 51.000 € Eigenkapital

      Starte dein premium Foodadventure-Restaurant in Österreich.

      In den premium Erlebnisbistros von TAFLO können Gäste aus rund 1.000 Kombinationsmöglichkeiten wählen – so ist jedes Gericht ein Unikat. Werde jetzt Franchisenehmer:in.

      mel&koffie

      mel&koffie

      ab 50.000 € Eigenkapital

      Bäckerei & Kaffeegenuss

      Eröffne deine eigene Bäckerei, mit Leidenschaft für Mehl & Liebe zu Kaffee. Werde jetzt Franchisepartner:in bei der beliebtesten regionalen Bäckerei Wiens – mit Auszeichnung.

      bp
      Top-Angebot Top-Angebot

      bp

      ab 70.000 € Eigenkapital

      Betrieb von Tankstellen inklusive Shops, Bistros und Waschanlagen

      Betreibe deine eigene Tankstelle in Österreich mit der bekannten Marke bp - inklusive BILLA NOW Shop, Wild Bean Café und Waschanlage.

      KERN - Zukunft für Lebenswerke

      KERN - Zukunft für Lebenswerke

      ab 10.000 € Eigenkapital

      Helfe Firmen im Mittelstand u. begleite sie in die Zukunft!

      Dein Wunsch war es schon immer, mittelständische Unternehmen und Familienbetriebe im Bereich Unternehmensnachfolge zu unterstützen? Dann ist das KERN-Franchise wie für dich gemacht.

      Papa Luigi
      Top-Angebot Top-Angebot

      Papa Luigi

      ab 20.000 € Eigenkapital

      Verkauf von italienischen Eisspezialitäten im mobilen Verkaufsanhänger

      Eröffne dein eigenes Eis-Mobil und biete als Partner:in von PAPA LUIGI unvergleichliche Eiskreationen in höchster Qualität. Bereits 12 Standorte laufen erfolgreich in Niederösterreich und Wien. Profitiere von dem Erfolg des Franchise.

      enerix Alternative Energietechnik

      enerix Alternative Energietechnik

      10.000 € Eigenkapital

      Vertrieb von modernen Energielösungen: Photovoltaik & Wärmepumpen

      Gestalte die Energiewende mit: Gründe jetzt dein eigenes Unternehmen mit ENERIX, der 1. Fachbetriebskette für moderne Energielösungen in den Bereichen Solarstrom, Wärme und Mobilität.

      Doms Frozen Yogurt

      Doms Frozen Yogurt

      ab 2.500 € Eigenkapital

      Die moderne Selbstbedienungs-Eisdiele: Frozen Yogurt - Waffelshop - Eiscafé.

      Eröffne die Eisdiele der Zukunft, designt als moderne, italienische 'Gelateria'. Mache dich selbstständig und erobere die Märkte mit Frozen Yogurt, Bubble-Waffeln & mehr sowie dem innovativen und zukunftsträchtigen Selbstbedienungskonzept.

      Rümpel Meister

      Rümpel Meister

      ab 20.000 € Eigenkapital

      Master-Franchisesystem: Entrümpelungen, Haushaltsauflösungen und Entsorgung

      Werde Master-Franchise-Nehmer:in von RÜMPEL MEISTER in Österreich und baue das erfolgreiche Franchise-System für Entrümpelungen dort weiter aus.

      AckerBox®

      AckerBox®

      ab 125.000 € Eigenkapital

      Hightech Selbstbedienungsshops für regionale Produkte

      Das Franchise AckerBox® verbindet hochwertige, regionale Lebensmittel mit einem modernen Hightech-Einkaufserlebnis. Werde jetzt Franchisepartner:in!

      Diese Branchen könnten dich interessieren