Franchise oder Lizenz - Was ist der Unterschied?!

Der Artikel beleuchtet die Unterschiede zwischen Franchise- und Lizenzsystemen, ihre Vor- und Nachteile sowie deren praktische Anwendung. Franchise-Systeme bieten umfangreiche Unterstützung und klare Vorgaben, während Lizenzsysteme mehr Flexibilität, aber auch weniger Hilfestellung bieten.

Franchise oder Lizenz - Was ist der Unterschied?!

Wenn es um das Thema Franchising geht, werden sowohl der Begriff „Franchise“, als auch der Begriff „Lizenz“ immer wieder in nicht gerade trennscharfer Abgrenzung voneinander verwendet – ohne dass klar wäre, was nun der Unterschied zwischen beidem ist. Zum einen gilt es die Begriffe gegeneinander abzugrenzen, zum anderen aber auch zu schauen, inwieweit der eine Begriff letztlich den anderen teilweise mit umfasst.

Wichtig bei der ganzen Diskussion ist allerdings ein Grundsatz im deutschen Recht, demzufolge es bei jedem Vertrag nicht darauf ankommt, was „oben drüber steht“, sondern im Wesentlichen nur darauf, was „drinnen steht“. Damit kommen wir schon zu einer ganz wesentlichen Erkenntnis: Ein Franchisevertrag bleibt ein Franchisevertrag, auch wenn er sich Lizenzvertrag nennt. Und nicht jeder Vertrag, der Franchisevertrag genannt wird, ist auch wirklich ein Franchisevertrag.

Willst du Unternehmer werden?

Mach jetzt den ersten Schritt und finde mit wenigen Klicks die zu dir passenden Franchise-Angebote!

Franchise und Lizenz - was ist was?

Das Herausfinden der Unterschiede zwischen einer Franchise und einer Lizenz wird dadurch erschwert, dass weder das eine noch das andere klar in irgendeinem deutschen Gesetz geregelt ist. Dabei hat der Begriff Lizenz sowohl im allgemeinen deutschen Sprachgebrauch, als auch unter Juristen eine eindeutige und klare Bedeutung, während sich der Begriff Franchise erst im Laufe der vergangenen Jahrzehnte seine klar abgrenzbare heutige Bedeutung erkämpfen konnte.

Ein Blick in einen klassischen „Brockhaus in einem Band“ brachte die Abgrenzung zwischen beiden Begriffen sehr viel deutlicher auf dem Punkt, als ein vergleichbarer Blick in ein „Brockhaus Fachlexikon Recht“. In Ersterem nämlich wurde der Begriff Lizenz  definiert als die „vom Inhaber eines Patentes, Gebrauchsmusters, einer Marke oder vom Urheber einem anderen erteilte Erlaubnis, sein Recht zu nutzen“.

Eine Franchise wiederum wurde definiert als „spezielle Art der Zusammenarbeit zwischen rechtlich selbstständigen Unternehmen, (bei der) der Franchisegeber dem Franchisenehmer gegen Entgelt bestimmte Rechte, z.B. Nutzung eines Firmen- und Markennamens“, überlässt.

Aus diesen beiden Kurzdefinitionen wird deutlich, dass eine Lizenz dem Lizenznehmer eine Nutzungserlaubnis an irgendeinem Recht gewährt, welches dem Lizenzgeber zusteht, dies gegen Zahlung einer Lizenzgebühr. Auch eine Franchise gewährt ein Recht an der Nutzung eines vollständigen Geschäftskonzeptes, und wird daher durchaus nicht ganz zu Unrecht auch als Franchiselizenz bezeichnet. Gerade aber der erste Satz des oben zitierten Lexikonartikels macht deutlich, dass die Gewährung der Lizenz an dem Geschäftskonzept nur die eine Seite der Medaille beim Franchising ausmacht. Wesentliches Charakteristikum einer Franchise ist die Zusammenarbeit zweier selbstständiger Unternehmer, bei der nicht nur Rechte gewährt werden. Vielmehr hat der Franchisenehmer auch die Pflicht, das entsprechende Geschäftskonzept umzusetzen. Der Franchisegeber seinerseits jedoch hat die Pflicht, den Franchisenehmer bei der Umsetzung des Geschäftskonzeptes zu unterstützen.

Eine Franchise geht also aufgrund der ausdifferenzierten Rechte und Pflichten beider Parteien und aufgrund der partnerschaftlichen Zusammenarbeit weit über eine Lizenz hinaus.

Das sind die Vor- und Nachteile im Franchisesystem

Da in einem Franchisesystem der Franchisegeber nicht nur Rechte einräumt, sondern sich auch zur Leistung umfassender Unterstützungsmaßnahmen, sowohl bei der Gründung des Franchise-Unternehmens durch den Franchisenehmer, als auch während der laufenden Zusammenarbeit, verpflichtet, spricht eine gewisse Wahrscheinlichkeit dafür, dass das bereits vom Franchisegeber und möglicherweise anderen Franchisenehmern erfolgreich erprobte Geschäftskonzept auch bei dem neuen Franchisenehmer funktioniert und wirtschaftlich ertragreich ist. Der Franchisenehmer muss nicht alleine sehen, wie er das Geschäftskonzept umsetzt, sondern er kann sich auf die Hilfe des Franchisegebers verlassen.

Dies bedeutet jedoch nicht, dass er keine eigenen Anstrengungen bei der optimalen Umsetzung unternehmen muss. Denn korrespondierend mit dem Recht zur Umsetzung hat er auch die Verpflichtung der Umsetzung übernommen. In vielen Franchiseverträgen ist daher auch ausdrücklich geregelt, dass der Franchisenehmer seine gesamte Arbeitskraft in seine Unternehmung stecken muss. Echte unternehmerische Selbstständigkeit korrespondiert hier beim Franchising mit einem engen Eingebundensein in feste Strukturen eines erprobten Geschäftsmodells.

Die Nachteile sind das Spiegelbild dieser Vorteile: der Franchisenehmer kann bei Nichtgefallen oder bei ausbleibendem wirtschaftlichem Erfolg nicht einfach seine Tätigkeit einstellen. Er hat sich weiterhin zu bemühen, das Beste zu geben und zur Weiterentwicklung des gesamten Franchise-Systems durch seinen konkreten je eigenen Standort beizutragen. Aufgrund der streng geregelten Umsetzungspflicht ist der Franchisenehmer auch in seiner eigenen Kreativität beschränkt. Trotz Selbstständigkeit bleibt er gebunden an die oft sehr detailliert formulierten Vorgaben und Richtlinien des Franchisegebers, die dieser erstellt hat, um die Einheitlichkeit des Markenerlebnisses für den Kunden zu erhalten.

Franchise-Konzepte entdecken!

Hier findest du mehrere hundert Franchise-Konzepte - vielleicht auch für deine Selbstständigkeit?

Das sind die Vor- und Nachteile in einem Lizenzsystem

An dieser Stelle beschränken wir unseren Blick bei der Betrachtung von Lizenzen auf diejenigen Lizenzen, die in sachlicher Nähe zum Franchising das Recht zur Umsetzung eines Geschäftskonzepts beinhalten. Reine Markenlizenzen, Patentlizenzen, oder Lizenzen an anderen Rechten bleiben daher außen vor.

Auf den ersten Blick bietet ein Lizenzsystem  Vorteile, denn eine Lizenz gewährt nur Rechte und beinhaltet keine Pflichten – außer der Pflicht, als Gegenleistung Lizenzgebühren zu zahlen. Ein Lizenznehmer im juristischen Sinne ist nicht verpflichtet das, was er nutzen darf, auch tatsächlich zu nutzen. Daher gibt es auch selten so etwas wie echte Lizenzsysteme, da eine Lizenz sich in der Regel auf die Vertragsbeziehung zwischen dem Lizenzgeber und dem jeweils einzelnen Lizenznehmer beschränkt.

Lediglich manche Systeme, die nach außen hin den Eindruck eines Franchisesystems vermitteln, sind in Wirklichkeit nur Lizenzsysteme. Dann nämlich, wenn sich im Vertrag keine Pflicht zur Umsetzung des Geschäftskonzeptes findet, und wenn der so genannte Franchisegeber auch keine nachhaltigen Verpflichtungen zur Unterstützung des so genannten Franchisenehmers übernimmt. Solche Systeme bieten den Vorteil, dass im Falle wirtschaftlichen Misserfolgs der Betrieb einfach eingestellt werden kann.

Aber auch der wesentliche Nachteil liegt auf der Hand: trotz des scheinbar Sicherheit gebenden erprobten Geschäftsmodells bleibt der Lizenznehmer auf sich allein gestellt, wenn er mit der Umsetzung vor Ort nicht zurechtkommt. Solche im rechtlichen Sinne als Lizenzsysteme zu betrachtende Geschäftskonzepte im Umfeld des Franchisings bilden aber auch deshalb die Ausnahme, weil auch der Lizenzgeber bei solch einer Vertragsgestaltung wenig Einfluss darauf hat, ob und wie gut sein Geschäftskonzept von seinen Lizenznehmern umgesetzt wird. Dies wird auf Dauer zu einer Verwässerung des Markenauftritts führen.

Fazit / Tipp für den nächsten Schritt

Letztlich kommt es beim Kennenlernen unterschiedlicher Franchise-, Lizenz- oder Vertriebssysteme nicht auf die konkrete Bezeichnung des Systems und noch viel weniger auf die konkrete Bezeichnung des dann einmal zu unterzeichnenden Vertrags an. Entscheidend ist es, vor einer Entscheidung für ein konkretes System zu überprüfen, welche Rechte und Verpflichtungen man eingeht, und welche Leistungen in dem konkreten System auch tatsächlich durch den jeweiligen Systemgeber erbracht werden.

Dazu ist einerseits die Überprüfung des Vertrages und der damit zusammenhängenden Richtlinien durch einen spezialisierten Rechtsanwalt erforderlich. Andererseits ist es aber auch unverzichtbar, mit bereits bestehenden Franchise- bzw. Lizenznehmern zu sprechen, um herauszufinden, was in dem jeweiligen System tatsächlich gelebt wird, welche Leistungen tatsächlich erbracht werden und was von dem Systemnehmer tatsächlich erwartet wird. Die Entscheidung ist also in der Regel keine Entscheidung für oder gegen Franchising bzw. für oder gegen ein Lizenzsystem, sondern immer die Entscheidung für ein ganz konkretes Geschäftskonzept in seiner ganz konkreten rechtlichen Gestaltung und tatsächlichen Ausprägung.

Expertenstimme von Martin Niklas




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

    Memory Block
    Top-Angebot Top-Angebot

    Memory Block

    40.000 € Eigenkapital

    Blockdruck – die persönliche Art zu schenken – ist dein Weg zum erfolgreichen Business.

    Schließe dich dem schnell wachsenden Marke mit über 90 Standorten weltweit an. Freu dich auf hohe Erträge, niedrige Investitionen und volle Unterstützung für ein profitables Geschäft. Profitiere von einem erfolgreichen und bewährten Geschäftsmodell.

    DIE STEINPFLEGER
    Top-Angebot Top-Angebot

    DIE STEINPFLEGER

    ab 8.000 € Eigenkapital

    Professionelle Reinigung und Imprägnierung von Pflasterflächen, Betonflächen und Fassaden

    Das sind glänzende Aussichten: DIE STEINPFLEGER steht für nachhaltige Lösungen und erstklassigen Service in der Steinpflege. Profitiere von einem erprobten Konzept und starte erfolgreich in die Selbstständigkeit.

    Worldsoft-Partner
    Top-Angebot Top-Angebot

    Worldsoft-Partner

    ab 0 € Eigenkapital

    Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.

    Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

    e-motion - die e-Bike Experten
    Top-Angebot Top-Angebot

    e-motion - die e-Bike Experten

    ab 30.000 € Eigenkapital

    Premium e-Bike Stores

    Starte dein e-Bike Business mit dem Franchise-Award-Gewinner. Verkaufe Premium e-Bikes und Pedelecs und profitiere von einem boomenden Markt.

    bp
    Top-Angebot Top-Angebot

    bp

    ab 70.000 € Eigenkapital

    Betrieb von Tankstellen inklusive Shops, Bistros und Waschanlagen

    Betreibe deine eigene Tankstelle in Österreich mit der bekannten Marke bp - inklusive BILLA NOW Shop, Wild Bean Café und Waschanlage.

    Finalit StoneCare
    Top-Angebot Top-Angebot

    Finalit StoneCare

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Hochwertige professionelle Pflege von Natursteinen und Fliesen

    Gründe deine erfolgreiche Existenz als professionelle:r Steinreiniger:in. Profitiere von den Top-Referenzen des Franchise-Systems Finalit StoneCare und überzeuge deine Kunden durch höchste Qualität in Dienstleistungen und Produkten.

    Papa Luigi
    Top-Angebot Top-Angebot

    Papa Luigi

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Verkauf von italienischen Eisspezialitäten im mobilen Verkaufsanhänger

    Eröffne dein eigenes Eis-Mobil und biete als Partner:in von PAPA LUIGI unvergleichliche Eiskreationen in höchster Qualität. Bereits 12 Standorte laufen erfolgreich in Niederösterreich und Wien. Profitiere von dem Erfolg des Franchise.

    Agentur Mary Poppins
    Top-Angebot Top-Angebot

    Agentur Mary Poppins

    ab 4.000 € Eigenkapital

    Personalvermittlung an Privathaushalte

    Nanny, Haushälterin, Haushaltshilfe, Babysitter: Das Franchise-System MARY POPPINS hat sich auf die Vermittlung von Personal an Privathaushalte spezialisiert. Werde jetzt Franchise-Partner:in in Österreich.

    Viterma Badsanierung
    Top-Angebot Top-Angebot

    Viterma Badsanierung

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Beratung & Verkauf von altersgerechten Badsanierungen

    VITERMA ist der Experte für individuelle, hochwertige, altersgerechte und schnelle Badsanierungen. Steige jetzt im DACH-Raum mit deinem eigenen Franchise ein und werde erfolgreich in einem zukunftssicheren Markt.

    Zaunteam
    Top-Angebot Top-Angebot

    Zaunteam

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Zaun- & Torsysteme – Dein Schlüssel zum Erfolg.

    Starke Zäune, starkes Team – das ist ZAUNTEAM. Über 100 zufriedene Franchise-Partner:innen haben bereits in Deutschland, Österreich und der Schweiz erfolgreich gegründet. Willst du ebenfalls Teil der ZAUNTEAM-Familie werden?

    Sushi Palace
    Top-Angebot Top-Angebot

    Sushi Palace

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Sushi Liefer- und Abholservice

    Meisterhaft zubereitetes Sushi auf Sterne-Niveau: Eröffne jetzt deinen Liefer- und Abholservice und bring SUSHI PALACE endlich nach Österreich. Deine Kunden werden begeistert sein.

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

      FEELGOOD
      Brandneu Brandneu

      FEELGOOD

      ab 20.000 € Eigenkapital

      Das Fitnesscenter ab 50 und die sich in herkömmlichen Fitnessstudios nicht wohlfühlen.

      FEELGOOD Franchise ist die entspannte Alternative zum Fitnessstudio: kein Druck, sondern Spaß an Bewegung – in nur 40 Minuten. Werde Teil des erfolgreichen Netzwerks mit über 70 Studios in Norwegen und der DACH-Region.

      BETTERHOMES Österreich
      Brandneu Brandneu

      BETTERHOMES Österreich

      ab 50.000 € Eigenkapital

      Positioniere dich nachhaltig in der Immobilienbranche – mit Technologie und Know-how.

      BETTERHOMES Österreich vergibt Franchise-Lizenzen. Mit proprietärer Technologie und lokaler Immobilien-Expertise stärkst du nachhaltig deine Marktposition als Immobilienmakler:in. Klingt das spannend?

      Paradox Museum
      Brandneu Brandneu

      Paradox Museum

      ab 150.000 € Eigenkapital

      Erlebnisunterhaltung/ Edutainment

      Verzaubere Menschen mit fantastischen Illusionen. Starte deine Karriere als Geschäftsführer:in mit deinem eigenen PARADOX Museum, in dem Realität und Illusion ineinander fließen.

      Memory Block
      Top-Angebot Top-Angebot

      Memory Block

      40.000 € Eigenkapital

      Blockdruck – die persönliche Art zu schenken – ist dein Weg zum erfolgreichen Business.

      Schließe dich dem schnell wachsenden Marke mit über 90 Standorten weltweit an. Freu dich auf hohe Erträge, niedrige Investitionen und volle Unterstützung für ein profitables Geschäft. Profitiere von einem erfolgreichen und bewährten Geschäftsmodell.

      Genusswerte
      Brandneu Brandneu

      Genusswerte

      ab 20.000 € Eigenkapital

      Verbinde Tastings mit modernem Einzelhandel

      Wir garantieren Dir ab Tag 1 eine starke Kundenfrequenz über eine digitale Zufuhr - starte profitabel durch!

      SteinXpert
      Brandneu Brandneu

      SteinXpert

      ab 6.000 € Eigenkapital

      SteinXpert Franchise für wirksame Steinreinigungs-Dienste

      Verschönere deine Stadt – mit profes­sioneller und nach­haltiger Reinigung von Naturstein und Betonoberflächen.

      YUMMY
      Brandneu Brandneu

      YUMMY

      ab 10.000 € Eigenkapital

      Süßwaren- und Nasch-Shop für Donuts, Wafffeln, Bubble Tea & mehr

      Das österreichische Lizenzsystem YUMMY begeistert mit einer Vielfalt an Nasch-Kreationen und süßen Snacks. Werde Teil der YUMMY-Familie in Österreich und eröffne deinen eigenen bunten Sweet-Store.

      Finalit StoneCare
      Top-Angebot Top-Angebot

      Finalit StoneCare

      ab 10.000 € Eigenkapital

      Hochwertige professionelle Pflege von Natursteinen und Fliesen

      Gründe deine erfolgreiche Existenz als professionelle:r Steinreiniger:in. Profitiere von den Top-Referenzen des Franchise-Systems Finalit StoneCare und überzeuge deine Kunden durch höchste Qualität in Dienstleistungen und Produkten.

      Heiuki Share

      Heiuki Share

      ab 5.000 € Eigenkapital

      Franchise für HEIUKI SUP & Kajak Automatensysteme

      Stand-Up-Paddle-Boards und Kajaks aus dem Automaten? Hört sich verrückt an, ist aber ein einzigartiges Konzept, um Wassersport an den Mann und die Frau zu bringen. Bist du bereit, das Paddel in die Hand zu nehmen?

      MyHomeRoast

      MyHomeRoast

      ab 9.500 € Eigenkapital

      Direktvertrieb für Rösten@Home sowie Kaffeeprodukte, frische Snacks, Kakaobohnen und Nüsse

      Werde Teil des einzigartigen Konzepts: Etabliere eine nachhaltige Kaffeekultur mit dem innovativen Röstvollautomaten für zuhause. Die frischen Röstaromen werden alle Kaffeefans begeistern.

      marta

      marta

      ab 4.500 € Eigenkapital

      marta Franchise: Zukunft gestalten in der Pflegebranche

      Starte mit marta in der 24-Stunden-Betreuung durch. Setze auf Fairness, Transparenz und individuelle Lösungen. Arbeite flexibel und ortsunabhängig.

      TAFLO

      TAFLO

      ab 51.000 € Eigenkapital

      Starte dein premium Foodadventure-Restaurant in Österreich.

      In den premium Erlebnisbistros von TAFLO können Gäste aus rund 1.000 Kombinationsmöglichkeiten wählen – so ist jedes Gericht ein Unikat. Werde jetzt Franchisenehmer:in.

      mel&koffie

      mel&koffie

      ab 50.000 € Eigenkapital

      Bäckerei & Kaffeegenuss

      Eröffne deine eigene Bäckerei, mit Leidenschaft für Mehl & Liebe zu Kaffee. Werde jetzt Franchisepartner:in bei der beliebtesten regionalen Bäckerei Wiens – mit Auszeichnung.

      bp
      Top-Angebot Top-Angebot

      bp

      ab 70.000 € Eigenkapital

      Betrieb von Tankstellen inklusive Shops, Bistros und Waschanlagen

      Betreibe deine eigene Tankstelle in Österreich mit der bekannten Marke bp - inklusive BILLA NOW Shop, Wild Bean Café und Waschanlage.

      KERN - Zukunft für Lebenswerke

      KERN - Zukunft für Lebenswerke

      ab 10.000 € Eigenkapital

      Helfe Firmen im Mittelstand u. begleite sie in die Zukunft!

      Dein Wunsch war es schon immer, mittelständische Unternehmen und Familienbetriebe im Bereich Unternehmensnachfolge zu unterstützen? Dann ist das KERN-Franchise wie für dich gemacht.

      Papa Luigi
      Top-Angebot Top-Angebot

      Papa Luigi

      ab 20.000 € Eigenkapital

      Verkauf von italienischen Eisspezialitäten im mobilen Verkaufsanhänger

      Eröffne dein eigenes Eis-Mobil und biete als Partner:in von PAPA LUIGI unvergleichliche Eiskreationen in höchster Qualität. Bereits 12 Standorte laufen erfolgreich in Niederösterreich und Wien. Profitiere von dem Erfolg des Franchise.

      enerix Alternative Energietechnik

      enerix Alternative Energietechnik

      10.000 € Eigenkapital

      Vertrieb von modernen Energielösungen: Photovoltaik & Wärmepumpen

      Gestalte die Energiewende mit: Gründe jetzt dein eigenes Unternehmen mit ENERIX, der 1. Fachbetriebskette für moderne Energielösungen in den Bereichen Solarstrom, Wärme und Mobilität.

      Doms Frozen Yogurt

      Doms Frozen Yogurt

      ab 2.500 € Eigenkapital

      Die moderne Selbstbedienungs-Eisdiele: Frozen Yogurt - Waffelshop - Eiscafé.

      Eröffne die Eisdiele der Zukunft, designt als moderne, italienische 'Gelateria'. Mache dich selbstständig und erobere die Märkte mit Frozen Yogurt, Bubble-Waffeln & mehr sowie dem innovativen und zukunftsträchtigen Selbstbedienungskonzept.

      Rümpel Meister

      Rümpel Meister

      ab 20.000 € Eigenkapital

      Master-Franchisesystem: Entrümpelungen, Haushaltsauflösungen und Entsorgung

      Werde Master-Franchise-Nehmer:in von RÜMPEL MEISTER in Österreich und baue das erfolgreiche Franchise-System für Entrümpelungen dort weiter aus.

      AckerBox®

      AckerBox®

      ab 125.000 € Eigenkapital

      Hightech Selbstbedienungsshops für regionale Produkte

      Das Franchise AckerBox® verbindet hochwertige, regionale Lebensmittel mit einem modernen Hightech-Einkaufserlebnis. Werde jetzt Franchisepartner:in!

      Diese Branchen könnten dich interessieren