Was ist eine Zusammenfassende Meldung (ZM)? (Definition)

Was ist eine Zusammenfassende Meldung (ZM)? (Definition)

Was ist eine Zusammenfassende Meldung?

Begriffserläuterung: Die Zusammenfassende Meldung (ZM) deklariert innergemeinschaftliche Lieferungen eines Unternehmens an die Finanzbehörde. Innergemeinschaftliche Lieferungen sind Leistungen, deren Empfänger und Auftraggeber sich in einem anderen Land der Europäischen Union befindet. Innergemeinschaftliche Lieferungen sind im Land des Lieferanten umsatzsteuerfrei. 

Diese steuerfreien Umsätze werden zwar bereits auf der Umsatzsteuervoranmeldung angegeben. Für sie ist trotzdem eine zusätzliche Erklärung erforderlich: die Zusammenfassende Meldung. Sie geht nicht an das zuständige Finanzamt des Unternehmers, sondern an das deutsche Bundeszentralamt für Steuern (BZSt).

Erklärung von umsatzsteuerfreien Lieferungen in EU-Länder

Ein Beispiel für eine innergemeinschaftliche Lieferung im Franchising: Ein Franchisenehmer aus Duisburg/Deutschland beliefert einen Kunden aus Arnheim/Niederlande. In diesem Vertriebsgebiet hat das Franchisesystem noch keinen Partnerbetrieb.

Hier kommt das sogenannte Reverse-Charge-Verfahren zum Tragen: Die Steuerschuld (Charge) überträgt sich („reverse“) auf den Leistungsempfänger. Er muss den Umsatzsteueraufschlag, der in den Niederlanden gilt, an sein Finanzamt abführen. Für den deutschen Lieferanten ist die Leistung von der Umsatzsteuer befreit.

Der deutsche Lieferant versieht seine Rechnung mit dem Zusatz: „Die Leistungserbringung erfolgt umsatzsteuerfrei gem. § 3a Abs. 2 UStG. Der Leistungsempfänger ist Steuerschuldner gemäß § 13 b UStG, Reverse Charge Verfahren“.

Zusammenfassende Meldung: Wer, wann und wie?

In der Zusammenfassenden Meldung (ZM) gibt der Lieferant sämtliche steuerfreien Umsätze aus innergemeinschaftlichen Lieferungen innerhalb des Meldezeitraumes an. Den Meldezeitraum legt die Bundeszentralstelle fest: Es ist entweder der Kalendermonat, das Quartal oder – in Ausnahmefällen – das Kalenderjahr. Abzugeben ist die ZM am 25. Kalendertag nach Ablauf des Meldezeitraums, also zum Beispiel am 25. April für das erste Quartal.

Die Zusammenfassende Meldung wird nicht ans Finanzamt geschickt, sondern an die Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) mit Sitz in Saarlouis.

Ähnlich wie bei der Umsatzsteuervoranmeldung erfolgt die Übermittlung rein elektronisch. Das amtliche Online-Finanzportal Elster bietet das entsprechende Formular.

Zu jedem Empfänger gibt der Lieferant – neben seiner eigenen – auch die Umsatzsteuer-Identitätsnummer (USt-ID) des Empfängers an. Achtung: die USt-ID ist nicht identisch mit der Steuernummer! Sie beginnt stets mit Landeskennzeichen wie DE (für Deutschland) oder NL (Niederlande) und setzt sich mit einer längeren Zahlenfolge fort.

Die Kleinunternehmerregelung befreit von der Umsatzsteuerpflicht und auch bei Auslandslieferungen von der Pflicht zur Abgabe einer ZM.

Die Zusammenfassende Meldung ist lediglich eine Deklaration. Anders als bei der Umsatzsteuervoranmeldung geht mit ihr keine gleichzeitige Zahlung einher.

Fragen und Antworten zur Zusammenfassenden Meldung finden Firmengründer hier.




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

  • Top-Angebot Top-Angebot

    Biocannovea Immunanalysen und Nährstoffe

    Innovativer, ganzheitlicher Gesundheitssystemanbieter
    Biocannovea Immunanalysen und Nährstoffe

    Das innovative Gesundheitskonzept von BIOCANNOVEA Immunanalysen und Nährstoffe basiert auf der Analyse sämtlicher Funktionen des Immunsystems in Verbindung mit ganzheitlichen, individuellen Therapiekonzepten und hochwirksamen Vitalstoffen.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 50.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    mel&koffie

    Bäckerei & Kaffeegenuss
    mel&koffie

    Eröffne deine eigene Bäckerei, mit Leidenschaft für Mehl & Liebe zu Kaffee. Werde jetzt Franchisepartner:in bei der beliebtesten regionalen Bäckerei Wiens – mit Auszeichnung.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 80.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Mrs.Sporty

    Frauenfitnessclub für maßgeschneiderte Programme und persönliche Betreuung in Österreich.
    Mrs.Sporty

    Starte mit der weltweit etablierten Marke Mrs.Sporty deine erfolgreiche Karriere in der Fitness-Branche. Eröffne deinen eigenen Frauenfitness-Club in Österreich mit abwechslungsreichen Kursen und maßgeschneiderten Trainings- und Ernährungskonzepten.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 15.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Finalit StoneCare

    Hochwertige professionelle Pflege von Natursteinen und Fliesen
    Finalit StoneCare

    Gründe deine erfolgreiche Existenz als professionelle:r Steinreiniger:in. Profitiere von den Top-Referenzen des Franchise-Systems Finalit StoneCare und überzeuge deine Kunden durch höchste Qualität in Dienstleistungen und Produkten.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 5.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Blue Detect

    Servicebetrieb für Gebäudeinstandhaltung und Schadensbeseitigung
    Blue Detect

    Starte dein Franchise mit BLUE DETECT – dem Testsieger beim Verbraucher Check ZDF WISO. Nutze die Chance und baue dir mit dem Leckageortungs- & Rundum-Service ein erfolgreiches Business auf. Sichere dir jetzt eine Lizenz.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 25.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Card Group

    Franchise
    Card Group

    Werden Sie Unternehmer*in im Rahmen eines weltweit führenden Franchise-Systems.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 12.000 €

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    • Brandneu Brandneu

      Crew99

      Full-Service-Agentur zur Vermittlung von Kurzzeitvermietungen.
      Crew99

      Starte mit deiner eigenen Full-Service-Agentur von CREW99 für die Vermittlung und Vermietung von Kurzzeitwohnungen. Du machst gleich zwei Kunden glücklich: Eigentümer:innen und Firmen, die für ihre Mitarbeiter Unterkünfte suchen.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 0 €
    • Top-Angebot Top-Angebot

      Finalit StoneCare

      Hochwertige professionelle Pflege von Natursteinen und Fliesen
      Finalit StoneCare

      Gründe deine erfolgreiche Existenz als professionelle:r Steinreiniger:in. Profitiere von den Top-Referenzen des Franchise-Systems Finalit StoneCare und überzeuge deine Kunden durch höchste Qualität in Dienstleistungen und Produkten.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 5.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Lion and Crown E-Com

      Steige in den E-Commerce ein und betreibe deinen eigenen Onlineshop.
      Lion and Crown E-Com

      Mit LION & CROWN kannst du deinen erfolgreichen Onlineshop erstellen und mittels Dropshipping erfolgreich und ortsungebunden managen. Wähle den einfachen Weg in die Selbstständigkeit mit diesem Lizenz-System.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 0 €
    • Brandneu Brandneu

      NZA New Zealand Auckland

      NZA-Monobrand Markenstore für Männermode
      NZA New Zealand Auckland

      Bringe das Gefühl von Freiheit und Abenteuer in deinen eigenen NZA-Store: Hier verkaufst du angesagte Männermode – für alle, die das Raue und Schöne lieben.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 50.000 €
    • Heiuki Share

      Franchise für HEIUKI SUP & Kajak Automatensysteme
      Heiuki Share

      Stand-Up-Paddle-Boards und Kajaks aus dem Automaten? Hört sich verrückt an, ist aber ein einzigartiges Konzept, um Wassersport an den Mann und die Frau zu bringen. Bist du bereit, das Paddel in die Hand zu nehmen?

      Benötigtes Eigenkapital: ab 5.000 €
    • Wiki Wiki Poke

      Aloha – Verbreite den vielfältigen Geschmack Hawaiis in Poke Bowls, Baos & Soups.
      Wiki Wiki Poke

      Gesunde, frische Poke Bowls kombiniert mit Urlaubsfeeling erobern den österreichischen Markt. Eröffne dein eigenes Restaurant und Catering im hawaiianischen Style. Sichere dir jetzt die Franchise-Lizenz von WIKI WIKI POKE in deiner Lieblingsstadt.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 20.000 €

      Diese Branchen könnten dich interessieren