Was ist eine Holding? (Definition)

Eine Holding ist eine Gesellschaft, deren Zweck die Beteiligung an anderen Unternehmen ist. Als Mutter- oder Dachgesellschaft beteiligt sie sich finanziell, operativ oder strategisch an ihren Tochtergesellschaften, kann aber auch eigenständigen Geschäften nachgehen.

Was ist eine Holding? (Definition)

Was ist eine Holding-Gesellschaft?

Definition: Eine Holding ist eine Gesellschaft, deren Zweck die Beteiligung an anderen Unternehmen ist. Als Mutter- oder  Dachgesellschaft beteiligt sie sich finanziell, operativ oder strategisch an ihren Tochtergesellschaften. Neben der Verwaltung ihrer Anteile, kann eine Holding verschiedene Leistungen gegenüber ihren Töchtern erbringen und eigenständigen Geschäften nachgehen, die in keinem unmittelbaren Zusammenhang zu deren Geschäftstätigkeit stehen.

Der Begriff Holding ist die Kurzform für Holding-Gesellschaft. Das Wort Holding stammt aus dem Englischen. Die Übersetzung („holding“ heißt „haltend/innehabend“) beschreibt die Funktion einer Holding-Gesellschaft: Sie hält und verwaltet die Anteile ihrer Beteiligungen oder Tochtergesellschaften. Im Regelfall produziert sie keine Waren und bietet keine unmittelbaren Dienstleistungen an. Die Tochtergesellschaften der Holding treten rechtlich nach außen hin meist selbstständig auf. Jedoch besteht in den meisten Fällen mindestens eine finanzielle Abhängigkeit von der Holding.  

Im Deutschen werden Holdings gelegentlich auch als „Dachgesellschaft“ bezeichnet. Dennoch hat sich der Anglizismus Holding weitgehend durchgesetzt.

Willst du Unternehmer werden?

Mach jetzt den ersten Schritt und finde mit wenigen Klicks die zu dir passenden Franchise-Angebote!

Was unterscheidet eine Holding vom Konzern?

Der Terminus Holding ist in Deutschland nicht gesetzlich definiert – weder wirtschaftsrechtlich noch steuerrechtlich. Anders der Konzern: Das Aktiengesetz legt fest, dass ein Konzern aus mindestens zwei rechtlich selbstständigen Firmen unter einheitlicher Führung bestehen muss.

Eine Holding ist außerdem keine Rechtsform wie GmbH oder UG. Sie stellt lediglich eine Möglichkeit dar, mehrere Unternehmen zu einem gemeinsamen Geschäftszweck zu führen.

Holdings weisen oft hierarchische Strukturen mit zwei Ebenen auf: Die Holding fungiert als Muttergesellschaft über selbstständigen Tochtergesellschaften. 

  • Siehe auch das folgende Video "GmbH in Holding Einbringen: Wie mache ich das? Diese ZWEI Methoden gibt es!"

Welche Holding-Typen gibt es?

Holdings treten in Deutschland vorwiegend als Kapitalbeteiligungs-Gesellschaften in Erscheinung. Unterschieden werden jedoch grundsätzlich vier verschiedene Typen von Holding-Gesellschaften:

  • Eine Finanzholding (oder Vermögensholding) ist eine strategische Holding. Sie verwaltet die Anteile, überlässt die organisatorische Führung aber weitgehend den einzelnen Unternehmen. Den Endkunden gegenüber tritt sie nicht oder kaum in Erscheinung 
  • Eine Operative Holding (oder klassische Konzernzentrale) ist meistens selbst am Markt präsent und aktiv (z.B. auch als Marke) und ergänzt ihr Eigengeschäft durch die Tochtergesellschaften
  • Eine Management-Holding (oder Strategie-Holding) ist selbst nicht am Markt aktiv, sondern koordiniert die Strategien der Tochtergesellschaften
  • Eine Organisatorische Holding (oder strukturelle Holding) strukturiert und organisiert ihre Tochtergesellschaften als Unternehmensbereiche

Welche Vor- und Nachteile sind mit einer Holding verbunden?

Für die Inhaber mehrerer Kapitalgesellschaften kann sich die Gründung einer Holding als sehr vorteilhaft erweisen. Zu nennen sind:

  • Die Gewinnausschüttungen der Tochtergesellschaften an die Holding erfolgen gänzlich oder weitgehend steuerfrei.
  • Die Holding versteuert das Jahresergebnis nach Verrechnung der Gewinne und Verluste ihrer Tochtergesellschaften.
  • Die Gewinne können zum Ende eines Geschäftsjahres zwecks Vermögensaufbau in der Holding bleiben (Thesaurierung).
  • Das Risiko wird getrennt, indem sich die Schieflage einer Tochtergesellschaft nicht auf andere Holding-Töchter auswirkt.
  • Die Außenwirkung einer Holding kann sich positiv auf das Image der Tochtergesellschaften in der Öffentlichkeit auswirken.
  • Die Holding mindert steuerliche Risiken (z.B. verdeckte Gewinnausschüttung zum Verlustausgleich bei Tochterunternehmen).

Willst du Unternehmer werden?

Mach jetzt den ersten Schritt und finde mit wenigen Klicks die zu dir passenden Franchise-Angebote!

Aber auch die spezifischen Nachteile einer Holding sollten nicht gänzlich außer acht bleiben. Zu nennen sind:

  • Rechtliche Selbstständigkeit der Töchter erhöht administrativen Aufwand
  • Verluste aus Vorjahren sind für Holding nicht zur Steuerminderung nutzbar
  • Betriebsstättenfiktion gilt nur bei mindestens 5-jähriger Ergebnisabführung
  • Rechtliche Unsicherheiten und Bilanzierungsfehler gefährden Organschaft
  • Risiken der Holding können auch Tochtergesellschaften existentiell bedrohen
  • Spätere Verschmelzung oder Aufspaltung liegt im Ermessen des Finanzamt

  • Siehe auch das folgende Video "Holding - 2 besten Vorteile - meine Erfahrungen mit meiner Holding"

Gibt es Holding-Gesellschaften im Franchising?

Franchising gibt es Holding-Gesellschaften, die nicht in jedem Fall am Markt präsent sind, aber beispielsweise als Franchise-Geber für mehrere Systeme auftreten. Ein klassisches Beispiel hierfür sind Großunternehmen aus der Systemgastronomie, die mehrere Tochtergesellschaften mit eigenen Franchise-Systemen unterhalten. Sie besetzen dadurch Marktnischen wie Steakhouse, Pizzeria, Burger-Restaurant, Salat- oder Cocktailbar. Die konzerngleiche Struktur und Größe ermöglicht es diesen Franchise-Holdings, ihren Partnern größere Systemvorteile wie z.B. umfangreichere Finanzierungshilfen, Beteiligungen oder Einkaufsvorteile zu sichern.

Franchise-Konzepte entdecken!

Hier findest du mehrere hundert Franchise-Konzepte - vielleicht auch für deine Selbstständigkeit?




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

  • Top-Angebot Top-Angebot

    Agentur Mary Poppins

    Personalvermittlung an Privathaushalte
    Agentur Mary Poppins

    Nanny, Haushälterin, Haushaltshilfe, Babysitter: Das Franchise-System MARY POPPINS hat sich auf die Vermittlung von Personal an Privathaushalte spezialisiert. Werde jetzt Franchise-Partner:in in Österreich.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 4.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    bp

    Betrieb von Tankstellen inklusive Shops, Bistros und Waschanlagen
    bp

    Betreibe deine eigene Tankstelle in Österreich mit der bekannten Marke bp - inklusive BILLA NOW Shop, Wild Bean Café und Waschanlage.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 70.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    DIE STEINPFLEGER

    Professionelle Reinigung und Imprägnierung von Pflasterflächen, Betonflächen und Fassaden
    DIE STEINPFLEGER

    Das sind glänzende Aussichten: DIE STEINPFLEGER steht für nachhaltige Lösungen und erstklassigen Service in der Steinpflege. Profitiere von einem erprobten Konzept und starte erfolgreich in die Selbstständigkeit.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 8.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Worldsoft-Partner

    Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.
    Worldsoft-Partner

    Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 0 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    TAFLO

    Starte dein premium Foodadventure-Restaurant in Österreich.
    TAFLO

    In den premium Erlebnisbistros von TAFLO können Gäste aus rund 1.000 Kombinationsmöglichkeiten wählen – so ist jedes Gericht ein Unikat. Werde jetzt Franchisenehmer:in.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 51.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Card Group

    Franchise
    Card Group

    Werden Sie Unternehmer*in im Rahmen eines weltweit führenden Franchise-Systems.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 12.000 €

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    • Brandneu Brandneu

      Crew99

      Full-Service-Agentur zur Vermittlung von Kurzzeitvermietungen.
      Crew99

      Starte mit deiner eigenen Full-Service-Agentur von CREW99 für die Vermittlung und Vermietung von Kurzzeitwohnungen. Du machst gleich zwei Kunden glücklich: Eigentümer:innen und Firmen, die für ihre Mitarbeiter Unterkünfte suchen.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 0 €
    • Top-Angebot Top-Angebot

      Finalit StoneCare

      Hochwertige professionelle Pflege von Natursteinen und Fliesen
      Finalit StoneCare

      Gründe deine erfolgreiche Existenz als professionelle:r Steinreiniger:in. Profitiere von den Top-Referenzen des Franchise-Systems Finalit StoneCare und überzeuge deine Kunden durch höchste Qualität in Dienstleistungen und Produkten.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 5.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Lion and Crown E-Com

      Steige in den E-Commerce ein und betreibe deinen eigenen Onlineshop.
      Lion and Crown E-Com

      Mit LION & CROWN kannst du deinen erfolgreichen Onlineshop erstellen und mittels Dropshipping erfolgreich und ortsungebunden managen. Wähle den einfachen Weg in die Selbstständigkeit mit diesem Lizenz-System.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 0 €
    • Brandneu Brandneu

      NZA New Zealand Auckland

      NZA-Monobrand Markenstore für Männermode
      NZA New Zealand Auckland

      Bringe das Gefühl von Freiheit und Abenteuer in deinen eigenen NZA-Store: Hier verkaufst du angesagte Männermode – für alle, die das Raue und Schöne lieben.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 50.000 €
    • Heiuki Share

      Franchise für HEIUKI SUP & Kajak Automatensysteme
      Heiuki Share

      Stand-Up-Paddle-Boards und Kajaks aus dem Automaten? Hört sich verrückt an, ist aber ein einzigartiges Konzept, um Wassersport an den Mann und die Frau zu bringen. Bist du bereit, das Paddel in die Hand zu nehmen?

      Benötigtes Eigenkapital: ab 5.000 €
    • Wiki Wiki Poke

      Aloha – Verbreite den vielfältigen Geschmack Hawaiis in Poke Bowls, Baos & Soups.
      Wiki Wiki Poke

      Gesunde, frische Poke Bowls kombiniert mit Urlaubsfeeling erobern den österreichischen Markt. Eröffne dein eigenes Restaurant und Catering im hawaiianischen Style. Sichere dir jetzt die Franchise-Lizenz von WIKI WIKI POKE in deiner Lieblingsstadt.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 20.000 €

      Diese Branchen könnten dich interessieren