Zum Bereich für Franchisegeber
Glossar
für Gründungs-Interessierte
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z

Was bedeutet Einkaufsverbund? (Definition)

Was ist ein Einkaufsverbund?

Begriffserklärung: Einkaufsverbunde sind freiwillige Zusammenschlüsse von Unternehmen. Sie versuchen bei den Herstellern der Produkte oder Dienstleistungen, die sie einkaufen, Preisvorteile zu erzielen. Meist sind es Einzelhändler, die sich zu Einkaufsverbunden, Einkaufsgenossenschaften oder Einkaufsgemeinschaften zusammenschließen.

Einkaufsverbunde entstehen dann, wenn durch den gebündelten Einkauf von Waren und Dienstleistungen günstigere Konditionen erzielt werden oder sonstige Einkaufsvorteile entstehen. 

Einkaufsverbund: die Chance für Kleinunternehmen

Kleinere Unternehmen stehen häufig auch vor der Herausforderung, dass es in bestimmten Industrien unmöglich ist, Produkte und Leistungen in geringen Stückzahlen zu erwerben. Es bedarf also des Zusammenschlusses mit anderen Abnehmern zu Einkaufsgemeinschaften, um dadurch Zugang zu den Ressourcen zu erhalten. 

In Zeiten des Online-Handels und der damit verbundenen ständigen Verfügbarkeit von Waren und Dienstleistungen werden Einkaufsverbände heute immer stärker hinterfragt. Zunehmend werden daher weitere Vorteile von den Verbundmitgliedern gefordert. 

Franchise-Unternehmen - häufig Einkaufsverbunde

Franchise-Systeme fungieren häufig auch als Einkaufsverbund. Insbesondere in Handels-Franchise-Systemen ist diese Einkaufsfunktion von Bedeutung. Beispielsweise im Autoreifenhandel sind hier erfolgreiche Franchise-Systeme anzutreffen.

Franchise-Konzepte entdecken!

Hier findest du mehrere hundert Franchise-Konzepte - vielleicht auch für deine Selbstständigkeit?

Mehr Definitionen:

A B C
A B C
D E F
D E F
G H I
G H I
J K L
J K L
M N O
M N O
P Q R
P Q R
S T U
S T U
V W Z
W Z
Der Newsletter für Franchise-Gründer
Weitere Infos zu den Vorteilen des Newsletters und der regelmäßigen Inhalte für den Interessenten.

Ausgewählte Top-Gründungschancen

  • BistroBox
    BistroBox

    BistroBox

    „Die Selbstbedienungspizzeria 24/7"
    Die erste 24-Stunden-Pizzeria Österreichs zur Selbstbedienung! Starten Sie jetzt Ihr Franchise-Projekt mit der unvergleichlichen Geschäftsidee!
    Benötigtes Eigenkapital: ab 30.000 EUR
    Details
    Schnellansicht
  • HungryLama
    HungryLama

    HungryLama

    Essenslieferservice
    Das Franchise HungryLama führt als Essenslieferdienst regionale Restaurants und hungrige Besteller*innen zusammen. Werde jetzt Franchisepartner*in!
    Benötigtes Eigenkapital: ab 30.000 EUR
    Details
    Schnellansicht
  • Zaunteam
    Zaunteam

    Zaunteam

    Verkauf und Montage von Zäunen und Toren
    Wir sind auf Verkauf und Montage von Zäunen und Toren spezialisiert. Mit uns kannst Du innerhalb kürzester Zeit ein rentables Geschäft aufbauen.
    Benötigtes Eigenkapital: 10.000 EUR
    Details
    Schnellansicht