Unzufrieden als Franchise-Nehmer? So steigen Sie aus dem Franchise-System aus

Wie gelingt ein geordneter Ausstieg aus einer Franchisepartnerschaft? Der Artikel beleuchtet die wichtigsten Schritte, mögliche Herausforderungen und No-Go’s beim Beenden einer Franchise-Zusammenarbeit und gibt Tipps, wie man den Übergang positiv und erfolgreich gestaltet.

Unzufrieden als Franchise-Nehmer? So steigen Sie aus dem Franchise-System aus

Es gibt ein Ende. Ihre Entscheidung sich im Rahmen einer Franchisepartnerschaft selbständig zu machen, ist keine Entscheidung fürs ganze Leben. Sie und Ihr Franchisegeber sind Lebensabschnittsgefährten. Ihre Wege werden sich trennen – nach der vereinbarten Zeit oder zwischendurch.

Wie lange bleiben Franchise-Partner im Schnitt in einem Franchise-System?

Eine franchisesystemübergreifend geführte Statistik über die durchschnittliche Verweildauer von Franchisepartnern in ihren jeweiligen Systemen ist mir nicht bekannt. Nach meiner Erfahrung gibt es eine kleine Gruppe von Franchisepartnern, die innerhalb der ersten drei Jahre wieder aufhören. In diesen Fällen ist meistens etwas vollkommen schief gelaufen. Eine zweite Aussteigergruppe nutzt das Ende der vereinbarten Vertragslaufzeit, meistens 5 oder 10 Jahre. Danach orientieren sich die Franchisepartner beruflich noch einmal völlig neu. Zur dritten Gruppe gehören Franchisepartner, die ihren Franchisevertrag bereits zumindest einmal verlängert haben, bevor sie ihr System während der zweiten oder einer späteren Vertragslaufzeit verlassen. Diese Franchisepartner streben für die Zeit danach häufig die Verwirklichung persönlicher Projekte an.
 

Wann auch immer Sie Ihr Franchisesystem verlassen möchten – Sie brauchen Zeit für diesen Prozess! Warum? Weil Sie als Unternehmer Verpflichtungen eingegangen sind, die Sie nicht einfach so nicht erfüllen können. Weil Sie parallel zum Ende Ihrer Franchisepartnerschaft neue berufliche und/oder persönliche Perspektiven aufbauen sollten. Weil Sie einen Unternehmensnachfolger suchen, der bereit ist, Ihnen Ihr Geschäft zu einem guten Preis abzukaufen.

Berufliche Veränderungen sind normal!

Sie erzielen einen umso höheren Kaufpreis für Ihr Unternehmen, je überzeugender Sie dem Kaufinteressenten vermitteln können, dass Sie selbst mit Ihrem Geschäft und Ihrer Franchisepartnerschaft zufrieden sind und es zugleich jetzt sinnvoll für Sie ist, das System zu verlassen.

Malen Sie sich den Augenblick der Verhandlung mit Ihrem Unternehmensnachfolger in Ihrer Phantasie aus. Am besten schon viele Jahre zuvor. Das wird Ihnen interessante Perspektiven und Fragen bringen, nämlich das Veränderungen auch oder gerade in einem Unternehmerleben normal sind (auch Ihr Nachfolger verändert sich ja).

Oder:

  • Wann möchten Sie eigentlich Ihre Franchisepartnerschaft beenden?
  • Wie sieht denn Ihre Lebensplanung überhaupt aus?
  • Haben Sie ein Bild für Ihre Zeit nach dem Ende Ihrer Franchisepartnerschaft?
Ihre Entscheidung sich selbständig zu machen war weitreichend. Aber auch künftig werden noch große Entscheidungen zu treffen sein, oder? Mit diesen Überlegungen beginnt sich der Ausstieg aus Ihrem Franchisesystem irgendwie normal anzufühlen.

 

Gute Gründe für das Aufhören

Nach meiner Erfahrung enden manche Franchisepartnerschaften mit großer Aufregung und Unzufriedenheit sowohl beim Franchisepartner als auch beim Franchisegeber. Gegenseitige Beschuldigungen, schwere Missverständnisse, enttäuschte Erwartungen. Der Zauber des Anfangs endet manchmal sogar vor Gericht. Wie immer es zu dieser verfahrenen Situation kam – ich habe noch keinen Franchisepartner erlebt, dem sie Freude bereitet hätte und erst recht keinen, bei dem sich die geschäftliche Situation in dieser Phase verbessert hat.

Wie bekommt man also einen guten Ausstieg hin? Nun, wesentlich für ein Franchisesystem ist eine klare Definition von Standards und Prozessen. Diese sollte Ihr Franchisegeber auch für den Fall des Ausstiegs eines Franchisepartners mit dazugehöriger Unternehmensnachfolge erarbeitet haben – häufig bezeichnet als „Transferprozess“. Darin wird zum Beispiel geregelt, ob und wie Mitarbeiter, Kundenbeziehungen, Vermieter, Lieferanten usw. vom Nachfolger übernommen werden.

Die einzelnen Schritte des Transferprozesses und Ihre Rolle als Franchisepartner darin sollte Ihr Franchisegeber Ihnen in einem Gespräch erläutern. Selbst dann, wenn Sie noch gar nicht sicher sind, ob Sie das System verlassen möchten. Am besten schon zu Beginn des letzten Drittels der Vertragslaufzeit. Denkbar ist auch, dass der Franchisegeber für die erfahrenen Franchisepartner verbindlich einen Workshop „Unternehmensnachfolge“ in seinem Schulungsprogramm installiert. 

Egal, welche Beweggründe Sie als Franchisepartner letztlich haben, das System zu verlassen – für Ihr Leben sind es gute und gewichtige Gründe. Es erleichtert den Transferprozess, wenn Ihr Franchisegeber das so anerkennt.

Aber: Ihre guten Gründe führen nicht automatisch dazu, dass Ihr Ausstieg so verläuft, wie Sie ihn sich vorstellen. Auch Ihr Franchisegeber hat ja seine guten Gründe, wie er sich Ihren Ausstieg vorstellt. Für ihn zählt meistens vor allem der Erhalt des Standorts für sein System und die Kontinuität der Kundenbeziehungen. 

Daraus folgt ein No-Go für Franchisepartner, die im Guten das System verlassen möchten: am selben Standort mit demselben Geschäftsmodell, womöglich noch mit ähnlichem Corporate Design aber ohne Franchisepartnerschaft weitermachen. Mit dieser Strategie fordern Sie garantiert sämtliche Energien Ihres Franchisegebers heraus, um mit aller Härte gegen Sie vorzugehen. Ihr Franchisegeber sieht kumuliert an Ihrem Geschäftsstandort die Existenz seines gesamten Systems in Gefahr. Er hat allen Franchisepartnern vertraglich zugesichert, Schaden von der Marke abzuwenden. Ihr Franchisegeber hat Druck und bei Missachtung dieses No-Go’s ist der Spaß für ihn vorbei. 

Unzufriedene Franchisepartner mit Ausstiegswunsch fangen manchmal einfach schon mal an, die monatlichen Franchisegebühren nicht mehr zu bezahlen. Das ist ein zweites No-Go. Damit zielen sie mitten auf die zentrale Einnahmequelle Ihres Franchisegebers, die er für sich selbst und auch für Ihre Franchisepartner-Kollegen braucht. Damit scheitert ein halbwegs geordneter Transferprozess, noch bevor er überhaupt angefangen hat.

Abgesehen von diesen beiden No-Go’s – so meine Erfahrungen aus der Begleitung zahlreicher Transferprozesse – ist ein Franchisegeber bei der Gestaltung des Ausstiegs eines Franchisepartners flexibel und fair. Schließlich haben Sie jahrelang gemeinsam unter derselben Marke zusammengearbeitet. Wenn die Beteiligten es trotz guten Willens alleine nicht hinbekommen, zieht man einen gemeinsam bezahlten Mediator hinzu. 

In denjenigen Fällen, wo Ihre Überlegungen zum Ausstieg wesentlich durch schwere Krankheit oder einen Unfall von Ihnen oder eines Ihrer Familienmitglieder geprägt werden, haben Sie die Möglichkeit, sich mit dem Franchise hilft! Notfallfonds (www.franchise-hilft.com) in Verbindung zu setzen.

Zusammenfassung: Tipps für Ihren Ausstieg

Möchten Sie eines Tages alles in allem zufrieden auf die Zeit Ihrer Franchisepartnerschaft zurückblicken, sollten Sie ein gutes Ende für sie finden.

Hier zusammenfassend die wichtigsten Tipps dafür:

  • Ihr gutes Ende als Franchisepartner beginnt lange vor Ihrem Ausstieg.
  • Konzentrieren Sie sich auf Ihren Ausstieg und lassen Sie sich nicht von negativen Stimmungen einiger Franchisepartner-Kollegen beeinflussen.
  • Der Blick auf das Ende Ihres Franchisevertrags ist ein Blick in die Vergangenheit. Schauen Sie auch auf die Anfänge Ihrer nächsten Herausforderung.
  • Seien Sie dankbar! Jawohl! Selbst wenn ganz vieles anders verlaufen ist, als Sie dachten: war Ihr Franchisesystem nicht auch eine gute Unternehmerschule für Sie?
  • Beachten Sie die genannten No-Go’s Ihres Franchisegebers.
  • Ihr Nachfolger kauft Ihr Geschäft am liebsten von einem lächelnden Inhaber.
  • Für Ihren gelingenden Ausstieg sind Sie und Ihr Franchisegeber zu je 100% verantwortlich.

Nicht zuletzt: ein guter Ausstieg braucht Zeit. Wie so häufig im Leben ist die Gestaltung einer Schlussphase wahre Kunst. Häufig braucht es mehr Zeit, als Sie für die ursprüngliche Entscheidung für Ihr Franchisesystem benötigten. 

Unternehmen Selbständigkeit (www.unternehmen-selbständigkeit.de) ist als Unternehmensberatung spezialisiert auf die Bedürfnisse von Franchisesystemen. Im Laufe von über 15 Jahren haben wir schon einige Transferprozesse definiert und Transfers für alle Beteiligten erfolgreich begleitet. Nervenschonend war das nie. Freude gemacht hat es fast immer.

Expertenstimme von Eugen Marquard




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

bp
Top-Angebot Top-Angebot

bp

ab 70.000 € Eigenkapital

Betrieb von Tankstellen inklusive Shops, Bistros und Waschanlagen

Betreibe deine eigene Tankstelle in Österreich mit der bekannten Marke bp - inklusive BILLA NOW Shop, Wild Bean Café und Waschanlage.

Zaunteam
Top-Angebot Top-Angebot

Zaunteam

ab 10.000 € Eigenkapital

Zaun- & Torsysteme – Starte jetzt dein eigenes Business mit Zaunteam.

Mehr als 100 Partner:innen haben sich bereits mit Zaunteam erfolgreich selbstständig gemacht – mit bewährtem Konzept, klaren Prozessen und starkem Support. Auch für Quereinsteiger:innen geeignet. Baue dir ein krisensicheres Business im wachsenden Handwerk

e-motion - die e-Bike Experten
Top-Angebot Top-Angebot

e-motion - die e-Bike Experten

ab 50.000 € Eigenkapital

Premium e-Bike Stores

Starte dein e-Bike Business mit dem Franchise-Award-Gewinner. Verkaufe Premium e-Bikes und Pedelecs und profitiere von einem boomenden Markt.

Papa Luigi
Top-Angebot Top-Angebot

Papa Luigi

ab 20.000 € Eigenkapital

Verkauf von italienischen Eisspezialitäten im mobilen Verkaufsanhänger

Eröffne dein eigenes Eis-Mobil und biete als Partner:in von PAPA LUIGI unvergleichliche Eiskreationen in höchster Qualität. Bereits 12 Standorte laufen erfolgreich in Niederösterreich und Wien. Profitiere von dem Erfolg des Franchise.

Worldsoft-Partner
Top-Angebot Top-Angebot

Worldsoft-Partner

ab 0 € Eigenkapital

Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.

Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

Viterma Badsanierung
Top-Angebot Top-Angebot

Viterma Badsanierung

ab 25.000 € Eigenkapital

Beratung & Verkauf von altersgerechten Badsanierungen

VITERMA ist der Experte für individuelle, hochwertige, altersgerechte und schnelle Badsanierungen. Steige jetzt im DACH-Raum mit deinem eigenen Franchise ein und werde erfolgreich in einem zukunftssicheren Markt.

Blue Detect
Top-Angebot Top-Angebot

Blue Detect

ab 25.000 € Eigenkapital

Servicebetrieb für Gebäudeinstandhaltung und Schadensbeseitigung

Starte dein Franchise mit BLUE DETECT – dem Testsieger beim Verbraucher Check ZDF WISO. Nutze die Chance und baue dir mit dem Leckageortungs- & Rundum-Service ein erfolgreiches Business auf. Sichere dir jetzt eine Lizenz.

KERN - Zukunft für Lebenswerke
Top-Angebot Top-Angebot

KERN - Zukunft für Lebenswerke

ab 20.000 € Eigenkapital

Helfe Firmen im Mittelstand u. begleite sie in die Zukunft!

Dein Wunsch war es schon immer, mittelständische Unternehmen und Familienbetriebe im Bereich Unternehmensnachfolge zu unterstützen? Dann ist das KERN-Franchise wie für dich gemacht.

Agentur Mary Poppins
Top-Angebot Top-Angebot

Agentur Mary Poppins

ab 4.000 € Eigenkapital

Personalvermittlung an Privathaushalte

Nanny, Haushälterin, Haushaltshilfe, Babysitter: Das Franchise-System MARY POPPINS hat sich auf die Vermittlung von Personal an Privathaushalte spezialisiert. Werde jetzt Franchise-Partner:in in Österreich.

Sushi Palace
Top-Angebot Top-Angebot

Sushi Palace

ab 10.000 € Eigenkapital

Sushi Liefer- und Abholservice

Meisterhaft zubereitetes Sushi auf Sterne-Niveau: Eröffne jetzt deinen Liefer- und Abholservice und bring SUSHI PALACE endlich nach Österreich. Deine Kunden werden begeistert sein.

lokalpioniere® Stadt-App
Top-Angebot Top-Angebot

lokalpioniere® Stadt-App

ab 3.495 € Eigenkapital

Die Lokalpioniere® Stadt-App für deine Stadt.

Mach deine Stadt sichtbar – mit uns bringst du Menschen, Unternehmen und Informationen zusammen. Als Lizenznehmer:in baust du dir dein eigenes Online-Business auf, stärkst die heimische Wirtschaft und wirst zur digitalen Stimme deiner Stadt.

DIE STEINPFLEGER
Top-Angebot Top-Angebot

DIE STEINPFLEGER

ab 8.000 € Eigenkapital

Professionelle Reinigung und Imprägnierung von Pflasterflächen, Betonflächen und Fassaden

Starte mit eigenem Steinpfleger-Standort in die Selbstständigkeit und erobere Deine Region. Jetzt Franchisepartner:in werden und von vielen Vorteilen profitieren.

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    TeileBox Autoteile
    Brandneu Brandneu

    TeileBox Autoteile

    ab 2.500 € Eigenkapital

    Verkaufe Autoersatzteile und Reparaturen

    Autoersatzteile suchen? Nervig. Dieses Franchise liefert die Lösung! Baue dir eine stabile Selbstständigkeit mit dieser smarten Idee auf und werde in kürzester Zeit zum Ersatzteil- und Auto-Profi. Eröffne deinen eigenen TeileBox-Store in Österreich.

    Alpenland Heizungswasser
    Brandneu Brandneu

    Alpenland Heizungswasser

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Biete spezialisierte und normgerechte Heizungswasseraufbereitung für Gewerbekunden an.

    Mach dich mit dem hochspezialisierten und normkonformen Franchise von Alpenland Heizungswasser exklusiv in deiner Region selbstständig. Starte jetzt mit deiner eigenen, erfolgsversprechenden und lukrativen Serviceeinheit.

    wir-reinigen-fassaden.de
    Brandneu Brandneu

    wir-reinigen-fassaden.de

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Durchführung von professioneller, langanhaltender Fassadenreinigung ohne Hochdruck

    Positioniere dich an der Spitze der Reinigungsbranche: Biete mit WIR-REINIGEN-FASSADEN.DE eine umweltschonende, langanhaltende Fassadenreinigung ohne Hochdruck an.

    Candy Store
    Brandneu Brandneu

    Candy Store

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Spezialisierter Einzelhandel für amerikanische und britische Süßigkeiten.

    Mache dich mit dem Erfolgskonzept und den besonderen Süßwaren aus GB und den USA selbstständig. Eröffne einen außergewöhnlichen Candy-Store in deiner Stadt oder sichere dir eine Masterlizenz fürs Ausland.

    Meerida
    Brandneu Brandneu

    Meerida

    ab 7.000 € Eigenkapital

    Eröffne einen Salzspielraum für die Gesundheitsförderung von Eltern und Kindern

    Das österreichische Konzept MEERIDA verbindet Salzgrotte und spielerische Frühförderung – und sorgt damit für frischen Wind im Wellnessmarkt. Schließ dich dem Erfolgskonzept an - 5 erfolgreiche Standorte gibt's schon!

    GoStudent

    GoStudent

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Gründe dein eigenes Nachhilfe-Studio mit der Power eines EdTech-Marktführers.

    Werde GoStudent Franchise-Partner: Eröffne dein eigenes Lernzentrum, werde dein eigener Chef und begleite junge Menschen erfolgreich in die Zukunft. Starte jetzt in einen Markt voller Chancen. Bereit, gemeinsam durchzustarten?

    FEELGOOD

    FEELGOOD

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Das Fitnesscenter ab 50 und die sich in herkömmlichen Fitnessstudios nicht wohlfühlen.

    FEELGOOD Franchise ist die entspannte Alternative zum Fitnessstudio: kein Druck, sondern Spaß an Bewegung – in nur 40 Minuten. Werde Teil des erfolgreichen Netzwerks mit über 70 Studios in Norwegen und der DACH-Region.

    Paradox Museum

    Paradox Museum

    ab 150.000 € Eigenkapital

    Erlebnisunterhaltung/ Edutainment

    Verzaubere Menschen mit fantastischen Illusionen. Starte deine Karriere als Geschäftsführer:in mit deinem eigenen PARADOX Museum, in dem Realität und Illusion ineinander fließen.

    Genusswerte

    Genusswerte

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Verbinde Tastings mit modernem Einzelhandel

    Wir garantieren Dir ab Tag 1 eine starke Kundenfrequenz über eine digitale Zufuhr - starte profitabel durch!

    SteinXpert®

    SteinXpert®

    ab 8.000 € Eigenkapital

    SteinXpert Franchise für wirksame Steinreinigungs-Dienste

    Verschönere deine Stadt – mit profes­sioneller und nach­haltiger Reinigung von Naturstein und Betonoberflächen.

    Heiuki Share

    Heiuki Share

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Franchise für HEIUKI SUP & Kajak Automatensysteme

    Stand-Up-Paddle-Boards und Kajaks aus dem Automaten? Hört sich verrückt an, ist aber ein einzigartiges Konzept, um Wassersport an den Mann und die Frau zu bringen. Bist du bereit, das Paddel in die Hand zu nehmen?

    MyHomeRoast

    MyHomeRoast

    ab 9.500 € Eigenkapital

    Direktvertrieb für Rösten@Home sowie Kaffeeprodukte, frische Snacks, Kakaobohnen und Nüsse

    Werde Teil des einzigartigen Konzepts: Etabliere eine nachhaltige Kaffeekultur mit dem innovativen Röstvollautomaten für zuhause. Die frischen Röstaromen werden alle Kaffeefans begeistern.

    marta

    marta

    ab 4.500 € Eigenkapital

    marta Franchise: Zukunft gestalten in der Pflegebranche

    Starte mit marta in der 24-Stunden-Betreuung durch. Setze auf Fairness, Transparenz und individuelle Lösungen. Arbeite flexibel und ortsunabhängig.

    mel&koffie

    mel&koffie

    ab 50.000 € Eigenkapital

    Bäckerei & Kaffeegenuss

    Eröffne deine eigene Bäckerei, mit Leidenschaft für Mehl & Liebe zu Kaffee. Werde jetzt Franchisepartner:in bei der beliebtesten regionalen Bäckerei Wiens – mit Auszeichnung.

    bp
    Top-Angebot Top-Angebot

    bp

    ab 70.000 € Eigenkapital

    Betrieb von Tankstellen inklusive Shops, Bistros und Waschanlagen

    Betreibe deine eigene Tankstelle in Österreich mit der bekannten Marke bp - inklusive BILLA NOW Shop, Wild Bean Café und Waschanlage.

    KERN - Zukunft für Lebenswerke
    Top-Angebot Top-Angebot

    KERN - Zukunft für Lebenswerke

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Helfe Firmen im Mittelstand u. begleite sie in die Zukunft!

    Dein Wunsch war es schon immer, mittelständische Unternehmen und Familienbetriebe im Bereich Unternehmensnachfolge zu unterstützen? Dann ist das KERN-Franchise wie für dich gemacht.

    Papa Luigi
    Top-Angebot Top-Angebot

    Papa Luigi

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Verkauf von italienischen Eisspezialitäten im mobilen Verkaufsanhänger

    Eröffne dein eigenes Eis-Mobil und biete als Partner:in von PAPA LUIGI unvergleichliche Eiskreationen in höchster Qualität. Bereits 12 Standorte laufen erfolgreich in Niederösterreich und Wien. Profitiere von dem Erfolg des Franchise.

    enerix Alternative Energietechnik

    enerix Alternative Energietechnik

    10.000 € Eigenkapital

    Vertrieb von modernen Energielösungen: Photovoltaik & Wärmepumpen

    Gestalte die Energiewende mit: Gründe jetzt dein eigenes Unternehmen mit ENERIX, der 1. Fachbetriebskette für moderne Energielösungen in den Bereichen Solarstrom, Wärme und Mobilität.

    Doms Frozen Yogurt

    Doms Frozen Yogurt

    ab 2.500 € Eigenkapital

    Die moderne Selbstbedienungs-Eisdiele: Frozen Yogurt - Waffelshop - Eiscafé.

    Eröffne die Eisdiele der Zukunft, designt als moderne, italienische 'Gelateria'. Mache dich selbstständig und erobere die Märkte mit Frozen Yogurt, Bubble-Waffeln & mehr sowie dem innovativen und zukunftsträchtigen Selbstbedienungskonzept.

    Rümpel Meister

    Rümpel Meister

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Master-Franchisesystem: Entrümpelungen, Haushaltsauflösungen und Entsorgung

    Werde Master-Franchise-Nehmer:in von RÜMPEL MEISTER in Österreich und baue das erfolgreiche Franchise-System für Entrümpelungen dort weiter aus.

      Diese Branchen könnten dich interessieren

      Stöbere in allen Franchise-Systemen aus der Branche deiner Wahl!