Entscheidungsfindung: Solltest du dich selbstständig machen?

Welche Fragen und Überlegungen sind entscheidend, um herauszufinden, ob der Weg in die Selbstständigkeit der richtige ist? Der Artikel beleuchtet unterschiedliche Motive, Typen und Entscheidungsfaktoren, die bei der Gründungsentscheidung eine zentrale Rolle spielen.

Entscheidungsfindung: Solltest du dich selbstständig machen?

Sich selbstständig machen gehört zu den Entscheidungen, die nicht bloß das Arbeitsleben oder die Karriere verändern. Unter Umständen ist das Thema "Schritt in die Selbstständigkeit" eine Entscheidung fürs Leben. Sie zu treffen heißt, sich mit einer Reihe an Fragen zu beschäftigen und Informationen über sich selbst einzuholen. Für die Entscheidungsfindung können Gründer vielerlei Tipps und Beispielen folgen und praktische Methoden anwenden.

Soll ich mich wirklich selbstständig machen?

Der Antwort hierauf lässt sich über eine weitere, wichtige Frage nähern. Sie lautet: „Bist du ein Unternehmertyp?“ Häufig werden arbeitende Menschen zwei Typ-Kategorien zugeordnet: Arbeitnehmer- und Unternehmertypen. Manche differenzieren als eine dritte Kategorie noch den Freiberufler-Typ. Was unterscheidet sie?

Für Arbeitnehmertypen zählt die Sicherheit. Sie wünschen sich ein festes monatliches Gehalt und geregelte Arbeitszeiten. Sie scheuen das Risiko, sich für eine Existenzgründung zu verschulden oder keine Aufträge zu erhalten. Ihre Selbstverwirklichung finden sie oft eher in ihrer Freizeit, in ihren Hobbys und im Privatleben. Die Arbeit dient dem Broterwerb. Arbeitnehmertypen sind für eine Selbstständigkeit weniger geeignet als Unternehmertypen oder Freiberufler-Typen.

Die Entscheidung nach "Typ-Fragen" treffen

Freiberufler-Typen sind oft in klassischen Selbstständigen-Berufen tätig wie Künstler, Publizist, Grafik-Designer, Arzt, Anwalt oder Architekt. Ihnen bieten sich in der Selbstständigkeit schlichtweg mehr und bessere Job-Perspektiven. So dürfte die Anzahl der niedergelassenen Ärzte mit eigener Praxis im Verhältnis zur Zahl der angestellten Klinik-Ärzte deutlich höher sein als die Zahl der selbstständigen Elektroingenieure im Vergleich zu den freien Unternehmern ihrer Branche. Deswegen ist nicht jeder Freiberufler ein 100-prozentiger Unternehmertyp. Ein freier Grafik-Designer mit Home-Office muss weit weniger Risiko- und Investitionsbereitschaft mitbringen als ein Firmengründer. Die Selbstständigkeit ist hier weniger Herausforderung, sondern eher Selbstverständlichkeit. Das Streben nach Erfolg spielt eine geringere Rolle als beim Unternehmertyp.

Wenden wir uns den Unternehmertypen zu. Sie werden als risikobereit, überzeugt und überzeugend, motiviert und motivierend beschrieben. Unternehmertypen packen an, sind Macher, treffen Entscheidungen und lassen sich auch von Rückschlägen nicht entmutigen. Unter der Überschrift „Persönliche Ausgangslage“ wird näher auf typische Charaktereigenschaften von Unternehmertypen eingegangen.

Es gibt vielfältige Motive für die berufliche Selbstständigkeit. Sie können sich gegenseitig verstärken, aber auch Alternativen darstellen.

Die 10 wichtigsten Motive für den Wunsch nach beruflicher Selbstständigkeit werden in dieser Liste genannt:

  • Die Hoffnung auf berufliche Selbstverwirklichung
  • Der Wunsch, sein/ihr eigener Chef/in zu werden
  • Die Suche nach einem Ausweg aus beruflicher Perspektivlosigkeit
  • Die Verwirklichung einer eigenständigen Geschäftsidee
  • Hoher Leistungsdruck und berufliche Unzufriedenheit im Job
  • Das Ziel der wirtschaftlichen Unabhängigkeit
  • Der Mangel an Zeit für Familie und Freunde
  • Finanzielle Anreize und materielle Bedürfnisse
  • Die Nachahmung eines erfolgreichen Geschäftsmodells
  • Räumliche Zwänge und Mobilitäts-Erfordernisse

Nicht jedes dieser zehn Motive ist mit gleichen Erfolgsschancen verknüpft. Wer die Entscheidung aus der Not heraus getroffen hat und gründet, bringt im Allgemeinen nicht denselben „Drive“ mit wie derjenige, der den Schritt in die Selbstständigkeit begeistert und aus voller Überzeugung geht. Der Zeitmangel fürs Privatleben wird sich bei demjenigen, der eine Entscheidung pro Gründung treffen möchte, noch verstärken. Wer Perspektivlosigkeit im Job verspürt, sollte über Alternativen wie das Erstellen einer guten, kreativen Bewerbung nachdenken.

Entscheidungsfindung mit Hilfe von Checklisten

Erfahrungsgemäß sind besonders die Anfangsphasen einer Existenzgründung beschwerlich. Laut einer Checkliste des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) werden diejenigen die Disziplin und Einsatzbereitschaft dafür aufbringen, die ihre Selbstständigkeit nicht als Notlösung, sondern als Wunsch und Lebensziel ansehen.

Wenig Erfolgschancen werden jenen eingeräumt, die ihre Entscheidungen aus Arbeitslosigkeit oder Unzufriedenheit in ihrem Job heraus treffen – oder einfach keinen Chef mehr über sich haben möchten. Bessere Chancen räumen die BMWi-Gründungsexperten jenen ein, die einfach mehr Geld verdienen wollen. Aber auch der Wunsch nach Umsetzung einer eigenen Geschäftsidee gehört noch nicht zum grünen Bereich auf der Checkliste. Grün – potenziell erfolgreich – sind Punkte wie Führungserfahrung, Arbeitsleben selbst gestalten wollen und ein langgehegter Wunsch nach Selbstständigkeit mit der Wahl des perfekten Zeitpunktes: „jetzt“.

Wer gründet, muss seine persönlichen Chancen und Risiken in Kenntnis der Rahmenbedingungen einer selbständigen Tätigkeit abwägen. Er muss sich die Frage stellen, inwieweit sein Persönlichkeitsprofil dem eines Unternehmers/einer Unternehmerin entspricht und ob er Konsequenzen wie etwa Scheitern zu tragen bereit ist. Übermäßige Selbstkritik ist jedoch ebenso fehl am Platz, denn manche Schwäche lässt sich durch eine gezielte persönliche Gründungsvorbereitung ausgleichen.

Tipps zur Entscheidungsfindung

Bevor sich ein Existenzgründer seine Geschäftsidee ausarbeitet, seine Marktforschung startet oder sich mit seinen Fragen an eine Unternehmensberatung wendet, sollte er sich grundsätzliche Informationen zu Gründungs-Themen beschaffen.

Beratung und erste Orientierung für die Entscheidungsfindung bieten:

  • Industrie- und Handelskammern (IHK) und Handwerkskammern (HWK) zu allgemeinen Fragen einer Gründung (kostenlos)
  • die bundesweite Gründerinnenagentur bga zu allgemeinen Fragen einer Gründung (telefonisch)
  • Netzwerke wie Unternehmerstammtische zum Erfahrungsaustausch und Kontakte knüpfen (kostenlos)
  • Berufs- und Branchenverbände zu fach- und branchenspezifischen Fragen (zumeist kostenlos)
  • Kommunale Wirtschaftsförderung zu ersten Fragen einer Existenzgründung (kostenlos)
  • Arbeitsagentur zum Thema Gründungszuschüsse und Personal-Recruiting
  • Gründermessen mit Überblicken über Beratungs-Einrichtungen und Gründungsinitiativen

Geschäftsideen als Grundlage für Entscheidungen

Erfolg und Karriere als Selbstständiger: Dies nur einer von vielen möglichen Motiven, die zur wichtigen Entscheidung führen, ein Unternehmen zu gründen. Vielfach stehen gute Geschäftsideen an erster Stelle. Beispiele für Geschäftsideen sowie Tipps, Wissen, Informationen und andere, vielfältige Themen für Gründer bietet das FranchisePORTAL mit seinen Rubriken Gründer-Wissen und virtuelle Franchise-Messe.

Hier geht's weiter: Persönliche Ausgangslage




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

    Memory Block
    Top-Angebot Top-Angebot

    Memory Block

    40.000 € Eigenkapital

    Blockdruck – die persönliche Art zu schenken – ist dein Weg zum erfolgreichen Business.

    Schließe dich dem schnell wachsenden Marke mit über 90 Standorten weltweit an. Freu dich auf hohe Erträge, niedrige Investitionen und volle Unterstützung für ein profitables Geschäft. Profitiere von einem erfolgreichen und bewährten Geschäftsmodell.

    DIE STEINPFLEGER
    Top-Angebot Top-Angebot

    DIE STEINPFLEGER

    ab 8.000 € Eigenkapital

    Professionelle Reinigung und Imprägnierung von Pflasterflächen, Betonflächen und Fassaden

    Das sind glänzende Aussichten: DIE STEINPFLEGER steht für nachhaltige Lösungen und erstklassigen Service in der Steinpflege. Profitiere von einem erprobten Konzept und starte erfolgreich in die Selbstständigkeit.

    Worldsoft-Partner
    Top-Angebot Top-Angebot

    Worldsoft-Partner

    ab 0 € Eigenkapital

    Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.

    Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

    e-motion - die e-Bike Experten
    Top-Angebot Top-Angebot

    e-motion - die e-Bike Experten

    ab 30.000 € Eigenkapital

    Premium e-Bike Stores

    Starte dein e-Bike Business mit dem Franchise-Award-Gewinner. Verkaufe Premium e-Bikes und Pedelecs und profitiere von einem boomenden Markt.

    bp
    Top-Angebot Top-Angebot

    bp

    ab 70.000 € Eigenkapital

    Betrieb von Tankstellen inklusive Shops, Bistros und Waschanlagen

    Betreibe deine eigene Tankstelle in Österreich mit der bekannten Marke bp - inklusive BILLA NOW Shop, Wild Bean Café und Waschanlage.

    Finalit StoneCare
    Top-Angebot Top-Angebot

    Finalit StoneCare

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Hochwertige professionelle Pflege von Natursteinen und Fliesen

    Gründe deine erfolgreiche Existenz als professionelle:r Steinreiniger:in. Profitiere von den Top-Referenzen des Franchise-Systems Finalit StoneCare und überzeuge deine Kunden durch höchste Qualität in Dienstleistungen und Produkten.

    Papa Luigi
    Top-Angebot Top-Angebot

    Papa Luigi

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Verkauf von italienischen Eisspezialitäten im mobilen Verkaufsanhänger

    Eröffne dein eigenes Eis-Mobil und biete als Partner:in von PAPA LUIGI unvergleichliche Eiskreationen in höchster Qualität. Bereits 12 Standorte laufen erfolgreich in Niederösterreich und Wien. Profitiere von dem Erfolg des Franchise.

    Agentur Mary Poppins
    Top-Angebot Top-Angebot

    Agentur Mary Poppins

    ab 4.000 € Eigenkapital

    Personalvermittlung an Privathaushalte

    Nanny, Haushälterin, Haushaltshilfe, Babysitter: Das Franchise-System MARY POPPINS hat sich auf die Vermittlung von Personal an Privathaushalte spezialisiert. Werde jetzt Franchise-Partner:in in Österreich.

    Viterma Badsanierung
    Top-Angebot Top-Angebot

    Viterma Badsanierung

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Beratung & Verkauf von altersgerechten Badsanierungen

    VITERMA ist der Experte für individuelle, hochwertige, altersgerechte und schnelle Badsanierungen. Steige jetzt im DACH-Raum mit deinem eigenen Franchise ein und werde erfolgreich in einem zukunftssicheren Markt.

    Zaunteam
    Top-Angebot Top-Angebot

    Zaunteam

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Zaun- & Torsysteme – Dein Schlüssel zum Erfolg.

    Starke Zäune, starkes Team – das ist ZAUNTEAM. Über 100 zufriedene Franchise-Partner:innen haben bereits in Deutschland, Österreich und der Schweiz erfolgreich gegründet. Willst du ebenfalls Teil der ZAUNTEAM-Familie werden?

    Sushi Palace
    Top-Angebot Top-Angebot

    Sushi Palace

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Sushi Liefer- und Abholservice

    Meisterhaft zubereitetes Sushi auf Sterne-Niveau: Eröffne jetzt deinen Liefer- und Abholservice und bring SUSHI PALACE endlich nach Österreich. Deine Kunden werden begeistert sein.

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

      FEELGOOD
      Brandneu Brandneu

      FEELGOOD

      ab 20.000 € Eigenkapital

      Das Fitnesscenter ab 50 und die sich in herkömmlichen Fitnessstudios nicht wohlfühlen.

      FEELGOOD Franchise ist die entspannte Alternative zum Fitnessstudio: kein Druck, sondern Spaß an Bewegung – in nur 40 Minuten. Werde Teil des erfolgreichen Netzwerks mit über 70 Studios in Norwegen und der DACH-Region.

      BETTERHOMES Österreich
      Brandneu Brandneu

      BETTERHOMES Österreich

      ab 50.000 € Eigenkapital

      Positioniere dich nachhaltig in der Immobilienbranche – mit Technologie und Know-how.

      BETTERHOMES Österreich vergibt Franchise-Lizenzen. Mit proprietärer Technologie und lokaler Immobilien-Expertise stärkst du nachhaltig deine Marktposition als Immobilienmakler:in. Klingt das spannend?

      Paradox Museum
      Brandneu Brandneu

      Paradox Museum

      ab 150.000 € Eigenkapital

      Erlebnisunterhaltung/ Edutainment

      Verzaubere Menschen mit fantastischen Illusionen. Starte deine Karriere als Geschäftsführer:in mit deinem eigenen PARADOX Museum, in dem Realität und Illusion ineinander fließen.

      Memory Block
      Top-Angebot Top-Angebot

      Memory Block

      40.000 € Eigenkapital

      Blockdruck – die persönliche Art zu schenken – ist dein Weg zum erfolgreichen Business.

      Schließe dich dem schnell wachsenden Marke mit über 90 Standorten weltweit an. Freu dich auf hohe Erträge, niedrige Investitionen und volle Unterstützung für ein profitables Geschäft. Profitiere von einem erfolgreichen und bewährten Geschäftsmodell.

      Genusswerte
      Brandneu Brandneu

      Genusswerte

      ab 20.000 € Eigenkapital

      Verbinde Tastings mit modernem Einzelhandel

      Wir garantieren Dir ab Tag 1 eine starke Kundenfrequenz über eine digitale Zufuhr - starte profitabel durch!

      SteinXpert
      Brandneu Brandneu

      SteinXpert

      ab 6.000 € Eigenkapital

      SteinXpert Franchise für wirksame Steinreinigungs-Dienste

      Verschönere deine Stadt – mit profes­sioneller und nach­haltiger Reinigung von Naturstein und Betonoberflächen.

      YUMMY
      Brandneu Brandneu

      YUMMY

      ab 10.000 € Eigenkapital

      Süßwaren- und Nasch-Shop für Donuts, Wafffeln, Bubble Tea & mehr

      Das österreichische Lizenzsystem YUMMY begeistert mit einer Vielfalt an Nasch-Kreationen und süßen Snacks. Werde Teil der YUMMY-Familie in Österreich und eröffne deinen eigenen bunten Sweet-Store.

      Finalit StoneCare
      Top-Angebot Top-Angebot

      Finalit StoneCare

      ab 10.000 € Eigenkapital

      Hochwertige professionelle Pflege von Natursteinen und Fliesen

      Gründe deine erfolgreiche Existenz als professionelle:r Steinreiniger:in. Profitiere von den Top-Referenzen des Franchise-Systems Finalit StoneCare und überzeuge deine Kunden durch höchste Qualität in Dienstleistungen und Produkten.

      Heiuki Share

      Heiuki Share

      ab 5.000 € Eigenkapital

      Franchise für HEIUKI SUP & Kajak Automatensysteme

      Stand-Up-Paddle-Boards und Kajaks aus dem Automaten? Hört sich verrückt an, ist aber ein einzigartiges Konzept, um Wassersport an den Mann und die Frau zu bringen. Bist du bereit, das Paddel in die Hand zu nehmen?

      MyHomeRoast

      MyHomeRoast

      ab 9.500 € Eigenkapital

      Direktvertrieb für Rösten@Home sowie Kaffeeprodukte, frische Snacks, Kakaobohnen und Nüsse

      Werde Teil des einzigartigen Konzepts: Etabliere eine nachhaltige Kaffeekultur mit dem innovativen Röstvollautomaten für zuhause. Die frischen Röstaromen werden alle Kaffeefans begeistern.

      marta

      marta

      ab 4.500 € Eigenkapital

      marta Franchise: Zukunft gestalten in der Pflegebranche

      Starte mit marta in der 24-Stunden-Betreuung durch. Setze auf Fairness, Transparenz und individuelle Lösungen. Arbeite flexibel und ortsunabhängig.

      TAFLO

      TAFLO

      ab 51.000 € Eigenkapital

      Starte dein premium Foodadventure-Restaurant in Österreich.

      In den premium Erlebnisbistros von TAFLO können Gäste aus rund 1.000 Kombinationsmöglichkeiten wählen – so ist jedes Gericht ein Unikat. Werde jetzt Franchisenehmer:in.

      mel&koffie

      mel&koffie

      ab 50.000 € Eigenkapital

      Bäckerei & Kaffeegenuss

      Eröffne deine eigene Bäckerei, mit Leidenschaft für Mehl & Liebe zu Kaffee. Werde jetzt Franchisepartner:in bei der beliebtesten regionalen Bäckerei Wiens – mit Auszeichnung.

      bp
      Top-Angebot Top-Angebot

      bp

      ab 70.000 € Eigenkapital

      Betrieb von Tankstellen inklusive Shops, Bistros und Waschanlagen

      Betreibe deine eigene Tankstelle in Österreich mit der bekannten Marke bp - inklusive BILLA NOW Shop, Wild Bean Café und Waschanlage.

      KERN - Zukunft für Lebenswerke

      KERN - Zukunft für Lebenswerke

      ab 10.000 € Eigenkapital

      Helfe Firmen im Mittelstand u. begleite sie in die Zukunft!

      Dein Wunsch war es schon immer, mittelständische Unternehmen und Familienbetriebe im Bereich Unternehmensnachfolge zu unterstützen? Dann ist das KERN-Franchise wie für dich gemacht.

      Papa Luigi
      Top-Angebot Top-Angebot

      Papa Luigi

      ab 20.000 € Eigenkapital

      Verkauf von italienischen Eisspezialitäten im mobilen Verkaufsanhänger

      Eröffne dein eigenes Eis-Mobil und biete als Partner:in von PAPA LUIGI unvergleichliche Eiskreationen in höchster Qualität. Bereits 12 Standorte laufen erfolgreich in Niederösterreich und Wien. Profitiere von dem Erfolg des Franchise.

      enerix Alternative Energietechnik

      enerix Alternative Energietechnik

      10.000 € Eigenkapital

      Vertrieb von modernen Energielösungen: Photovoltaik & Wärmepumpen

      Gestalte die Energiewende mit: Gründe jetzt dein eigenes Unternehmen mit ENERIX, der 1. Fachbetriebskette für moderne Energielösungen in den Bereichen Solarstrom, Wärme und Mobilität.

      Doms Frozen Yogurt

      Doms Frozen Yogurt

      ab 2.500 € Eigenkapital

      Die moderne Selbstbedienungs-Eisdiele: Frozen Yogurt - Waffelshop - Eiscafé.

      Eröffne die Eisdiele der Zukunft, designt als moderne, italienische 'Gelateria'. Mache dich selbstständig und erobere die Märkte mit Frozen Yogurt, Bubble-Waffeln & mehr sowie dem innovativen und zukunftsträchtigen Selbstbedienungskonzept.

      Rümpel Meister

      Rümpel Meister

      ab 20.000 € Eigenkapital

      Master-Franchisesystem: Entrümpelungen, Haushaltsauflösungen und Entsorgung

      Werde Master-Franchise-Nehmer:in von RÜMPEL MEISTER in Österreich und baue das erfolgreiche Franchise-System für Entrümpelungen dort weiter aus.

      AckerBox®

      AckerBox®

      ab 125.000 € Eigenkapital

      Hightech Selbstbedienungsshops für regionale Produkte

      Das Franchise AckerBox® verbindet hochwertige, regionale Lebensmittel mit einem modernen Hightech-Einkaufserlebnis. Werde jetzt Franchisepartner:in!

      Diese Branchen könnten dich interessieren