Das Bankgespräch: So erhalten Sie einen Kredit für Ihre Existenzgründung

In diesem Artikel geht es einerseits um die prinzipielle Art der Beziehung zwischen der Bank und dem Kunden, andererseits um die wichtigsten Punkte zur Präsentation Ihres Vorhabens sowie zur Kreditentscheidung für eine Existenzgründung oder ein neues Vorhaben.

Das Bankgespräch: So erhalten Sie einen Kredit für Ihre Existenzgründung

In diesem Artikel geht es einerseits um die prinzipielle Art der Beziehung zwischen der Bank und dem Kunden, andererseits um die wichtigsten Punkte zur Präsentation Ihres Vorhabens sowie zur Kreditentscheidung für eine Existenzgründung oder ein neues Vorhaben. Im Vordergrund stehen dabei einmal der Mensch mit seiner persönlichen (Kompetenz, Vertrauenswürdigkeit) und auch finanziellen (Zinsen, Tilgung) Kreditwürdigkeit sowie der Sicherheiten (zum Beispiel Bürgschaften, Fahrzeuge, Immobilien), die angeboten werden können. Zum anderen ist die wirtschaftliche Tragfähigkeit seines Konzepts ausschlaggebend, welche anhand eines Businessplans sowie dessen gemeinsamer Erörterung geprüft wird. In der Gründungsphase wie auch bei schon länger existierenden Unternehmen sind besonders die Fördermittel des Bundes und der Länder interessant, welche immer über eine Geschäftsbank beantragt werden müssen.

Die richtige Vorbereitung auf das Bankgespräch

„Wer Geld braucht, braucht einen Businessplan“. So ein erfahrener Kundenberater einer Geschäftsbank. Ein klassischer Businessplan besteht zum einen aus einem Textteil. In diesem Teil beschreibt der Existenzgründer das Produkt beziehungsweise die Leistung, den Nutzen daraus, für wen er/sie das macht und auch das Alleinstellungsmerkmal. Im Einzelnen muss man sich Gedanken zur Beantwortung der folgenden Punkte machen:

Was mache ich: Produkt und Leistung beschreiben 
Was ist so gut daran: Nutzen, Wertangebot, was ist besser, sicherer, etc. 
Wird das gebraucht bzw. gesucht: Marktpotential („Wo gibt’s Fleisch für mich“), Bedarf! 
Für wen mache ich das: Fokus im Markt, Zielgruppen, adressierte Segmente 
Warum ausgerechnet bei/von mir: Alleinstellungsmerkmal, USP
Welche „Spieler“ sind im Markt: Wettbewerb („Vor wem verteidige ich ‚mein‘ Fleisch“)
Wie vermarkte ich mein Thema: Marketing/Vertrieb („Wie komm‘ ich an das Fleisch“)
Was brauche ich dazu: Ressourcen, Partner, sonstiger Support 
Wie läuft das „ganze Ding“ ab: Geschäftsmodell, wie generiere ich mein Geld 
Was bekomme ich dafür: Umsatz/Einnahmen, Lizenzgebühren, Marktanteil
Mache ich das gut: Qualifikation/Erfahrung, „Unternehmer-Gen“

Alle oben angegebenen Themen sollten prägnant und allgemeinverständlich auf ca. 15 bis 30 Seiten Beschreibung inklusive Anschauungsobjekte anschaulich dargelegt werden. Wer 80, 100 oder gar mehr Seiten braucht, zeigt damit, dass er/sie sich noch nicht über das wirklich Wesentliche im Klaren ist. Neben Text sollte man auch Bilder, Zeichnungen, Diagramme, Grafiken, Formen, Skizzen, etc. anbieten. Konkrete Marketing-/Vertriebs-Aktionen, wie das beabsichtigte Volumen realisiert werden soll, sind ganz entscheidend. Hier muss glaubwürdig dargelegt werden, dass der angestrebte Geschäftserfolg sich auch einstellt und unter anderem damit Zinsen und Tilgung für Fördermittel beziehungsweise Darlehen zuverlässig bezahlt werden können.

Dazu kommt dann der Finanzteil, also der Teil mit den Zahlen. Der Planungszeitraum umfasst dabei die nächsten zwölf Monate und danach die nächsten zwei bis vier Jahre. Der Finanzplan besteht aus Gewinn- und Verlustrechnung, Liquiditätsplan, Bilanz, Finanzierungsbedarf sowie die Verwendung des bereitgestellten Kapitals. Es werden weder weder worst noch best case geplant, sondern der „base“ case mit realistischen Annahmen und Planzahlen!

Achtung! Kritische Zahlen des Finanzplans (Umsatz, Investitionen, Personal, Betriebsergebnis) sollten im Textteil untermauert werden und müssen zueinander passen!!!

Ist man ehrlich (auch nach selbstkritischen Fragen) davon überzeugt, einen guten und durchdachten Geschäftsplan zu präsentieren, so sollte man mit der Bank darüber reden. Manchmal können dabei auch Themen strukturiert oder Probleme gelöst werden, bei welchen es anfangs düster ausschaute; zum Beispiel bei Themen wie Eigenkapital oder Sicherheiten. Neben einem überzeugenden Geschäftsmodell ist natürlich auch die Persönlichkeit des Kreditnehmers entscheidend. Dieser sollte von seiner Ausbildung und beruflichen Erfahrung her den Eindruck vermitteln, dass er zu dem Geschäft passt. Des Weiteren sollte er deutlich machen und mit Beispielen unterlegen, dass er sein Geschäft jederzeit finanziell unter Kontrolle halten kann. Banken erwarten eine Persönlichkeit, die der des proaktiven und verantwortungsvollen “Unternehmertypus”, ausgestattet mit einer kaufmännischen “Antenne”, ziemlich nahe kommt. Der persönliche Ruf des Existenzgründers beziehungsweiseAntragstellers übrigens spielt dabei genauso eine Rolle wie zum Beispiel ein Einkommen, welches er/sie aktuell bereits in anderen wirtschaftlichen Aktivitäten erzielt. Dies kann die Unternehmereigenschaft unterstreichen. Sind dafür irgendwelche Aussagen, Referenzen oder Zeugnisse vorhanden – umso besser!

Zur Vorbereitung auf das Gespräch mit der Bank bedenken Sie unbedingt die folgenden Punkte und bereiten sich mental entsprechend vor:

  • Auf Augenhöhe! Kopf hoch und selbstsicher. Gut vorbereitet. Kein Grund, um nervös zu sein. Der Projekteigentümer führt das Wort – nicht sein/ihr Berater.
  • Kritische Fragen: unter anderem „Erzählen Sie mal über Ihr Geschäft“, „Was genau macht Sie denn so sicher, dass das klappt?“, „Warum sind Sie geeignet für so ein Unterfangen?“
  • Herausheben: Nutzen, Potential, Zielgruppe im Fokus, Alleinstellung, Geschäftsmodell, Marketing- und Vertriebsmaßnahmen
  • Im Kopf die Eckdaten: Umsatz; Betriebsergebnis; Wachstumsquoten; Kostenstruktur für Material, Personal, Sach- und Dienstleistungen, Kapital; eingesetzte Eigenmittel; Bedarf/Verwendung an Fremdmitteln; Kontrolle der Zahlungsfähigkeit
  • Vorbereiten: Kritische Punkte wie Eigenmittel, Sicherheiten, aktuelle Lage des Vermögens und der Schulden, andere wirtschaftliche Tätigkeiten, Besonderheiten

Jetzt wird es ernst: So verhalten Sie sich richtig im Bankgespräch

Man sollte sich bewusst sein, dass jede Bank auf der Suche nach Geschäften ist. Folglich besteht überhaupt kein Grund als Bittsteller aufzutreten, wenn man einen Darlehensantrag stellt. Kunde und Bank reden auf Augenhöhe und schätzen ein, inwiefern sie zusammen ein Geschäft machen können. Jede Bank ist erfreut, wenn sich später herausstellt, dass sie durch einen Kredit einer erfolgreichen Geschäftsidee zum Erfolg verholfen und dafür Zinsen eingenommen und letztlich auch ihr Kapital zurückerhalten hat. Genauso wie der/die Existenzgründer/in froh ist, wenn sie/er einen Partner gefunden hat, welcher mit einer Finanzierung den Weg zum Erfolg geebnet hat. So handelt es sich im Kern um ein Geben und Nehmen beider Seiten.

Ziehen Sie die Diskussion mit der Bank also ruhig und sachlich, jedoch auch freundlich und partnerschaftlich durch. Es schadet nichts, wenn Sie an passenden Stellen auch etwas von Ihrer Leidenschaft für Ihr Projekt zeigen.

Denken Sie daran: „Der Kunde bekommt das Geld und nicht sein Berater“ (Firmenkunden-Berater einer Bank). Natürlich kann der Berater, der vielleicht den Business- und Finanzplan für seinen kreditsuchenden Klienten zusammengestellt hat, beim Bankgespräch zugegen sein und Details erläutern sowie Erläuterungen beisteuern. Jedoch sind Sie der „Herr des Verfahrens“ – und sollten sich auch so verhalten und im Gespräch das Wort führen.

Auf Augenhöhe mit Ihrem Gegenüber von der Bank oder mit einem Investor vertreten Sie kompetent und prägnant Ihr Projekt und zeigen, warum es eine so gute Idee ist, dies mit Geld zu unterstützen. Sie beschönigen nichts und lassen auch keine kritischen Bereiche aus, obwohl Sie für letztere Maßnahmen nennen sollten, wie sie mit diesen umgehen wollen. Sie lassen sich auch nicht durch knifflige Fragen aus der Ruhe bringen und antworten auf Fragen der Bank/des Investors auf den Punkt, weder im Telegrammstil noch in epischer Breite.

Fazit / Nächste Schritte

Jeder Geldgeber will vom Menschen und seinem Projekt überzeugt werden. Es ist das Management, das unter Durchführung eines tragfähigen (und gut präsentierten) Konzepts sowie seiner guten Positionierung im Markt das notwendige Geschäftsvolumen generiert und das Projekt für alle Beteiligten, natürlich auch für Bank und Investor, zum Erfolg führt.

Zusammenfassend darf man sagen, dass es sich um eine Partnerschaft zwischen der Bank und ihrem Kunden handelt. Eine entscheidende Rolle in der Kreditentscheidung der Bank spielen dabei die Persönlichkeit und der Hintergrund des Kunden, genauso wie dessen überzeugendes Geschäftsmodell. Eine gute Vorbereitung für das Gespräch mit der Bank ist entscheidend für Ihren Weg zum Geld und macht etwa zwei Drittel der Anstrengung aus. Dies unterstreichen Sie im Gespräch durch ein kompetentes und selbstsicheres Auftreten. Falls Sie weitere Informationen oder auch Unterstützung beim Thema Bankgespräch benötigen, dann können Sie mich gerne ansprechen.

Expertenstimme Andreas Dittrich












Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

    Memory Block
    Top-Angebot Top-Angebot

    Memory Block

    40.000 € Eigenkapital

    Blockdruck – die persönliche Art zu schenken – ist dein Weg zum erfolgreichen Business.

    Schließe dich dem schnell wachsenden Marke mit über 90 Standorten weltweit an. Freu dich auf hohe Erträge, niedrige Investitionen und volle Unterstützung für ein profitables Geschäft. Profitiere von einem erfolgreichen und bewährten Geschäftsmodell.

    DIE STEINPFLEGER
    Top-Angebot Top-Angebot

    DIE STEINPFLEGER

    ab 8.000 € Eigenkapital

    Professionelle Reinigung und Imprägnierung von Pflasterflächen, Betonflächen und Fassaden

    Das sind glänzende Aussichten: DIE STEINPFLEGER steht für nachhaltige Lösungen und erstklassigen Service in der Steinpflege. Profitiere von einem erprobten Konzept und starte erfolgreich in die Selbstständigkeit.

    Worldsoft-Partner
    Top-Angebot Top-Angebot

    Worldsoft-Partner

    ab 0 € Eigenkapital

    Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.

    Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

    e-motion - die e-Bike Experten
    Top-Angebot Top-Angebot

    e-motion - die e-Bike Experten

    ab 30.000 € Eigenkapital

    Premium e-Bike Stores

    Starte dein e-Bike Business mit dem Franchise-Award-Gewinner. Verkaufe Premium e-Bikes und Pedelecs und profitiere von einem boomenden Markt.

    bp
    Top-Angebot Top-Angebot

    bp

    ab 70.000 € Eigenkapital

    Betrieb von Tankstellen inklusive Shops, Bistros und Waschanlagen

    Betreibe deine eigene Tankstelle in Österreich mit der bekannten Marke bp - inklusive BILLA NOW Shop, Wild Bean Café und Waschanlage.

    Finalit StoneCare
    Top-Angebot Top-Angebot

    Finalit StoneCare

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Hochwertige professionelle Pflege von Natursteinen und Fliesen

    Gründe deine erfolgreiche Existenz als professionelle:r Steinreiniger:in. Profitiere von den Top-Referenzen des Franchise-Systems Finalit StoneCare und überzeuge deine Kunden durch höchste Qualität in Dienstleistungen und Produkten.

    Papa Luigi
    Top-Angebot Top-Angebot

    Papa Luigi

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Verkauf von italienischen Eisspezialitäten im mobilen Verkaufsanhänger

    Eröffne dein eigenes Eis-Mobil und biete als Partner:in von PAPA LUIGI unvergleichliche Eiskreationen in höchster Qualität. Bereits 12 Standorte laufen erfolgreich in Niederösterreich und Wien. Profitiere von dem Erfolg des Franchise.

    Agentur Mary Poppins
    Top-Angebot Top-Angebot

    Agentur Mary Poppins

    ab 4.000 € Eigenkapital

    Personalvermittlung an Privathaushalte

    Nanny, Haushälterin, Haushaltshilfe, Babysitter: Das Franchise-System MARY POPPINS hat sich auf die Vermittlung von Personal an Privathaushalte spezialisiert. Werde jetzt Franchise-Partner:in in Österreich.

    Viterma Badsanierung
    Top-Angebot Top-Angebot

    Viterma Badsanierung

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Beratung & Verkauf von altersgerechten Badsanierungen

    VITERMA ist der Experte für individuelle, hochwertige, altersgerechte und schnelle Badsanierungen. Steige jetzt im DACH-Raum mit deinem eigenen Franchise ein und werde erfolgreich in einem zukunftssicheren Markt.

    Zaunteam
    Top-Angebot Top-Angebot

    Zaunteam

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Zaun- & Torsysteme – Dein Schlüssel zum Erfolg.

    Starke Zäune, starkes Team – das ist ZAUNTEAM. Über 100 zufriedene Franchise-Partner:innen haben bereits in Deutschland, Österreich und der Schweiz erfolgreich gegründet. Willst du ebenfalls Teil der ZAUNTEAM-Familie werden?

    Sushi Palace
    Top-Angebot Top-Angebot

    Sushi Palace

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Sushi Liefer- und Abholservice

    Meisterhaft zubereitetes Sushi auf Sterne-Niveau: Eröffne jetzt deinen Liefer- und Abholservice und bring SUSHI PALACE endlich nach Österreich. Deine Kunden werden begeistert sein.

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

      FEELGOOD
      Brandneu Brandneu

      FEELGOOD

      ab 20.000 € Eigenkapital

      Das Fitnesscenter ab 50 und die sich in herkömmlichen Fitnessstudios nicht wohlfühlen.

      FEELGOOD Franchise ist die entspannte Alternative zum Fitnessstudio: kein Druck, sondern Spaß an Bewegung – in nur 40 Minuten. Werde Teil des erfolgreichen Netzwerks mit über 70 Studios in Norwegen und der DACH-Region.

      BETTERHOMES Österreich
      Brandneu Brandneu

      BETTERHOMES Österreich

      ab 50.000 € Eigenkapital

      Positioniere dich nachhaltig in der Immobilienbranche – mit Technologie und Know-how.

      BETTERHOMES Österreich vergibt Franchise-Lizenzen. Mit proprietärer Technologie und lokaler Immobilien-Expertise stärkst du nachhaltig deine Marktposition als Immobilienmakler:in. Klingt das spannend?

      Paradox Museum
      Brandneu Brandneu

      Paradox Museum

      ab 150.000 € Eigenkapital

      Erlebnisunterhaltung/ Edutainment

      Verzaubere Menschen mit fantastischen Illusionen. Starte deine Karriere als Geschäftsführer:in mit deinem eigenen PARADOX Museum, in dem Realität und Illusion ineinander fließen.

      Memory Block
      Top-Angebot Top-Angebot

      Memory Block

      40.000 € Eigenkapital

      Blockdruck – die persönliche Art zu schenken – ist dein Weg zum erfolgreichen Business.

      Schließe dich dem schnell wachsenden Marke mit über 90 Standorten weltweit an. Freu dich auf hohe Erträge, niedrige Investitionen und volle Unterstützung für ein profitables Geschäft. Profitiere von einem erfolgreichen und bewährten Geschäftsmodell.

      Genusswerte
      Brandneu Brandneu

      Genusswerte

      ab 20.000 € Eigenkapital

      Verbinde Tastings mit modernem Einzelhandel

      Wir garantieren Dir ab Tag 1 eine starke Kundenfrequenz über eine digitale Zufuhr - starte profitabel durch!

      SteinXpert
      Brandneu Brandneu

      SteinXpert

      ab 6.000 € Eigenkapital

      SteinXpert Franchise für wirksame Steinreinigungs-Dienste

      Verschönere deine Stadt – mit profes­sioneller und nach­haltiger Reinigung von Naturstein und Betonoberflächen.

      YUMMY
      Brandneu Brandneu

      YUMMY

      ab 10.000 € Eigenkapital

      Süßwaren- und Nasch-Shop für Donuts, Wafffeln, Bubble Tea & mehr

      Das österreichische Lizenzsystem YUMMY begeistert mit einer Vielfalt an Nasch-Kreationen und süßen Snacks. Werde Teil der YUMMY-Familie in Österreich und eröffne deinen eigenen bunten Sweet-Store.

      Finalit StoneCare
      Top-Angebot Top-Angebot

      Finalit StoneCare

      ab 10.000 € Eigenkapital

      Hochwertige professionelle Pflege von Natursteinen und Fliesen

      Gründe deine erfolgreiche Existenz als professionelle:r Steinreiniger:in. Profitiere von den Top-Referenzen des Franchise-Systems Finalit StoneCare und überzeuge deine Kunden durch höchste Qualität in Dienstleistungen und Produkten.

      Heiuki Share

      Heiuki Share

      ab 5.000 € Eigenkapital

      Franchise für HEIUKI SUP & Kajak Automatensysteme

      Stand-Up-Paddle-Boards und Kajaks aus dem Automaten? Hört sich verrückt an, ist aber ein einzigartiges Konzept, um Wassersport an den Mann und die Frau zu bringen. Bist du bereit, das Paddel in die Hand zu nehmen?

      MyHomeRoast

      MyHomeRoast

      ab 9.500 € Eigenkapital

      Direktvertrieb für Rösten@Home sowie Kaffeeprodukte, frische Snacks, Kakaobohnen und Nüsse

      Werde Teil des einzigartigen Konzepts: Etabliere eine nachhaltige Kaffeekultur mit dem innovativen Röstvollautomaten für zuhause. Die frischen Röstaromen werden alle Kaffeefans begeistern.

      marta

      marta

      ab 4.500 € Eigenkapital

      marta Franchise: Zukunft gestalten in der Pflegebranche

      Starte mit marta in der 24-Stunden-Betreuung durch. Setze auf Fairness, Transparenz und individuelle Lösungen. Arbeite flexibel und ortsunabhängig.

      TAFLO

      TAFLO

      ab 51.000 € Eigenkapital

      Starte dein premium Foodadventure-Restaurant in Österreich.

      In den premium Erlebnisbistros von TAFLO können Gäste aus rund 1.000 Kombinationsmöglichkeiten wählen – so ist jedes Gericht ein Unikat. Werde jetzt Franchisenehmer:in.

      mel&koffie

      mel&koffie

      ab 50.000 € Eigenkapital

      Bäckerei & Kaffeegenuss

      Eröffne deine eigene Bäckerei, mit Leidenschaft für Mehl & Liebe zu Kaffee. Werde jetzt Franchisepartner:in bei der beliebtesten regionalen Bäckerei Wiens – mit Auszeichnung.

      bp
      Top-Angebot Top-Angebot

      bp

      ab 70.000 € Eigenkapital

      Betrieb von Tankstellen inklusive Shops, Bistros und Waschanlagen

      Betreibe deine eigene Tankstelle in Österreich mit der bekannten Marke bp - inklusive BILLA NOW Shop, Wild Bean Café und Waschanlage.

      KERN - Zukunft für Lebenswerke

      KERN - Zukunft für Lebenswerke

      ab 10.000 € Eigenkapital

      Helfe Firmen im Mittelstand u. begleite sie in die Zukunft!

      Dein Wunsch war es schon immer, mittelständische Unternehmen und Familienbetriebe im Bereich Unternehmensnachfolge zu unterstützen? Dann ist das KERN-Franchise wie für dich gemacht.

      Papa Luigi
      Top-Angebot Top-Angebot

      Papa Luigi

      ab 20.000 € Eigenkapital

      Verkauf von italienischen Eisspezialitäten im mobilen Verkaufsanhänger

      Eröffne dein eigenes Eis-Mobil und biete als Partner:in von PAPA LUIGI unvergleichliche Eiskreationen in höchster Qualität. Bereits 12 Standorte laufen erfolgreich in Niederösterreich und Wien. Profitiere von dem Erfolg des Franchise.

      enerix Alternative Energietechnik

      enerix Alternative Energietechnik

      10.000 € Eigenkapital

      Vertrieb von modernen Energielösungen: Photovoltaik & Wärmepumpen

      Gestalte die Energiewende mit: Gründe jetzt dein eigenes Unternehmen mit ENERIX, der 1. Fachbetriebskette für moderne Energielösungen in den Bereichen Solarstrom, Wärme und Mobilität.

      Doms Frozen Yogurt

      Doms Frozen Yogurt

      ab 2.500 € Eigenkapital

      Die moderne Selbstbedienungs-Eisdiele: Frozen Yogurt - Waffelshop - Eiscafé.

      Eröffne die Eisdiele der Zukunft, designt als moderne, italienische 'Gelateria'. Mache dich selbstständig und erobere die Märkte mit Frozen Yogurt, Bubble-Waffeln & mehr sowie dem innovativen und zukunftsträchtigen Selbstbedienungskonzept.

      Rümpel Meister

      Rümpel Meister

      ab 20.000 € Eigenkapital

      Master-Franchisesystem: Entrümpelungen, Haushaltsauflösungen und Entsorgung

      Werde Master-Franchise-Nehmer:in von RÜMPEL MEISTER in Österreich und baue das erfolgreiche Franchise-System für Entrümpelungen dort weiter aus.

      AckerBox®

      AckerBox®

      ab 125.000 € Eigenkapital

      Hightech Selbstbedienungsshops für regionale Produkte

      Das Franchise AckerBox® verbindet hochwertige, regionale Lebensmittel mit einem modernen Hightech-Einkaufserlebnis. Werde jetzt Franchisepartner:in!

      Diese Branchen könnten dich interessieren