Aufgabenteilung – der Schlüssel zum Erfolg im Franchising

Untersucht, warum Franchisenehmer oft erfolgreicher als Einzelunternehmer sind. Der Artikel beleuchtet die Zusammenarbeit, Markenstärke und effiziente Aufgabenteilung, die den Unternehmenserfolg im Franchising fördern.

Aufgabenteilung – der Schlüssel zum Erfolg im Franchising

Inhaltsverzeichnis

Dass Franchisenehmer oft erfolgreicher sind als Einzelunternehmer, die auf sich alleine gestellt sind, liegt an der Zusammenarbeit von Franchisegeber und Franchisenehmer. Bei erfolgreichen Franchise-Systemen verfolgen die Partner ein gemeinsames Ziel – den Erfolg des Unternehmens. 


Sie arbeiten gemeinsam daran, dass sowohl das Franchise-System als Ganzes als auch der einzelne Franchise-Standort erfolgreich ist. Darüber hinaus ist ein weiteres Merkmal von Franchise-Systemen erfolgsentscheidend: Sie verbinden die Möglichkeiten eines großen Unternehmens mit den Stärken eines kleinständischen Betriebs. Hierzu gehören kurze Reaktionszeiten und persönliche Kundenbetreuung.


Die Aufgabenteilung bringt beiden Franchisepartnern Vorteile
Jeder Franchise-Standort ist ein Betrieb für sich und trotzdem Teil des Ganzen. Weil der einzelne Betrieb als Teil der Franchise-Marke wahrgenommen wird, profitiert der Franchisenehmer von der Bekanntheit und der Reputation der Marke.


Er ist ein direkter Ansprechpartner für die Kunden vor Ort, der schnell und flexibel auf Kundenwünsche und Anfragen reagieren kann. In aller Regel überrnimmt der Franchisegeber Aufgaben wie Marketing, Vertrieb, Organisation oder die Beschaffung von Rohstoffen, die er zentral und für alle Franchisenehmer steuert. Dadurch ergeben sich wiederum Kostenvorteile für die Franchisenehmer. Beispielsweise können sie sich durch gemeinsame Kommunikationsmaßnahmen teure Kampagnen leisten und im Markt wie ein großes Unternehmen auftreten. Weil der Franchisegeber dem Franchisenehmer verschiedene Unternehmensbereiche abnimmt, kann sich dieser auf seine Hauptaufgaben, die Umsetzung des Geschäftskonzeptes und die Kundenpflege, konzentrieren.


Kurze Reaktionszeit als Erfolgsfaktor im Franchising
Bei einigen Franchise-Systemen, zum Beispiel beim Dienstleister für Badsanierungen viterma, ist auch der Prozess vom Eingang einer Anfrage bis zur Durchführung des Auftrags aufgeteilt. Dies ermöglicht kurze Reaktionszeiten: Die Kundenanfragen gehen in einer zentralen Stelle gesammelt ein, egal über welchen Kommunikationskanal sie kommen. Sie werden dort bearbeitet und dann als konkreten Auftrag an den Franchisenehmer vor Ort vergeben. Ein Kundentermin kann so zeitnah, teilweise schon am gleichen Tag, erfolgen. Weil sich die zentrale Stelle um die Auftragserteilung und Auftragsbearbeitung kümmert, kann beim ersten Kundentermin bereits ein bindendes Angebot vorgelegt werden. Der große Vorteil besteht darin, dass es so schneller zu einem Vertragsabschluss kommen kann. Bei einem solchen Auftragsprozess wird der Franchisenehmer vom Franchisegeber optimal unterstützt. Hierzu gehören auch Unternehmensunterlagen, mit denen sich das Angebot beim Kunden konkretisieren lässt, sowie entsprechende Kalkulationssoftware, mit der sich das bindende Angebot und der Vertrag vor Ort erstellen lassen.


Gemeinsam für den Erfolg arbeiten
Durch die zentrale Auftragsbearbeitung ist das Unternehmen immer erreichbar und kann die Anfragen zeitnah bearbeiten – ein Luxus, den sich sonst nur große Unternehmen leisten können. Auf diese Weise lassen sich mehr Kunden gewinnen. Weil für den Franchisenehmer in der Regel Gebietsschutz besteht, erhält er in seiner Region alle Aufträge, die in der Zentrale eingehen. Durch die Bearbeitung der Anfragen durch die Zentrale wird dem Franchisenehmer die Arbeit erleichtert, und er kann sich ganz auf das Kerngeschäft konzentrieren. Der Franchisenehmer vor Ort agiert wie ein Einzelunternehmen und ist zeitnah, flexibel sowie persönlich für die Kunden da. Die Aufgabenteilung hat damit Vorteile für alle Parteien – Franchisegeber, Franchisenehmer und Kunde.


 

© copyright viterma 30.09.13




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

  • Top-Angebot Top-Angebot

    Papa Luigi

    Verkauf von italienischen Eisspezialitäten im mobilen Verkaufsanhänger
    Papa Luigi

    Eröffne dein eigenes Eis-Mobil und biete als Partner:in von PAPA LUIGI unvergleichliche Eiskreationen in höchster Qualität. Bereits 12 Standorte laufen erfolgreich in Niederösterreich und Wien. Profitiere von dem Erfolg des Franchise.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 20.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    TAFLO

    Starte dein premium Foodadventure-Restaurant in Österreich.
    TAFLO

    In den premium Erlebnisbistros von TAFLO können Gäste aus rund 1.000 Kombinationsmöglichkeiten wählen – so ist jedes Gericht ein Unikat. Werde jetzt Franchisenehmer:in.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 51.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Finalit StoneCare

    Hochwertige professionelle Pflege von Natursteinen und Fliesen
    Finalit StoneCare

    Gründe deine erfolgreiche Existenz als professionelle:r Steinreiniger:in. Profitiere von den Top-Referenzen des Franchise-Systems Finalit StoneCare und überzeuge deine Kunden durch höchste Qualität in Dienstleistungen und Produkten.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 5.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    DIE STEINPFLEGER

    Professionelle Reinigung und Imprägnierung von Pflasterflächen, Betonflächen und Fassaden
    DIE STEINPFLEGER

    Das sind glänzende Aussichten: DIE STEINPFLEGER steht für nachhaltige Lösungen und erstklassigen Service in der Steinpflege. Profitiere von einem erprobten Konzept und starte erfolgreich in die Selbstständigkeit.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 8.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    bp

    Betrieb von Tankstellen inklusive Shops, Bistros und Waschanlagen
    bp

    Betreibe deine eigene Tankstelle in Österreich mit der bekannten Marke bp - inklusive BILLA NOW Shop, Wild Bean Café und Waschanlage.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 70.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Agentur Mary Poppins

    Personalvermittlung an Privathaushalte
    Agentur Mary Poppins

    Nanny, Haushälterin, Haushaltshilfe, Babysitter: Das Franchise-System MARY POPPINS hat sich auf die Vermittlung von Personal an Privathaushalte spezialisiert. Werde jetzt Franchise-Partner:in in Österreich.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 4.000 €

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    • Brandneu Brandneu

      Crew99

      Full-Service-Agentur zur Vermittlung von Kurzzeitvermietungen.
      Crew99

      Starte mit deiner eigenen Full-Service-Agentur von CREW99 für die Vermittlung und Vermietung von Kurzzeitwohnungen. Du machst gleich zwei Kunden glücklich: Eigentümer:innen und Firmen, die für ihre Mitarbeiter Unterkünfte suchen.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 0 €
    • Top-Angebot Top-Angebot

      Finalit StoneCare

      Hochwertige professionelle Pflege von Natursteinen und Fliesen
      Finalit StoneCare

      Gründe deine erfolgreiche Existenz als professionelle:r Steinreiniger:in. Profitiere von den Top-Referenzen des Franchise-Systems Finalit StoneCare und überzeuge deine Kunden durch höchste Qualität in Dienstleistungen und Produkten.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 5.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Lion and Crown E-Com

      Steige in den E-Commerce ein und betreibe deinen eigenen Onlineshop.
      Lion and Crown E-Com

      Mit LION & CROWN kannst du deinen erfolgreichen Onlineshop erstellen und mittels Dropshipping erfolgreich und ortsungebunden managen. Wähle den einfachen Weg in die Selbstständigkeit mit diesem Lizenz-System.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 0 €
    • Brandneu Brandneu

      NZA New Zealand Auckland

      NZA-Monobrand Markenstore für Männermode
      NZA New Zealand Auckland

      Bringe das Gefühl von Freiheit und Abenteuer in deinen eigenen NZA-Store: Hier verkaufst du angesagte Männermode – für alle, die das Raue und Schöne lieben.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 50.000 €
    • Heiuki Share

      Franchise für HEIUKI SUP & Kajak Automatensysteme
      Heiuki Share

      Stand-Up-Paddle-Boards und Kajaks aus dem Automaten? Hört sich verrückt an, ist aber ein einzigartiges Konzept, um Wassersport an den Mann und die Frau zu bringen. Bist du bereit, das Paddel in die Hand zu nehmen?

      Benötigtes Eigenkapital: ab 5.000 €
    • Wiki Wiki Poke

      Aloha – Verbreite den vielfältigen Geschmack Hawaiis in Poke Bowls, Baos & Soups.
      Wiki Wiki Poke

      Gesunde, frische Poke Bowls kombiniert mit Urlaubsfeeling erobern den österreichischen Markt. Eröffne dein eigenes Restaurant und Catering im hawaiianischen Style. Sichere dir jetzt die Franchise-Lizenz von WIKI WIKI POKE in deiner Lieblingsstadt.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 20.000 €

      Diese Branchen könnten dich interessieren