Was ist eine Widerrufsbelehrung? (Definition)

Die Widerrufsbelehrung ist eine rechtlich vorgeschriebene Informationspflicht des Verkäufers gegenüber einem Verbraucher, dass dieser einen bereits bestehenden Vertrag innerhalb von 14 Tagen nach Abschluss jederzeit und ohne Angabe von Gründen widerrufen kann. Die Verpflichtung zur Widerrufsbelehrun

Was ist eine Widerrufsbelehrung? (Definition)

Was ist eine Widerrufsbelehrung?

Begriffserläuterung: Die Widerrufsbelehrung ist eine rechtlich vorgeschriebene Informationspflicht des Verkäufers gegenüber einem Verbraucher, dass dieser einen bereits bestehenden Vertrag innerhalb von 14 Tagen nach Abschluss jederzeit und ohne Angabe von Gründen widerrufen kann. Die Verpflichtung zur Widerrufsbelehrung beruht auf nationalen Verbraucherschutzvorschriften. Die formalen Anforderungen an eine ordnungsgemäße Widerrufsbelehrung wurden durch eine EU-Verbraucherrechterichtlinie innerhalb der Europäischen Union vereinheitlicht.

Widerrufsbelehrung bei Franchiseverträgen

Auch Franchisegeber sind in der Regel dazu verpflichtet, einem neuen Franchisenehmer ein 14-tägiges Widerrufsrecht nach Abschluss des Franchisevertrages einzuräumen und ihn entsprechend zu belehren. Dies wird rechtlich mit der Bezugsverpflichtung begründet, die ein Franchisegeber seinem Franchisenehmer meist im Rahmen des Franchisevertrages auferlegt. Darunter sind Regelungen zu verstehen, die den Franchisenehmer zum wiederholten Erwerb oder Bezug von Gütern gegenüber dem Franchisegeber verpflichtet oder die eine regelmäßige Lieferung von Gütern gleicher Art an den Franchisenehmer zum Inhalt hat.

Allerdings hat die dem Franchisegeber auferlegte Verpflichtung zur Einräumung eines Widerrufsrechts nur dann Bestand, wenn der Franchisenehmer bei Vertragsabschluss als Existenzgründer zu betrachten ist. Das Existenzgründerprivileg genießen auch eine Offene Handelsgesellschaften (OHG) oder Kommanditgesellschaften (KG) , die sich in Gründung befinden und ihre Geschäftstätigkeit noch nicht aufgenommen haben. Sogar die erneute Gründung einer Existenz in einer anderweitigen Branche wird vom Existenzgründungsprivileg abgedeckt.

Das Widerrufsrecht ist somit nur gegenüber Vertragspartnern entbehrlich, die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses bereits einer gewerblichen Tätigkeit oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit nachgehen. Die immer wieder auftretenden  Abgrenzungsprobleme  veranlassen viele Franchisegeber dazu, ohne Betrachtung des Einzelfalls jedem ihrer Franchisenehmer ein Widerrufsrecht einzuräumen. 

Der Franchisegeber muss, auch wenn er seinem Franchisenehmer das Widerrufsrecht freiwillig vertraglich eingeräumt hat, eine gesonderte, formgerechte Widerrufsbelehrung mit dem Franchisevertrag übergeben, die drucktechnisch besonders hervorgehoben auf einem gesonderten Blatt steht. Diese Widerrufsbelehrung muss auch eindeutig enthalten, wann der Lauf der Widerrufsfrist beginnt. Die Beweislast für die Aushändigung und Unterzeichnung der Widerrufsbelehrung trägt der Franchisegeber.

Verstößt der Franchisegeber gegen seine Widerrufsbelehrungspflicht, so verlängert sich das Widerrufsrecht seines Franchisenehmers um ein weiteres Jahr. Der Franchisenehmer kann dann den Franchisevertrag innerhalb von zwölf Monaten plus 14 Tage widerrufen. Die gleiche Regelung gilt auch in Fällen, in denen der Franchisegeber zwar das Widerrufsrecht pflichtgemäß eingeräumt, aber seinen Franchisenehmer nicht ausreichend über die damit verbundenen Rechte und Pflichten belehrt hat.

Übt der Franchisenehmer sein Widerrufsrecht fristgerecht aus, so führt dies nicht nur zur sofortigen vorzeitigen Beendigung des Franchisevertrages, sondern verpflichtet den Franchisegeber überdies zur Rückzahlung sämtlicher vom Franchisenehmer vereinnahmten Gebühren. Im Rahmen des nun entstandenen Rückabwicklungsverhältnisses hat auch der Franchisenehmer alle vom Franchisegeber erhaltenen Leistungen zurückzuerstatten.




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

  • Top-Angebot Top-Angebot

    Agentur Mary Poppins

    Personalvermittlung an Privathaushalte
    Agentur Mary Poppins

    Nanny, Haushälterin, Haushaltshilfe, Babysitter: Das Franchise-System MARY POPPINS hat sich auf die Vermittlung von Personal an Privathaushalte spezialisiert. Werde jetzt Franchise-Partner:in in Österreich.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 4.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    bp

    Betrieb von Tankstellen inklusive Shops, Bistros und Waschanlagen
    bp

    Betreibe deine eigene Tankstelle in Österreich mit der bekannten Marke bp - inklusive BILLA NOW Shop, Wild Bean Café und Waschanlage.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 70.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    DIE STEINPFLEGER

    Professionelle Reinigung und Imprägnierung von Pflasterflächen, Betonflächen und Fassaden
    DIE STEINPFLEGER

    Das sind glänzende Aussichten: DIE STEINPFLEGER steht für nachhaltige Lösungen und erstklassigen Service in der Steinpflege. Profitiere von einem erprobten Konzept und starte erfolgreich in die Selbstständigkeit.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 8.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Worldsoft-Partner

    Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.
    Worldsoft-Partner

    Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 0 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    TAFLO

    Starte dein premium Foodadventure-Restaurant in Österreich.
    TAFLO

    In den premium Erlebnisbistros von TAFLO können Gäste aus rund 1.000 Kombinationsmöglichkeiten wählen – so ist jedes Gericht ein Unikat. Werde jetzt Franchisenehmer:in.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 51.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Card Group

    Franchise
    Card Group

    Werden Sie Unternehmer*in im Rahmen eines weltweit führenden Franchise-Systems.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 12.000 €

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    • Brandneu Brandneu

      Crew99

      Full-Service-Agentur zur Vermittlung von Kurzzeitvermietungen.
      Crew99

      Starte mit deiner eigenen Full-Service-Agentur von CREW99 für die Vermittlung und Vermietung von Kurzzeitwohnungen. Du machst gleich zwei Kunden glücklich: Eigentümer:innen und Firmen, die für ihre Mitarbeiter Unterkünfte suchen.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 0 €
    • Top-Angebot Top-Angebot

      Finalit StoneCare

      Hochwertige professionelle Pflege von Natursteinen und Fliesen
      Finalit StoneCare

      Gründe deine erfolgreiche Existenz als professionelle:r Steinreiniger:in. Profitiere von den Top-Referenzen des Franchise-Systems Finalit StoneCare und überzeuge deine Kunden durch höchste Qualität in Dienstleistungen und Produkten.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 5.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Lion and Crown E-Com

      Steige in den E-Commerce ein und betreibe deinen eigenen Onlineshop.
      Lion and Crown E-Com

      Mit LION & CROWN kannst du deinen erfolgreichen Onlineshop erstellen und mittels Dropshipping erfolgreich und ortsungebunden managen. Wähle den einfachen Weg in die Selbstständigkeit mit diesem Lizenz-System.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 0 €
    • Brandneu Brandneu

      NZA New Zealand Auckland

      NZA-Monobrand Markenstore für Männermode
      NZA New Zealand Auckland

      Bringe das Gefühl von Freiheit und Abenteuer in deinen eigenen NZA-Store: Hier verkaufst du angesagte Männermode – für alle, die das Raue und Schöne lieben.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 50.000 €
    • Heiuki Share

      Franchise für HEIUKI SUP & Kajak Automatensysteme
      Heiuki Share

      Stand-Up-Paddle-Boards und Kajaks aus dem Automaten? Hört sich verrückt an, ist aber ein einzigartiges Konzept, um Wassersport an den Mann und die Frau zu bringen. Bist du bereit, das Paddel in die Hand zu nehmen?

      Benötigtes Eigenkapital: ab 5.000 €
    • Wiki Wiki Poke

      Aloha – Verbreite den vielfältigen Geschmack Hawaiis in Poke Bowls, Baos & Soups.
      Wiki Wiki Poke

      Gesunde, frische Poke Bowls kombiniert mit Urlaubsfeeling erobern den österreichischen Markt. Eröffne dein eigenes Restaurant und Catering im hawaiianischen Style. Sichere dir jetzt die Franchise-Lizenz von WIKI WIKI POKE in deiner Lieblingsstadt.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 20.000 €

      Diese Branchen könnten dich interessieren