Zum Bereich für Franchisegeber
Glossar
für Gründungs-Interessierte
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z

Was ist der Schweizer Franchise Verband (SFV)? (Definition)

Was macht der Schweizer Verband Swiss Distribution? 

Begriffserklärung: Der Schweizer Franchise-Verband (SFV) hat sich 2020 in Swiss Distribution umbenannt. Er hat seinen Sitz weiterhin in Zürich und vertritt die Interessen der schweizerischen Vertriebswirtschaft, wozu Franchise-, Agentur- oder Lizenzsysteme (Systemgeber und Vertriebspartner) zählen. Qualität, Transparenz und Nachhaltigkeit sind Werte, die Swiss Distribution gegenüber seinen Mitgliedern, in der Wirtschaft und der breiten Öffentlichkeit vertritt.

Die Mitglieder verpflichten sich zur Einhaltung des Code of Conduct von Swiss Distribution. Der Verband bietet Schulungen an, vertritt die Positionen seiner Mitglieder zum Beispiel in Fachreferaten, in Publikationen, im Rahmen von Kommunikationsaktivitäten des Verbands oder anlässlich von Aktivitäten zusammen mit Bildungsinstituten. Swiss Distribution steht für exklusiven Austausch unter den Mitgliedern, professionelles Wissen und zukunftsgerichtete Ausbildung. 

Swiss Distribution ist unterstützendes Mitglied im Schweizerischen Gewerbeverband - der Dachorganisation der kleinen und mittleren Unternehmen.

Die Mitglieder von Swiss Distribution müssen bestimmte Qualitätsstandards erfüllen. Mit dem Aufnahmeantrag erkennen sie den Ehrenkodex an.

Franchise Schweiz Definition

Definition: Franchise in der Schweiz kann sich sowohl auf das Krankenkassensystem (Franchise = Kostenbeteiligung bei Arztbesuchen, etc.), als auch auf das Geschäftsmodell Franchise beziehen. Hier kann man gegen Gebühr ein bereits erprobtes Geschäftskonzept samt Marke als Unternehmer übernehmen. 

Mehr Definitionen:

A B C
A B C
D E F
D E F
G H I
G H I
J K L
J K L
M N O
M N O
P Q R
P Q R
S T U
S T U
V W Z
W Z
Der Newsletter für Franchise-Gründer
Weitere Infos zu den Vorteilen des Newsletters und der regelmäßigen Inhalte für den Interessenten.

Ausgewählte Top-Gründungschancen

  • HungryLama
    HungryLama

    HungryLama

    Essenslieferservice
    Das Franchise HungryLama führt als Essenslieferdienst regionale Restaurants und hungrige Besteller*innen zusammen. Werde jetzt Franchisepartner*in!
    Benötigtes Eigenkapital: ab 30.000 EUR
    Details
    Schnellansicht
  • Heiuki Share
    Heiuki Share

    Heiuki Share

    Automatenlösungen
    Heiuki Share ist ein Franchisemodell für autarke & automatisierte Vermietung von Sportgeräten. Werde Partner*in und betreibe deinen eigenen Standort!
    Benötigtes Eigenkapital: ab 5.000 EUR
    Details
    Schnellansicht
  • BistroBox
    BistroBox

    BistroBox

    „Die Selbstbedienungspizzeria 24/7"
    Die erste 24-Stunden-Pizzeria Österreichs zur Selbstbedienung! Starten Sie jetzt Ihr Franchise-Projekt mit der unvergleichlichen Geschäftsidee!
    Benötigtes Eigenkapital: ab 30.000 EUR
    Details
    Schnellansicht