Was ist Kundenzufriedenheit? (Definition)

Die Kundenzufriedenheit drückt die Qualität der Beziehung zwischen Unternehmen und Kunde aus, Sie ergibt sich aus der Differenz zwischen individueller Kundenerwartung und erzielter Bedürfnisbefriedigung. Nur wenn die Erwartungen erfüllt werden, sind die Kunden zufrieden.

Was ist Kundenzufriedenheit? (Definition)

Was bedeutet Kundenzufriedenheit?

Definition: Die Kundenzufriedenheit drückt die Qualität der Beziehung zwischen Unternehmen und Kunde aus, Sie ergibt sich aus der Differenz zwischen individueller Kundenerwartung und erzielter Bedürfnisbefriedigung. Nur wenn die Erwartungen erfüllt werden, sind die Kunden zufrieden. Um Kundenzufriedenheit in Kundenloyalität  zu verwandeln, müssen die Erwartungen übererfüllt werden.  

Mit der Kundenzufriedenheit steht und fällt jedes Unternehmen. Die Kundenzufriedenheit ist der wichtigste Wettbewerbsvorteil jedes Selbstständigen und steht damit noch vor Faktoren wie dem Alleinstellungsmerkmal (USP) des Produktes oder der Dienstleitung. Eine Lehre aus dem Marketing in Bezug auf Kundengewinnung und Kundenbindung lautet: Es erzeugt fünfmal so viel Aufwand, einen neuen Kunden zu gewinnen, wie einen bestehenden Kunden zu halten. Noch teurer ist es, einen verlorenen Kunden zurückzugewinnen.

Kundenzufriedenheit „multipliziert“ sich im Franchising

Franchisenehmer müssen sich besonders akribisch um die Zufriedenheit jedes einzelnen Kunden mit ihrem Produkt und ihrem Service bemühen. Denn ein Franchisenehmer vertritt nicht nur sich selbst, sondern ist seinem ganzen System gegenüber verantwortlich. Aus Sicht des Kunden steht er stellvertretend für das gesamte Netzwerk. Schließlich verlassen sich die Kunden darauf, in jedem Betrieb des Systems ein und dieselbe Leistung zum gleichen Preis zu erhalten – ebenso gut oder ebenso schlecht. Durch negative Erfahrungen und entsprechende Meinungsäußerungen in der Öffentlichkeit, im Branchenumfeld oder auf sozialen Netzwerken kann ein einzelner Einkauf bei einem Franchisenehmer Rückwirkungen auf die gesamte Franchsiekette und ihre Marke haben.

Für Franchisegeber ist es daher verpflichtend, ihren Frachisenehmern klare Regeln und Standards in Puncto Kundenservice und Qualität aufzuerlegen. In den meisten Systemen sind eingehende Verkaufsschulungen und regelmäßige Fortbildungen ebenso unerlässlich wie ein intensiver Erfahrungsaustausch unter den Partnern. Wertvolle Hinweise liefern auch Betriebsvergleiche mit Systemkennzahlen. Hierbei können Schwachstellen des Systems oder einzelner Betriebe analysiert und Benchmarks gesetzt werden.

Wie lässt sich Kundenzufriedenheit messen?

Um die Kundenzufriedenheit zu ermitteln und die Vorgaben des Franchisegebers zu kontrollieren, können verschiedene Methoden eingesetzt werden. Eine häufig praktizierte Art der Kundenzufriedenheits-Analyse in Branchen wie Einzelhandel oder Gastronomie sind Mystery Customers, zu deutsch Testkäufer. Sie prüfen die Verkaufsaktivitäten, das Know-how und die Beratungskompetenz des Personals und halten dabei auch Faktoren wie Freundlichkeit, Servicebereitschaft oder Wartezeiten fest. Eine weitere Möglichkeit, Werte über die Kundenzufriedenheit zu ermitteln, bieten unabhängige Prüfinstitute.




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

  • Top-Angebot Top-Angebot

    Agentur Mary Poppins

    Personalvermittlung an Privathaushalte
    Agentur Mary Poppins

    Nanny, Haushälterin, Haushaltshilfe, Babysitter: Das Franchise-System MARY POPPINS hat sich auf die Vermittlung von Personal an Privathaushalte spezialisiert. Werde jetzt Franchise-Partner:in in Österreich.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 4.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    bp

    Betrieb von Tankstellen inklusive Shops, Bistros und Waschanlagen
    bp

    Betreibe deine eigene Tankstelle in Österreich mit der bekannten Marke bp - inklusive BILLA NOW Shop, Wild Bean Café und Waschanlage.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 70.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    DIE STEINPFLEGER

    Professionelle Reinigung und Imprägnierung von Pflasterflächen, Betonflächen und Fassaden
    DIE STEINPFLEGER

    Das sind glänzende Aussichten: DIE STEINPFLEGER steht für nachhaltige Lösungen und erstklassigen Service in der Steinpflege. Profitiere von einem erprobten Konzept und starte erfolgreich in die Selbstständigkeit.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 8.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Worldsoft-Partner

    Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.
    Worldsoft-Partner

    Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 0 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    TAFLO

    Starte dein premium Foodadventure-Restaurant in Österreich.
    TAFLO

    In den premium Erlebnisbistros von TAFLO können Gäste aus rund 1.000 Kombinationsmöglichkeiten wählen – so ist jedes Gericht ein Unikat. Werde jetzt Franchisenehmer:in.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 51.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Card Group

    Franchise
    Card Group

    Werden Sie Unternehmer*in im Rahmen eines weltweit führenden Franchise-Systems.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 12.000 €

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    • Brandneu Brandneu

      Crew99

      Full-Service-Agentur zur Vermittlung von Kurzzeitvermietungen.
      Crew99

      Starte mit deiner eigenen Full-Service-Agentur von CREW99 für die Vermittlung und Vermietung von Kurzzeitwohnungen. Du machst gleich zwei Kunden glücklich: Eigentümer:innen und Firmen, die für ihre Mitarbeiter Unterkünfte suchen.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 0 €
    • Top-Angebot Top-Angebot

      Finalit StoneCare

      Hochwertige professionelle Pflege von Natursteinen und Fliesen
      Finalit StoneCare

      Gründe deine erfolgreiche Existenz als professionelle:r Steinreiniger:in. Profitiere von den Top-Referenzen des Franchise-Systems Finalit StoneCare und überzeuge deine Kunden durch höchste Qualität in Dienstleistungen und Produkten.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 5.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Lion and Crown E-Com

      Steige in den E-Commerce ein und betreibe deinen eigenen Onlineshop.
      Lion and Crown E-Com

      Mit LION & CROWN kannst du deinen erfolgreichen Onlineshop erstellen und mittels Dropshipping erfolgreich und ortsungebunden managen. Wähle den einfachen Weg in die Selbstständigkeit mit diesem Lizenz-System.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 0 €
    • Brandneu Brandneu

      NZA New Zealand Auckland

      NZA-Monobrand Markenstore für Männermode
      NZA New Zealand Auckland

      Bringe das Gefühl von Freiheit und Abenteuer in deinen eigenen NZA-Store: Hier verkaufst du angesagte Männermode – für alle, die das Raue und Schöne lieben.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 50.000 €
    • Heiuki Share

      Franchise für HEIUKI SUP & Kajak Automatensysteme
      Heiuki Share

      Stand-Up-Paddle-Boards und Kajaks aus dem Automaten? Hört sich verrückt an, ist aber ein einzigartiges Konzept, um Wassersport an den Mann und die Frau zu bringen. Bist du bereit, das Paddel in die Hand zu nehmen?

      Benötigtes Eigenkapital: ab 5.000 €
    • Wiki Wiki Poke

      Aloha – Verbreite den vielfältigen Geschmack Hawaiis in Poke Bowls, Baos & Soups.
      Wiki Wiki Poke

      Gesunde, frische Poke Bowls kombiniert mit Urlaubsfeeling erobern den österreichischen Markt. Eröffne dein eigenes Restaurant und Catering im hawaiianischen Style. Sichere dir jetzt die Franchise-Lizenz von WIKI WIKI POKE in deiner Lieblingsstadt.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 20.000 €

      Diese Branchen könnten dich interessieren