Zum Bereich für Franchisegeber
Glossar
für Gründungs-Interessierte
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z

Was ist die Einrichtungsplanung? (Definition)

Was ist die Einrichtungsplanung im Franchising?

Begriffserläuterung: Viele Franchise-Systeme bieten ihren Partnern Unterstützung bei der Einrichtungsplanung oder übernehmen diese nahezu vollständig. Manche Franchise-Geber übergeben den Franchise-Betrieb sogar „schlüsselfertig“ an ihre Franchise-Nehmer. Besondere Relevanz hat die Einrichtungsplanung bei Franchise-Systemen, bei denen der Vor-Ort-Besuch von Kunden die Regel ist. Also beispielsweise im Einzelhandel, in der Gastronomie oder bei Fitness- und Wellness-Dienstleistungen. 

Einrichtungsplanung - ein wichtiger Vorteil für Franchise-Gründer

Die Unterstützung von Franchise-Gründern im Bereich der Einrichtungsplanung und Standortgestaltung kann bei professioneller Umsetzung zu den wichtigsten Vorteilen einer Franchise-Partnerschaft zählen. Den im Gegensatz zu Existenzgründern, die sich in Eigenregie selbstständig machen, können Franchise-Gründer auf die Erfahrungen und oft auch elaborierte Gestaltungskonzepte des Franchise-Gebers zurückgreifen. Manche Franchise-Systeme engagieren dafür sogar internationale Top-Designer oder Architekten. Oft werden dabei auch Einrichtungskonzepte entwickelt, die modular aufgebaut sind, damit sie möglichst einfach an verschiedene Standorte und Standortgrößen angepasst werden können.

Attraktive Präsentation, effiziente Prozesse im Franchising

Eine professionelle Einrichtungsplanung achtet nicht nur auf eine attraktive Präsentation von Waren und Angeboten, sondern übernimmt auch eine gezielte Lenkung der Kundenaufmerksamkeit. Darüber hinaus müssen die alltäglichen Prozesse in die Einrichtungsplanung einfließen, damit ein möglichst effizientes Arbeiten ermöglicht wird. Daher ist die Einrichtungsplanung auch bei Franchise-Systemen von großer Bedeutung, die zwar keinen Kundenverkehr haben, bei denen aber effizient gestaltete Produktionsprozesse zum Unternehmenserfolg beitragen.

Im Hinblick auf die optischen Präsentation von Waren und Leistungen können auch die Aufgaben Innenarchitektur/Interior Design, Ladenbau sowie Visuelles Marketing und Merchandising bei der Einrichtungsplanung von Bedeutung sein. Dazu zählt auch die klassische Außen- und Schaufenstergestaltung.

Mehr Definitionen:

A B C
A B C
D E F
D E F
G H I
G H I
J K L
J K L
M N O
M N O
P Q R
P Q R
S T U
S T U
V W Z
W Z
Der Newsletter für Franchise-Gründer
Weitere Infos zu den Vorteilen des Newsletters und der regelmäßigen Inhalte für den Interessenten.

Ausgewählte Top-Gründungschancen

  • e-motion - die e-Bike Experten
    e-motion - die e-Bike Experten

    e-motion - die e-Bike Experten

    Einzelhandel im Bereich e-Bikes.
    Jetzt in den Boom-Markt starten: Werde Teil der führenden unabhängigen Fachhändler-Gruppe in Deutschland für E-Bikes und Pedelecs.
    Benötigtes Eigenkapital: ab 30.000 EUR
    Details
    Schnellansicht
  • PETER TREICHL PARTNERVERMITTLUNG
    PETER TREICHL PARTNERVERMITTLUNG

    PETER TREICHL PARTNERVERMITTLUNG

    Partnervermittlung
    PETER TREICHL PARTNERVERMITTLUNG hilft seit über zwei Jahrzehnten Partnersuchenden, die große Liebe zu finden. Werde jetzt FranchisenehmerIn!
    Benötigtes Eigenkapital: ab 41.969 EUR
    Details
    Schnellansicht
  • Blue DETECT | Leckortung
    Blue DETECT | Leckortung

    Blue DETECT | Leckortung

    Ganzheitliche Leckortung – Innen | Außen | Flachdach | Pool
    Das Franchisesystem Blue Detect leistet Ersthilfe bei Wasserschäden – mit ganzheitlicher Leckortung rund um die Uhr. Werde jetzt Franchisepartner*in!
    Benötigtes Eigenkapital: ab 0 EUR
    Details
    Schnellansicht