10 Punkte für eine erfolgreiche Existenzgründung

Ein erfolgreicher Start in die Selbstständigkeit verlangt mehr als eine gute Idee: Planung, Absicherung und eine klare Strategie sind essenziell. Der Artikel zeigt 10 Schritte, um Risiken zu minimieren, Kunden zu gewinnen und die Grundlage für langfristigen Erfolg zu schaffen.

10 Punkte für eine erfolgreiche Existenzgründung

Eine erfolgreiche Existenzgründung ist das Ergebnis eines gut durchdachten Ablaufs, der nichts dem Zufall überlässt. Sobald der Jungunternehmer seine Geschäftsidee gefunden hat, muss er eine Reihe von Aufgaben zu deren Umsetzung erledigen; denn er wechselt in die berufliche Zukunft der Selbstständigkeit, die neue ungewohnte Herausforderungen bereit hält. Dazu gehören die Organisation der Gründung, die Kontakte zu Banken und Behörden oder die Wahl des richtigen Standorts. Deshalb sollte er sich eine Liste von zehn Punkten anlegen, die er systematisch nach einem individuellen Plan abarbeitet.

1. Punkt: Planung festlegen

Vor Beginn der Existenzgründung sollte der künftige Jungunternehmer einen Zeitraum für die Planung festlegen, in dem er seine Geschäftsidee in einem Businessplan konkretisiert. Ohne eine solche zeitliche Vorgabe läuft er Gefahr, sich zu verzetteln. Richtschnur sind sieben Monate, in denen die Mehrzahl der Gründer diese Aufgabe erledigt. Drei Monate davon werden für die konzentrierte Darstellung gebraucht. Schnelle Existenzgründer sind bereits nach drei Monaten mit allem fertig. Der individuelle Zeitbedarf richtet sich danach, wie lange die Geschäftsidee reifen muss, bevor sie der schriftlichen Ausarbeitung zugänglich ist. Der Businessplan wirft Fragen auf, die seine künftigen Empfänger zur Grundlage ihrer Entscheidungen machen. Businessangels, Banker oder Partner benötigen tragfähige Aussagen, die in der Regel nicht in der ersten Formulierung des Businessplans deutlich genug beschrieben sind. Die Aufbereitung des Zahlenmaterials muss durch klare Auskünfte ergänzt werden, wie das Startup seine Produkte oder Dienstleistungen am Markt platzieren will. Der Jungunternehmer hat das Fundament der Gründung überzeugend zu formulieren. Deshalb muss er seinen Businessplan mehrfach überarbeiten, bis er ein befriedigendes Ergebnis erzielt hat. Damit hat die Gründlichkeit der Formulierung einen deutlichen Vorrang vor der individuell benötigten Planungszeit.

2. Punkt: Risiko einschränken

Da es sich bei jeder Existenzgründung um eine risikoreiche Umstellung der Lebensumstände handelt, muss der Jungunternehmer darauf achten, dass er von seinem Wagnis nicht überrollt wird. Ohne die Chance auf seinen Erfolg zu verlieren, kann er seine Gründung übersichtlich Schritt für Schritt organisieren. So kann er die Leistungsfähigkeit seiner Geschäftsidee aus der sicheren Position der Nebenberuflichkeit testen. Er schränkt auf diesem Weg sein Risiko ein, ohne den Erfolg seines Startups zu gefährden; denn für die Gründung selbst ist es unerheblich, ob er sein Geschäftsmodell in Vollzeit oder in Teilzeit verwirklichen will. Auch die Planung ist davon unabhängig. Jedoch hat ein Teilzeitgründer weitere Kriterien zu beachten, weil er noch in einem hauptberuflichen Beschäftigungsverhältnis steht.

3. Punkt: Schutzrechte sichern

Um sich den potenziellen Interessenten und Kunden ihrer Produkte oder Dienstleistungen bekannt machen zu können, muss jede Existenzgründung über einen eigenen Firmennamen und einen Auftritt im Internet verfügen. Sie muss rechtlich deren Eigentümer sein und darf mit ihnen auch nicht die Rechte Dritter verletzen. Sonst wird die Existenzgründung zur Rechenschaft gezogen, schlimmstenfalls sogar gerichtlich verboten. Deshalb ist der Markenschutz zu sichern; falls erforderlich, sind beim Patentamt Patente anzumelden. Wird den Anmeldungen entsprochen, ist die Rechtslage eindeutig. Die Ablehnungen werden als Rechtsverletzungen dokumentiert, denen die Stellungnahmen der Betroffenen beiliegen. Der Existenzgründer kann so einschätzen, ob er die ihm vorgeworfenen Verletzungen mit der nötigen Aussicht auf Erfolg rechtlich weiterverfolgen will. Für eine erfolgreiche Existenzgründung ist eine Auseinandersetzung wegen der Verletzung von Schutzrechten sicherlich entbehrlich.

4. Punkt: Finanzierung beachten

Für eine erfolgreiche Existenzgründung gilt, dass sie die Grundsätze einer ausreichenden Finanzierung beachten muss. "Hey, Boss, ich brauch mehr Geld!", sang der Existenzgründer als Angestellter. Bei der Gründung wird der Satz häufig nicht eingelöst. Für schwierige Zeiten und den privaten Bedarf planen die Existenzgründer oft zu wenig Geld ein, so dass ein Scheitern des Startups drohen kann. Deshalb ist nicht nur den Vorgaben aus dem Businessplan Folge zu leisten, sondern die Angebote der Fördermittel sind auf Eignung zu prüfen. Auch sollten die Existenzgründer Bankgespräche grundsätzlich nur in Begleitung eines Beraters wahrnehmen.

5. Punkt: Genehmigungen beantragen

Bestimmte Existenzgründer, die handwerklich tätig werden, müssen behördliche Genehmigungen beantragen. Auch sind bauliche Vorgaben sowie Gesundheitsvorschriften zu beachten. Behörden und Berufsverbände geben bereitwillig Auskunft.

6. Punkt: Verträge eingehen

Zur Absicherung ihrer Selbstständigkeit müssen Existenzgründer Verträge eingehen.Einige Beispiele sind:

  • Bankverträge: Zwar müssen Einzelunternehmer und Freiberufler nicht zwingend über ein Unternehmenskonto verfügen, aber es dient der Übersichtlichkeit. Geschäftliche und private Buchungen können unterschieden werden. Wird eine Existenzgründung als Kapitalgesellschaft geplant, ist ein Unternehmenskonto vorgeschrieben. Darauf ist das Gesellschaftskapital einzuzahlen, ein dringendes Erfordernis, weil sonst die Gesellschaft nicht ins Handelsregister eingetragen wird.
  • Verträge im Innenverhältnis: Dazu zählen der Gesellschaftsvertrag einschließlich der Unternehmenssatzung, die Bestellung der Geschäftsführer sowie die Anstellungsverträge mit den Mitarbeitern.
  • Verträge im Außenverhältnis: Die wichtigsten dieser Verträge werden mit den Kunden und Lieferanten abgeschlossen. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind ein Teil davon. Auch Mietverträge und Leasingverträge gehören zu den notwendigen Verträgen.

Jeder Existenzgründer muss bestimmen, welche Verträge er abschließen muss. Musterverträge können ihm die Scheu nehmen.

7. Punkt: Standortfrage klären

Die Standortfrage muss jeder Existenzgründer klären, wenn er erfolgreich sein will. Allein aus Rechtsgründen hat er seinen Firmensitz zu bestimmen. Aber auch für das operative Geschäft ist diese Frage zu beantworten, selbst wenn die Antwort negativ ausfällt; denn so ist sichergestellt, dass sie nicht übergangen worden ist. Zwar hat die Standortwahl eine unterschiedliche Bedeutung für Existenzgründungen des Onlinebusiness und des stationären Handels oder des lokalen Handwerks; aber sie entscheidet über Wettbewerbsvorteile, wenn ein Startup für Kunden und Lieferanten gut zu erreichen ist.

8. Punkt: Existenzgründung eintragen

Jede Existenzgründung ist behördlich anzumelden und einzutragen. Ohne eine Anmeldung beim Finanzamt ist nicht nur eine erfolgreiche Existenzgründung, sondern jede ausgeschlossen; denn der Jungunternehmer kann keine Rechnung stellen, wenn er keine Steuernummer hat. Auch muss eventuell ein Gewerbe angemeldet werden. Einträge in das Handelsregister sind entweder vorgeschrieben oder sollten vorgenommen werden, wenn sie förderlich sind. Je nach Branche des Startups können zusätzliche Genehmigungen erforderlich sein, die vom Gesundheitsamt oder Bauamt vergeben werden. Bei Verstößen gegen die Anmeldepflicht können Bußgelder verhängt oder sogar die Existenzgründung geschlossen werden. Deshalb sollte der künftige Jungunternehmer die richtige Reihenfolge der Behördengänge planen, damit sein Startup rechtzeitig eingetragen wird.

9. Punkt: Erscheinungsbild entwerfen

Um in der Öffentlichkeit unverwechselbar wahrgenommen zu werden, muss der Existenzgründer das Erscheinungsbild seines Startups nachhaltig gestalten. Er muss sein Firmenlogo bestimmen und seinen Auftritt im Internet mit einem präzisen, ansprechenden und verkaufsfördernden Design entwerfen. Wenn er dazu selbst nicht in der Lage ist, sollte er unbedingt professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.

10. Punkt: Kunden gewinnen

Keine erfolgreiche Existenzgründung kommt ohne Kunden aus. Sie zu gewinnen, ist deshalb die wichtigste Aufgabe, wenn das Startup in die Tat umgesetzt werden soll. Trotz guter Formulierungen im Marketingteil des Businessplans ist die Akquisition von Kunden alles andere als ein Selbstgänger. Viele Existenzgründer scheitern, weil sie mehr Theoretiker als Praktiker der Kundengewinnung sind. Sie lassen ein praktikables Konzept vermissen und vermögen den Bekanntheitsgrad ihres Startups nicht zu steigern. Im Wettbewerb setzen sie sich nicht durch, weil sie Kunden nicht an ihre Produkte oder Dienstleistungen binden können.

Fazit

Die erfolgreiche Existenzgründung ist wie jede andere auch ein komplizierter Vorgang. Ihre theoretischen Grundlagen sind im Businessplan aufgezeichnet. Sie reichen aber für eine Umsetzung in die Praxis nicht aus. Zehn Aufgaben sind zusätzlich zu erfüllen. Es lohnt sich für jeden Existenzgründer, sie in eine Liste Punkt für Punkt aufzunehmen und systematisch abzuarbeiten. So kann aus Planung Wirklichkeit werden insbesondere, wenn der Existenzgründer eine Unternehmerpersönlichkeit ist.




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

    Memory Block
    Top-Angebot Top-Angebot

    Memory Block

    40.000 € Eigenkapital

    Blockdruck – die persönliche Art zu schenken – ist dein Weg zum erfolgreichen Business.

    Schließe dich dem schnell wachsenden Marke mit über 90 Standorten weltweit an. Freu dich auf hohe Erträge, niedrige Investitionen und volle Unterstützung für ein profitables Geschäft. Profitiere von einem erfolgreichen und bewährten Geschäftsmodell.

    DIE STEINPFLEGER
    Top-Angebot Top-Angebot

    DIE STEINPFLEGER

    ab 8.000 € Eigenkapital

    Professionelle Reinigung und Imprägnierung von Pflasterflächen, Betonflächen und Fassaden

    Das sind glänzende Aussichten: DIE STEINPFLEGER steht für nachhaltige Lösungen und erstklassigen Service in der Steinpflege. Profitiere von einem erprobten Konzept und starte erfolgreich in die Selbstständigkeit.

    Worldsoft-Partner
    Top-Angebot Top-Angebot

    Worldsoft-Partner

    ab 0 € Eigenkapital

    Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.

    Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

    e-motion - die e-Bike Experten
    Top-Angebot Top-Angebot

    e-motion - die e-Bike Experten

    ab 30.000 € Eigenkapital

    Premium e-Bike Stores

    Starte dein e-Bike Business mit dem Franchise-Award-Gewinner. Verkaufe Premium e-Bikes und Pedelecs und profitiere von einem boomenden Markt.

    bp
    Top-Angebot Top-Angebot

    bp

    ab 70.000 € Eigenkapital

    Betrieb von Tankstellen inklusive Shops, Bistros und Waschanlagen

    Betreibe deine eigene Tankstelle in Österreich mit der bekannten Marke bp - inklusive BILLA NOW Shop, Wild Bean Café und Waschanlage.

    Finalit StoneCare
    Top-Angebot Top-Angebot

    Finalit StoneCare

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Hochwertige professionelle Pflege von Natursteinen und Fliesen

    Gründe deine erfolgreiche Existenz als professionelle:r Steinreiniger:in. Profitiere von den Top-Referenzen des Franchise-Systems Finalit StoneCare und überzeuge deine Kunden durch höchste Qualität in Dienstleistungen und Produkten.

    Papa Luigi
    Top-Angebot Top-Angebot

    Papa Luigi

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Verkauf von italienischen Eisspezialitäten im mobilen Verkaufsanhänger

    Eröffne dein eigenes Eis-Mobil und biete als Partner:in von PAPA LUIGI unvergleichliche Eiskreationen in höchster Qualität. Bereits 12 Standorte laufen erfolgreich in Niederösterreich und Wien. Profitiere von dem Erfolg des Franchise.

    Agentur Mary Poppins
    Top-Angebot Top-Angebot

    Agentur Mary Poppins

    ab 4.000 € Eigenkapital

    Personalvermittlung an Privathaushalte

    Nanny, Haushälterin, Haushaltshilfe, Babysitter: Das Franchise-System MARY POPPINS hat sich auf die Vermittlung von Personal an Privathaushalte spezialisiert. Werde jetzt Franchise-Partner:in in Österreich.

    Viterma Badsanierung
    Top-Angebot Top-Angebot

    Viterma Badsanierung

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Beratung & Verkauf von altersgerechten Badsanierungen

    VITERMA ist der Experte für individuelle, hochwertige, altersgerechte und schnelle Badsanierungen. Steige jetzt im DACH-Raum mit deinem eigenen Franchise ein und werde erfolgreich in einem zukunftssicheren Markt.

    Zaunteam
    Top-Angebot Top-Angebot

    Zaunteam

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Zaun- & Torsysteme – Dein Schlüssel zum Erfolg.

    Starke Zäune, starkes Team – das ist ZAUNTEAM. Über 100 zufriedene Franchise-Partner:innen haben bereits in Deutschland, Österreich und der Schweiz erfolgreich gegründet. Willst du ebenfalls Teil der ZAUNTEAM-Familie werden?

    Sushi Palace
    Top-Angebot Top-Angebot

    Sushi Palace

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Sushi Liefer- und Abholservice

    Meisterhaft zubereitetes Sushi auf Sterne-Niveau: Eröffne jetzt deinen Liefer- und Abholservice und bring SUSHI PALACE endlich nach Österreich. Deine Kunden werden begeistert sein.

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

      FEELGOOD
      Brandneu Brandneu

      FEELGOOD

      ab 20.000 € Eigenkapital

      Das Fitnesscenter ab 50 und die sich in herkömmlichen Fitnessstudios nicht wohlfühlen.

      FEELGOOD Franchise ist die entspannte Alternative zum Fitnessstudio: kein Druck, sondern Spaß an Bewegung – in nur 40 Minuten. Werde Teil des erfolgreichen Netzwerks mit über 70 Studios in Norwegen und der DACH-Region.

      BETTERHOMES Österreich
      Brandneu Brandneu

      BETTERHOMES Österreich

      ab 50.000 € Eigenkapital

      Positioniere dich nachhaltig in der Immobilienbranche – mit Technologie und Know-how.

      BETTERHOMES Österreich vergibt Franchise-Lizenzen. Mit proprietärer Technologie und lokaler Immobilien-Expertise stärkst du nachhaltig deine Marktposition als Immobilienmakler:in. Klingt das spannend?

      Paradox Museum
      Brandneu Brandneu

      Paradox Museum

      ab 150.000 € Eigenkapital

      Erlebnisunterhaltung/ Edutainment

      Verzaubere Menschen mit fantastischen Illusionen. Starte deine Karriere als Geschäftsführer:in mit deinem eigenen PARADOX Museum, in dem Realität und Illusion ineinander fließen.

      Memory Block
      Top-Angebot Top-Angebot

      Memory Block

      40.000 € Eigenkapital

      Blockdruck – die persönliche Art zu schenken – ist dein Weg zum erfolgreichen Business.

      Schließe dich dem schnell wachsenden Marke mit über 90 Standorten weltweit an. Freu dich auf hohe Erträge, niedrige Investitionen und volle Unterstützung für ein profitables Geschäft. Profitiere von einem erfolgreichen und bewährten Geschäftsmodell.

      Genusswerte
      Brandneu Brandneu

      Genusswerte

      ab 20.000 € Eigenkapital

      Verbinde Tastings mit modernem Einzelhandel

      Wir garantieren Dir ab Tag 1 eine starke Kundenfrequenz über eine digitale Zufuhr - starte profitabel durch!

      SteinXpert
      Brandneu Brandneu

      SteinXpert

      ab 6.000 € Eigenkapital

      SteinXpert Franchise für wirksame Steinreinigungs-Dienste

      Verschönere deine Stadt – mit profes­sioneller und nach­haltiger Reinigung von Naturstein und Betonoberflächen.

      YUMMY
      Brandneu Brandneu

      YUMMY

      ab 10.000 € Eigenkapital

      Süßwaren- und Nasch-Shop für Donuts, Wafffeln, Bubble Tea & mehr

      Das österreichische Lizenzsystem YUMMY begeistert mit einer Vielfalt an Nasch-Kreationen und süßen Snacks. Werde Teil der YUMMY-Familie in Österreich und eröffne deinen eigenen bunten Sweet-Store.

      Finalit StoneCare
      Top-Angebot Top-Angebot

      Finalit StoneCare

      ab 10.000 € Eigenkapital

      Hochwertige professionelle Pflege von Natursteinen und Fliesen

      Gründe deine erfolgreiche Existenz als professionelle:r Steinreiniger:in. Profitiere von den Top-Referenzen des Franchise-Systems Finalit StoneCare und überzeuge deine Kunden durch höchste Qualität in Dienstleistungen und Produkten.

      Heiuki Share

      Heiuki Share

      ab 5.000 € Eigenkapital

      Franchise für HEIUKI SUP & Kajak Automatensysteme

      Stand-Up-Paddle-Boards und Kajaks aus dem Automaten? Hört sich verrückt an, ist aber ein einzigartiges Konzept, um Wassersport an den Mann und die Frau zu bringen. Bist du bereit, das Paddel in die Hand zu nehmen?

      MyHomeRoast

      MyHomeRoast

      ab 9.500 € Eigenkapital

      Direktvertrieb für Rösten@Home sowie Kaffeeprodukte, frische Snacks, Kakaobohnen und Nüsse

      Werde Teil des einzigartigen Konzepts: Etabliere eine nachhaltige Kaffeekultur mit dem innovativen Röstvollautomaten für zuhause. Die frischen Röstaromen werden alle Kaffeefans begeistern.

      marta

      marta

      ab 4.500 € Eigenkapital

      marta Franchise: Zukunft gestalten in der Pflegebranche

      Starte mit marta in der 24-Stunden-Betreuung durch. Setze auf Fairness, Transparenz und individuelle Lösungen. Arbeite flexibel und ortsunabhängig.

      TAFLO

      TAFLO

      ab 51.000 € Eigenkapital

      Starte dein premium Foodadventure-Restaurant in Österreich.

      In den premium Erlebnisbistros von TAFLO können Gäste aus rund 1.000 Kombinationsmöglichkeiten wählen – so ist jedes Gericht ein Unikat. Werde jetzt Franchisenehmer:in.

      mel&koffie

      mel&koffie

      ab 50.000 € Eigenkapital

      Bäckerei & Kaffeegenuss

      Eröffne deine eigene Bäckerei, mit Leidenschaft für Mehl & Liebe zu Kaffee. Werde jetzt Franchisepartner:in bei der beliebtesten regionalen Bäckerei Wiens – mit Auszeichnung.

      bp
      Top-Angebot Top-Angebot

      bp

      ab 70.000 € Eigenkapital

      Betrieb von Tankstellen inklusive Shops, Bistros und Waschanlagen

      Betreibe deine eigene Tankstelle in Österreich mit der bekannten Marke bp - inklusive BILLA NOW Shop, Wild Bean Café und Waschanlage.

      KERN - Zukunft für Lebenswerke

      KERN - Zukunft für Lebenswerke

      ab 10.000 € Eigenkapital

      Helfe Firmen im Mittelstand u. begleite sie in die Zukunft!

      Dein Wunsch war es schon immer, mittelständische Unternehmen und Familienbetriebe im Bereich Unternehmensnachfolge zu unterstützen? Dann ist das KERN-Franchise wie für dich gemacht.

      Papa Luigi
      Top-Angebot Top-Angebot

      Papa Luigi

      ab 20.000 € Eigenkapital

      Verkauf von italienischen Eisspezialitäten im mobilen Verkaufsanhänger

      Eröffne dein eigenes Eis-Mobil und biete als Partner:in von PAPA LUIGI unvergleichliche Eiskreationen in höchster Qualität. Bereits 12 Standorte laufen erfolgreich in Niederösterreich und Wien. Profitiere von dem Erfolg des Franchise.

      enerix Alternative Energietechnik

      enerix Alternative Energietechnik

      10.000 € Eigenkapital

      Vertrieb von modernen Energielösungen: Photovoltaik & Wärmepumpen

      Gestalte die Energiewende mit: Gründe jetzt dein eigenes Unternehmen mit ENERIX, der 1. Fachbetriebskette für moderne Energielösungen in den Bereichen Solarstrom, Wärme und Mobilität.

      Doms Frozen Yogurt

      Doms Frozen Yogurt

      ab 2.500 € Eigenkapital

      Die moderne Selbstbedienungs-Eisdiele: Frozen Yogurt - Waffelshop - Eiscafé.

      Eröffne die Eisdiele der Zukunft, designt als moderne, italienische 'Gelateria'. Mache dich selbstständig und erobere die Märkte mit Frozen Yogurt, Bubble-Waffeln & mehr sowie dem innovativen und zukunftsträchtigen Selbstbedienungskonzept.

      Rümpel Meister

      Rümpel Meister

      ab 20.000 € Eigenkapital

      Master-Franchisesystem: Entrümpelungen, Haushaltsauflösungen und Entsorgung

      Werde Master-Franchise-Nehmer:in von RÜMPEL MEISTER in Österreich und baue das erfolgreiche Franchise-System für Entrümpelungen dort weiter aus.

      AckerBox®

      AckerBox®

      ab 125.000 € Eigenkapital

      Hightech Selbstbedienungsshops für regionale Produkte

      Das Franchise AckerBox® verbindet hochwertige, regionale Lebensmittel mit einem modernen Hightech-Einkaufserlebnis. Werde jetzt Franchisepartner:in!

      Diese Branchen könnten dich interessieren