Schweinske - Franchise-System in der Systemgastronomie

Schweinske - deutsche Küche und Full Service mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Kombination von Service am Platz und Außerhaus-Lieferservice.


Überblick: Wofür steht Schweinske?

Das in der Gastronomie anzutreffende Franchise-Unternehmen Schweinske konnte sich mit seinem einzigartigen Konzept über Jahre am Markt etablieren: Alle Speisen stammen vom Schwein, es werden dauerhaft Tiefpreise bei bester Qualität angeboten, alle Schweinske-Filialen haben lange Öffnungszeiten mit warmer Küche und zu guter Letzt spiegelt jedes Restaurant den eigenen Stadtteil individuell wider. Jede*r Franchisenehmer*in kann sich hier auf gereiftes Know-how freuen und zu jeder Zeit mit professioneller Unterstützung aus der Schweinske-Zentrale rechnen.


Diese ähnlichen Franchise-Unternehmen suchen aktiv nach neuen Partner:innen

  • Genusswerte

    Verbinde Tastings mit modernem Einzelhandel
    Genusswerte

    Wir garantieren Dir ab Tag 1 eine starke Kundenfrequenz über eine digitale Zufuhr - starte profitabel durch!

    Benötigtes Eigenkapital:
    ab 20.000 €
  • MALOA Poké Bowl

    Hawaiianische Poké Bowls
    MALOA Poké Bowl

    Hawaii erobert Deutschland – mit frischen, schnellen und gesunden Köstlichkeiten in der Poké Bowl. Starte deine Karriere als erfolgreiche:r Unternehmer:in mit dem Franchise-System von MA'LOA und serviere bald hawaiianische Poké Bowls.

    Benötigtes Eigenkapital:
    ab 40.000 €
  • Küche&Co Austria

    Starte mit KÜCHE&CO – dein eigenes Küchenstudio in Österreich.
    Küche&Co Austria

    Starte in deine Selbstständigkeit als Franchise-Partner:in einer der erfolgreichsten und bekanntesten Küchen-Händler im Einzelhandel. KÜCHE&CO ist der Branchenprimus in Österreich und Tochter der Otto Group.

    Benötigtes Eigenkapital:
    ab 10.000 €

Diese ähnlichen Franchise-Unternehmen suchen aktiv nach neuen Partner:innen

Genusswerte

Genusswerte

ab 20.000 € Eigenkapital

Verbinde Tastings mit modernem Einzelhandel

Wir garantieren Dir ab Tag 1 eine starke Kundenfrequenz über eine digitale Zufuhr - starte profitabel durch!

MALOA Poké Bowl

MALOA Poké Bowl

ab 40.000 € Eigenkapital

Hawaiianische Poké Bowls

Hawaii erobert Deutschland – mit frischen, schnellen und gesunden Köstlichkeiten in der Poké Bowl. Starte deine Karriere als erfolgreiche:r Unternehmer:in mit dem Franchise-System von MA'LOA und serviere bald hawaiianische Poké Bowls.

Küche&Co Austria

Küche&Co Austria

ab 10.000 € Eigenkapital

Starte mit KÜCHE&CO – dein eigenes Küchenstudio in Österreich.

Starte in deine Selbstständigkeit als Franchise-Partner:in einer der erfolgreichsten und bekanntesten Küchen-Händler im Einzelhandel. KÜCHE&CO ist der Branchenprimus in Österreich und Tochter der Otto Group.


    Was kostet es, mit Schweinske zu gründen?

    320.000 € Fremdkapital 80.000 € Eigenkapital Für eine Gründung mindestens erforderlich 400.000 € Gesamtinvestition

    Starte mit 80.000 € Eigenkapital um weitere 320.000 € Fremdkapital aufzunehmen und die Gesamtinvestition von 400.000 € zu erreichen und deinen Traum zu verwirklichen.

    Verschiedene Finanzierungswege stehen bereit, um deinen Start zu ermöglichen. Ob Bankkredit, Förderprogramm oder private Mittel – nutze die besten Optionen für dein Gründungsvorhaben. Viele Franchisegeber bzw. Lizenzgeber bieten zudem wertvolle Tipps für Businessplan und Verhandlungsführung!


    Gute Gründe für eine Partnerschaft mit Schweinske

    Das Franchise-System Schweinske in der Systemgastronomie

    Das Franchisesystem Schweinske bietet ein erfolgreiches Konzept der Systemgastronomie. Die Restaurants setzen auf deutsche Küche und Full Service mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Kombination von Service am Platz und Außerhaus-Lieferservice sorgt für hohe Auslastung. Spezialität des Hauses sind Schnitzelvariationen, die mit immer neuen Ideen aktuell halten. Auf der Karte stehen Frühstück, Mittagstisch, Kaffee und warme Gerichte bis in die Abendstunden. 

    Grundlegende Idee für das Geschäftskonzept war die Bündelung von gleich 4 Alleinstellungsmerkmalen: 

    • Die Speisen stammen ausnahmslos vom Schwein
    • Absolute Tiefstpreise bei Top-Qualität
    • Lange Öffnungszeiten mit warmer Küche
    • Äußerst schneller und freundlicher Service.

    Die Entwicklung des Franchisesystems Schweinske ist durch organisches Wachstum gekennzeichnet, d. h. die Pflege der bestehenden Betriebe hat größere Priorität als die Expansion durch Neueröffnungen. Jeder Betrieb reflektiert den Stadtteil, in dem er sich befindet und ist durch die Vermeidung von Eintritts- und Hemmschwellen sowie durch den Ruf eines Niedrigpreisanbieters mit guter Qualität gekennzeichnet. So konnten wir unseren Umsatz trotz rückläufigem Gastronomiemarkt behaupten. 

    Die zugehörigen Franchisenehmer*innen bringen 100% Engagement, Kreativität und eine gute Nase für den Geschmack ihrer Gäste mit. Die Leidenschaft, mit der sie ihre Restaurants führen, macht Schweinske zu dem, was es ist: eine der beliebtesten Restaurantketten in Deutschland. Dass sich die Franchisenehmer*innen mit neuen Ideen einbringen, ist bei Schweinske selbstverständlich. Nur gemeinsam können wir weiter wachsen und unsere Vision von perfekter Gastronomie verwirklichen. Zur Besetzung weiterer Standorte sucht Schweinske immer wieder passende Franchisenehmer*innen.

    So unterstützen wir unsere Partnerschaften

    Selbstverständlich stellen wir unseren Partnerinnen und Partnern unser umfassendes Know-how zur Verfügung, um sie auf ihre künftigen unternehmerischen Aufgaben vorzubereiten. So sieht unser Vertrag u.a. eine Aufbauschulung bis zu 6 Monate vor Eröffnungsbeginn, laufende Service-Schulung des Personals und der Köchinnen/Köche vor. Eine halbjährliche Einarbeitungsphase an Wochenenden und in der Freizeit in sämtlichen Bereichen bestehender Schweinske-Restaurants ergänzt die Ausbildung.

    Wir als Schweinske-Zentrale stehen unseren Partnerinnen und Partnern mit Rat und Tat zur Seite. Mit dem für unsere Partner*innen entwickelten Leistungspaket unterstützen wir sie bei Gründung und Aufbau ihres Restaurantbetriebes. Vom Location-Scouting über Einrichtungsfragen bis hin zu Personalmanagement und Controlling: Wir investieren viel Zeit und Know-how, um unsere Franchisenehmer*innen von Anfang an zu unterstützen.

    Insbesondere steht unsere Systemzentrale den Franchisenehmern mit fachkundiger Beratung und kontinuierlicher Weiterbildung rund um die Leitung des Partnerbetriebes zur Seite. Regelmäßig durchgeführte Partnertagungen dienen dem Informations- und Erfahrungsaustausch.

    Dabei helfen wir ihnen auch im Tagesgeschäft, um sie von lästigen administrativen Arbeiten zu entlasten. Auf diese Weise können sich unsere Franchisepartner*innen umfassend auf die wichtigen Vertriebsaufgaben fokussieren, die den geschäftlichen Erfolg sichern.

    Zudem erstellen unsere Marketingexperten zukunftsfähige Werbekonzepte auf der Grundlage aussagekräftiger Marktstudien. Bei der Werbung teilen wir uns die Aufgaben mit unseren Partnerinnen und Partnern: Die Systemzentrale führt die Werbemaßnahmen auf nationaler Ebene durch, während unsere Partnerbetriebe die Werbung in der eigenen Region übernehmen. So profitieren sie auch von den Vorteilen einer großen Werbegemeinschaft.

    Zentral vorverhandelte Liefer- und Einkaufsbedingungen sorgen für hervorragende Konditionen, von denen unsere Franchisenehmer*innen profitieren. Für den hohen Qualitätsstandard der Schweinske-Restaurants sorgen langjährige Partnerschaften mit Premium-Marken.. 

    Idealprofil der gesuchten Franchisepartner*innen

     Geeignete Partner*innen erfüllen die folgenden Kriterien:

    • Belastbarkeit. 
    • Kundenfreundlichkeit und Serviceorientierung. 
    • Zuverlässigkeit und Loyalität gegenüber Schweinske. 
    • Mehrjährige erfolgreiche Berufstätigkeit im gastronomischen Bereich oder im Dienstleistungssektor. 
    • Bevorzugt werden Bewerber*innen, die ein dem Schweinske-Standortkonzept entsprechendes Ladenobjekt mit einbringen.

    Wir zeigen uns auch für Anfragen offen, einen Schweinske-Franchisebetrieb gemeinsam mit einem/einer Ehe- oder Geschäftspartner*in zu starten.

    Franchisevertrag

    Für unsere Franchisevereinbarung gilt die Vertragsdauer von 10 Jahren, die bei Interesse verlängert werden kann. 



    Diese ähnlichen Unternehmen suchen aktiv neue Franchise-Partner:innen

    Yoko Sushi

    Yoko Sushi

    35.000 € Eigenkapital

    YOKO SUSHI Franchise: Das bekannte Erfolgsrezept für deine Selbstständigkeit.

    YOKO SUSHI – Exzellente Qualität, frische Zutaten und kreative Sushi-Kreationen für Genuss im Restaurant und zu Hause. Werde Teil einer starken Marke, die begeistert.

    BackWerk

    BackWerk

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Selbstbedienungs-Bäckereien

    BackWerk bietet ein schlüsselfertiges und über Jahre erprobtes sowie erfolgreiches Geschäftsmodell. Starten Sie mit einem bewährten Konzept in die Selbständigkeit und werden Ihr eigenen Chef.

    AckerBox®

    AckerBox®

    ab 125.000 € Eigenkapital

    Hightech Selbstbedienungsshops für regionale Produkte

    Das Franchise AckerBox® verbindet hochwertige, regionale Lebensmittel mit einem modernen Hightech-Einkaufserlebnis. Werde jetzt Franchisepartner:in!

    Sushi Palace

    Sushi Palace

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Sushi Liefer- und Abholservice

    Meisterhaft zubereitetes Sushi auf Sterne-Niveau: Eröffne jetzt deinen Liefer- und Abholservice und bring SUSHI PALACE endlich nach Österreich. Deine Kunden werden begeistert sein.

    MeinFrühstück24

    MeinFrühstück24

    ab 1.500 € Eigenkapital

    MeinFrühstück24 Lizenz: dein Neustart mit frischen Backwaren!

    Bringe deinen Kund:innen frische Brötchen direkt nach Hause und versüße ihren Morgen. Flexible Einstiegsmöglichkeiten, erprobte Abläufe und volle Unterstützung warten auf dich!

      Hast du deine Traum-Branche bereits gefunden?

      Stöbere in allen Franchise-Systemen aus der Branche deiner Wahl!

      Letzte Aktualisierung: 25.11.2022