Überblick: Wofür steht Tiroler Bauernstandl?
Das seit langer Zeit etablierte Franchise-Unternehmen Tiroler Bauernstandl hat sich in einem ganz besonderen Marktsegment einen Namen geschaffen: Spezialist für Tiroler Schmankerl im Lebensmitteleinzelhandel. Das Franchisesystem hat sich dabei auf den mobilen Verkauf spezialisiert und schafft so ein besonderes Alleinstellungsmerkmal in der Welt der Genüsse. Alle Franchisenehmer*innen erhalten von Beginn an Einblick in den langjährigen Erfahrungsschatz der Tiroler Bauernstandl-Zentrale. Dabei kann jeder aus individuellen Franchisepaketen sein für sich passendes Modell aussuchen.
Diese ähnlichen Franchise-Unternehmen suchen aktiv nach neuen Partner:innen
-
Wiki Wiki Poke
Aloha – Verbreite den vielfältigen Geschmack Hawaiis in Poke Bowls, Baos & Soups.Gesunde, frische Poke Bowls kombiniert mit Urlaubsfeeling erobern den österreichischen Markt. Eröffne dein eigenes Restaurant und Catering im hawaiianischen Style. Sichere dir jetzt die Franchise-Lizenz von WIKI WIKI POKE in deiner Lieblingsstadt.
Benötigtes Eigenkapital:
ab 20.000 € -
MeinFrühstück24
MeinFrühstück24 Lizenz: dein Neustart mit frischen Backwaren!Bringe deinen Kund:innen frische Brötchen direkt nach Hause und versüße ihren Morgen. Flexible Einstiegsmöglichkeiten, erprobte Abläufe und volle Unterstützung warten auf dich!
Benötigtes Eigenkapital:
ab 1.500 € -
mel&koffie
Bäckerei & KaffeegenussEröffne deine eigene Bäckerei, mit Leidenschaft für Mehl & Liebe zu Kaffee. Werde jetzt Franchisepartner:in bei der beliebtesten regionalen Bäckerei Wiens – mit Auszeichnung.
Benötigtes Eigenkapital:
ab 80.000 €
Was kostet es, mit Tiroler Bauernstandl zu gründen?
Starte mit 5.000 € Eigenkapital um weitere 30.000 € Fremdkapital aufzunehmen und die Gesamtinvestition von 35.000 € zu erreichen und deinen Traum zu verwirklichen.
Verschiedene Finanzierungswege stehen bereit, um deinen Start zu ermöglichen. Ob Bankkredit, Förderprogramm oder private Mittel – nutze die besten Optionen für dein Gründungsvorhaben. Viele Franchisegeber bzw. Lizenzgeber bieten zudem wertvolle Tipps für Businessplan und Verhandlungsführung!
Einmalige Investitionskosten
Die Gesamtinvestition enthält:
Laufende Gebühren
Anmerkung zu Lizenzgebühren:
Die laufende Franchisegebühr wird direkt mit dem Wareneinkauf bezahlt. Keine zusätzlichen Gebühren!
Gute Gründe für eine Partnerschaft mit Tiroler Bauernstandl
Das Franchise-System Tiroler Bauernstandl im Überblick
Tiroler Bauernstandl ist der Spezialist für beste, bäuerlich-handwerklich erzeugte Schmankerl (Käse, Speck, Brot, Obstler...) aus der Europaregion Tirol. Tiroler Bauernstandl ist in diesem Segment mit Abstand Marktführer. Wir sind ein in verschiedenen Ländern Europas wirtschaftendes Franchisesystem. Dank erfolgreicher Werbestrategien und ständig verfeinerter Marketingkonzepten konnte Tiroler Bauernstandl in rund 30 Jahren seinen Bekanntheitsgrad ständig erweitern.
Der Standverkauf bäuerlicher Schmankerl aus Tirol auf Wochen- und Sondermärkten, in Einkaufs- und Fachmarktzentren, bei Messen, Festen und Veranstaltungen aller Art sichert die produktionsbezogene Existenz der Tiroler Berglandwirtschaft. Die in Jahrhunderten gewachsene, kleinstrukturierte und bäuerliche Kultur bedeutet ökologisch nachhaltige Landbewirtschaftung und die Erhaltung menschlicher Wertigkeiten. Die Tiroler Bauernstandl-Franchisenehmer*innen sind engagierte Unternehmer*innen, die unter dem roten Tiroler Bauernstandl Hahn tätig sind und eine ethisch wertvolle Leistung erbringen. Mit ihrer Hilfe kommen die Kundinnen und Kunden in den Genuss von traditionell erzeugten Lebensmitteln höchster Qualität und erfahren menschliche Werte, wie Natürlichkeit, Ganzheitlichkeit und Lebensfreude.
Tiroler Bauernstandl sucht kontinuierlich dynamische Franchisepartner*innen. Aufgrund der engen Zusammenarbeit mit seinen Franchisenehmer*innen konnte der Franchisegeber ein internationales Netzwerk aufbauen, das über die österreichischen Grenzen hinaus im Markt sehr erfolgreich ist.
Hilfestellung & Weiterbildung für die Partnerschaft
Bei Tiroler Bauernstandl pflegen wir einen partnerschaftlichen Umgang und tauschen uns ständig über Vorkommnisse und Neuigkeiten aus. Wir sind für unsere Franchisenehmer*innen da und stehen ihnen mit unserem Praxiswissen und unseren Erfahrungen zur Seite, um sie optimal auf neue Herausforderungen vorzubereiten. Im täglichen Geschäft unterstützen wir sie weiterhin laufend bei administrativen Tätigkeiten. Damit können sich unsere Franchisepartner*innen auf ihre für den geschäftlichen Erfolg entscheidenden Vertriebsaufgaben konzentrieren.
Wir stellen unseren Partnerinnen und Partnern ein attraktives Leistungspaket zur Verfügung, das Ihnen bei der Existenzgründung beste Bedingungen für langfristige Erfolge bei begrenzten Kosten bietet. Wir machen unser gesamtes Wissen für unsere Partner*innen nutzbar und bieten ihnen jederzeit fachkundige Beratung. So ermöglichen wir es ihnen, sich mit dem umfangreichen und qualitativ hochwertigen Produktsortiment von Tiroler Bauernstandl auf dem Markt durchzusetzen. Außerdem stellen wir mit regelmäßigen Weiterbildungsveranstaltungen sicher, dass Kompetenzen zur Leitung eines Partnerbetriebes ständig weiterentwickelt werden. Darüber hinaus haben unsere Partner*innen die Gelegenheit, bei uns zentral einzukaufen.
Sie werden unsere Partnerbetriebe Teil einer erfolgversprechenden Werbegemeinschaft. Werbemaßnahmen auf landesweiter Ebene werden von unserer Systemzentrale gesteuert, während sich unsere Partner*innen um die regionalen Werbekonzepte selbst kümmern.
Idealprofil der gesuchten Partner*innen
Wir legen großen Wert auf Integrität, Bonität, körperliche Fitness, Erfolg im Verkauf, Freude am Umgang mit Menschen, Kommunikationsstärke, positive Ausstrahlung und die Identifikation mit erstklassigen Tiroler Produkten.
Bei uns besteht die Möglichkeit, einen Franchisebetrieb als Einzelperson oder gemeinsam mit einem/einer Geschäftspartner*in zu eröffnen. Wenn du also dieses "Abenteuer" lieber im Team starten möchtest, dann lass uns über einen solchen Vertragsschluss sprechen.
Franchisevereinbarung
Bei einem geschlossenen Franchisevertrag gilt eine Gültigkeitsdauer des Vertrags von 5 Jahre, der sich nach Ablauf um 5 Jahre verlängern lässt.
Wenn du Interesse hast, mit dem mobilen Verkauf von Tiroler Schmankerln eine selbstständige Existenz aufzubauen, dann tritt mit uns in Kontakt.