Naupaka - Franchisesystem für Pokebowl Schnellrestaurant

Eröffne dein eigenes Pokebowl-Restaurant und begeistere Foodiefans in deiner Region mit gesunden, preiswerten und unvergleichlich leckeren Pokebowls.


    Überblick: Wofür steht Naupaka?

    Naupaka überzeugt seine Kund*innen mit leckeren, leichten und gesunden hawaiianischen Pokebowls und liegt damit voll im Trend. Ob vegan, mit Lachs oder Teriyaki-Hähnchen - die Kund*innen können sich ihre Bowls individuell selbst zusammenstellen oder a la Carte auswählen. Die faire Preisstruktur, der schnelle Service und das zusätzliche Takeaway-Geschäft sind die Erfolgsgaranten des Unternehmens. Die innovativen Gastroprofis suchen Franchise-Parnter*innen, die sich mit einem Schnellrestaurant selbstständig machen wollen und dabei auf ein erfolgreiches Konzept zurückgreifen möchten. Du profitierst dabei von dem starken Support deines Partners und den erfolgserprobten authentischen Rezepten.


    Diese ähnlichen Franchise-Unternehmen suchen aktiv nach neuen Partner:innen

    • Yoko Sushi

      YOKO SUSHI Franchise: Das bekannte Erfolgsrezept für deine Selbstständigkeit.
      Yoko Sushi

      YOKO SUSHI – Exzellente Qualität, frische Zutaten und kreative Sushi-Kreationen für Genuss im Restaurant und zu Hause. Werde Teil einer starken Marke, die begeistert.

      Benötigtes Eigenkapital:
      35.000 €
    • BackWerk

      Selbstbedienungs-Bäckereien
      BackWerk

      BackWerk bietet ein schlüsselfertiges und über Jahre erprobtes sowie erfolgreiches Geschäftsmodell. Starten Sie mit einem bewährten Konzept in die Selbständigkeit und werden Ihr eigenen Chef.

      Benötigtes Eigenkapital:
      ab 25.000 €
    • Doms Frozen Yogurt

      Die moderne Selbstbedienungs-Eisdiele: Frozen Yogurt - Waffelshop - Eiscafé.
      Doms Frozen Yogurt

      Eröffne die Eisdiele der Zukunft, designt als moderne, italienische 'Gelateria'. Mache dich selbstständig und erobere die Märkte mit Frozen Yogurt, Bubble-Waffeln & mehr sowie dem innovativen und zukunftsträchtigen Selbstbedienungskonzept.

      Benötigtes Eigenkapital:
      ab 2.500 €

    Diese ähnlichen Franchise-Unternehmen suchen aktiv nach neuen Partner:innen

    Yoko Sushi

    Yoko Sushi

    35.000 € Eigenkapital

    YOKO SUSHI Franchise: Das bekannte Erfolgsrezept für deine Selbstständigkeit.

    YOKO SUSHI – Exzellente Qualität, frische Zutaten und kreative Sushi-Kreationen für Genuss im Restaurant und zu Hause. Werde Teil einer starken Marke, die begeistert.

    BackWerk

    BackWerk

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Selbstbedienungs-Bäckereien

    BackWerk bietet ein schlüsselfertiges und über Jahre erprobtes sowie erfolgreiches Geschäftsmodell. Starten Sie mit einem bewährten Konzept in die Selbständigkeit und werden Ihr eigenen Chef.

    Doms Frozen Yogurt

    Doms Frozen Yogurt

    ab 2.500 € Eigenkapital

    Die moderne Selbstbedienungs-Eisdiele: Frozen Yogurt - Waffelshop - Eiscafé.

    Eröffne die Eisdiele der Zukunft, designt als moderne, italienische 'Gelateria'. Mache dich selbstständig und erobere die Märkte mit Frozen Yogurt, Bubble-Waffeln & mehr sowie dem innovativen und zukunftsträchtigen Selbstbedienungskonzept.


      Was kostet es, mit Naupaka zu gründen?

      70.000 € Fremdkapital 30.000 € Eigenkapital Für eine Gründung mindestens erforderlich 100.000 € Gesamtinvestition

      Starte mit 30.000 € Eigenkapital um weitere 70.000 € Fremdkapital aufzunehmen und die Gesamtinvestition von 100.000 € zu erreichen und deinen Traum zu verwirklichen.

      Verschiedene Finanzierungswege stehen bereit, um deinen Start zu ermöglichen. Ob Bankkredit, Förderprogramm oder private Mittel – nutze die besten Optionen für dein Gründungsvorhaben. Viele Franchisegeber bzw. Lizenzgeber bieten zudem wertvolle Tipps für Businessplan und Verhandlungsführung!


      Gute Gründe für eine Partnerschaft mit Naupaka

      Naupaka ist ein junges Systemgastronomiekonzept aus Bayreuth. Die Geschäftsidee ist es, leckere hawaiianische Pokebowls frisch und schnell auf den Tisch zu bringen, um insbesondere Berufstätige jungen und mittleren Alters, die in ihrer Mittagspause wenig Zeit haben, zu begeistern. Und bei dem durchdachte Preiskonzept der Pokebowl-Profis sparen die Kund*innen bei Abholung im Restaurant ein Euro pro Bowl. Das Angebot reicht von klassischen Pokebowls mit rohem Fisch, über vegane Varianten bis hin zu Bowls, die mit einheimischen deutschen Gemüsesorten – kombiniert werden. So werden auch Liebhaber*innen von Healthfood angesprochen, die weniger experimentierfreudig sind. 

      Die Kund*innen können aus leckeren Bowl-Kreationen mit Lachs oder Thunfisch, Teriyaki Hähnchen, spicy Wassermelone oder geräuchertem Tofu und Avocado auswählen oder sich ganz einfach ihre eigene Pokebowl zusammenstellen. Der Clou sind die hauseigenen Soßen und Dressings, welche wirklich in die Bowls eingearbeitet werden und nicht einfach "oben drüber" kommen, so dass jeder Bissen ein Genuss ist. Und im Gegensatz zu manchem Mitbewerber werden die begeisterten Kund*innen bei Naupaka auch wirklich pickepacke satt! Die faire Preisstruktur ermöglicht es allen Fans von leckerem Healthfood sich eine vollwertige und gesunde Mahlzeit zu leisten.

      Was macht Naupaka sonst noch aus? Durch ein einheitliches Ladendesign haben die Naupaka Stores einen hohen Widererkennungswert, wobei jedes einzelne Restaurant eine einzigartige Komponente besitzt. Die Marke wird zudem auch durch eine einheitliche CI mit zentralem Marketing gestärkt. Als Naupaka-Franchisepartner*in profitierst du darüber hinaus auch von dem durchdachten und effizienten Konzept. Durch die zentrale Produktion können die einzelnen Standorte täglich mit den frischen Naupaka Bestandteilen beliefert werden – so wird eine gleichbleibend hohe Qualität gewährleistet und der Personalbedarf in den Stores ist deutlich geringer. Es werden keine Fachkräfte benötigt und die starke Verhandlungsposition beim Einkauf der Ware macht sich auch beim Preis bemerkbar. Darüber hinaus wird durch die zentrale Produktion vieler Bestandteile der Pokebowls eine deutlich schnellere Integration von neuen Produkten erzielt, da nicht jeder einzelne Store in den Produktionsprozess eingearbeitet werden muss und es kann schneller auf Trends reagiert werden.

      Um mit diesem erfolgreichen Konzept in Franken und darüber hinaus weiter zu wachsen, suchen die innovativen Gastronomieprofis, motivierte Franchispartner*innen, die mit viel Leidenschaft und persönlichem Engagement ein eigenes Pokebowl-Restaurant eröffnen und ihre Kund*innen mit perfekten Bowls überzeugen wollen.

      Wie sieht dein Tag als Naupaka Franchise-Nehmer*in aus?

      Gerade in der Startup-Phase bist du mit deinem Naupaka-Restaurant voll gefordert. Du bist morgens als erstes im Laden und machst abends nach einem langen, erfüllenden und erfolgreichen Tag das Licht aus. Gerade am Anfang ist es wichtig, dass du im Restaurant präsent bist und selber hinter der Theke stehst, damit du alle Prozesse in deinem Unternehmen kennst und deine Kundschaft besser kennen lernst. Du nimmst Bestellungen auf, hast viel Kund*innenkontakt, stellst mit viel Leidenschaft die Pokebowls zusammen und koordinierst deine Mitarbeiter*innen. Du liebst es, wenn während des Mittagsgeschäfts der Laden richtig brummt und dir deine Bowls förmlich aus der Hand gerissen werden. Das du mit allen Arbeitsschritten vertraut bist, ist enorm wichtig, um zukünftige Mitarbeiter*innen besser einarbeiten zu können und die organisatorischen Abläufe in deinem Restaurant zu optimieren. 

      Je länger du dein Restaurant erfolgreich führst, desto mehr verschiebt sich deine Tätigkeit vom operativen Bereich des Tagesgeschäftes in den organisatorischen Backoffice-Bereich mit Personalführung und Management. So ist es mittel- bis langfristig durchaus denkbar eine/n Betriebsleiter*in einzustellen und ein weiteres Naupaka-Lokal zu eröffnen.

      Wie begleitet dich Naupaka als Franchisenehmer*in?

      • Hospitation, Besuche vor Ort und telefonische Beratung
      • Aufbauschulung und Grundschulung sowie Seminare und Workshops
      • Erfahrungsaustausch/Partnertagung
      • Schulung in Unternehmensführung, Organisation und Verwaltung
      • Schulung in Qualitätskontrolle, Produktwissen, Personalfragen, Verkauf und Technik
      • Umfangreiche Managementhilfen in Controlling, Organisation und IT
      • Marketingvorschläge und überregionale Marketingmaßnahmen
      • Umsatz- & Kostenplan und Finanzierungsverhandlung
      • Standortsuche und Einrichtungsplanung
      • Zentraler/gemeinsamer Einkauf und Warenwirtschaftssystem

      Was solltest du als Franchisepartner*in von Naupaka mitbringen?

      Naupaka sucht positive Unternehmerpersönlichkeiten, die die Marke Naupaka in der Region Franken und deutschlandweit voranbringen wollen. Du solltest eine gehörige Portion Leidenschaft für die Gastronomie und eine große Prise Hands-on-Mentalität mitbringen, um deinen Laden mit viel persönlichem Engagement auf die Erfolgspur zu bringen. Ein ausgeprägtes Servicebewusstsein und eine gewisse Stressresistenz sind dafür natürlich ebenfalls von Vorteil. 

      Du bist in der Lage ein Team zu führen, immer mit gutem Beispiel voran zu gehen und bist immer problemlösungsorientiert. Du hast eine positive Ausstrahlung und Ansprache und kannst sowohl deine Kund*innen, als auch deine Mitarbeiter*innen begeistern. Du hast den Willen zum Erfolg und bist bereit jeden Tag zu lernen und dich zu verbessern. Darüber hinaus zeichnet dich ein hoher Qualitätsanspruch und ein großes Verantwortungsbewusstsein aus. Ein gewisses kaufmännisches Grundverständnis und Gastronomieerfahrung sind grundsätzlich von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich, denn du bekommst von deinem Franchisepartner eine ausführliche Schulung in allen Bereichen deines Betriebes und profitierst von dem Knowhow der professionellen Naupaka-Crew. Somit ist ein Einstieg für wiss- und lernbegierige Quereinsteiger*innen auf jeden Fall möglich!



      Diese ähnlichen Unternehmen suchen aktiv neue Franchise-Partner:innen

      mel&koffie

      mel&koffie

      ab 50.000 € Eigenkapital

      Bäckerei & Kaffeegenuss

      Eröffne deine eigene Bäckerei, mit Leidenschaft für Mehl & Liebe zu Kaffee. Werde jetzt Franchisepartner:in bei der beliebtesten regionalen Bäckerei Wiens – mit Auszeichnung.

      MeinFrühstück24

      MeinFrühstück24

      ab 1.500 € Eigenkapital

      MeinFrühstück24 Lizenz: dein Neustart mit frischen Backwaren!

      Bringe deinen Kund:innen frische Brötchen direkt nach Hause und versüße ihren Morgen. Flexible Einstiegsmöglichkeiten, erprobte Abläufe und volle Unterstützung warten auf dich!

      McDonald's

      McDonald's

      ab 350.000 € Eigenkapital

      Weltweit erfolgreicher Fast-Food-Klassiker in der Systemgastronomie.

      Werde Teil der stetig wachsenden Erfolgsgeschichte und gründe dein eigenes McDonald’s-Restaurant in Österreich. Begeistere deine Gäste mit attraktiven Produkten und fairen Preisen. Werde jetzt Franchisepartner:in.

      pizza bulls - burger bulls
      Brandneu Brandneu

      pizza bulls - burger bulls

      40.000 € Eigenkapital

      Lieferung frischer Pizza, Burger an anspruchsvolle Fast Food-Liebhaber:innen

      Das Franchise-System PIZZA BULLS - BURGER BULLS macht Selbstständigkeit jetzt möglich mit einem überzeugenden Mix aus Qualität und nachhaltiger Kundenbindung. Eröffne jetzt deine eigene Filiale mit Rückenwind.

      Sushi Palace

      Sushi Palace

      ab 10.000 € Eigenkapital

      Sushi Liefer- und Abholservice

      Meisterhaft zubereitetes Sushi auf Sterne-Niveau: Eröffne jetzt deinen Liefer- und Abholservice und bring SUSHI PALACE endlich nach Österreich. Deine Kunden werden begeistert sein.

        Hast du deine Traum-Branche bereits gefunden?

        Stöbere in allen Franchise-Systemen aus der Branche deiner Wahl!

        Letzte Aktualisierung: 29.08.2022