Coaching: Begleitung von Gründern und Unternehmern

Finde den passenden Gründercoach!

Coaching ist eine spezielle Beratungsform, welche strukturierte Gespräche zwischen einem Klienten und seinem Sparringspartner zum Inhalt hat. Je nach eingesetzter Methode wird zwischen Einzelcoaching, Teamcoaching und Projektcoaching unterschieden. 

Coaching ist stets ein maßgeschneiderter Prozess, der sich an den individuellen Bedürfnissen des Klienten orientiert. Im Gegensatz zu einem klassischen Berater entwickelt ein Coach keine eigenen Lösungsvorschläge für die ihm vorgetragenen Probleme, sondern steht seinem Klienten als unparteiischer, kompetenter Diskussionspartner zur Verfügung. Als Prozessbegleiter darf der Coach keinesfalls ein Besserwisser sein, der dem Klienten eigene Vorstellungen aufdrängt.

 Im Vorfeld muss Konsens hinsichtlich der Coaching-Ziele erzielt werden. Diese Zielsetzung muss realistisch erscheinen und - als Hilfe zur Selbsthilfe - auf eine bewusste Selbstentwicklung des Klienten ausgerichtet sein. So sollte ein Coach stets das Ziel verfolgen, durch Verbesserung der Selbstreflexions- und Selbstmanagementfähigkeiten des Klienten die eigene Mitwirkung überflüssig zu machen. Professionelles Coaching, das üblicherweise in mehreren Sitzungen stattfindet, wird deshalb zeitlich befristet.

Ein Coach benötigt für die Erfüllung seiner Aufgaben betriebswirtschaftliches und psychologisches Know-how sowie Erfahrungen in Management und Personalfragen. Er sollte sich außerdem das notwendige Methodenwissen angeeignet haben. Damit er als neutraler Sparringpartner fungieren kann, muss er sich immer wieder auch mit der eigenen Persönlichkeit auseinandersetzen. 

Innerhalb von Unternehmen kommen beim Coaching abhängig von Zielgruppe und Zielsetzung, welche das gesamte Spektrum der Personal- und Führungskräfteentwicklung abdeckt, vor allem folgende Maßnahmen zum Einsatz: 

  • Executive Coaching zur Optimierung von Managementkompetenzen,
  • Leadership Coaching zur Auswahl und Entwicklung von Führungskräften,
  • Management Style Coaching zur Überprüfung des Führungsverhaltens, 
  • Performance Improvement Coaching zur gezielten Leistungssteigerung.


Auch ein Gründercoach hat die Aufgabe, einem Existenzgründer aktiv zuzuhören, bei Unklarheiten nachzufragen und ihm ein konstruktives Feedback zu geben. Im Zuge der Existenzgründung Gründung trägt das Gründungscoaching dazu bei, vorhandene Stärken und Schwächen zu analysieren sowie bevorstehende Entscheidungen sachlich vorzubereiten und handwerkliche Fehler zu vermeiden. Ferner fördert ein Gründercoach das Erlernen von Planungstechniken, Stress- und Zeitmanagement, Gesundheitsprophylaxe, Motivation von Mitstreitern, Delegation von Aufgaben, u.v.m. In vielen Fällen begleitet der Gründercoach den Existenzgründer über das Gründungsvorhaben hinaus in die Umsetzungsphase. Dann wandelt sich Gründercoaching zum Unternehmenscoaching. 

Themenauswahl:

  • Unternehmensberatung
  • Rechtsberatung
  • Gründungsberatung
  • Finanzberatung
  • Coaching / Unternehmerbegleitung

Beratung für jeden Schritt deiner Existenzgründung

Der Newsletter für Franchise-Gründer
Weitere Infos zu den Vorteilen des Newsletters und der regelmäßigen Inhalte für den Interessenten.

Ausgewählte Top-Gründungschancen

Memory Block
Top-Angebot Top-Angebot

Memory Block

40.000 € Eigenkapital

Blockdruck – die persönliche Art zu schenken – ist dein Weg zum erfolgreichen Business.

Schließe dich dem schnell wachsenden Marke mit über 90 Standorten weltweit an. Freu dich auf hohe Erträge, niedrige Investitionen und volle Unterstützung für ein profitables Geschäft. Profitiere von einem erfolgreichen und bewährten Geschäftsmodell.

Finalit StoneCare
Top-Angebot Top-Angebot

Finalit StoneCare

ab 10.000 € Eigenkapital

Hochwertige professionelle Pflege von Natursteinen und Fliesen

Gründe deine erfolgreiche Existenz als professionelle:r Steinreiniger:in. Profitiere von den Top-Referenzen des Franchise-Systems Finalit StoneCare und überzeuge deine Kunden durch höchste Qualität in Dienstleistungen und Produkten.

Papa Luigi
Top-Angebot Top-Angebot

Papa Luigi

ab 20.000 € Eigenkapital

Verkauf von italienischen Eisspezialitäten im mobilen Verkaufsanhänger

Eröffne dein eigenes Eis-Mobil und biete als Partner:in von PAPA LUIGI unvergleichliche Eiskreationen in höchster Qualität. Bereits 12 Standorte laufen erfolgreich in Niederösterreich und Wien. Profitiere von dem Erfolg des Franchise.