Inhaltsverzeichnis
- Überblick: Wofür steht Zero Latency VR?
- Dieses Lizenz-Konzept passt zu dir, wenn…
- Diese ähnlichen Franchise-Unternehmen suchen aktiv nach neuen Partner:innen
- Echte Einblicke: Lizenz-Partner:innen berichten von ihren Erfahrungen
- Was kostet es, einen eigenen Virtual-Reality-Unterhaltungszentrum zu eröffnen?
- Gute Gründe für eine Partnerschaft mit Zero Latency VR
Überblick: Wofür steht Zero Latency VR?
Im Jahr 2015 startete Zero Latency VR den weltweit ersten freien Virtual-Reality-Ort – und eine neue Kategorie der Unterhaltung wurde geboren. Heute sind wir der globale Marktführer im Bereich immersive, standortbasierte VR, mit über 120 Arenen in mehr als 25 Ländern.
Unsere Mission? Unglaubliche gemeinsame Erlebnisse zu schaffen, die Menschen bewegen. Die beste Unterhaltung lenkt nicht nur ab – sie verbindet, begeistert und lässt dich etwas Echtes in einer virtuellen Welt fühlen. Bis zu 8 Spieler können gemeinsam epische VR-Welten erkunden – drahtlos und frei. Vom Kämpfen gegen Zombies bis zur Erkundung fremder Landschaften wurden bereits über 4,5 Millionen Erinnerungen geschaffen.
Bereit, ein zukunftsorientiertes, unvergessliches und wirklich unterhaltsames Geschäft aufzubauen?
Dieses Lizenz-Unternehmen passt zu dir, wenn…
- du nach einem Weg in die Selbstständigkeit in der Unterhaltungsbranche suchst.
- du aus deinem 9-to-5-Job heraus möchtest, um mehr Freizeit und Abenteuer in dein Leben zu bringen.
- du die Zukunft der Unterhaltung mitgestalten und von einem wachsenden Markt profitieren möchtest.
- du ein einzigartiges Erlebnis schaffen willst, das Menschen jeden Alters fasziniert und begeistert.
- du ein starkes Interesse an innovativen Technologien und Virtual Reality hast.
- du bereits eine Unterhaltungseinrichtung betreibst und nach einer zusätzlichen Attraktion suchst.
Diese ähnlichen Franchise-Unternehmen suchen aktiv nach neuen Partner:innen
-
KAYAKOMAT
Geringer Zeitaufwand, geringe Investition – starte deinen SB-Verleih für Kajaks & SUPS.KAYAKOMAT by Point 65 Sweden vergibt Franchise-Lizenzen. Eröffne deine Self-Service-Verleihstation für Kajaks und SUP-Boards. Mit geringerem Zeitaufwand zum erfolgreichen Business. Klingt das spannend?
Benötigtes Eigenkapital:
ab 7.848 € -
Worldsoft-Partner
Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.Top-AngebotErstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.
Benötigtes Eigenkapital:
ab 0 € -
Zaunteam
Zaun- & Torsysteme – Dein Schlüssel zum Erfolg.Top-AngebotStarke Zäune, starkes Team – das ist ZAUNTEAM. Über 100 zufriedene Franchise-Partner:innen haben bereits in Deutschland, Österreich und der Schweiz erfolgreich gegründet. Willst du ebenfalls Teil der ZAUNTEAM-Familie werden?
Benötigtes Eigenkapital:
ab 10.000 €
Echte Einblicke: Lizenz-Partner:innen berichten von ihren Erfahrungen
Michael Novak
Österreich
Wir waren einfach überwältigt, wie viel Spaß es gemacht hat, also haben wir entschieden, dass auch Österreich dieses Erlebnis haben muss.
Hallo, mein Name ist Michael Novak. Ich bin CEO und Mitbegründer der Vire Venue Group.
Wir haben derzeit zwei Standorte eröffnet. Einer befindet sich hier im Süden von Wien, in dem größten Einkaufszentrum Österreichs namens Shopping City Süd, was sehr aufregend ist.
Wir befinden uns gerade in der Bauphase unseres dritten Standorts.
Wir kamen in Kontakt mit Zero Latency, als es zum ersten Mal aufkam, und es war sofort ein großartiges Geschäftskonzept für uns. Und tatsächlich haben wir festgestellt, dass die Denkweise des Unternehmens zu unserer Denkweise passt, und jetzt sind wir einfach glücklich, Teil der Familie zu sein.
Das Besondere an diesem Free-Roam-VR von Zero Latency ist definitiv das Maß an Immersion. Es schafft die Freiheit der Bewegung auf einer so großen Spielfläche.
Wie man sich vorstellen kann, habe ich alle verfügbaren VR-Systeme weltweit ausprobiert, und meiner Meinung nach ist Zero Latency allen anderen überlegen.
Was bei Zero Latency großartig ist, ist, dass es selbst auf diesem hohen Qualitätsniveau noch immer kontinuierliche Verbesserungen gibt.
Wir haben innerhalb von anderthalb Jahren eine 4,9-Sterne-Bewertung bei Google, unsere Kunden sind also sehr zufrieden.
Mein wichtigster Tipp für den Betrieb einer erfolgreichen Zero Latency Agency ist definitiv Leidenschaft. Das Team, das Sie in Ihrem Standort haben, bringt den Erfolg.
Wenn Sie es schaffen, ein Team zusammenzustellen, das das Erlebnis liebt und seine eigene Leidenschaft an die Kunden weitergeben kann, dann können Sie unsere Leidenschaft hier leben.
Wir genießen jede Sekunde.
Was könnte besser sein, als mit etwas Geld zu verdienen, das man liebt?
Alle möglichen Leute kommen zum Spielen, aber eines haben sie alle gemeinsam: Sie verlassen unser Venue mit einem Lächeln.
Maarten Peelan
Niederlande
Was kostet es, deinen eigenen Virtual-Reality-Unterhaltungszentrum zu starten?
Starte mit 50.000 € Eigenkapital um weitere 170.000 € Fremdkapital aufzunehmen und die Gesamtinvestition von 220.000 € zu erreichen und deinen Traum zu verwirklichen.
Weltweit gibt es bereits 140 erfolgreiche ZERO LATENCY VR Standorte. Du investierst also in ein bewährtes Lizenzsystem, das seit 2013 läuft und viel Erfahrung bietet. Die Lizenzgebühr beträgt 16 % der Ticketverkäufe und wird fair nach deinem Umsatz berechnet. Eine jährliche Wachstumsrate von 32,8 % zeigt, wie sicher deine Investition ist.
Einmalige Investitionskosten
Die Gesamtinvestition enthält:
Laufende Gebühren
Anmerkung zu Marketinggebühren:
There is no marketing fee payable to Zero Latency VR, however we do recommended a minimum marketing spend for business success.
Gute Gründe für eine Partnerschaft mit Zero Latency VR
Als Teil eines globalen Netzwerks von Innovator:innen und Unternehmer:innen und mit dem bewährten ZERO LATENCY VR Konzept kannst du eine beeindruckende Freizeiteinrichtung schaffen.
Hier findest du gute Gründe, um gemeinsam mit ZERO LATENCY VR zu starten:
- Wachstum: Die immersive Unterhaltung wächst rasant, mit einer prognostizierten jährlichen Wachstumsrate von 32,8 % bis 2028. Das Unternehmen hat bereits 120 Standorte in 27 Ländern eröffnet.
- Netzwerk: ZERO LATENCY VR ist das weltweit führende und am schnellsten wachsende Netzwerk im Bereich Free Roam VR – sie haben diese Technologie sogar erfunden!
- Technologie: ZERO LATENCY VR bietet benutzerfreundliche Technologien und ein einfaches Buchungsmanagement, das dir wertvolle Daten zu Buchungen, Ticketverkäufen, Umfragen und Spielergebnissen liefert. Diese Tools ermöglichen eine kontinuierliche Verbesserung, fördern die Kundenzufriedenheit und Folgegeschäfte.
- Top-Ratings: Es sind mehr als 4.5 Millionen Kunden in die immersive Welt von ZERO LATENCY VR eingetaucht. Bei Google verzeichnet das Unternehmen eine beeindruckende Bewertung von 4,8 Sternen. Das System wurde mehrfach ausgezeichnet.
- Know-how: Der Erfolg der Veranstaltungsorte hat oberste Priorität. Als Weltmarktführer im Bereich Free-Roam-VR wird umfangreiche Erfahrung und Expertise geboten, um deinen Weg zum Erfolg zu ebnen.
- Breite Zielgruppe: Die VR-Erlebnisse sprechen Firmengruppen, Freunde, Familien, Studenten an.
- Partnerschaften: Partnerschaften mit Technologiegiganten wie HTC, Microsoft und Dell bestätigen den Status als führendes Free-Roam-VR-System. Exklusive Kooperationen mit Ubisoft und Games Workshop ermöglichen den Zugang zu den einzigen AAA Free Roam VR-Spielen weltweit.
Das bekommst du im Lizenz-System von Zero Latency VR
ZERO LATENCY VR unterstützt dich dabei, ein spektakuläres und erfolgreiches VR-Erlebnis in deiner Nähe aufzubauen. Das erfahrene HQ-Team, inklusive Gründer, steht dir zur Seite.
Profitiere daneben von:
- Finanzierungskonzept mit Zahlungsziel/Ratenzahlung
- Schulung von Mitarbeitenden
- Standortanalyse und Einrichtungsplanung
- Gebiets-/Konkurrenzschutz
- Installation des Raumes
- innovativen Updates & kontinuierliche Entwicklung
- Mentoring und 24/7-Support
- Lokales Marketing
- Umfassende Marketing-Leitfäden und Kampagnen
- Unterstützung bei Organisation und Verwaltung
- u. v. m.