Neue Franchise Ideen für 2025

Du suchst nach einer Geschäftsidee? Dann schaue dir diese neuen Franchise Ideen von 2025 an. Wir haben für dein Gründungsvorhaben eine Übersicht der Franchise-Unternehmen und Lizenz-Systeme zusammengestellt, die sich erst seit kurzem im FranchisePORTAL präsentieren.

Die Geschäftskonzepte dieser Systemanbieter sind häufig innovativer Natur oder waren in dieser Form noch nicht im Franchising zu finden. Jüngere Franchise-Unternehmen eignen sich besonders für Gründer, die mit ihren Erfahrungen und Anregungen an der Entwicklung der Konzepte mitwirken wollen.

Wenn du dich für die neuesten Gründungsangebote 2025 aus dem Franchising interessierst, besuche die Aussteller in dieser Rubrik und fordere konkrete Angebote für deine Selbstständigkeit an.

Weitere Gründungsangebote: Neu im FranchisePORTAL

Memory Block
Top-Angebot Top-Angebot

Memory Block

40.000 € Eigenkapital

Blockdruck – die persönliche Art zu schenken – ist dein Weg zum erfolgreichen Business.

Schließe dich dem schnell wachsenden Marke mit über 90 Standorten weltweit an. Freu dich auf hohe Erträge, niedrige Investitionen und volle Unterstützung für ein profitables Geschäft. Profitiere von einem erfolgreichen und bewährten Geschäftsmodell.

Fußballfabrik

Fußballfabrik

ab 5.000 € Eigenkapital

Organisiere Fußball- und Sportcamps und werde zum Local Hero.

Training. Lernen. Leben. Eröffne mit deiner Fußball-Leidenschaft mobile Kinder- & Jugend-Fußballcamps nach dem Konzept von Ingo Anderbrügge. Die FUẞBALLFABRIK vergibt jetzt Franchise-Lizenzen in Deutschland. Bist du dabei?

Mini-Lernkreis

Mini-Lernkreis

ab 2.000 € Eigenkapital

Nachhilfe-Franchise: Deine eigene Nachhilfeschule im Mini-Format.

Der MINI-LERNKREIS will Kindern mit Lerndefiziten helfen, die Freude am Lernen wiederzufinden. Hier erwarten dich Mini-Gruppen und Einzelunterricht mit speziell entwickelten Lehrmaterialien, Förderprogrammen und vieles mehr.

PIRTEK

PIRTEK

ab 50.000 € Eigenkapital

Schneller, zuverlässiger, mobiler 24/7 Hydraulik-Service.

Biete einen flexiblen 24/7 Hydraulik-Service mit mobilen Werkstätten, der Maschinen, Fahrzeuge und Anlagen schnell und effizient wieder in Betrieb nimmt. Starte jetzt in eine vielversprechende Existenzgründung.

fit+

fit+

ab 5.000 € Eigenkapital

Eröffne deinen Fitnessclubs ohne Personal

Eröffne dein eigenes Fitnessstudio ohne Personal! Das fit+ Lizenzsystem ist einmalig: in Deutschland, Europa und auf der Welt. Über 200 erfolgreiche Studios gibt es bereits. Werde jetzt Teil der Erfolgsgeschichte.

aqendo - Rohr + Reinigung

aqendo - Rohr + Reinigung

ab 5.000 € Eigenkapital

Rohrreinigung, Rohrsanierung und Kamerainspektion

Das Lizenzsystem aqendo - Rohr + Reinigung bietet professionelle Dienstleistungen rund um die Verstopfungsbeseitigung zu fairen Bedingungen. Werde jetzt Partner:in.

WORLD OF PIZZA

WORLD OF PIZZA

ab 15.000 € Eigenkapital

Der erste Lieferservice für vegane und glutenfreie Pizza.

Überzeuge deine Kunden mit frisch zubereiteter Pizza, herzhaften Burgern, Fingerfood, Wraps oder Salaten und ausgezeichnetem Service.

Enchilada

Enchilada

ab 150.000 € Eigenkapital

Fresh Mexican Kitchen & Bar – das mexikanische Gastronomie-Erlebnis.

Die CONCEPT FAMILY gehört zu den Top 20 der umsatzstärksten Gastrounternehmen Deutschlands. Eröffne als Franchise-Partner:in dein eigenes mexikanisches Restaurant. "Viva la Vida Loca" – Genieße das verrückte Leben in vollen Zügen & werde dabei erfolgreich

fit20
Brandneu Brandneu

fit20

ab 20.000 € Eigenkapital

Biete kurzweilige, hoch wirksame HIT-Trainingseinheiten in zentral gelegenen Mirco-Studios

Werde Teil eines internationalen Erfolgskonzepts mit über 150 Studios weltweit! fit20 bietet ein einzigartiges, zeiteffizientes Fitnessstudio-Modell: nur 20 Minuten Hight-Intensity-Training pro Woche – ohne Schwitzen, ohne Umziehen. Starte jetzt!

Frischkönig
Brandneu Brandneu

Frischkönig

ab 20.000 € Eigenkapital

Umweltfreundlicher Lieferdienst mit thematischem Märchen-Konzept

Beim Franchisesystem FRISCHKÖNIG werden frische Speisen aus regionalen Zutaten und unter beliebten Märchenfiguren-Namen zubereitet. Werde jetzt Franchisenehmer:in und beliefere deine Stadt!

Yoko Sushi

Yoko Sushi

35.000 € Eigenkapital

YOKO SUSHI Franchise: Das bekannte Erfolgsrezept für deine Selbstständigkeit.

YOKO SUSHI – Exzellente Qualität, frische Zutaten und kreative Sushi-Kreationen für Genuss im Restaurant und zu Hause. Werde Teil einer starken Marke, die begeistert.

Eli die Fee Seniorendienst

Eli die Fee Seniorendienst

5.000 € Eigenkapital

Ambulante Seniorenbetreuung

ELI DIE FEE SENIORENDIENST bietet ein einzigartiges Franchisekonzept, das Senior:innen im Alltag unterstützt. Starte mit dem Franchise deine Seniorendienst-Agentur und ermögliche Menschen, aktiv und selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben.

VON POLL IMMOBILIEN

VON POLL IMMOBILIEN

ab 35.000 € Eigenkapital

Vermittlung hochwertiger Wohnimmobilien mit einem der größten Maklerhäuser Europas

Werde Teil eines international erfolgreichen, bekannten Traditionsunternehmens: Eröffne oder übernehme jetzt deinen eigenen Immobilien-Shop– mit Zugang zu anspruchsvollen Eigentümern und kaufkräftigen Interessenten.

rohrgroup
Brandneu Brandneu

rohrgroup

ab 95.000 € Eigenkapital

Verkaufe hochmoderner Rohrsanierungen mit der Hightech- Sanierungsmaschine Pipeprinter.

Biete nachhaltige Hightech-Technologien für innovative Rohrsanierungen. Setz auf eine Branche mit hoher Zukunftsperspektive und einem krischensicheren Marktumfeld. Mache dich jetzt als Franchisepartner:in von rohrgroup erfolgreich selbstständig.

ENERDOMO Gebäude-Energieberatung

ENERDOMO Gebäude-Energieberatung

ab 8.000 € Eigenkapital

Gebäude-Energieberatung

Mit ENERDOMO Gebäude-Energieberatung kannst du ein gutes Gefühl bei der Arbeit genießen, weil du als Energie-Berater:in Gutes tust. Für unsere Umwelt, für andere und für dich.

Roatel

Roatel

ab 30.000 € Eigenkapital

Innovative Übernachtungsmöglichkeiten in umgebauten Hochseecontainern.

Fördere günstiges und komfortables Reisen mit dem innovativen Geschäftsmodell von ROATEL. Erwerbe dein eigenes Mikrohotel aus einem umgebauten Hochseecontainer. Starte jetzt deine vielversprechende, zukunftsweisende Hotelkarriere als Franchisepartner:in.

NEXT DOOR

NEXT DOOR

ab 50.000 € Eigenkapital

Dein smarter Weg zum erfolgreichen Fitnessstudio – voll digitalisiert & kaum Personal.

Personallose, vollautomatisierte, hochwertige Fitnessclubs mit maximalem Komfort. Hochmoderne Geräte und einfaches Onboarding. Entdecke die Zukunft des Franchising.

Linde Gas & More

Linde Gas & More

ab 25.000 € Eigenkapital

Fachhandel für Gase, Services und Schweißtechnik

Gründe deinen eigenen LINDE GAS & MORE Shop - in Burghausen oder Düsseldorf - zusammen mit dem weltweit führenden Produzent von Industrie- und Medizingasen.

il Solè Gelateria - Eiscafe

il Solè Gelateria - Eiscafe

ab 10.000 € Eigenkapital

Silber, Gold, Platin oder Mobil – Wähle dein Lieblingskonzept für deinen Eis-Erfolg.

IL SOLÈ GELATERIA expandiert weiter. Sichere dir deine Franchise-Lizenz und eröffne ein Eiscafé mit bestem italienischem Eis. Vier verschiedene erprobte Konzepte, 40 Jahre Erfahrung und 40 Eissorten wollen deine Region erobern. Bist du dabei?

Compleat

Compleat

ab 30.000 € Eigenkapital

Compleat ist das erste Fitness Food System in Deutschland

Erobere zusammen mit COMPLEAT die Herzen der Sportbegeisterten deiner Region und biete eine gesunde, nahrhafte und leckere Alternative zu Fast Food.

Erfolgreich durchstarten: Neue Franchise Ideen

Es gibt für Gründer verschiedene Möglichkeiten, sich in ein Franchisesystem einzukaufen und mithilfe des Franchisegebers ein eigenes Unternehmen aufzubauen. Eine solche Variante ist die Partnerschaft mit einem Franchisesystem, das erst seit kurzem besteht und dessen Marke daher noch relativ unbekannt ist.

Auch der erfolgreichste Anbieter im Franchising hat einmal klein angefangen. Im Gründermarkt tauchen ständig neue Geschäftsmodelle auf, die Gründern spannende Wege in die Selbstständigkeit aufzeigen.  

Hier präsentieren wir unsere jüngsten Neuzugänge aus 2025 im FranchisePORTAL, worunter auch Anbieter sind, die sich mit ihren Expansionsbestrebungen noch in einer frühen Phase befinden.

Junge Franchise-Systeme: Was spricht dafür?

Pionier in einem jungen, innovativen Franchisesystem zu sein, gehört zu den spannendsten Aufgaben, welche in der Franchise-Wirtschaft zu vergeben sind. Ist der Franchisegeber in einem innovativen Wirtschaftszweig wie der IT-Branche oder auf anderen technischen Gebieten tätig, so bietet die Franchiselizenz die Chance auf Mitarbeit in einem Start-up. In diesem Fall ist es besonders reizvoll, den Fuß in der Tür zu haben, bevor die Marke abhebt.   

Daneben gibt noch weitere Vorteile, die für den Einstieg in ein junges Franchise-Netzwerk sprechen:

  • Freie Auswahl des Standortes bzw. der Immobilie

  • Einflussmöglichkeiten auf Konzeption und Entwicklung

  • Einfluss und Ansehen innerhalb des Netzwerkes

  • überproportionale Expansions- und Wachstumschancen

  • Eröffnung weiterer Betriebe in nahegelegenen Gebieten

  • Schnelle Anpassung an Marktveränderungen

  • Ein Unternehmen zu gründen, ist auch mit wenig Eigenkapital möglich 

  • Oft hervorragende Möglichkeiten im Wachstumsmarkt

Viele innovative Geschäftsideen und Franchise-Modelle bieten spannende Chancen für Existenzgründer:innen und auch Investor:innen suchen hier nach lukrativen Möglichkeiten. Besonders häufig sind solche Systeme in Branchen wie Gastronomie, Fitness, Einzelhandel und Dienstleistungen anzutreffen. 

Hier im FranchisePORTAL haben wir vielfältige neue Geschäftsideen aus dem Jahr 2025 vorgestellt, damit du erfolgreich dein eigenes Geschäft aufbauen und in die Selbstständigkeit starten kannst.

Risiken junger, aufstrebender Franchiseanbieter für Partner

Die Welt des Franchisings bietet zahlreiche Chancen für Unternehmer, die in ein bewährtes Geschäftsmodell investieren möchten. Doch während etablierte Marken oft auf eine solide Erfolgsbilanz zurückblicken können, birgt die Zusammenarbeit mit jungen, aufstrebenden Franchisesystemen spezifische Risiken.  Partner:innen, die sich für eine Zusammenarbeit mit solchen Franchises entscheiden, müssen die potenziellen Herausforderungen genau abwägen:

(Unzureichende) Markenbekanntheit

Die meisten Franchisemarken sind bereits überregional bekannt, wodurch Neueinsteiger:innen an ihrem Standort schnell und problemlos Kunden gewinnen können. Wenn ein Anbieter noch keine Bekanntheit im Markt erlangen konnte, müssen Franchisenehmer zwangsläufig mehr Zeit und Geld in die Bewerbung ihrer Produkte oder Dienstleistungen investieren. Dies gilt umso mehr für neuartige, erklärungsbedürftige Angebote.

Etablierte Prozesse

Mitunter zeigt sich erst im Laufe der Zeit, dass ein brandneues Geschäftsmodell doch nicht so ausgereift ist wie erwartet oder aber nicht den erwarteten Anklang bei Kunden findet. Dann sind Anpassungen im laufenden Betrieb erforderlich, die schon manche unter wirtschaftlichem und finanziellem Druck stehende Systemzentrale überfordert hat.

Oft gehen Franchisesysteme aus erfolgreichen Kleinunternehmen hervor, denen die finanziellen Mittel für eine überregionale Expansion fehlten. Es kommt vor, dass Markterfolge maßgeblich auf lokale oder personelle Besonderheiten am Standort des Pilotbetriebes zurückzuführen sind und sich die Geschäftsmodelle in dieser Form nicht für eine Multiplikation durch Franchisenehmer eignen. Oder ein Newcomer übersieht entscheidende Erfolgsfaktoren in seinem Pilotbetrieb und schlägt bei der Standardisierung der Geschäftsprozesse eine falsche Richtung ein.

Die Trendfalle

Schließlich kann es passieren, dass ein Gründer in ein hochaktuelles Geschäftsmodell im Franchising investiert, das aber auf einen kurzlebigen Trend oder eine vorübergehende Modeerscheinung gesetzt hat.

Wettbewerber im Blick

Möglicherweise hat der Franchise-Newcomer bei der Entwicklung seines Geschäftsmodells auch die Reaktionen etablierter Mitbewerber unterschätzt, die ihre Marktanteile plötzlich mit Zähnen und Klauen verteidigen.

(Zu) schnelles Wachstum

Aufstrebende Franchisesysteme können auch von ihrem Erfolg überrollt werden. Speziell bei innovativen Geschäftsmodellen drängt die Zeit, weshalb Franchisegeber auf rasantes Wachstum setzen. Nicht immer gelingt es, die notwendige Infrastruktur und genügend Personal in den Systemzentralen zur Vorbereitung der Neueröffnungen sowie der Einarbeitung und Betreuung der wachsenden Partnerzahl bereit zu halten.

UN-Seriösität

Zu guter Letzt sind die Abzocker zu nennen, die mit dem Geld gutgläubiger Gründer ihren Reibach machen wollen. Solche Betrugsfälle sind eher selten, führen aufgrund der Medienpräsenz aber zu den verbreiteten Vorbehalten gegenüber Franchising.