Überblick: Wofür steht PLANA?
Gründe dein eigenes Unternehmen mit dem Franchise-Pionier in der Küchenbranche.**
Bei PLANA wirst du Teil einer großen Gemeinschaft. Die langjährige Erfahrung von PLANA bietet dir die Sicherheit, die du für deine Unternehmensgründung brauchst.
Du führst als selbstständige*r Unternehmer*in dein regionales Küchenstudio. Mit der professionellen Unterstützung der PLANA-Zentrale führst du dein Team zum Erfolg.
Schreibe deine eigene Erfolgsgeschichte und werde Teil der PLANA-Familie.
Informiere dich jetzt über die Möglichkeiten in deiner Nähe!
Diese ähnlichen Franchise-Unternehmen suchen aktiv nach neuen Partner:innen
-
Genusswerte
Verbinde Tastings mit modernem EinzelhandelBrandneuWir garantieren Dir ab Tag 1 eine starke Kundenfrequenz über eine digitale Zufuhr - starte profitabel durch!
Benötigtes Eigenkapital:
ab 0 € -
MyHomeRoast
Direktvertrieb für Rösten@Home sowie Kaffeeprodukte, frische Snacks, Kakaobohnen und NüsseWerde Teil des einzigartigen Konzepts: Etabliere eine nachhaltige Kaffeekultur mit dem innovativen Röstvollautomaten für zuhause. Die frischen Röstaromen werden alle Kaffeefans begeistern.
Benötigtes Eigenkapital:
ab 9.500 € -
TAFLO
Starte dein premium Foodadventure-Restaurant in Österreich.In den premium Erlebnisbistros von TAFLO können Gäste aus rund 1.000 Kombinationsmöglichkeiten wählen – so ist jedes Gericht ein Unikat. Werde jetzt Franchisenehmer:in.
Benötigtes Eigenkapital:
ab 51.000 €
Was kostet es, mit PLANA zu gründen?
Starte mit 25.000 € Eigenkapital um weitere 125.000 € Fremdkapital aufzunehmen und die Gesamtinvestition von 150.000 € zu erreichen und deinen Traum zu verwirklichen.
Verschiedene Finanzierungswege stehen bereit, um deinen Start zu ermöglichen. Ob Bankkredit, Förderprogramm oder private Mittel – nutze die besten Optionen für dein Gründungsvorhaben. Viele Franchisegeber bzw. Lizenzgeber bieten zudem wertvolle Tipps für Businessplan und Verhandlungsführung!
Einmalige Investitionskosten
Die Gesamtinvestition enthält:
Anmerkung zu Investitionskosten:
Kein verpflichtender Warenbezug vom Franchisegeber.
Laufende Gebühren
Gute Gründe für eine Partnerschaft mit PLANA
Welche Aufgaben erwarten Franchisenehmer*innen von PLANA?
Die Franchisepartner*innen von PLANA sind in ihrem Showroom die perfekten Gastgeber für ihre Kunden. Sie sorgen für eine entspannte, professionelle Planungsphase und die darauf folgende termingerechte Umsetzung. Bei der Führung von Mitarbeiter*innen gilt der “One-Spirit”-Gedanke der PLANA-Familie: Liebe zu hochwertigem Küchendesign, Bekenntnis zu Teamarbeit und ehrlicher Einsatz für die Kundschaft.
Was zeichnet geeignete Franchisepartner*innen aus?
Franchisenehmer*innen von PLANA müssen nicht unbedingt Erfahrungen in der Küchenbranche vorweisen können. Viel wichtiger sind Eigenschaften wie Ehrgeiz, Begeisterung und Eigeninitiative. Gesucht werden Menschen, die sich weiterbilden wollen und eine langfristige Partnerschaft anstreben. Verantwortungsbewusstsein, Teamspirit und der Fokus auf Kundenzufriedenheit runden das Profil idealer Kandidatinnen und Kandidaten ab.
Welche Leistungen umfasst das Franchise-Paket?
So unterstützt die Systemzentrale ihre Franchisenehmer*innen:
- Weiterbildung liegt PLANA besonders am Herzen. Dafür wurde die eigene Plana-Akademie mit Schulungsräumen und PLANA-Dozenten geschaffen.
- Für wirtschaftlichen Erfolg unterstützt PLANA bei der Investitions-, Umsatz-, Kosten und Liquiditätsplanung.
- Alle Franchisenehmer*innen haben Zugriff auf tagesaktuelle Informationen per Internet-Datenbank.
- Die hohe Markenbekanntheit bei Endverbrauchern und Präsenz in den Medien bieten ideale Voraussetzungen für die Partnerschaft.
- Der Franchisegeber stellt eine Marketing-Datenbank und definiert umfassende Marketing-Standards.
- Ein gemeinsamer Einkauf und zentrale Logistik ermöglichen Top-Konditionen und die Zusammenarbeit mit Partnern, auf die Verlass ist.