Deine Begleitung bis zur Gründung
Inhaltsverzeichnis
Überblick: Wofür steht Lucky Car?
Lucky Car leistet seit bereits 15 Jahren optimalen Kundenservice, hochqualitative Reparaturen und das alles zum absoluten Vorteilspreis. Vom Österreichischen Franchise-Verband (ÖFV) zum besten Franchise-System 2016 gekürt, ist die Marke Vorreiter in Sachen Autoreparatur für die harten Fälle: Lackschäden, Steinschlag, Dellen sowie Hagelschäden.
Das Franchise-System überzeugt weltweit mit unkomplizierter Hilfe im Schadensfall und hat sich als echter Geheimtipp unter den Franchise-Systemen herausgestellt. Das sonnengelbe Logo zaubert Sorgenfalten weg und ein Lächeln in das Gesicht der Lucky Car Kundschaft! Starte erfolgreich in die Selbstständigkeit mit diesem einzigartigen Franchise.
Dieses Franchise-Unternehmen passt zu dir, wenn…
- dein Lieblingsarbeitsplatz die Werkstatt ist.
- du den Geruch von Motoröl liebst und dein Herz für glänzende Autos schlägt.
- du Freude daran hast, Autos zu reparieren.
- du dich für die KFZ-Branche interessierst und Potential in diesem Markt siehst.
- du dich in einer Leadership-Position siehst und Lust auf Verantwortung hast.
- du einen abwechslungsreichen Alltag schätzt und gerne anpackst.
Was kostet es, deinen eigenen Reparaturbetrieb für Karosserieschäden zu starten?
Starte mit 45.000 € Eigenkapital um weitere 105.000 € Fremdkapital aufzunehmen und die Gesamtinvestition von 150.000 € zu erreichen und deinen Traum zu verwirklichen.
Mit Lucky Car steigst du in ein etabliertes Unternehmen ein, welches sich bereits mit über 40 Betrieben weltweit einen Namen gemacht hat. Nach einer kurzen Anlaufphase wird erfahrungsgemäß bereits innerhalb des ersten Jahres der Breakeven-Point erreicht. Das Invest lohnt sich also!
Einmalige Investitionskosten
Die Gesamtinvestition enthält:
Laufende Gebühren
Gute Gründe für eine Partnerschaft mit Lucky Car
- Wiedererkennungswert: Das gelbe Lucky Car-Logo steht weltweit für zuverlässigen Service am KFZ und konstant faire Preise. Während andere Unternehmen in der Branche Umsatzrückgänge verzeichneten, konnte Lucky Car entgegen dem Trend weiteres Wachstum verzeichnen.
- Erfolgserprobtes Konzept: Das Fanchise ist mit weltweit über 40 Betrieben vertreten und seit 15 Jahren am Markt. Lucky Car wurde vom Österreichischen Franchise-Verband (ÖFV) zum besten Franchise-System 2016 gekürt. Diese Auszeichnung ist der Beweis dafür, welche Leistungen Franchise-Partner:innen tagtäglich erhalten.
- Netzwerk: Bei Partnertagungen und gemeinsamen Workshops lernst du andere Lucky Car Partner:innen kennen und profitierst von deren Know-how.
- Werbewirksame Standorte: Gemeinsam mit Lucky Car werden attraktive Standorte bespielt, die eine hohe Nachfrage und anhaltenden Erfolg garantieren.
- Kundenservice: 97,8% der Kunden sagen JA zu Lucky Car und attestieren damit eine ausgezeichnete Kundenzufriedenheit. Die Kundschaft vertraut bereits langjährig und bleibt dem Franchise-System treu.
- Ständige Weiterentwicklung: Die Unternehmenszentrale von Lucky Car schläft nicht und entwickelt Lacke, Ersatzteil-Service sowie Standorte stetig weiter.
Das bekommst du im Franchise-System von Lucky Car
- Umfangreiche Hilfe beim Finanzierungskonzept inklusive Bankkontakt
- Support bei der Beantragung öffentlicher Mittel
- Infrastruktur: Betriebssystem, Intranet und Zentraleinkauf
- Unterstützung beim Marketingkonzept
- Persönliche Betreuung durch die Franchise-Zentrale
- Intensive Schulungen & Trainingsangebote in den Bereichen Personalverwaltung, Vertrieb, Produktwissen und Qualitätskontrolle.
- u .v . m.
Jetzt prüfen: Ist mein Wunschstandort verfügbar?
Du möchtest herausfinden, ob Lucky Car an deinem Wunschstandort neue Franchise-Partner:innen sucht?
Kostenlos und unverbindlich!
Häufige Fragen zum Franchise-Konzept
-
Ich habe das nicht gelernt, wie kann ich damit erfolgreich sein?
Ja, auch als Quereinsteiger kannst du erfolgreich sein. Tatsächlich sind Quereinsteiger in vielen Franchise-Systemen nicht nur willkommen, sondern sogar ausdrücklich gewünscht. Grundsätzlich ist es wichtiger, ein Unternehmen gut führen zu können, als spezielles Fachwissen zu haben. Franchise-Systeme bieten umfangreiche Schulungsprogramme, die darauf ausgerichtet sind, dich in deinem neuen Geschäftsbereich auszubilden und dich auf deine Rolle als Franchisenehmer:in vorzubereiten. Viele erfolgreiche Franchisenehmer:innen starten ihre Karriere in der Tat als Quereinsteiger und erwerben die erforderlichen Fähigkeiten durch das spezifische Training, welches vom Franchisegeber angeboten wird. Mit einem bewährten Konzept und dem Zugriff auf detaillierte Betriebshandbücher sowie kontinuierlicher Unterstützung bist du bestens vorbereitet, um erfolgreich zu starten. Nimm Kontakt auf und erfahre mehr über die Unterstützungsmöglichkeiten bei Lucky Car! -
Was zeichnet einen geeigneten Lucky Car-Standort aus?
Ein guter Standort ist das A und O für eine Lucky Car Reparaturstelle. Abgesehen von einer guten Fahrzeugfrequenz und somit einem anhaltenden Kundenzufluss sollte dein Standort gut erreichbar und markant sein, sodass dein Betrieb bald in aller Munde ist. Für eine sinnvolle Nutzung des Standortes sollte eine ausreichende Freifläche, Pausenräume für Mitarbeiter:innen sowie eine gute Einfahrtsmöglichkeit für Fahrzeuge vorhanden sein.
-
Was muss ich als Lucky Car-Partner:in mitbringen?
Erfolg mit Lucky Car geht ganz einfach. Selbst als Quereinsteiger:in bekommst du hier eine Chance auf ein lukratives Geschäftsmodell mit einer starken Marke. Durch die tiefgehenden Schulungen zu Beginn deiner Laufbahn, lernst du alles, was du brauchst, um kompetent sowohl Vertrieb als auch Akquise deiner Lucky Car-Filiale zu leiten.
-
Erleichtert mir die Franchise-Partnerschaft den Schritt in die Selbstständigkeit?
Ja, die Franchise-Partnerschaft erleichtert dir den Schritt in die Selbstständigkeit erheblich. du profitierst vor allem von einem bewährten Geschäftsmodell und beispielsweise von kontinuierlicher Unterstützung, umfassenden Schulungen oder fertigen Marketingmaßnahmen. Zudem nutzt du die etablierte Marke und die vorhandene Marktpräsenz, was deinen Start erleichtert. Mit der Unterstützung des Franchisegebers und dem Netzwerk von Franchisenehmer:innen bist du bestens gerüstet für den Erfolg. Laut Statistiken scheitern Franchise-Gründungen seltener als Gründungen auf eigene Faust Stelle jetzt deine Anfrage und erfahre mehr darüber, wie dir Lucky Car den Einstieg erleichtert! -
Ich muss dauerhaft Gebühren bezahlen - wofür eigentlich?
Gebühren gehören zu einem unterstützenden Franchisesystem dazu. Die Gebühren, die du als Franchisepartner:in zahlst, decken viele wichtige Leistungen ab. Dazu gehören z.B. Schulungen, Marketingunterstützung, Nutzung der etablierten Marke, Zugang zu erprobten Geschäftsmethoden und fortlaufende Begleitung. Diese Unterstützung hilft dir, dein Geschäft effizient zu führen und erfolgreich zu wachsen. Stelle jetzt deine Anfrage und erfahre mehr darüber, welche Leistungen Lucky Car im Gegenzug zu deinen Gebühren erbringt! -
Wie sehen meine Tätigkeiten als Lucky Car-Franchisenehmer:in aus?
Als Franchise-Partner:in bist du vielseitig talentiert. Du reparierst Autos, kümmerst dich um Kunden, managst den Wareneinkauf, kontrollierst die Finanzen, führst Mitarbeiter:innen und vertrittst eine starke Marke. Zusätzlich kümmerst du dich um die Gewinnung von Neukunden und gestaltest das Marketing für deinen Standort mit.
-
Ich bin startklar, mein eigenes Unternehmen zu gründen. Wie geht’s weiter?
Das ist großartig! Der erste Schritt ist einfach. Du stellst eine Anfrage über das Formular auf dieser Seite!
So geht´s weiter:
Du registrierst dich und bekommst Zugriff auf ein ausführliches Infopaket mit detaillierten Informationen zum Konzept.
Wir kontaktieren dich in wenigen Tagen. Vergiss nicht, dein Handy in der Nähe zu behalten. ;-) Mach dir keine Sorgen, du wirst durch den gesamten Gründungsprozess begleitet. Unser Team steht dir zur Seite, um sicherzustellen, dass du den bestmöglichen Start hast.Sende jetzt das Formular ab und lass uns gemeinsam ins Gespräch kommen!
Bereit dein eigener Chef zu sein?
Mitar Kos
Lucky Car
Zusätzlich erhältst du:
Kostenlos und unverbindlich!
Letzte Aktualisierung: 22.10.2024