Überblick: Wofür steht La Flamme?
Das Franchise-System La Flamme ist eine Restaurantkette, die knusprige Flammkuchen in großer Vielfalt anbietet. Bei La Flamme geht es um gutes Essen in geselliger Runde. Die Spezialität aus dem Elsass lockt Familien und Freunde zum Beisammensein. Der Duft der hauchdünnen, belegten Fladen erfüllt das Lokal und die Einrichtung macht La Flamme zu einem urgemütlichen Treffpunkt. Das Konzept ist einfach, aber mit über 50 Kreationen ausgesprochen vielfältig. Die Franchisenehmer*innen profitieren von dem erprobten Konzept, dass Flammkuchen zum besonderen Erlebnis für die Gäste werden lässt.
Diese ähnlichen Franchise-Unternehmen suchen aktiv nach neuen Partner:innen
-
HANS IM GLÜCK
Finde dein Glück in der Gastronomie mit dem HANS IM GLÜCK Franchise.Das Franchise HANS IM GLÜCK lockt mit hochwertigen Burger-Interpretationen, kulinarischen Salaten, Desserts und Cocktails. Das bekannte Franchise überzeugt national wie international. Hole das bekannte Burger-Restaurant in deine Stadt.
Benötigtes Eigenkapital:
ab 50.000 € -
Crispy BielBi
Franchise MADE FOR YOU Gastronomie-KonzeptEröffne dein eigenes Systemgastronomie-Restaurant und begeistere deine Kund*innen mit saftigen Chickenburgern, knusprigen Hähnchenteilen, leckeren Wraps, tollen Tacos und knackigen Salaten. Alles halal und aus artgerechter Haltung.
Benötigtes Eigenkapital:
ab CHF 50’000 -
MeinFrühstück24
MeinFrühstück24 Lizenz: dein Neustart mit frischen Backwaren!Bringe deinen Kund:innen frische Brötchen direkt nach Hause und versüße ihren Morgen. Flexible Einstiegsmöglichkeiten, erprobte Abläufe und volle Unterstützung warten auf dich!
Benötigtes Eigenkapital:
ab 1.500 €
Echte Einblicke: Franchise-Partner:innen berichten von ihren Erfahrungen
Michael Widmann
Bad Mergentheim
Was kostet es, mit La Flamme zu gründen?
Starte mit 20.000 € Eigenkapital um weitere 35.000 € Fremdkapital aufzunehmen und die Gesamtinvestition von 55.000 € zu erreichen und deinen Traum zu verwirklichen.
Verschiedene Finanzierungswege stehen bereit, um deinen Start zu ermöglichen. Ob Bankkredit, Förderprogramm oder private Mittel – nutze die besten Optionen für dein Gründungsvorhaben. Viele Franchisegeber bzw. Lizenzgeber bieten zudem wertvolle Tipps für Businessplan und Verhandlungsführung!
Einmalige Investitionskosten
Die Gesamtinvestition enthält:
Anmerkung zu Investitionskosten:
Die Höhe der Erstausstattung kann variieren. Die Höhe der Investition hängt davon ab, ob bereits ein Restaurant mit entsprechender Ausstattung vorhanden ist oder die Ausstattung erst noch angeschafft werden muss.
Laufende Gebühren
Gute Gründe für eine Partnerschaft mit La Flamme
Das Franchise-System La Flamme in der Gastronomie
Frisch und heiß aus dem Ofen erfreut sich der Flammkuchen großer Beliebtheit und hat die Herzen vom Elsass aus im Sturm erobert. Bewährte Rezepturen und eine Speisekarte mit über 50 Variationen füllen die Lokale. Die Restaurantkette widmet sich mit Leidenschaft und dem Gespür für gute Zutaten voll und ganz dem Flammkuchen. Das Konzept ist einfach aber vielfältig: Mit über 50 verschiedenen Kreationen wird die ursprünglich elsässische Spezialität schnell zum Liebling aller Gäste am Tisch. Monatliche Spezialangebote bieten die nötige Abwechslung, hier können Franchisenehmer*innen ihre Kreativität ins Spiel bringen. Regionale hochwertige Lebensmittel prägen die Küche von La Flamme.
Ein Besuch bei La Flamme ist immer wieder ein Erlebnis für die ganze Familie und der ideale Ort für gesellige Abende mit Freunden. Im La Flamme treffen sich Familie und Freunde, um in gemütlicher Runde gemeinsam vom Holzbrett in der Mitte vom Tisch die hauchdünnen Fladen mit ausgewählten Toppings zu genießen. Wie vor 100 Jahren im Elsass wird bei uns der Flammkuchen in sechs bis acht Stücke geteilt, frisch und heiß aus dem Ofen serviert.
Bereits in vier Bundesländern dürfen sich Gäste über La Flamme-Restaurants freuen.
Die Aufgaben unserer Franchise-Nehmer*innen
Die Franchisenehmer*innen von La Flamme sind Inhaber*innen eines eigenen Lokals und verstehen sich als Gastgeber*innen mit hoher Serviceorientierung, die den Besuch im La Flamme zu etwas Besonderem machen. Motivierende Mitarbeiterführung von Küchen- und Servicepersonal sowie freundlicher Umgang mit Gästen sind die Voraussetzung für den hohen Qualitätsanspruch. Kaufmännische Aufgaben und die Organisation von lokalen Marketing- und PR-Maßnahmen gehören ebenso zum Verantwortungsbereich der La Flamme Partner*innen.
Unser Leistungspaket für Franchise-Partner*innen
So unterstützt unsere Systemzentrale ihre Franchise-Nehmer*innen:
- Gastronomische und betriebliche Prozesse werden von Quereinsteiger*innen bis zu Branchenkenner*innen in der Schulungsphase erlernt.
- Leitende Mitarbeiter*innen werden am Hauptstandort Neuwied zwei Wochen lang eingearbeitet und kommen so bestens vorbereitet in den Betrieb.
- Das Systemhandbuch sorgt für einheitliche Prozesse des La Flamme-Erfolgskonzepts.
- Der Franchisegeber unterstützt bei der Suche nach einem passenden Standort und sorgt mit Gebiets- und Expansionsschutz für faire Bedingungen unter den Partnerinnen und Partnern.
Voraussetzungen für künftige Franchisepartner*innen
Das Franchise-Angebot von La Flamme ist perfekt für leidenschaftliche Unternehmer*innen mit Erfahrung in der Gastronomie, im Catering oder Eventmanagement – aber auch für Quereinsteiger*innen, die sich nach einer neuen Herausforderung sehnen und bereit sind, sich in der Gastronomie neu auszurichten und erfolgreich zu werden.
Entscheidend ist die Einbringung von Unternehmergeist und die Bereitschaft, auch außerhalb von geregelten Arbeitszeiten leidenschaftlich ein Restaurant zu führen. Ideale Kandidatinnen und Kandidaten mit großer Begeisterung hinter dem Produkt und ihrem Team. Serviceorientierung und verkäuferisches Geschick sind dabei ebenso wichtig, wie Kontaktfreude und Organisationstalent. Eine kaufmännische Vorbildung und Führungserfahrung sollten vorhanden sein.